Zum Hauptinhalt wechseln

Bittertische aus Seidenholz

Amerikanisch, Geb.- 1936

Seit den 1960er Jahren ist er eine Ikone der modernist ceramics Stan Bitters konstruierte grobe Assemblagen aus Tonplatten und Speichenrädern zu massiven Wandgemälden und hohen Totems und vergrößerte sein Medium zu einem architektonischen Maßstab. 

Wie Toshiko Takaezu, Peter Voulkos, Paul Soldner und andere gehörte Bitters zu einer kleinen Gruppe amerikanischer Künstler in der Mitte des 20. Jahrhunderts, die Unvollkommenheit in ihrer Töpferei zu schätzen wussten. 

Indem sie mit Keramik arbeiteten, einem Material, das in den letzten 100 Jahren in den vermeintlich weniger künstlerischen Bereich des Handwerks verbannt wurde, haben Bitters und diese anderen Künstler kühne Werke geschaffen, klobige Stücke, die einen Kontrapunkt zu den glatten Linien und der allgemeinen Glätte der modernen und postmodernen Bewegungen wie Bauhaus, Konstruktivismus, Minimalismus, Op Art und Pop Art bildeten.

Der aus Fresno, Kalifornien, stammende selbsternannte "Althippie" Bitters erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Malerei an der UCLA. Er studierte auch am späteren Otis College in Los Angeles unter Voulkos - dem bösen Buben der amerikanischen Keramik

Voulkos brachte fast im Alleingang das hervor, was als California Clay Movement bekannt wurde, und setzte sich über die anerkannten Techniken der Töpferei hinweg. Er verwandelte Ton in ein lebendiges, ausdrucksstarkes künstlerisches Medium, und Bitters' flippiger, gebrochener Stil zeigt dies deutlich. 

Später wurde Bitters mit dem organischen Modernismus in Verbindung gebracht und schuf Keramiken für Hans Sumpf, einen Hersteller von Lehmziegeln und Möbeln in Maderae. 

"Bekannt für seinen Abstrakten Expressionismus Stil, ist Bitters ein unerschütterlicher Verfechter der Umweltkeramik - der Verschmelzung von natürlichen, organischen Tonformen, Skulpturen und architektonischen Elementen in städtischen Räumen, um deren Umgebung zu ergänzen, zu transformieren und aufzuwerten", sagt Greg Nielson, von Dwell Floor Five, in Studio City, Kalifornien.

Mit ihren stotternden Glasuren und graffitiähnlichen Glyphen verströmen Bitters' Werke eine rohe, gegenkulturelle Energie.

Finden Sie Stan Bitters Dekorationsobjekte, Gartenornamente, Pflanzgefäße und andere Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
762
680
628
492
Schöpfer*in: Stan Bitters
Stan Bitters Keramischer Pilzhocker oder Beistelltisch mit Adolf Odorfer-Glasur
Von Stan Bitters, Adolf Odorfer
Pilzhocker oder Beistelltisch form A von Stan Bitters, USA. Die runde Keramikplatte mit Bambusglasur-Motiv stammt vom Künstler Adolf Odorfer. Die Platte ruht auf einem Sockel aus ung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik, Steingut

Zugehörige Objekte
Mango Wood Pedestal oder Beistelltisch Gebranntes Finish
Dieser Sockel aus Mangoholz wurde mehrfach gebrannt und anschließend mit einem Klarlack überzogen, um seine Farbe zu erhalten. Ein starker und robuster Sockel, der sowohl für sich al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Qing-Dynastie Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Teakholz

Mid Century Unique Flowerbed Pedestal, Hocker, Beistelltisch, Deutschland, 1970er
Das Original-Holzblumenbeet oder der Tisch aus den 1970er Jahren. Schöne und leichte Form wird jedes Interieur schmücken. In sehr gutem Vintage-Zustand. Kann auch als Dekoration im K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Rattan, Holz

Mid Century Unique Flowerbed Pedestal, Hocker, Beistelltisch, Deutschland, 1970er
Mid Century Unique Flowerbed Pedestal, Hocker, Beistelltisch, Deutschland, 1970er
166 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 15,75 in D 13,39 in
Breiter & hoher Mid Century Italian Modern Dunkelgrüner Marmorsockel oder Beistelltisch
Ein schlichter, aber eleganter Sockeltisch aus grünem Marmor aus Italien um 1980. Er zeichnet sich durch die schöne Maserung des massiven Marmorblocks aus. Äußerst schwer.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Marmor

Maßgefertigter moderner Beistell-/Beistelltisch oder Sockel aus Metall
3-644 Individuell gefertigter Metalltisch, der als Sockel/Trinktisch/Pflanzenständer oder Tischunterlage verwendet werden kann obere Abmessung 12" basis 17".
Kategorie

1960er Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Metall

Contemporary Ceramic Sidetable / Pedestal Steingut glasiert Karamell
Von Xavier Mañosa, Apparatu
Handgefertigter Beistelltischsockel aus Steingut, hergestellt in der Werkstatt von Apparatu in Barcelona. Verschiedene Tonkörper werden mit Naturfasern wie Mais, Stroh oder Heidestro...
Kategorie

2010er Spanisch Moderne Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik, Tonware

Italienischer Beistelltisch oder Sockel aus Travertin, 1980er-Jahre
Italienischer Sockel oder Beistelltisch, handgefertigt aus Travertin, hergestellt in den 1980er Jahren. Es kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses verwendet werden. E...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Travertin

Gestufter Aglaé-Beistelltisch oder -Sockel in Hochglanzlack von Joris Poggioli
Von Joris Poggioli
Der Aglaé-Sockel des aufstrebenden französischen Designers Joris Poggioli ist nach der griechischen Göttin der Schönheit benannt und besteht aus mehreren Schichten lackiertem MDF-Hol...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Holz

Paar moderne Sockel oder Beistelltische aus klarem Acryl-Lucite aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein einfaches, zusammenpassendes Paar von Acryl-Sockeln in 2 Größen. Der größere misst 36 Zoll in der Höhe und der kleinere misst 24 Zoll.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Acryl

Italienischer Beistelltisch oder Sockel aus Travertin, 1980er Jahre
Sehr schöner italienischer Sockel oder Beistelltisch, handgefertigt aus Travertin. Es wurde in den frühen 80er Jahren hergestellt.   
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Travertin

Quadratischer Beistelltisch aus schwarzer und goldfarbener Keramik
Schwarz-goldener rechteckiger Beistelltisch mit quadratischer Platte und abgerundeten Ecken und akzentuierten goldenen Rippen, aus Keramik gegossen.
Kategorie

Anfang der 2000er Portugiesisch Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik

Set von 2 italienischen Travertin- oder Steinsockeln oder Beistelltischen, 1980er Jahre
Wunderschönes Set aus 2 Travertin-Sockeln, die in den 80er Jahren in Italien hergestellt wurden. Dieses zeitlose Set kann ein skulpturales Kunstwerk sein oder jeden Gegenstand, de...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Stein, Travertin

Skandinavischer kobaltblauer glasierter Keramik-Sockeltisch
Kleiner skandinavischer Vintage-Mid-Century-Modern-Tisch mit kobaltblau glasierter Keramik auf einem Sockel.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik

Skandinavischer kobaltblauer glasierter Keramik-Sockeltisch
Skandinavischer kobaltblauer glasierter Keramik-Sockeltisch
307 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 13,8 in D 8,12 in
Zuvor verfügbare Objekte
Stan Bitters Keramik Pilz Hocker oder Beistelltisch
Von Stan Bitters
Hocker oder Beistelltisch mit Pilzen von Stan Bitters, USA. Das Stück hat eine runde, glasierte Keramikplatte mit Blumenmotiv und einen unglasierten Steingutsockel. Perfekt als zierl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik, Steingut

Stan Bitters Paar Keramik-Skulpturen Hocker oder Tische
Von Stan Bitters
Ein schönes Paar aus Keramik mit glasiertem Sternmuster. Diese können als Gartenhocker oder Tische verwendet werden.
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik

Keramiktisch und Hocker von Stan Bitters
Von Stan Bitters
Hübscher kleiner Keramiktisch und zwei Hocker von Stan Bitters. Der in Kalifornien geborene Bitter hat mit seiner Arbeit als Keramikbildhauer die Bewegung der organischen Moderne in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Bittertische aus Seidenholz

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen