Tamara De Lempicka Gemälde
Von einem ihrer ersten Sammler als "erster Popstar des Jahrhunderts" bezeichnet, hat Tamara de Lempicka farbenfrohe Gemälde geschaffen, die die für Art Deco typische Mischung aus Eleganz und Modernität ausstrahlen.
Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Polen geborene Lempicka musste 1918 nach dem Beginn der russischen Revolution nach Frankreich fliehen. Während eines Italienbesuchs in ihrer Jugend war sie von den italienischen Alten Meistern begeistert. Inspiriert von dieser prägenden Erfahrung schrieb sich Lempicka an der Académie de la Grande Chaumière in Paris ein, um Malerei zu studieren.
Lempicka studierte bei den berühmten Avantgarde-Künstlern Maurice Denis und André Lhote, die sie in den Kubismus einführten, und bereits 1922 begann sie, in den Pariser Salons auszustellen. Lempicka wurde zu einer festen Größe in der Pariser High Society und verbrachte einen Großteil ihrer Zeit damit, wohlhabende Eliten in ihrem Atelier in der Rue Méchain zu empfangen.
Die außergewöhnlichen Blumenstillleben von Lempicka verkörpern das Talent der Künstlerin, sinnliche Schönheit einzufangen, unabhängig von ihrem gewählten Thema oder Stil. In den frühen 1960er Jahren zeigen Werke wie Le bouquet de lilas (Fliederstrauß), wie meisterhaft sie Farbe und Textur einsetzt, um in ihren Stillleben ein bemerkenswertes Gefühl von Tiefe zu erzeugen. Die abenteuerlustige Lempicka erforscht bereits in diesem reifen Stadium ihrer Karriere neue Maltechniken. Sie benutzte ihr Spachtelmesser als eines ihrer Hauptwerkzeuge und schuf damit neue Texturen und Möglichkeiten, Farbe direkt in ihren Werken anzuwenden.
Mit dem Wiederaufleben der Wertschätzung für das Art Déco und dem Erfolg ihrer Retrospektive in der Galerie de Luxembourg im Jahr 1971 hat Lempickas Werk in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Anerkennung erfahren. Viele ihrer Werke befinden sich in Museen auf der ganzen Welt, unter anderem im Metropolitan Museum of Art, im Musée des Beaux-Arts du Havre und im Nationalmuseum Warschau.
Alain Blondel, der angesehene französische Autor, der das Werkverzeichnis der Künstlerin zusammengestellt hat, schrieb liebevoll über die Einzigartigkeit von Lempicka: "Tamara de Lempicka wird sich immer einer Kategorisierung entziehen. Ihre Kunst und ihr Lebensschicksal passen nicht in den üblichen Rahmen für Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Idee, dass Kunst ein Beruf sein könnte, war Lempicka fremd. Dafür waren ihr Leben und ihre Malerei zu eng miteinander verwoben."
Finden Sie Original Tamara de Lempicka Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von M.S. Rau)
20. Jahrhundert Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
20. Jahrhundert Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
1960er Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Öl, Karton
1950er Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl
1950er Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
1950er Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl, Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Tamara De Lempicka Gemälde
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Tamara De Lempicka Gemälde
Öl, Leinwand
20. Jahrhundert Art déco Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Art déco Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Art déco Tamara De Lempicka Gemälde
Papier, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Tamara De Lempicka Gemälde
Leinwand, Öl