Zum Hauptinhalt wechseln

Thonet-Mundus Sitzen

Österreich

Seit mehr als 180 Jahren produziert Thonet - oder Gebrüder Thonet - elegante und langlebige Tische und Schränke sowie Stühle, Hocker und andere Sitzmöbel, die die Grenzen zwischen Kunst und Design völlig verwischen. Der europäische Hersteller ist weithin als Vorreiter bei der Verwendung von Bugholz in Möbeln bekannt und hat die Orte, an denen wir uns versammeln, neu gestaltet.

Zu den Änderungen in der Organisationsstruktur von Thonet seit der Gründung im Jahr 1853 gehörte die Fusion mit Mundus, einem Wiener Unternehmen, das 1907 von Leopold Pilzer von Rudolf Weill & Co. gegründet wurde. Mundus war eine Aktiengesellschaft, die eine Reihe von kleinen Bugholzmöbelherstellern umfasste. Der Zusammenschluss von Thonet und Mundus fand Anfang des 20. Jahrhunderts statt, nachdem Mundus eine Mehrheitsbeteiligung an J. & J. Kohn erworben hatte. Aus dem Zusammenschluss ging 1922 die Thonet-Mundus hervor.

Der deutsch-österreichische Firmengründer Michael Thonet erhielt eine Einladung des österreichischen Bundeskanzlers Fürst Metternich, das Stadtpalais Liechtenstein in Wien im Stil des NeoRokoko auszustatten. war bekannt für seine Fähigkeiten im Bereich der Parkettierung. Der in Boppard geborene Thonet hatte seine Tischlerfähigkeiten in der Werkstatt seines Vaters verfeinert, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle modifizierte, die das Studio bevölkerten. 

Thonets Arbeit für den Bundeskanzler machte ihn bekannt, und der Möbelschreiner erlangte internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts sowie Industrieprodukte der damaligen Zeit zu sehen waren. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet

Möbel aus Bugholz reichen bis ins Mittelalter zurück, aber der Tischler Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Die Werke berühmter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames, die diesen technischen Fortschritt nutzten, wären ohne die Bemühungen des Pioniers Thonet nicht so umfangreich und berühmt.

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht. Unter dem Namen 214 wurde es mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet und damit das Engagement des Unternehmens für eine umweltgerechte Produktion gewürdigt.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste größere Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel.

Das Bugholzverfahren öffnete Türen - es wurde in Maschinen und neue industrielle Verfahren investiert, und das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Thonets Stuhlentwürfe tauchen auch in den Werken von Toulouse-Lautrec, John Sloan und Henri Matisse in seinemInterieur mit einem Geigenkasten auf. Der bemerkenswerte Schaukelstuhl Thonet bleibt ein Wunderwerk der Konstruktion - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Sie wurde in den Gemälden von Pablo Picasso, Pierre-Auguste Renoir und James Tissot festgehalten. 

Thonet ist derzeit in globale Geschäftsbereiche aufgeteilt. Thonet Industries U.S.A. wurde 1987 von Shelby Williams übernommen und gehört seit 1999 zur CF Group, während die Marke Thonet in Deutschland im Besitz der Thonet GmbH ist.

Finden Sie antike Thonet-Mundus Möbel auf 1stDibs.

bis
4
28
29
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
19
11
2
3
1
1
8
5
2
1
1
28
16
11
1
3
1
8
9
1
1
1
28
19
18
17
11
29
16
5
3
2
29
29
29
21
1.428
1.229
1.103
1.077
Schöpfer*in: Thonet-Mundus
Satz von 6 Esszimmerstühlen von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Satz von 6 Esszimmerstühlen von Thonet-Mundus in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

20. Jahrhundert Jugendstil-Sessel mit Wiener Netz von Mundus, AT um 1906
Von Thonet-Mundus
Hervorragender Bugholzsessel aus dem frühen 20. Jahrhundert, der um 1906 von der renommierten Firma Mundus kunstvoll gefertigt wurde. Ein seltenes, absolut zeitlos gestaltetes Meiste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Bugholz

Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
Von Josef Frank, Thonet-Mundus
Hocker aus Bugholz, Modell B 313, entworfen von Josef Frank für Thonet-Mundus im Jahr 1928. Dieses Beispiel hat einen (für dieses Modell) ungewöhnlichen Rattansitz. Möglicherweise ei...
Kategorie

1920er Österreichisch Bauhaus Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Rattan, Birke

Original der Zeit Otto Wagner Sessel 1901 Jugendstil, Sezessionsstil, 1901
Von Woka Lamps, Otto Wagner, Thonet-Mundus
Als Pionier und Meister der Moderne nutzte Otto Wagner die damals recht neue Technik des Holzbiegens für seine Möbelentwürfe. Der Entwurf für diesen Sessel stammt aus dem Jahr 1901. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bauhaus-Art déco-Sessel von Lajos Kozma für Thonet Mundus
Von Lajos Kozma, Thonet-Mundus
Bauhaus Art Deco Sessel von Lajos Kozma für Thonet Mundus. Professionell gebeizt und mit neuem Stoff überarbeitet.
Kategorie

1930er Ungarisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
Von Thonet-Mundus
Thonet Sessel Catalog Nummer 1798 Die Oberfläche ist bereits nussbaumfarben gebeizt und schellackpoliert. Die Abdeckung wird auf Kundenwunsch angefertigt und ist bereits im Preis ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
1.166 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Bugholzbank aus der Secession von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Bugholzbank Secession von Thonet-Mundus mit Beinabschlüssen aus Messing... Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Messing

Schaukelstuhl aus Bugholz, frühe 1900er Jahre, hergestellt von Mundus, Budapest
Von Thonet-Mundus
Schaukelstuhl aus Bugholz und Stroh, hergestellt von Mondus im frühen 20. Jahrhundert. Der Sessel ist vollständig und trägt das originale Label des Herstellers: "Mundus Budapest". ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Ungarisch Art nouveau Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Stroh, Bugholz

Original Otto Wagner Sessel 1901 Jugendstil, Sezessionsstil, 1901
Von Woka Lamps, Otto Wagner, Thonet-Mundus
Als Pionier und Meister der Moderne nutzte Otto Wagner die damals recht neue Technik des Holzbiegens für seine Möbelentwürfe. Der Entwurf für diesen Sessel stammt aus dem Jahr 1901. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Mundes Stühle Wien Österreich 1925
Von David Fisher, Thonet-Mundus
Thonet Mundes Esszimmerstühle Buchenholz. Sitz aus Korbgeflecht. Gestaltung David Fischer für die Gebr. Thonet Wien Österreich 1880.
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Korbweide

Zwei Thonet Mundus A 60 F-Sessel - Österreich, 1929
Von Thonet-Mundus
Mit ihrer Bauhaus-Form verkörpern die beiden Sessel "A 60 F" von Thonet Mundus avantgardistisches Design. Ihre Arme und Beine verbinden sich zu einer weichen, rechteckigen Form, die ...
Kategorie

1920er Österreichisch Moderne Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Bugholz

Bauhaus-Sesselpaar aus Bugholz, Modell A 60F von Thonet-Mundus, Österreich, 1929
Von Thonet-Mundus
Modernistisches Sesselpaar im Bauhaus-Stil. Der große lackierte Bugholzsessel erscheint im Thonet-Mundus Katalog von 1929 zusammen mit einem Schaukelstuhl, einem Hocker und einem Tis...
Kategorie

1920er Deutsch Bauhaus Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Stoff, Polster, Buchenholz, Bugholz

Thonet n°9 Le Corbusier Sessel
Von Thonet-Mundus
Sehr schöner Bugholzsessel aus dem Anfang des Jahrhunderts Modell Nr. 9. Dieser Sessel wurde mehrfach von Le Corbusier benutzt, der ihn besonders schätzte. Er sagte, dass jemand, der...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Original circa 1920's Mundus Wien Österreich Bugholz hoch zurück Küche Stuhl
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, diesen originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstuhl mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten. Ein sehr gut aussehendes, gut gemacht...
Kategorie

1920er Österreichisch Edwardian Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Bugholz

Schwarze Esszimmerstühle, entworfen von Josef Hoffmann für Mundus, Jugos, Jugoslawien 1960er Jahre
Von Josef Hoffmann, Thonet-Mundus
In diesem Angebot finden Sie seltene Vintage-Esszimmerstühle, entworfen von Josef Hoffmann für Mundus - Modell Prag. Die Stühle sind aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitzfläche und...
Kategorie

1960er Kroatisch Art nouveau Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Thonet-Esszimmerstuhl Nr. 4
Von Thonet-Mundus
Thonet Esszimmerstuhl Nr.4 professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Slowakisch Wiener Secession Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Holzsessel Mundus Wiener Stil Thonet, 1920er Jahre
Von Thonet-Mundus
- hergestellt in Österreich - aus Holz - guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1920er Tschechisch Art nouveau Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Holz

3 Original circa 1920 Mundus Wien Österreich Bugholz hohe zurück Küche Stühle
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, Ihnen diese Suite von drei originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstühlen mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten. Eine sehr gut a...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Bugholz

Funktionalistischer Loungesessel aus Bugholz, Nr.668 Thonet Debrecen
Von Thonet-Mundus
Funktionalistischer Bugholzsessel von Thonet Debrecen Nr. 668 in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Rattan, Bugholz

Satz von 4 Stühlen Modell A821 von Adolf Gustav Schneck für Thonet Mundus
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet-Mundus
Satz von 4 Stühlen Modell A821 von Adolf Gustav Schneck für Thonet-Mundus. Absolut originaler Zustand, Kombination aus natürlichem Rattangeflecht auf der Rückenlehne und Gummigeflech...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Vintage-Schreibtischstuhl aus Bugholz, 1930er-1950er Jahre, Mundus, Österreich
Von Thonet-Mundus
Vintage-Stuhl aus Bugholz vom autrischen Hersteller Mundus, Wettbewerber von Thonet. Produktionszeitraum: ca. 1930er-1950er Jahre. Ideal als Schreibtischstuhl oder Esszimmerstuhl. ...
Kategorie

1940er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Teakholz

Zwei Sessel Mirjana Maracic, Mundus, Florijan Bobic Furniture Factory, Vara
Von Thonet-Mundus
Zwei seltene Design-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts aus Bugholz mit Sitz und Rückenlehne aus Gurtband. Der Hersteller stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, hieß zunächst...
Kategorie

1970er Kroatisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Binse, Bugholz

Vintage-Sessel aus gebogenem Holz Thonet B 47
Von Thonet-Mundus
Hergestellt von Thonet in den 1930er Jahren unter der Katalognummer 1626/1. Etikett mit Herstellermarke. Hergestellt aus Buchenholz und Sperrholz. In gutem Originalzustand mit einige...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz

Vintage-Sessel aus gebogenem Holz Thonet B 47
Vintage-Sessel aus gebogenem Holz Thonet B 47
729 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bauhaus-Art déco-Sessel von Lajos Kozma für Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus, Lajos Kozma
Bauhaus Art Deco Sessel von Lajos Kozma für Thonet Mundus. Professionell gebeizt und mit neuem Stoff überarbeitet.
Kategorie

1930er Ungarisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Sehr seltene Thonet B 946-Stühle von Josef Frank
Von Josef Frank, Thonet-Mundus
Äußerst seltener Satz von Stühlen, entworfen von Josef Frank. Diese Art von Stühlen wurde von Adolf Loos für die Küche der berühmten Villa Müller in Prag verwendet. Massives Buchenho...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz

Sehr seltene Thonet B 946-Stühle von Josef Frank
Sehr seltene Thonet B 946-Stühle von Josef Frank
3.110 € Angebotspreis / Set
32 % Rabatt
Thonet-Stühle und -Stühle
Von Thonet-Mundus
Paar Thonet-Stühle noch unrestauriert Buche, Bugholz neue Caned Sitz, kann das Holz gebeizt und poliert werden auf jede Farbe, die Sie anfordern.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Gehstock

Bauhaus-Stuhl Thonet A283 von Gustav Adolf Schneck aus dem Jahr 1928
Von Thonet-Mundus, Gustav Adolf Schneck
Hergestellt in der Tschechoslowakei von Thonet-Mundus. Entworfen im Jahr 1928 von prof. Gustav Adolf Schneck. Gebogenes Buchenholz. Neue Schellackierung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Bugholz

Paar Thonet Mundus Sessel
Von Thonet-Mundus
Ein Paar Thonet-Mundus-Sessel, fachgerecht gebeizt und mit neuem Terrakotta-Stoff überzogen.
Kategorie

1930er Slowakisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Stoff, Buchenholz

Art-déco-Sessel Nr.A 64F von Adolf Gustav Schneck für Thonet Mundus
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet-Mundus
Bugholzsessel im Art déco-Stil Nr. A64F von Adolf Gustav Schneck für Thonet-Mundus.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Zugehörige Objekte
Art déco-Sessel Thonet H269 von Jindich Halabala
Von Thonet
Bugholzsessel aus Buche, nussbaumfarben gebeizt, hergestellt von Thonet in den 1930er Jahren. Hervorragend restauriert mit neuen Sitzfedern und mit Lelievre-Wollstoff gepolstert. A...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Art déco-Sessel Thonet H269 von Jindich Halabala
Art déco-Sessel Thonet H269 von Jindich Halabala
6.330 €
H 29,14 in B 27,96 in T 35,44 in
Otto Wagner-Sessel aus Bugholz, Thonet, Österreich, Wiener Sezession, um 1905
Von Thonet, Otto Wagner
Ein Bugholzsofa der Wiener Secession von Otto Wagner, hergestellt von Thonet, Österreich, um 1900. Diese Couch ist ein authentisches Stück, das sich in einem hervorragenden Original...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Art-Déco-Sessel Thonet H269 von Jindrich Halabala
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Jindřich Halabala
Bugholzsessel aus Buche, nussbaumfarben gebeizt, hergestellt von Thonet in den 1930er Jahren. Hervorragend restauriert mit Sitzfedern, gepolstert mit Sandra Jordan Prima Alpaca Stof...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Art-Déco-Sessel Thonet H269 von Jindrich Halabala
Art-Déco-Sessel Thonet H269 von Jindrich Halabala
6.320 € / Objekt
H 29,14 in B 27,96 in T 35,44 in
Thonet-Sessel von Otto Wagner
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Strand-Bugholzentwurf von Otto Wagner um 1900 Der Stoff auf den Stühlen ist veraltet, aber ich kann Ihnen stattdessen eine große Auswahl an Vienna Secession...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet-Sessel von Otto Wagner
Thonet-Sessel von Otto Wagner
2.955 € / Objekt
H 30,32 in B 19,69 in T 18,51 in
Ein Paar Sessel, von einem dänischen Schreiner, Jugendstil, frühes 20. Jahrhundert
Ein Paar exquisite Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert, gefertigt von einem erfahrenen dänischen Tischler. Diese Stühle, die die anmutigen Kurven und organischen Blumenmotive des J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Barock Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Stoff, Eichenholz

Satz von 4 Esszimmerstühlen aus Bugholz von Thonet, Mid-Century Esszimmer Cafe
Von Thonet
Mid Jahrhundert Vintage Thonet Café Stühle Stil Nummer '18' - Set von passenden 4 in Originalzustand mit Patina. Das Holz wurde geölt, zeigt ehrliche Abnutzung und ist einsatzbereit....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Polnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Holz

Bench-Sessel J. & J. Kohn aus der Wiener Secession von Otto Wagner
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Seltener Bugholzrahmen aus Buche mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Erstmals erwähnt im Katalog von J. & J. Kohn 1906 mit der Katalognummer. 412. Entworfen von Otto Wagner für J...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Polster

Frühes 20. Jahrhundert Französischer Jugendstil Thonet-Sessel aus Bugholz
Von Michael Thonet
Dieser französische Bugholzsessel aus der Jugendstilzeit wird Thonet zugeschrieben und zeichnet sich durch einen Sitz aus Pressholz mit einer klassischen zentralen Rosette und Ranken...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Bugholz

Satz von vier Esszimmerstühlen aus Bugholz, Thonet zugeschrieben
Von Thonet
Bugholzstühle wie Thonet Nr. 20. Alle Stühle sind neu konserviert. Vier Stück verfügbar Lieferzeit 3-4 Wochen.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

Satz von vier Esszimmerstühlen aus Bugholz, Thonet zugeschrieben
Satz von vier Esszimmerstühlen aus Bugholz, Thonet zugeschrieben
2.108 € / Set
H 35,44 in B 16,54 in T 16,54 in
Paar Sessel der Secession Nr.17 von Thonet
Von Thonet
Paar Sezessionssessel Nr.17 von Thonet in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Stoff, Rattan, Bugholz

Paar Sessel der Secession Nr.17 von Thonet
Paar Sessel der Secession Nr.17 von Thonet
1.500 € / Set
H 48,43 in B 22,45 in T 20,08 in
Sessel „412“ von Otto Wagner für J&J Kohn Österreich, 1900er Jahre
Von Otto Wagner
Sessel "412" von Otto Wagner für J&J Kohn, Österreich, 1900er Jahre
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Messing

Holzsessel Mundus Wiener Stil Thonet, 1920er Jahre
Von Thonet-Mundus
- hergestellt in Österreich - aus Holz - guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1920er Tschechisch Art nouveau Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Holz

Holzsessel Mundus Wiener Stil Thonet, 1920er Jahre
Holzsessel Mundus Wiener Stil Thonet, 1920er Jahre
518 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30,32 in B 23,23 in T 17,33 in
Zuvor verfügbare Objekte
Art déco-Bürostuhl von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Art deco Bürostuhl von Thonet Mundus in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1930er Slowakisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Art déco-Bürostuhl von Thonet Mundus
Art déco-Bürostuhl von Thonet Mundus
H 33,47 in B 21,26 in T 19,69 in
Otto Wagner Sessel aus Bugholz, Modell Nr. 721
Von Thonet-Mundus, Otto Wagner
Seltener Mahagoni-Bugholzsessel, "Modell Nr. 721" des österreichischen Designers Otto Wagner, ursprünglich entworfen für das Telegrafenamt "Die Zeit" in Wien, um 1902. Otto Wagner ...
Kategorie

1930er Österreichisch Moderne Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz

Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet-Mundus in schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1930er Tschechisch Jugendstil Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Mundus
Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Mundus
H 39,38 in B 16,54 in T 17,72 in
Schreibtischstuhl von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Schreibtischstuhl von Thonet-Mundus. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Schreibtischstuhl von Thonet Mundus
Schreibtischstuhl von Thonet Mundus
H 31,5 in B 25,2 in T 18,9 in
Kabaret Fledermaus-Stühle Nr. 729 von Josef Hoffmann für Thonet Mundus
Von Josef Hoffmann, Thonet-Mundus
Kabarett Fledermaus Stühle Nr.729 von Josef Hoffmann für Thonet Mundus in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Satz von 8 Prager Vintage-Stühlen aus Thonet- Bugholz von Josef Hoffman aus Prag, 1970er Jahre, restauriert
Von Thonet-Mundus, Josef Hoffmann
Vintage Prague Esszimmerstühle, entworfen von Joseph Hoffman für Thonet. Eine Produktion von Thonet-Mundus aus den 1970er Jahren in Jugoslawien. Bugholz aus Buche und Weidenrute. Vo...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Gehstock, Bugholz

Ein Paar italienische Freischwinger Cesca aus der Mitte des Jahrhunderts, Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Ein Paar wunderschöner Marcel Breuer Freischwinger B32 im Vintage-Stil. Vollständig originale Teile und in originalem Vintage-Zustand. ...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Chrom

Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus
Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet-Mundus in originalem Vintage-Zustand.
Kategorie

1930er Slowakisch Art déco Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bistrostuhl aus Thonet- Bugholz im Vintage-Stil Nr. 18, 1950er Jahre
Von Thonet-Mundus
Ein schöner Thonet Bugholzstuhl aus Holz, im Stil des beliebten Modells Nr. 18. Aufgrund der Abmessungen, des MATERIALs, des Gewichts und der Art der Schraube handelt es sich höchst...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Gehstock, Holz

Sessel der Wiener Werkstätte von Thonet Mundus - Arch. Otto Wagner
Von Thonet-Mundus, Otto Wagner
Das Konzept des Architekten Otto Wagner lässt sich in drei Worten zusammenfassen: Bequemlichkeit Funktionsweise Eleganz Von einem Thonet-Restaurator nach Thonet-Kriterien mit Schella...
Kategorie

1910s Hungarian Art nouveau Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz

1 von 12 Prager Vintage-Stühlen aus Thonet- Bugholz von Josef Hoffman aus Prag, 1970er Jahre, restauriert
Von Josef Hoffmann, Thonet-Mundus
Vintage Prague Esszimmerstühle, entworfen von Joseph Hoffman für Thonet. Eine Produktion von Thonet-Mundus aus den 1970er Jahren in Jugoslawien. Bugholz aus Buche und Weidenrute. Vo...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Gehstock, Bugholz

Thonet-Mundus Bürostuhl Nr.56
Von Thonet-Mundus
Thonet-Mundus Bürostuhl Nr. 56 im Originalzustand.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Thonet-Mundus Sitzen

Materialien

Buchenholz

Thonet-Mundus Bürostuhl Nr.56
Thonet-Mundus Bürostuhl Nr.56
H 90 in B 60 in T 47 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen