Zum Hauptinhalt wechseln

Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Österreich

In Wien-Neubau befindet sich ein wunderschönes Biedermeier Stadthaus, das seit über 100 Jahren die Werkstätte Carl Auböck beherbergt. In der Werkstatt, in der bis heute produziert wird, stehen unzählige Objekte in den Regalen, an den Wänden, auf den Tischplatten und auf den Schreibtischen.

Der Wiener Künstler und Designer Carl Auböck II war einer der skurrilsten und reizvollsten Designer der modernen . In der Welt des Kunstgewerbes war er ein seltsames Talent, das sich auf kleinere Schreibtischaccessoires und Tischobjekte wie Korkenzieher, Briefbeschwerer, Brieföffner, Buchstützen und Flaschenverschlüsse spezialisiert hatte. Er fertigte diese Stücke aus einer Kombination von Metall - meist Messing - und so elementaren Materialien wie Leder, knorrigem Holz und Tierhorn an und schuf Formen, die fast Surrealistisch sein könnten, von Händen und Füßen bis zu Schlüsseln, Vögeln und Amöben.

Als Junge war Auböck frühreif und künstlerisch veranlagt. Er studierte Zeichnen und absolvierte gleichzeitig eine Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters, Karl Heinrich Auböck, einem bekannten Hersteller von traditionellen Bronzefiguren und Sammlerstücken. 1919 ging Carl II. nach Deutschland, um am Bauhaus zu studieren, wo er Schüler des progressiven Künstlers und Theoretikers Johannes Itten war. Während das Bauhaus vor allem mit der streng geordneten, funktionalistischen Architektur seiner Direktoren Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe in Verbindung gebracht wird, war die Schule in Wirklichkeit ein liberaler, temperamentvoller Ort - ein Schmelztiegel für fantasievolle, spielerische und avantgardistische Kunst und Design. Es war dieser Geist, der die Arbeit von Carl II. seit seinem Weggang im Jahr 1921 prägte.

Im Jahr 1922 oder 23 kehrte Carl Auböck II. nach Wien zurück, um seinen kranken Vater zu pflegen, und übernahm das Geschäft. Er schuf die Werkstätte Carl Auböck und ein Vermächtnis, das seinen Objekten unter Sammlern Kultstatus einbrachte. Das Geschäft wurde an seine Nachkommen weitergegeben, die das noch heute bestehende Atelier betreiben. Heute machen die von Carl II entworfenen Objekte 90 Prozent der Produktion der Werkstätte Carl Auböck aus, hinzu kommen die Kreationen des Architekten und Designers Carl IV, seines Enkels.

Vintage Auböck-Designs haben einen besonderen Charakter, eine Patina, die nur unterstreicht, wie sehr die Stücke geliebt und benutzt worden sind. Die Kleinmöbel von Carl Aubock II - Zeitschriftenständer aus Leder oder Rohrgeflecht ; Beistelltische aus Holz mit Beinen aus Bronzerohr; Servierwagen aus Korb mit gedrechselten Buchenholzrädern - sind elegant und zweckmäßig. Seine Bijoux-Schreibtischobjekte, Bibliotheksutensilien, Aschenbecher und Bargeschirr zeugen von einer heiteren Sachlichkeit. Sie scheinen zu fragen: "Wenn man einen Korkenzieher, einen Briefbeschwerer oder einen Kerzenständer braucht, warum sollte man dann nicht sowohl Spaß daran haben als auch funktional sein?" Und warum auch nicht?

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Werkstätte Carl Auböck Spiegel, Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
10
6
11
5
Höhe
bis
Breite
bis
14
10
8
9
8
9
8
9
8
9
8
9
13
5
11
5
2
1
16
12
7
5
4
15
15
1
1
16
13
16
428
242
183
172
138
Schöpfer*in: Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Vice Versa Stehleuchte
Von Wiener Werkstätte, Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Vice Versa Stehleuchte. Diese ikonischen und minimalistischen Wiener Stehlampen sind aus Messing, Weidengeflecht und Gusseisen gefertigt, ent...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Eisen, Messing

Paar Carl Auböck Vice Versa Stehleuchten
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Paar Carl Auböck Vice Versa Stehlampen. Ausgeführt in Messing, Weide und Gusseisen, entworfen von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, um 1950. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing, Eisen

Carl Auböck 'Nonne' Stehleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck 'Nun' Stehleuchte. Diese 1950 entworfene, vielseitige und minimalistische Wiener Leuchte ist aus Messing mit einem Sockel aus Gusseisen und einem skulpturalen Hartpapiers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Eisen, Messing

Carl Auböck X-Lamp Stehleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck X-lamp Stehleuchte. Diese 1950 entworfenen, vielseitigen und minimalistischen Wiener Lampen sind aus Bambus und Messing gefertigt und haben einen schweren, X-förmigen Soc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Aubck V L136M Horizont-Lampe
Von Werkstätte Carl Auböck
Die Leuchte L136M "Horizont" ist die erste Kreation von Carl Auböck V. Ausgebildet von seinem Vater, hat Auböck V das berühmte Erbe der Werkstätte sowie seine Ausbildung in Architekt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Minimalistisch Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Aubck #4105-3 Vice Versa Stehleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Vice versa Lampe #4105-3 von Carl Auböck aus Messing.
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing, Aluminium

Carl Aubock Vice Versa Stehlampe, 1950''s
Von Werkstätte Carl Auböck
Wichtige vintage 1950's Carl Aubock Vice Versa Stehleuchte 1950's. Aus einer bedeutenden Sammlung. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Informationen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing, Eisen

Stehleuchte "X" #3715 Werkstätte Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung: Die von Carl Auböck II entworfene vielseitige X"-Lampe verkörpert den Einfluss der Designprinzipien der Moderne, die in den 1950er Jahren nach Auböcks Aufenthalt am Ba...
Kategorie

2010er Österreichisch Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Aubck #3740-1 Stehleuchte „Schmetterling“
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #3740-1 Stehleuchte "Schmetterling" aus patiniertem Messing, Manila und Chintz. Der Sockel ist sowohl in poliertem Messing als auch in patiniertem Messing erhältlich.
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Stehlampe „Nun“ oder „Nun“ von Carl Aubock, Wien, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Stehlampe mit dem Namen "Nonne" oder "Nun" von Carl Auböck, ein Wiener Originalstück. Minimalistischer, schwarz lackierter Eisensockel mit elfenbeinfarbenem, zylinderförmigem Papier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Eisen

Carl Aubck #3715 „Scoop“ Stehleuchte in Weiß oder Rot, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #3715 "Scoop" Stehleuchte aus patiniertem Messing, Manila und Chintz. Der angegebene Durchmesser bezieht sich auf den Farbton, der in Weiß oder Rot erhältlich ist.
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Aubck #4264 Stehleuchte „Nun“, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #4264 Stehleuchte "Nonne", Österreich. 
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Mid-Century Modern Vintage authentische Carl Auboeck Stehlampe, Wien, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Mid-Century Modern original vintage Stehleuchte Reversible Vice Versa aus Gusseisen entworfen von Carl Auböck, Wien, 1951-1952 und ausgeführt von Werkstätte Carl Auböck. Die Stehleuc...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Eisen

Bodenleuchte "Schaufel" #3715 / Werkstätte Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung: Stehleuchte aus Rattan und Sockel aus patiniertem Messing, entworfen und hergestellt von der Auböck Werkstätte in Wien: Der Rattanstamm kann auf dem patinierten, schwe...
Kategorie

2010er Österreichisch Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

seltener satz von zwei carl auböck vice versa " umkehrlampe"
Von Werkstätte Carl Auböck
seltener satz von 2 carl auböck umkehr vice versa stehlampen. professionell überarbeitete schirme und neues kabel.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Metall, Eisen

ultra seltene carl auböck steh- oder tischleuchte " tischkugellampe"
Von Werkstätte Carl Auböck
sehr seltene carl auböck stehlampe oder grosse tischlampe.
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Accolay Braun Keramik Basis Lampe oder Tischlampe Midcentury Design
Von Accolay Pottery
Accolay, um 1960 Elegante braune Keramiksockellampe für eine Steh- oder Tischlampe. Original perfekter Zustand Nicht elektrifiziert Signiert unter dem Sockel Maße: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Keramik

Carl Auböck Tischleuchte 'Hufeisen'
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Tischleuchte "Hufeisen". Diese in den 1950er Jahren entworfenen, vielseitigen und minimalistischen Wiener Tischlampen sind aus Bamb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Auböck Tischleuchte 'Hufeisen'
Carl Auböck Tischleuchte 'Hufeisen'
1.677 € / Objekt
H 18 in D 15 in
„Halo Vice“ Landschafts-Stehlampe oder Farbprojektor von Mandalaki Studio
Von Mandalaki Studio
Halo Edition ist ein Mandalaki-Projekt, das auf künstlerische und technologische Forschung abzielt. Die Idee hinter dem Produkt ist es, einzigartige Stücke von hohem konzeptionellem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Aluminium, Eisen

„Halo Vice“ Landschafts-Stehlampe oder Farbprojektor von Mandalaki Studio
„Halo Vice“ Landschafts-Stehlampe oder Farbprojektor von Mandalaki Studio
1.014 € Angebotspreis / Objekt
14 % Rabatt
H 47,25 in B 3,94 in T 5,12 in
Große Carl Auböck 'Vice Versa' Wandleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Große Carl Auböck 'Vice Versa' Wandleuchte. Eine neu entworfene Variante exklusiv für Two Enlighten, die auf der ikonischen Tisch- und Stehleuchtenserie ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Große Carl Auböck 'Vice Versa' Wandleuchte
Große Carl Auböck 'Vice Versa' Wandleuchte
2.136 € / Objekt
H 22 in B 11,5 in T 13 in
Österreichische Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Carl Auböck zugeschrieben
Große Carl Auböck zugeschriebene Lampe, hergestellt in den 1950er Jahren. Großer Untertassenschirm aus schwarzer Emaille, Messingbeschläge, Messingstiel, schwarz emaillierter Stahlfu...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing, Emaille, Stahl

Paar stehlampen by Lunel
Von Maison Lunel
LUNEL ist ein Beleuchtungshersteller, der traditionell mit der modernen Bewegung in Verbindung gebracht wird, da seine Kreationen denen der ersten französischen Designer sehr ähnlich...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Metall, Messing

Paar stehlampen by Lunel
Paar stehlampen by Lunel
8.500 € / Set
H 70,48 in D 19,69 in
Stehlampe von Carl Fagerlund für Orrefors
Von Orrefors
Stehleuchte, entworfen von Carl Fagerlund für Orrefors, Modell RD-1990, Schweden, um 1960. Vorhandene elektrische Verkabelung, Neuverkabelung auf Anfrage möglich.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Carl Aubck #4264 Stehleuchte „Nun“, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #4264 Stehleuchte "Nonne", Österreich. 
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Aubck #4264 Stehleuchte „Nun“, Österreich
Carl Aubck #4264 Stehleuchte „Nun“, Österreich
2.499 € / Objekt
H 55,12 in D 0,04 in
Vernickelte Stehlampe von Florian Schulz
Von Vereinigte Werkstätten München, Ateljé Lyktan, Florian Schulz, Wiener Werkstätte, Hans-Agne Jakobsson
Sehr schöne und seltene vernickelte Stehlampe aus den 1970er Jahren. Der Lichteffekt der Lampe ist sehr schön. Das Design und die sehr schönen Details schaffen ein sehr edles und ang...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Metall

Vernickelte Stehlampe von Florian Schulz
Vernickelte Stehlampe von Florian Schulz
5.600 € / Objekt
H 41,74 in D 22,84 in
Paar Carl Aubck #3741 Tischlampe "Horseshoe", Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Paar Carl Auböck #3741 Tischlampe "Hufeisen", Österreich in Messing, Manila und Chintz. Der Durchmesser gilt für den Farbton. Erhältlich in weißer oder roter Farbe.
Kategorie

2010er Österreichisch Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Auböck Vice Versa Tischleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Vice Versa Tischleuchte. Diese vielseitigen und minimalistischen Wiener Lampen wurden 1950 von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, entwor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Auböck Vice Versa Tischleuchte
Carl Auböck Vice Versa Tischleuchte
1.877 € / Objekt
H 25,6 in D 11,8 in
1970er Lesan Stehleuchte aus Messing von Florian Schulz
Von Wiener Werkstätte, Adolf Loos, Vereinigte Werkstätten München, Florian Schulz, Gebrüder Cosack
Eine sehr schöne, höhenverstellbare Stehleuchte aus Messing aus den 1970er Jahren. Das Design und die schönen Details schaffen ein sehr elegantes und angenehmes Licht. Die Lampe scha...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

1970er Lesan Stehleuchte aus Messing von Florian Schulz
1970er Lesan Stehleuchte aus Messing von Florian Schulz
1.800 €
H 39,38 in B 23,63 in T 12,8 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vice Versa stehleuchte von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Die Vice Versa Stehleuchte von Carl Auböck stellt eine einzigartige Verbindung von Handwerkskunst und Modernität dar. Die Konstruktion aus Metall und Gusseisen verleiht ihr ein nücht...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Metall, Messing

Carl Auböck Vice Versa Stehleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Stehleuchte von Carl Auböck, ca. 1950, Österreich. Diese Leuchte hat einen reversiblen Kegelschirm, der ihr den Namen "Vice Versa" einbrachte. Der Schirm sitzt auf einem Gestell aus ...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Metall, Messing

Carl Auböck Vice Versa Stehleuchte
Carl Auböck Vice Versa Stehleuchte
H 66,25 in B 13 in T 15,5 in
Limitierte Auflage Carl Auböck Modell 4095 Stehleuchte
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell 4095 Stehleuchte. Diese 1950 entworfene, vom Bauhaus beeinflusste Leuchte in limitierter Auflage besteht aus einem Sockel aus vernickeltem Eisen, der nach der Ori...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Nickel, Eisen

Carl Auböck Vice Versa Stehleuchte aus Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne österreichische Stehleuchte, entworfen von Carl Aubock, Wien. Dies ist ein Vintage-Original aus den 1950er Jahren, hergestellt aus Messing und Weide. In ausgezeichnetem Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Carl Aubock Vice Versa Umkehrlampe, modernistische Stehlampe
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne multifunktionale Stehleuchte der Wiener Moderne. Geradlinig und elegant modernistisches Design, entworfen in den 1950er Jahren von Carl Aubock. In ausgezeichnetem Neuzus...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Werkstätte Carl Auböck Stehleuchten

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen