Zum Hauptinhalt wechseln

„t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Niederländisch

Die niederländische Möbelfirma 't Spectrum - später Spectrum - wurde 1941 mit einer Reihe von Möbeln gegründet, die sparsam waren und ein industrielles Aussehen hatten. Die frühen Sessel und Esszimmerstühle wurden oft mit Metallrohren eingefasst und zeichnen sich durch klare Linien und minimale Kurven aus. Die Vintage 't Spectrum Sitzmöbel der folgenden Jahrzehnte, die von Designern wie Gerrit Rietveld und Wim van Gelderen entworfen wurden, zeichnen sich durch die kantigen Formen und Pop Art-farbigen Farben aus, die wir mit dem Besten der Mitte des Jahrhunderts verbinden.

't Spectrum entstand 1941 als Ableger des niederländischen Stoffherstellers De Ploeg. Als sich aufgrund der Anforderungen des Zweiten Weltkriegs ein Mangel an Textilien und anderen MATERIALIEN abzeichnete, schaltete De Ploeg-Direktor Piet Blijenburg einen Gang zurück und versuchte, das Angebot des Herstellers zu erweitern und zu verhindern, dass die Mitarbeiter des Unternehmens zur Arbeit für die Besatzungsmächte gezwungen wurden. 

t Spectrum war eine Marke, die sich mit Möbeln und Inneneinrichtungen befasste - sowie mit Waren und Dekorationsartikeln für den Wohnbereich wie Garderobenständern, Serviettenringen und Betten. Der legendäre modernistische Möbeldesigner Gerrit Rietveld - ein integraler Bestandteil der niederländischen Kunst- und Designbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die De Stijl genannt wird - wurde in den frühen Tagen in einer Aufsichtsfunktion eingesetzt, und der Designer Martin Visser wurde mit der Überwachung der Möbelproduktion beauftragt. 

Mit dem Ende des Krieges standen 't Spectrum mehr Metalle und andere MATERIALIEN zur Verfügung, und das Unternehmen konzentrierte sich verstärkt auf die Herstellung erschwinglicher Möbel für die neuen Hausbesitzer dieser Zeit. In Bergeijk wurde 1957 eine neue, von Rietveld entworfene Fabrik gebaut. In den späten 1960er Jahren bot 't Spectrum eine reichhaltigere Auswahl an Einrichtungsgegenständen an, wobei verführerische Harthölzer und Leder als Teil von anspruchsvollen Sitzmöbelreihen und anderen Stücken im modernen Stil der Jahrhundertmitte verwendet wurden. Im Laufe der Jahre rekrutierte Visser unter anderem Friso Kramer, Benno Premsela, Constant Nieuwenhuys, um für 't Spectrum zu entwerfen.

Als in den 1970er Jahren die Konkurrenz durch billigere Möbel zunahm, wurde 't Spectrum 1974 aufgelöst. Eine Gruppe von Mitarbeitern erwarb die Entwürfe und führte das Unternehmen unter dem Namen Arspect weiter. Die Firma produzierte 't Spectrum Designs und Arbeiten anderer Designer. 

Arspect schloss seine Pforten im Jahr 1986. Ein ehemaliger Mitarbeiter kaufte das Unternehmen und erneuerte es unter dem Namen Spectrum. Heute ist Spectrum in Eindhoven in den Niederlanden ansässig und entwirft neben zeitgenössischen Designs auch Stücke, die auf das Aussehen und die Haptik der vom ursprünglichen Hersteller angebotenen Produkte zurückgehen. Das Unternehmen reproduziert auch die Originalentwürfe von Visser und Rietveld.

Stöbern Sie auf 1stDibs in einer Auswahl von Vintage 't Spectrum Bergijk Sitzmöbeln, Tischen, Aufbewahrungsstücken und mehr.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
1
5
3
1
5
3
2
3
1
1
5
4
1
1
1
4
4
1
1
5
5
5
19
762
679
667
493
Schöpfer*in: 't Spectrum Bergeijk
Seltener, originaler Satz von 'Twello'-Nesting-Tischen von Martin Visser für 't Spectrum
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Dieses Set aus drei Schachteltischen ist ein Entwurf von Martin Visser für das niederländische Designbüro 't Spectrum. Diese Tische erhielten den Namen "Twello" und wurden nur 1 Jahr...
Kategorie

1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Metall

Seltener Martin Visser 'Bumper' Couchtisch aus Metall und Marmor
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Martin Visser für 't Spectrum, Couchtisch, Modell 'Bumper' / 'TE 11 7 M', Marmor, verchromter Stahl, Holz, Niederlande, Entwurf 1965/66, hergestellt 1988-1991 Martin Visser (1922-20...
Kategorie

1950er Niederländisch Postmoderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Marmor, Stahl, Chrom

Skulpturaler Cocktailtisch aus Lucite, Messing und Glas von Spectrum Ltd
Von 't Spectrum Bergeijk
Washington cocktail tisch von Spectrum Limited. Sehr dicke abgeschrägte Glasplatte 36 Zoll mal 48 Zoll. Rechteckiger Sockel aus poliertem Messingguss mit vier gebogenen und prismatis...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Messing

Seltener Beistelltisch entworfen von Walter Antonis für I-Form, Holland, 1978
Von Walter Antonis, 't Spectrum Bergeijk
Seltener Beistelltisch, entworfen von Walter Antonis für I-Form, Holland, 1978. Dieser Tisch war einer der letzten Entwürfe von Walter Antoni, als er nach seinem Ausscheiden bei '...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Metall

Martin Visser, Twello Nesting-Tische für 'T Spectrum, 1956
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Sehr schöner und seltener Satz von Nisttischen, entworfen von Martin Visser für 't Spectrym Bergeyk, Holland 1956. Diese Tische werden Twello genannt und es gibt sie in verschiedenen...
Kategorie

1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Untrennbar - Artistic Mann und Frau Gesicht Marmor und Metall Couchtisch
Artistic Mann und Frau Gesicht Marmor und Metall Couchtisch Frau und Mann mit Gesicht aus mehrfarbigem Marmor schwarzer, weißer und grüner Marmor Die "untrennbaren" Tabellen sind g...
Kategorie

2010er Ägyptisch „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Marmor, Metall

Untrennbar - Artistic Mann und Frau Gesicht Marmor und Metall Couchtisch
Untrennbar - Artistic Mann und Frau Gesicht Marmor und Metall Couchtisch
2.659 € / Set
H 17,72 in B 43,31 in T 21,66 in
1960er Jahre Keramikfliesentische, Dänemark, 1960er Jahre
- 3 Stück - Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Keramik, Holz

1960er Jahre Keramikfliesentische, Dänemark, 1960er Jahre
1960er Jahre Keramikfliesentische, Dänemark, 1960er Jahre
480 € / Set
H 19,69 in B 25,2 in T 15,36 in
John Keal Nesting Tables für Brown Saltman
Von John Keal, Brown Saltman
John Keal Nesting-Tische für Brown Saltman. Manner von Robsjohn Gibbings für Widdicomb
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Holz

John Keal Nesting Tables für Brown Saltman
John Keal Nesting Tables für Brown Saltman
3.007 € / Set
H 19 in B 25 in T 16 in
Nesting-Tische aus Palisanderholz Kai Kristiansen für Vildbjerg Mobelfabrik Dänemark, 1960
Von Vildbjerg Møbelfabrik, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen für die Vildbjerg Mobelfabrik entwirft einen seltenen Satz von 3 Nisttischen aus Palisanderholz, hergestellt in Dänemark, 1960. Das wunderschön gemaserte brasilianis...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Rosenholz

Skandinavische Beistelltische aus Palisanderholz, 1960er Jahre, Dänemark
Von Ib Kofod-Larsen
Dänischer Nisttisch aus den 1960er Jahren aus Palisanderholz.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Rosenholz

Satz von vier französischen Jugendstil-Nesttischen
Set aus vier französischen Jugendstil-Nesttischen, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert. Abmessungen; 56 x 39 x 74 cm. 49 x 36 x 72 cm. 42 x 32 x 70 cm. 36 x 29 x 68 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Holz

Satz von vier französischen Jugendstil-Nesttischen
Satz von vier französischen Jugendstil-Nesttischen
1.694 € / Set
H 29,14 in B 22,05 in T 15,75 in
Nesting Tables aus Bambus
Ende des 20. Jahrhunderts, Tommy Bahama-Stil Satz von drei Verschachtelungstische passen ineinander. Sockel aus Schmiedeeisen, Aufsätze aus gebranntem Bambus.
Kategorie

20. Jahrhundert „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Nesting Tables aus Bambus
Nesting Tables aus Bambus
2.481 € / Set
H 27 in B 22,5 in T 18 in
Cocktail Tisch aus Lucite und Glas von Les Prismatiques
Von Les Prismatiques
Cocktailtisch aus transparentem Lucite mit Glasplatte von Les Prismatiques aus den 1980er Jahren. Das Glas wird in den Rahmen eingesetzt. In schönem Vintage-Zustand mit geringen alt...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Glas, Lucite

Niederländischer Beistelltisch
Moderner neoklassischer Beistelltisch aus holländischem Nussbaum mit behauener Haselnussoberfläche und Messingfüßen. Inspiriert von einem holländischen Tisch aus dem frühen 19. Jahrh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Neoklassisch „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Holz

Niederländischer Beistelltisch
Niederländischer Beistelltisch
2.550 € / Objekt
H 26,5 in B 28 in T 28 in
Set aus 3 Melting Nesting Beistelltischen in Chagrin-Lemurian und Messing von R&Y Augousti, Melting
Von R & Y Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Onyx, Messing

Neoklassizistisches Mid-Century-Set aus drei Schachteltischen im Stil von Robsjohn Gibbings
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Schöne, klassisch gestaltete Schachteltische. Säulenbeine mit Schilfrohr und Bändern, die die Beine einfassen. Die Tische gleiten mühelos ineinander. Großzügige Proportionen machen d...
Kategorie

1950er amerikanisch Neoklassisches Revival Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Messing

Neoklassizistisches Mid-Century-Set aus drei Schachteltischen im Stil von Robsjohn Gibbings
Neoklassizistisches Mid-Century-Set aus drei Schachteltischen im Stil von Robsjohn Gibbings
793 € Verkaufspreis / Set
48 % Rabatt
H 24 in B 25,25 in T 17,25 in
Martin Visser Style Großer schwebender Couchtisch mit Schieferplatte und Chromfuß
Von Martin Visser
Extra großer Mid-Century Couchtisch mit dicken Chromwürfelbeinen und schöner Steinplatte. Im ursprünglichen Zustand mit sichtbaren Verschleiß im Einklang mit seinem Alter und Nutzung...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Schiefer, Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
Couchtisch Modell „Langerak“ von Kho Liang für 't Spectrum. Niederlande, 1960er Jahre
Von Kho Liang Ie, 't Spectrum Bergeijk
Wengé-Rahmen mit Glasplatte. In den 1950er Jahren entworfen und von 1958 bis 1971 von 't Spectrum produziert. Verspielte Ecken, die auch die Funktion haben, die Glasplatte an ihrem P...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Glas, Wengé

Brutalistischer Couchtisch „t Spectrum“ mit runden Steinen
Von 't Spectrum Bergeijk
't Spectrum runder Couchtisch aus Stein mit braun emailliertem Dreibeinfuß. Schwere Steinplatte mit gleichmäßigem Grauton. Der Stein hat einige Kratzer und Abplatzungen. Auch der Soc...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Stein

Brutalistischer brutalistischer Stein-Couchtisch von 'T Spectrum
Von 't Spectrum Bergeijk
t Spectrum runder Couchtisch aus Stein mit schwarz emailliertem Dreibeinfuß. Schwere Steinplatte mit schöner Farbgebung. Der Stein hat einige Kratzer und Abplatzungen. Auch der Socke...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Stein, Metall

Couchtisch „Langerak“ aus Wengeholz und Glas von Kho Liang Ie für „T Spectrum“
Von Kho Liang Ie, 't Spectrum Bergeijk
Couchtisch "Langerak" aus der Mitte des Jahrhunderts von Kho Liang Ie für "t Spectrum. Leicht nachbearbeiteter, quadratischer Wengeholzrahmen mit schwebender Glasplatte. In Originalz...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Glas, Wengé

TE06 Martin Visser Esstisch 1960er Jahre
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Runder Esstisch (Typ TE06), der 1961 von Martin Visser für das Spectrum entworfen wurde. Einfaches, aber stilvolles Design mit Metallrahmen und Sperrholzplatte. Das Metallgestell bes...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Laminat

Beistelltisch aus Milchglas und Chrom von Martin Visser
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Dieser von Martin Visser entworfene Beistelltisch aus mattiertem Glas und Chrom ist ein beeindruckendes Beispiel für die Vision des Designers und die Handwerkskunst des Labels. Ori...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Metall

Werner Blaser, Vintage-Couchtisch aus getntem Glas und gebogenem Sperrholz fr ''t Spectrum
Von Werner Blaser, 't Spectrum Bergeijk
Vintage retro 1960er Werner Blaser getöntes rundes Glas Couchtisch mit schwarzem gebogenen dreieckigen Sperrholz Basis für 't Spectrum. Der Architekt, Designer und Publizist Werne...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Glas, Sperrholz

Niederländischer modernistischer Martin Visser Couchtisch Spectrum '70
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Schöner kubistischer Couchtisch mit Chromrohren, Wenge-Beinen und Rauchglasplatte. Entworfen von Martin Visser für t'Sectrum in den 70er Jahren. Alles original.
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Chrom

Martin Visser Wengé Rechteckiger Esstisch
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Martin Visser für 't spectrum, Esstisch aus Wengé und Teakholz, Niederlande, 1960er Jahre. Schöner Wengé-Esstisch mit rechteckiger Platte. Der Sockel besteht aus vier Beinen aus mass...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Hartholz, Wengé

Martin Visser Wengé Rechteckiger Esstisch
Martin Visser Wengé Rechteckiger Esstisch
H 28,35 in B 66,93 in T 35,44 in
Martin Visser Runder Dreibein-Esstisch für 'T Spectrum
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Esstisch aus Wengé von Martin Visser für t Spectrum:: Niederlande:: 1960er Jahre. Runder Esstisch mit Dreibeinfuß. Dieser Esstisch hat ein interessantes Untergestell:: drei Beine s...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Wengé

Claire Bataille Paul Ibens Couchtisch 't Spectrum:: 1973
Von 't Spectrum Bergeijk, Claire Bataille and Paul Ibens
Seltener modernistischer Couchtisch:: entworfen von Claire Bataille und Paul Ibens:: hergestellt von 't Spectrum Bergeyk:: Holland:: 1973. Dieser Tisch wurde nur ein Jahr lang produz...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Holz

Wengé Top Model 'Weert' Esstisch/Küchentisch von Martin Visser für 't Spectrum
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Seltenes Tischmodell aus Wengé-Holz. Ein Entwurf von Martin Visser für 't Spectrum. Dieses Modell heißt "Weert" und wurde zwischen 1959 und 1966 hergestellt. Die Platte ist aus Wengé...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage „t Spectrum“ Bergeijk-Tische

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen