Zum Hauptinhalt wechseln

: Robert Sonneman

Amerikanisch, Geb.- 1943

Obwohl Robert Sonneman im wahrsten Sinne des Wortes in das Beleuchtungsgeschäft hineingeboren wurde, musste er erst für einen anderen berühmten Beleuchtungshersteller arbeiten, um zu der Art von grenzüberschreitendem Modernismus zu gelangen, für die der in New York ansässige Designer heute bekannt ist.

Im Alter von 19 Jahren, frisch von einem Einsatz in der U.S. Navy, antwortete Sonneman auf eine Anzeige für eine Stelle im Studio von George Kovacs in Manhattans Upper East Side, wo er der einzige Mitarbeiter wurde. "Obwohl meine Eltern in der Beleuchtungsbranche tätig waren, kamen sie aus einer traditionellen Perspektive, und Kovacs führte mich in die Moderne ein", sagte Sonneman einmal. "Es war 1961, und ich war sofort von der Bewegung gefangen."

Während seiner Arbeit für Kovacs wurde Sonneman von der Arbeit des Bauhaus fasziniert und er begann mit zu experimentieren, um die Ideen der einflussreichen Kunst- und Designschule von funktionaler Einfachheit in der Beleuchtung umzusetzen. Im Jahr 1967 eröffnete er sein eigenes Studio.

Obwohl die Sonneman Design Group für kurze Zeit Möbel herstellte, entschied sich der Designer schließlich dafür, sich auf die eine Kategorie zu konzentrieren, die ihn schon immer fasziniert hatte. Die Marke wurde bekannt für ihre Stehlampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter, die sich durch unkonventionelle Behandlungen in Bezug auf Form und Gleichgewicht auszeichnen, oft inspiriert durch moderne Architektur. Sonneman sagte einmal über seine Arbeit: "Ich sah die Lampen, die ich baute, als Beleuchtungsmaschinen, die die industrielle Ästhetik verherrlichten."

Im Geiste der Bauhaus-Funktionalität - Sonneman hat auch Mies van der Rohe als Inspiration genannt - greift die Arbeit des Designers funktionsorientierte Formen und Motive auf und hebt sie hervor, wobei die Technologie im Vordergrund steht. Die Marke Sonneman, die 2003 in SONNEMAN - A Way of Light umbenannt wurde, arbeitet mit LED-Lampen, um die Grenzen dessen, was funktionelle Beleuchtung ästhetisch erreichen kann, weiter zu verschieben.

Die aktuellen Veröffentlichungen von SONNEMAN - A Way of Light (immer noch von Sonneman selbst betreut) bestehen zu 95 Prozent aus LED-Leuchten und umfassen Innen- und Außenbeleuchtung sowie modulare Pendelleuchten als Alternative zur Stromschienenbeleuchtung. Sonnemans Vintage-Stücke sind jedoch auf dem Sekundärmarkt nach wie vor sehr gefragt.

Finden Sie alte Robert Sonneman Leuchten auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
1.038 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Mid-Century Space Age Modell-Orbiter-Stehlampe von Robert Sonneman, 1960er Jahre
Von Robert Sonneman
Stehleuchte mit Gegengewicht nach einem Entwurf des amerikanischen Designers Robert Sonneman aus den 1960er Jahren. Hier in der Ausführung des italienischen Herstellers Luci. Ein el...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts : Robert Sonneman

Materialien

Metall

Stehlampen/Torchieres von Robert Sonneman für George Kovacs, USA 1987, Paar
Von George Kovacs, Robert Sonneman
Beleuchten Sie Ihren Raum mit diesem atemberaubenden Paar Stehleuchten/Torchieres von Robert Sonneman für George Kovacs, das 1987 in den USA hergestellt wurde. Diese schlanken und mo...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage : Robert Sonneman

Materialien

Stahl, Edelstahl

Robert Sonneman Tischlampe Postmoderne 1980er Jahre
Von Robert Sonneman
Robert Sonneman Postmoderne Tischleuchte 1980er Jahre
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage : Robert Sonneman

Materialien

Metall

Robert Sonneman Tischlampe Postmoderne 1980er Jahre
Robert Sonneman Tischlampe Postmoderne 1980er Jahre
252 €
H 13 in B 17,33 in T 4,34 in
Robert Sonneman für George Kovacs Fackellampe.
Von Robert Sonneman, George Kovacs
Stehleuchte, entworfen von Robert Sonneman für George Kovacs. Sehr selten. Original strukturiert Glasschirm.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Postmoderne : Robert Sonneman

Materialien

Metall

Robert Sonneman, Tischlampe, Bambus, Stein, Papier, Vereinigte Staaten 1990er Jahre
Von Robert Sonneman
Tischleuchte aus Bambus, Stein und beigem Papier, entworfen von Robert Sonneman und hergestellt von George Kovacs, USA, um 1990. Abmessungen der Lampe mit Schirm (Zoll): 31,4" H x 2...
Kategorie

1990er amerikanisch : Robert Sonneman

Materialien

Stein

Sonneman-Tischlampe, Chrom und Lucite, Mid-Century Modern, Space Age
Von Robert Sonneman
Gebogene Tischlampe aus Lucit und Chromkugeln, 1960-70er Jahre, Mid Century Modern. Einstellbarer Winkel Chromkugel. Guter Vintage-Zustand, Chrom und Lucite sehen gut aus, aber so ze...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts : Robert Sonneman

Materialien

Chrom

Sonneman Eyeball Stehlampe ca. 1960/70er Jahre
Von Robert Sonneman, Sonneman Lighting
Vintage Pop, Space Age style eyeball lamp von Robert Sonneman circa 1970's. Die Lampe verfügt über eine verstellbare Kugel Schirm, der auf einer schmalen vertikalen Stange montiert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts : Robert Sonneman

Materialien

Metall

Sonneman Eyeball Stehlampe ca. 1960/70er Jahre
Sonneman Eyeball Stehlampe ca. 1960/70er Jahre
499 € / Objekt
H 53 in D 8 in
Wunderschöne Robert Sonneman „Saturn“ Tischlampe für Gerorge Kovacs, 1980er Jahre
Von Robert Sonneman
1980er Jahre Wunderschöne Robert Sonneman "Saturn" Tischlampe für Gerorge Kovacs. Diese Lampe ist eine Ikonenlampe. Es funktioniert perfekt und ist in ausgezeichnetem Zustand. Dimens...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage : Robert Sonneman

Materialien

Metall

Alle Möbel von : Robert Sonneman durchstöbern
Jetzt shoppen

Robert Sonneman Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20251.950 €Floor Lamps, More LightingSteel, Chrome1970
20251.295 €Floor LampsMetal1970
2025798 €Floor LampsSteel, Nickel, Chromecirca 1968
2025428 €Floor LampsMetal1960/70's
20251.402 €Floor LampsChrome1960's
2025315 €Table MirrorsChrome, Lucite1970s
2025990 €Floor LampsMetal, Brass1970s
2025156 €Table LampsChrome1960s
2025280 €Table LampsBrass, Glass1960s
20252.500 €Floor LampsMetal, Chrome1980s
20251.063 €Floor LampsBrass1987
2025725 €Floor LampsChromecirca 1970s
2025520 €Floor LampsMetal1990s
2025695 €Floor LampsChrome1970's
20251.100 €Table LampsMetal, Marble1960s
20251.428 €Floor LampsMetal, Chrome1960s/1970s
2025384 €Table Lamps, More LightingBrass, Glass1980s
2025967 €Floor LampsMetalUnknown
2025550 €Table LampsGlass, ChromeCirca 1970s
2025400 €Table LampsBrass1970's
1.038 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
156 €-2.520 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen