Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Der Designer und Bildhauer Paul Evans war ein Joker des späten 20. Jahrhunderts modernism. Als einer der führenden Vertreter der American Studio Furniture Bewegung zeigt Evans mit seinen Sideboards, Credenzas, Couchtischen und anderen Arbeiten einen einzigartigen Sinn für Ästhetik sowie eine scheinbar widersprüchliche Wertschätzung sowohl für Formen der Volkskunst als auch für neue MATERIALIEN und Technologien.
Evans' primäres MATERIAL war Metall, nicht Holz, das von seinen Studio-Kollegen und Nachbarn in Bucks County, Pennsylvania, bevorzugt wurde George Nakashima und Phillip Lloyd Powell. Er machte eine Ausbildung in Metallurgie und studierte an der Cranbrook Academy of Art, dem berühmten Schmelztiegel für modernes Design und Kunst in einem Vorort von Detroit. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Evans eine Zeit lang auch im Sturbridge Village, einem historischen "lebenden Museum" in Massachusetts, wo er als kostümierter Silberschmied Vorführungen gab.
Evans' früheste Arbeiten vereinen diese Einflüsse. Die Stücke, die ihn berühmt gemacht haben, sind als "sculpted-front"-Schränke bekannt: Holzkästen, die mit kastenförmigen, hochreliefierten, patinierten Stahlbeschlägen verkleidet sind, die in einem Rastermuster angeordnet sind. Jeder Stahlbeschlag enthält ein Metallemblem oder eine Glyphe und erscheint wie eine bullige Steppdecke.
Evans' späteres Werk lässt sich in drei verschiedene Stilgruppen einteilen. Seine Skulpturen aus Bronze, die Mitte der 1960er Jahre entstanden, zeigen Evans von seiner ausdrucksstärksten Seite. Er wendet eine Technik an, bei der Harz von Hand geformt und später mit einer Metallbeschichtung besprüht wird, was eine künstlerische Nuancierung bei der Herstellung von Stühlen, Tischen und Gehäusen ermöglicht. Später im Jahrzehnt und bis in die 1970er Jahre hinein produzierte Evans seine Serie Argental für den berühmten Hersteller Directional (eine Marke, die Sammlern moderner Vintage-Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts überall bekannt ist): Konsolen und andere Möbelformen, deren Oberflächen aus Aluminium und mit Pigmenten versetztem Metall zu abstrakten organischen Formen und Mustern verschweißt sind.
Die Designserie Cityscape von Evans - ein Meilenstein in der Geschichte des brutalistischen Designs - passte perfekt zu der eleganten High-Tech-Sensibilität der späteren 70er Jahre. Evans konstruierte kastenförmige Formen und verkleidete sie mit unregelmäßigen Mosaikmustern, die rechteckige Platten aus verchromtem Stahl, Bronze oder Wurzelholzfurnier mischten. Diese sind, wie alle Entwürfe von Paul Evans, sowohl nützlich als auch ein Blickfang. Aber ihre Anziehungskraft hat noch eine andere, intuitivere Qualität: Diese Stücke wurden eindeutig von der Hand eines Künstlers berührt.
Finden Sie eine Sammlung von authentischen Paul Evans-Möbeln auf 1stDibs.
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Schiefer, Kupfer, Hartzinn
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall
1970er amerikanisch Moderne Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Chrom
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Bronze, Kupfer, Stahl
20. Jahrhundert amerikanisch Brutalismus Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Bronze
1970er Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing
1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall, Kupfer
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing, Chrom
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing
20. Jahrhundert amerikanisch Brutalismus Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall, Bronze
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Glas, Sperrholz
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Holz
1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Schiefer, Messing, Kupfer, Stahl, Hartzinn
1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Bronze, Eisen
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Chrom
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Metall
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Stahl
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing, Chrom
1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Stahl, Chrom
1960er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing, Chrom, Stahl
1960er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Kupfer
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Glas
1960er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing, Stahl
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Messing, Chrom
1960er amerikanisch Vintage Paul Evans Ess- und Wohnzimmertische
Glas