Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Peill & Putzler ist ein Synonym für futuristische, kugelförmige Glaskörper, die die Herstellung von Licht in eine ästhetische Kunstform verwandeln. Auf dem Höhepunkt seiner Produktion war es ein riesiger Betrieb, der Designs der Jahrhundertmitte herstellte und bis zu 1.500 Mitarbeiter beschäftigte. Die Tischleuchten, Wandleuchten und Kronleuchter und Pendelleuchten sind alles andere als alltäglich und werden heute für ihre innovative Kunstfertigkeit bewundert.
Der Zusammenschluss zweier großer, unabhängiger Glashüttenunternehmen im Jahr 1947 zu Peill & Putzler fällt in die Zeit der Designwelle der Nachkriegszeit. Das 1903 gegründete Unternehmen Peill und Sohn wurde von Leopold Peill, einem Philanthropen und Glasmacher, geleitet. Die aus Pieńsk im heutigen Polen stammenden Gebrüder Putzler waren etablierte Glashersteller, die für ihre Kerosin-Straßenbeleuchtung bekannt waren. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entstehen die renommierte Glashütte und ein Beleuchtungsunternehmen. Der Standort der Glashütte in Düren, Deutschland, wurde zur Heimat dieser integrierten Partnerschaft.
1953 wurde der Deutsche Rat für Formgebung gegründet, mit Peill & Putzler als Gründungsmitglied. Der Councill ist heute unverzichtbar, da er den Designunternehmen soziales Bewusstsein, Unterstützung und Wissenstransfer bietet und ihnen nützliche Instrumente für ihren Erfolg zur Verfügung stellt.
An der Spitze des Unternehmens standen zu dieser Zeit Günther Peill und Hans Ahrenkiel. Die beiden experimentierten mit den Entwürfen, die das Unternehmen produzierte. Die fortschreitende Technologie unterstützte die industrielle Produktion und ermöglichte es dem Unternehmen, Stücke herzustellen, die sowohl Kunst als auch Gebrauchsgegenstände waren.
Zu den namhaften Designern, die mit Peill & Putzler zusammenarbeiteten und zum Erfolg des Unternehmens beitrugen, gehören Aloys Ferdinand Gangkofner, Wilhelm Wagenfeld, Helmut Demary, William Brown, Horst Tüselmann und Wilhelm Braun-Feldweg. In Collaboration haben sie beeindruckende Unterputzleuchten, Kerzenhalter und Vasen und Gefäße hergestellt.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Peill & Putzler Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Glas und mehr.
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Glas, Glaskunst, Opalglas
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Keramik, Farbe
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Metall
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Keramik
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Glas, Glaskunst
20. Jahrhundert Deutsch Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Kristall
Ende des 20. Jahrhunderts Asiatisch Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Porzellan
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Metall
20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Keramik, Töpferwaren
1970er Italienisch Vintage Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Keramik, Porzellan
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Tonware
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Keramik, Töpferwaren
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Kirschbaumholz & Putzler
Keramik