Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Britisch

Der wohl berühmteste aller englischen Keramikhersteller, Wedgwood wurde 1759 von dem Töpfer Josiah Wedgwood (1730-95) in Staffordshire gegründet, wo es einst Hunderte von Töpferwerkstätten gab. Das Unternehmen ist berühmt für seine Jasperware - geformte neoklassizistische Steinzeug Vasen, Teller und andere Stücke, die von antikem Kamee-Glas inspiriert sind, das weiße Figuren, Szenen und dekorative Elemente in Relief auf einem matten Hintergrund zeigt. Die bekannteste Hintergrundfarbe ist Hellblau, aber Wedgwoods ikonische Silhouetten erscheinen auch auf grünem, lila, gelbem, schwarzem und sogar weißem Grund. Einige antike Wedgwood Geschirrteile und andere Stücke weisen drei oder mehr Farben auf.

Die Firma Wedgwood wurde zunächst durch ihr Geschirr bekannt, das in aristokratischen Haushalten in ganz Großbritannien und Europa schnell an Beliebtheit gewann. 1765 erhielt Wedgwood den Auftrag, ein cremefarbenes Steingutservice für Königin Charlotte, die Gemahlin von König Georg III, zu entwerfen. Die Königin war von ihrem neuen Porzellan so begeistert, dass Wedgwood die Erlaubnis erhielt, sich "Potter to Her Majesty" zu nennen, und der Dekorationsstil wurde als Queen's Ware bekannt. 

Katharina die Große von Russland ließ sich nicht lumpen und gab 1773 ein eigenes Set aus Wedgwood-Porzellan in Auftrag. Fast 200 Jahre später schuf die Firma ein 1.200-teiliges Service für die Krönung von Königin Elisabeth II. In den letzten Jahren haben führende Designer wie Jasper Conran und Vera Wang mit Wedgwood zusammengearbeitet - in der Tradition von so bedeutenden Künstlern des 18. Jahrhunderts wie dem Maler George Stubbs und dem Metallschmied Matthew Boulton.

Von Tellern und anderem Tafelgeschirr bis hin zu Dekorationsartikeln wie Urnen, Übertöpfe und Kerzenständer verleihen Wedgwood-Designs anglophilen Interieurs einen traditionellen Touch. Und selbst wenn Sie haben, um Ihren eigenen Tee zuzubereiten, finden Sie es vielleicht beruhigend, ihn aus einer zarten Tasse zu trinken, die in demselben Brennofen in Stoke-on-Trent hergestellt wurde, in dem auch das Teeservice Ihrer Majestät produziert wurde. Achten Sie darauf, dass Ihr kleiner Finger erhoben bleibt.

Finden Sie antike Wedgwood-Keramik auf 1stDibs.

bis
5
13
6
6
1
1
10
13
13
2
13
13
13
Höhe
bis
Breite
bis
13
13
13
131
153
147
138
109
Schöpfer*in: Wedgwood
Figurenbügel mit Flöte, Wedgwood, um 1870
Von Wedgwood
Nach dem antiken "Pfeifenden Faun", der sich heute im Louvre-Museum befindet und von Napoleon aus der Sammlung Borghese erworben wurde. Der "Pfeifende Faun" ist eine Marmorskulptur...
Kategorie

1870er Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Figurenbügel mit Flöte, Wedgwood, um 1870
Figurenbügel mit Flöte, Wedgwood, um 1870
3.490 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar gerahmte Rondellen aus schwarzem Jaspisholz, Wedgwood, um 1920
Von Wedgwood
Ein außergewöhnlich feines Paar Rondelle aus schwarzem Jaspis, verziert mit zwei Abbildungen von Amor: Das erste zeigt Amor, der seine Pfeile spitzt, das zweite, wie er seinen Bogen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Ein Paar Flaxman-Würfel aus schwarzem Basalt. Wedgwood C1830.
Von Wedgwood
Das Paar Ewer Sacred to Neptune & Sacred to Bacchus, eines der ikonischen frühen Wedgwood-Stücke, wurde von Flaxman in den 1780er Jahren für Josiah Wedgwood entworfen. Seitdem sind s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Parfüm- oder Parfümflasche, in blassblauem Jaspis, Wedgwood C1790
Von Wedgwood
Parfümfläschchen aus blassblauem Jaspis mit originaler Silberkappe und Schöpfkelle. Dekoriert mit Amor, der die Leier spielt, und Amor, der singt. Der Gott der Liebe legt nahe, da...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Schwarze Basaltfigur des Bacchus. Wedgwood C1780.
Von Wedgwood
Außergewöhnlich seltene frühe Bacchus-Figur aus schwarzem Basalt. Die Mischbuchstaben-Marke platziert diese Figur zwischen 1780 und 1785. Er ist in typischer Manier dargestellt, den...
Kategorie

1780er Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Ein Paar Bacchantinnen aus schwarzem Basalt. Wedgwood C1860.
Von Wedgwood
Das vielleicht komplexeste Werk aus schwarzem Basalt, das Wedgwood in irgendeinem Maßstab geschaffen hat, sind die Bacchantinnen, die nach Skulpturen von Clodion angefertigt wurden. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Basalt-Porträtmedaillon:: Oliver Cromwell:: Wedgwood:: um 1775
Von Wedgwood
Ein Medaillon mit dem Porträt von Oliver Cromwell, MP: Rebell, Königsmörder, Unterdrücker Irlands, Verfolger der Katholiken und Diktator. Er wurde posthum enthauptet und in Ketten ge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Campana-Vase, vergoldet und bronziert, Wedgwood, 1880
Von Wedgwood
Ein ungewöhnlich großes Exemplar einer seltenen Dekorationsform. Die Vase ist bronziert und vergoldet, in Anlehnung an die japanischen Bronzen dieser Zeit.    
Kategorie

1870er Englisch Neoklassisches Revival Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Schwarze Basalt-Figur eines Amors aus Wedgwood
Von Wedgwood
Diese große Figur aus schwarzem Basalt ist eine bedeutende Hommage an die Liebe und ein beeindruckendes Beispiel für Wedgwoods Kunstfertigkeit und Fantasie. Amor, der antike römische...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Keramik, Steingut

Basalt-Porträtmedaillon, William of Orange, Wedgwood, um 1785
Von Wedgwood
Ein Porträtmedaillon von Wilhelm von Oranien, das sich selbst einrahmt. Die gemischte Vasenmarke datiert dieses Exemplar eindeutig in die 1780er Jahre. Wedgwood produzierte eine Reih...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Schwarze Basalt-Figur des Rousseau aus Wedgwood
Von Wedgwood
Einer der größten Denker der Geschichte, Jean-Jacques Rousseau, ist das Thema dieser schwarzen Basaltfigur von Wedgwood. Die individuellen Züge und die Persönlichkeit des berühmten P...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Keramik, Steingut

Portraitmedaillon aus Jaspis, Marc Anton, Wedgwood, um 1778
Von Wedgwood
Ein bedeutendes frühes Porträtmedaillon von Marc Anton aus reinem weißem Jaspis, das wahrscheinlich vor der Erfindung des Tauchverfahrens entstand, weshalb es auch rein weiß ist. Au...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Basalt-Porträt-Medaillon, Edward Bourne, Wedgwood, um 1780
Von Wedgwood
Porträtmedaillon von Edward Bourne, Maurer in der Wedgwood-Fabrik. Für die Instandhaltung der Öfen wurde ein Maurer eingestellt. Dieses Modell wurde von Hackwood als Übung entworfen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Zugehörige Objekte
Antike Wedgwood Cremegeschirr-Platte Geometrische Bordüre England um 1785
Von Wedgwood
Dieses elegante Wedgwood-Ladegerät wurde im späten 18. Jahrhundert, um 1785, in England hergestellt. Das aus cremefarbenem Geschirr gefertigte Ladegerät ist mit einer sorgfältig gema...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Wedgwoodware

1955 Wedgwood Hellblaues Jaspis-Tabakglas aus Jaspisholz
Von Wedgwood
1955 Wedgwood hellblaues Jasperware-Tabakgefäß. Auf der Unterseite mit Brandstempel und Datumsstempel (1955) versehen.
Kategorie

1950er Englisch Neoklassisch Vintage Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Keramik

Große neoklassizistische Wedgwood-Jardinière aus massivem schwarzem Basalt
Von Wedgwood
Wedgwood Jardiniere aus schwarzem Basalt, hergestellt in England um 1900. Die Jardiniere hat eine florale Bandeinfassung über fruchttragenden Weinrebenfestons, die in Löwenmasken und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Keramik

Majolika-Schale aus Wedgwood mit Erdbeeren auf kobaltfarbenem Grund, 1870, 12 Stück verfügbar
Von Wedgwood
Wedgwood Majolika-Erdbeerschale, naturalistisch reliefiert mit Erdbeeren, Blättern und Blüten, die Lippe mit Erdbeerblättern und -ranken, mit gelb glasiertem Rand, auf kobaltblauem G...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Majolika

Blaue und weiße Jaspisvasen aus Wedgwood
Von Wedgwood
Hübsches Paar Wedgwood Jaspisvasen, wunderschönes Stück im neoklassischen Stil, verziert mit weißen Szenen im antiken Stil auf himmelblauem Hintergrund. Jaspis oder Jaspisware ist ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Keramik, Steingut

Blaue und weiße Jaspisvasen aus Wedgwood
Blaue und weiße Jaspisvasen aus Wedgwood
360 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 5,04 in D 3,04 in
Paar 8"-Teller aus Wedgwood-Perlenware mit Prunus-Muster aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Paar Wedgwood Pearlware Prunus Pattern 8" Teller aus dem frühen 19. Jahrhundert. Mit eingeprägter "WEDGWOOD"-Marke auf dem Sockel und der Nummer "10". Dies ist ein schwer zu findende...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Töpferwaren

Lavendelblauer Jaspis-Jasperware-Krug von Wedgwood, Vase mit Henkel
Von Wedgwood
Wedgwood Lavendelblau Jaspisware Krug, Vase mit Henkel. Signiert Wedgwood, Made in England und andere Marken. Sehr guter Gesamtzustand, normale Abnutzung. Keine Chips, Risse oder Ris...
Kategorie

1970er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Porzellan

Lavendelblauer Jaspis-Jasperware-Krug von Wedgwood, Vase mit Henkel
Lavendelblauer Jaspis-Jasperware-Krug von Wedgwood, Vase mit Henkel
180 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,91 in D 3,94 in
Wedgwood Weiße 5" Kamee-Kerzenhalter aus grünem Jaspisholz mit weißem Jaspismotiv - ein Paar
Von Wedgwood
Wedgwood Green Jasperware White Cameo 5" Single Candlestick Holder - a Pair. Circa Mitte des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 5" H x 4" Durchmesser.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Sonstiges Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Töpferwaren

Wedgwood Grüne Jaspis Dip Steingutvase aus Steingut
Von Wedgwood
Etrurien, Staffordshire, spätes 19./frühes 20. Jh., eiförmige, gedrehte Vase, Form 1009, mit weißen Jaspis-Basreliefdarstellungen von Musen, Löwenmasken und drapierter Flora, verschr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Urnenvase aus Jaspisholz im neoklassischen Design von Wedgwood
Von Wedgwood
Eine schöne, kleine, englische Wedgwood-Jaspisvase im neoklassischen Stil, um das 20. Jahrhundert, England. Das Stück ist ein mattes Steingut in einem hellen Lavendelviolett mit eine...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Urnenvase aus Jaspisholz im neoklassischen Design von Wedgwood
Urnenvase aus Jaspisholz im neoklassischen Design von Wedgwood
191 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 3,38 in B 2,88 in T 2,75 in
Antike antike Art Deco mattierte rosa Parfüm- oder Duftflasche
Dieser Art-Déco-Flakon für Parfüm oder Duft ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1920 in Frankreich im Stil der Zeit hergestellt. Der Flakon ist aus mattiertem, blassrosa Glas mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Glas

George III Wedgwood Basalt-Steinzeug Acanthus Schale
Von Wedgwood
Etruria, Staffordshire, frühes 19. Jh., verzweigtes Basreliefdekor mit abwechselnden Glockenblumen und Akanthusblättern, Eichenblatt- und Eichelkranz am Rand, am Boden eingeprägt "WE...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Romantik Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Zuvor verfügbare Objekte
König Georg III. und Königin Charlotte, Wedgwood, um 1775
Von Wedgwood
Die Porträtmedaillons aus der Zeit von Wedgwood & Bentley (1769-1780) waren die besten aller von diesem Unternehmen hergestellten Stücke. Dieses seltene Paar, das den König und die ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Büste des Mercury in schwarzem Basalt. Wedgwood C1820.
Von Wedgwood
Wedgwood produzierte eine sehr erfolgreiche Reihe von Bibliotheksbüsten, von denen Minerva und Mercury am längsten in Produktion waren und bis ins 20. Jahrhundert hinein liefen - sie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Bust of Minverva aus schwarzem Basalt. Wedgwood C1880.
Von Wedgwood
Wedgwood produzierte eine sehr erfolgreiche Reihe von Bibliotheksbüsten, von denen Minerva und Mercury am längsten in Produktion waren und bis ins 20. Jahrhundert hinein liefen - sie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Ein Paar gerahmte Trophäenteller aus schwarzem Jaspisholz, Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Ein feines Paar Trophäenteller aus schwarzem Jaspis, verziert mit Aurora in ihrem Wagen und den Musen, die Pegasus tränken. Trophäenteller wurden im späten 19. Jahrhundert und bis...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Basaltfigur, Voltaire, Wedgwood, um 1820
Von Wedgwood
Figur aus poliertem schwarzem Basalt von Voltaire (1694-1778), dem berühmten französischen Dramatiker und Philosophen. Nach einem kleinen Marmor, der 1773 von Jean-Claude Rosset (DuP...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Apotheose von Virgil, in schwarzem Jaspisholz, Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Mit einem Durchmesser von 15 Zoll ist dies der größte Jaspis-Rondell, den Sie je gesehen haben. Das Brennen von Jasperware wird bei großen Größen schwierig, wenn nicht gar unmöglich....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Ein Paar Miniatur-Campana-Vasen in dreifarbigem Jaspisholz. Wedgwood C1890.
Von Wedgwood
Ein seltenes Paar Campana-Vasen aus weißem Jaspis mit Salbei- und Fliederdekor, mit Sockeln. Diese Vasen wurden als Potpourri-Vasen hergestellt und waren ursprünglich mit einem Decke...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Schwarze Basalt Wedgwood-Figur von Josiah Wedgwood aus Basalt mit seiner historischen Portlander Vase
Von Wedgwood
Dies ist eine wichtige Wedgwood-Figur aus schwarzem Basalt von Josiah Wedgwood, dem Gründer von Wedgwood, die seine historische Portland-Vase hält, die ein stolzes Kunstwerk für Wedg...
Kategorie

1970er Englisch Sonstiges Vintage Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Basalt-Büste von Virgil, Wedgwood, um 1800
Von Wedgwood
Eine schwarze Basaltbüste dieses bedeutenden römischen Dichters, der natürlich auch eine wichtige Rolle in der Göttlichen Komödie spielt. Die Modellierung ist in diesem Beispiel b...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Basaltbüste von Plato:: Wedgwood:: um 1800
Von Wedgwood
Eine schöne, frühe Büste des bedeutenden griechischen Philosophen. Wedgwood stellte eine große Anzahl von Bibliotheksbüsten aus schwarzem Basalt her, der ein ähnliches Aussehen wie a...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Basalt-Porträtmedaillon, Tiberius Augustus, Wedgwood, um 1775
Von Wedgwood
Ein schönes, großes, selbst gerahmtes Porträtmedaillon des Kaisers Tiberius Augustus, des zweiten Kaisers von Rom. Unmarkiert, wie viele dieser Medaillons.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Riesiger Rundbrief an Polyphemus:: Wedgwood:: um 1773
Von Wedgwood
Ein riesiges (15" Durchmesser) und sehr feines Rondell, verziert mit dem Brief an Polyphem, nach einer pompejanischen Wandmalerei.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Wedgwood

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen