Zum Hauptinhalt wechseln

Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Österreich

In Wien-Neubau befindet sich ein wunderschönes Biedermeier Stadthaus, das seit über 100 Jahren die Werkstätte Carl Auböck beherbergt. In der Werkstatt, in der bis heute produziert wird, stehen unzählige Objekte in den Regalen, an den Wänden, auf den Tischplatten und auf den Schreibtischen.

Der Wiener Künstler und Designer Carl Auböck II war einer der skurrilsten und reizvollsten Designer der modernen . In der Welt des Kunstgewerbes war er ein seltsames Talent, das sich auf kleinere Schreibtischaccessoires und Tischobjekte wie Korkenzieher, Briefbeschwerer, Brieföffner, Buchstützen und Flaschenverschlüsse spezialisiert hatte. Er fertigte diese Stücke aus einer Kombination von Metall - meist Messing - und so elementaren Materialien wie Leder, knorrigem Holz und Tierhorn an und schuf Formen, die fast Surrealistisch sein könnten, von Händen und Füßen bis zu Schlüsseln, Vögeln und Amöben.

Als Junge war Auböck frühreif und künstlerisch veranlagt. Er studierte Zeichnen und absolvierte gleichzeitig eine Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters, Karl Heinrich Auböck, einem bekannten Hersteller von traditionellen Bronzefiguren und Sammlerstücken. 1919 ging Carl II. nach Deutschland, um am Bauhaus zu studieren, wo er Schüler des progressiven Künstlers und Theoretikers Johannes Itten war. Während das Bauhaus vor allem mit der streng geordneten, funktionalistischen Architektur seiner Direktoren Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe in Verbindung gebracht wird, war die Schule in Wirklichkeit ein liberaler, temperamentvoller Ort - ein Schmelztiegel für fantasievolle, spielerische und avantgardistische Kunst und Design. Es war dieser Geist, der die Arbeit von Carl II. seit seinem Weggang im Jahr 1921 prägte.

Im Jahr 1922 oder 23 kehrte Carl Auböck II. nach Wien zurück, um seinen kranken Vater zu pflegen, und übernahm das Geschäft. Er schuf die Werkstätte Carl Auböck und ein Vermächtnis, das seinen Objekten unter Sammlern Kultstatus einbrachte. Das Geschäft wurde an seine Nachkommen weitergegeben, die das noch heute bestehende Atelier betreiben. Heute machen die von Carl II entworfenen Objekte 90 Prozent der Produktion der Werkstätte Carl Auböck aus, hinzu kommen die Kreationen des Architekten und Designers Carl IV, seines Enkels.

Vintage Auböck-Designs haben einen besonderen Charakter, eine Patina, die nur unterstreicht, wie sehr die Stücke geliebt und benutzt worden sind. Die Kleinmöbel von Carl Aubock II - Zeitschriftenständer aus Leder oder Rohrgeflecht ; Beistelltische aus Holz mit Beinen aus Bronzerohr; Servierwagen aus Korb mit gedrechselten Buchenholzrädern - sind elegant und zweckmäßig. Seine Bijoux-Schreibtischobjekte, Bibliotheksutensilien, Aschenbecher und Bargeschirr zeugen von einer heiteren Sachlichkeit. Sie scheinen zu fragen: "Wenn man einen Korkenzieher, einen Briefbeschwerer oder einen Kerzenständer braucht, warum sollte man dann nicht sowohl Spaß daran haben als auch funktional sein?" Und warum auch nicht?

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Werkstätte Carl Auböck Spiegel, Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
420
58
33
18
15
Schöpfer*in: Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #9050 'Chunky Grip' Schubladengriff aus Nickel
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #9050 'Chunky Grip' Schubladengriff aus Nickel Dieser vielseitige und minimalistische Wiener Schubladengriff wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing, Nickel

Carl Auböck Modell #9050 'Chunky Grip' Schubladengriff aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #9050 'Chunky Grip' Schubladengriff aus poliertem Messing Dieser vielseitige und minimalistische Wiener Schubladengriff wurde in den 1950er Jahren von der Werkstä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing, Nickel

Zugehörige Objekte
Set von sechs Sherle Wagner Band- und Schilf Schrank-Schubladengriffen
Von Sherle Wagner
Set aus sechs Sherle Wagner-Schubladengriffen mit Band und Schilfrohr in Messing/Bronze-Gold-Finish. Wie neuer Zustand. Der Preis gilt für den Satz von sechs Stück. Sherle Wagner Int...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neurokoko Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Art Deco Weiß Elfenbein Bakelit Pull Schubladengriffe, Set von Neun
Unbenutzte Art Deco weiß Elfenbein Bakelit Schublade ziehen Knöpfe Satz von neun, perfekt für 1930er Jahre Küchenschränke und Möbel. Bakelit-Hardware Vintage-Knöpfe und -Armaturen au...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Bakelit

Unbenutzt Gelbe Art-Déco-Tür-/Schubladengriffe aus Bakelit mit Chromstreifen, Set von 19
Unbenutzte gelbe Art Deco Bakelit Tür-/Schubladengriffe mit Chromstreifen in der Mitte, Satz von 19. Wenn Sie Ihre Küche im Stil der 30er oder 40er Jahre umgestalten wollen oder einf...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Bakelit

1970er Jahre poliert massivem Messing Campaigner Schublade zieht
Satz von sechs Schubladengriffen aus poliertem Messing im Camping-Stil der 1970er Jahre. Neu professionell auf Hochglanz poliert. Befestigungsmaterial ist nicht enthalten.
Kategorie

1970er amerikanisch Kampagne Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Paar italienische Türgriffe aus Messing
Stilisiertes Paar italienischer Messing-Türgriffe aus den 1950er Jahren in Form von abstrakten Flügeln. Neu Altbestand.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Griechische Schlüssel-Schrankgriffe aus patiniertem Messing, 1970er Jahre
Midcentury Hardware Griechisch Grecian Key Messing zieht Montage 2,25 Spanne. Keine Schrauben. Satz mit zwei .75 d x 5 lang x 2 d Gebraucht Original Vintage patiniert Zustand Al...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Acht italienische Messing-Türgriffe aus den 1930er Jahren nach Borsani
Von Osvaldo Borsani
Satz von 8 italienischen Art-Déco-Tür- oder Schubladengriffen aus massivem Messing in der Art von Osvaldo Borsani, ca. 1930er Jahre. Sehr ähnlich wie die Maniglie von Michele Marelli...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Türgriffe aus Lucite Eglomisse und Bronze mit vier Griffen
Satz von vier italienischen Tür- oder Schubladengriffen im Vintage-Stil aus Bronzeguss mit vergoldeten Eglomissen in einem Korbgeflecht-Design. Horizontal oder vertikal montieren.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Paar italienische Türgriffe aus massivem Messing aus den 1940er Jahren
Ein Paar kräftige italienische Türgriffe aus massivem Messing. Neue alte Aktien
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Runde polierte Gold Schrank Schublade Hardware zieht zugeschrieben Sherle Wagner
Von Sherle Wagner
Vintage gold Schrank Hardware Knöpfe oder Schublade zieht in einem schönen Gold. Diese runden Knöpfe sind kreisförmig und oben flach mit einem konzentrischen Kreisdekor in der Mitte....
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Metall, Gold, Messing

Zwei italienische Türklinken aus vernickeltem Messing
Satz von zwei italienischen Türgriffen aus den 1950er Jahren in Form von stark stilisierten modernistischen Flügeln aus vernickeltem Messing. Neu Altbestand. Beide rechts ausgerichtet.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing, Nickel

Chippendale-Türgriffe mit Griffen aus Messing
Ein Satz von vier Vintage-Türgriffen aus Messing im Stil von Chippendale - die vier stammen von einem originalen Möbelstück, das wir nicht mehr retten konnten. Wunderschön patiniert ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chippendale Antik Werkstätte Carl Auböck Architektonische Elemente

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen