Zum Hauptinhalt wechseln

Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Chinesisch, 1921-2013

Zao Wou-Ki wurde am 13. Februar 1921 in Peking, China, als Sohn einer wohlhabenden Familie aus der Song-Dynastie geboren.

Der in Frankreich ausgebildete chinesische Künstler Lin Fengmian war von 1935-41 Wou-Kis Lehrer an der China Academy of Art und ermutigte ihn zu einem Auslandsstudium in Paris. Wou-Ki zog 1948 mit beträchtlicher finanzieller Unterstützung nach Frankreich, das er später zu seiner neuen Heimat machte und in dem er, abgesehen von einigen kurzen Auslandsreisen, bis zu seinem Tod blieb.

In Paris schloss sich Wou-Ki schnell einem großen französischen Kunstkreis der Nachkriegszeit an, der sich aus bedeutenden Schriftstellern, Dichtern, Malern und Kulturschaffenden zusammensetzte, darunter Joan Miró, Pablo Picasso, Riopelle und Vieira da Silva, um nur einige zu nennen. Diese Vernetzung trug dazu bei, sich an die Spitze der Lyrischen Abstraktion zu setzen. Mit Mitte 30 beschloss Wou-Ki, seine künstlerische Laufbahn der abstrakten Malerei zu widmen, die östliche und westliche Stiltraditionen miteinander verbindet.

Im Jahr 2011 wurde Wou-Ki in Kunstpublikationen als der meistverkaufte lebende chinesische Künstler bezeichnet. Er starb am 9. April 2013 im Alter von 93 Jahren in Nyon, Schweiz.

Finden Sie authentische Zao Wou-Ki Drucke und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
2
1
2
1
1
2
2
1
82
307
227
181
115
3
Künstler*in: Zao Wou-Ki
Hommage an San Lazzaro
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-Ki (1921-2013) - Hommage à San Lazzaro Lithographie von 1975. Ausgabe 371/575 (Fotokopie des Kolophons liegt bei). Abmessungen des Werks: 31 x 24 cm. Jedes Exemplar diese...
Kategorie

1970er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Zao Wou-Ki's Teller „Pierre de Feu“ in limitierter Auflage, hergestellt von Bernardaud
Von Zao Wou-Ki
In der Welt der künstlerischen Collaboration entpuppt sich der von Bernardaud in limitierter Auflage hergestellte Teller "Pierre de Feu" von Zao Wou-Ki als eine Sinfonie aus Limoges-...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Porzellan

Zao Wou-Ki's Teller „Pierre de Ciel“ in limitierter Auflage, hergestellt von Bernardaud
Von Zao Wou-Ki
Im Reich der künstlerischen Alchemie entfaltet sich der von Bernardaud in limitierter Auflage hergestellte Teller "Pierre de Ciel" von Zao Wou-Ki als poetische Komposition aus Limoge...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Jean Cocteau – Blaue Dame – Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Blaue Dame In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - The Arena – Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Die Arena 1961 Abmessungen: 38 x 28 cm gedruckte Unterschrift Lithographie für die Mappe "Gitans et Corridas", herausgegeben von der Soc...
Kategorie

1960er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Porträt einer Frau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Frauenporträt In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnumeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Originaler handgefertigter weißer Steingutteller „White Stoneware (Face)“ von Estherly Allen
Von Estherly Allen
Dieser kleine handgefertigte Teller "White Stoneware (Face)" ist ein intimes und spannendes Beispiel für das keramische Werk von Estherly Allen. Sie war Schülerin von George McNeil, ...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Keramik, Glasur, Steingut

Jean Cocteau – Unsterbliches Ziegen – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Unsterbliche Ziege In der Platte signiert Abmessungen: 38 x 28 cm Auflage: 200 1958 Jean Cocteau Der Schriftsteller, Künstler und Film...
Kategorie

1950er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Lauren Nauman " Black52 " einmalige Porzellan-Skulptur, 2019
Bio: Die Keramikerin Lauren Nauman schloss ihr Studium am Royal College of Art mit einem Master in Keramik und Glas ab. Die traditionelle Technik des Schlickergusses steht im Mittel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Keramik, Porzellan

Lauren Nauman " Teal 17,5 " einmalige Skulptur aus Porzellan, 2020
Bio: Die Keramikerin Lauren Nauman schloss ihr Studium am Royal College of Art mit einem Master in Keramik und Glas ab. Die traditionelle Technik des Schlickergusses steht im Mittel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Keramik, Porzellan

Porzellanteller mit Prinzessin von Wales-Theater-Deckendesign (imitierte Auflage)
Von Frank Stella
Frank Stella Decke: Prinzessin-von-Wales-Theater, 1996 Porzellanteller mit Siebdruck in limitierter Auflage in Präsentationsbox 12 Zoll Durchmesser Ausgabe 262/2000 Selten in den USA...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Porzellan, Mixed Media, Siebdruck

Jean Cocteau – Torrero – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Aus der...
Kategorie

1960er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Die Bibel – Sarah und Abimelech – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall, Original-Lithographie mit der Darstellung eines Augenblicks aus der Bibel. Die Technik: Original-Farblithografie (Mourlot Nr. 234) Auf der Rückseite: eine weitere schwa...
Kategorie

1960er Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

"Königin Charlotte" glasiertes Porzellangefäß Skulptur
Diese Vase aus kristallin glasiertem Porzellan von Jon Puzzuoli hat eine weiße und cremefarbene Farbpalette mit einem schmalen Hals und einem Rand mit 18-karätigem Goldglanz. Krist...
Kategorie

2010er Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Keramik, Porzellan

Maurice Utrillo (Nach) – Rue Cortot in Montmartre, signiertes lithografisches Poster
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (Nach) Rue Cortot in Montmartre Lithografisches Plakat in Farbe Signiert und betitelt auf der Unterseite der Platte Herausgeber: Mourlot Abmessungen: 62 x 47 cm (24,4...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
B.S.N. vongt ans de B.S.N.
Von Zao Wou-Ki
Keramisch, 1986 Herausgeber : Atelier de Segries Außendurchmesser 25 cm LCD5299
Kategorie

1980er Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Le Bleu des Ming, Zao Wou-Ki, Chinesisch, Abstraktion, Zeitgenössisch, Krug, Porzellan
Von Zao Wou-Ki
Le Bleu des Ming, Zao Wou-Ki, Chinesisch, Abstraktion, Zeitgenössisch, Krug, Porzellan Die blaue Farbe der Ming Manufaktur von Limoges - Ed.4/4.EA 2008 Emaillefarbe auf Porzellan 54...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Emaille

Autogrammierte Briefe von Zao Wou-Ki - 1952
Von Zao Wou-Ki
Autographischer Brief von Zao Wou-ki an den Schweizer Herausgeber und Grafiksammler Nesto Jacometti aus dem Jahr 1952. Korrespondenz (in Französisch) Von dem französisch-chinesisch...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Original-Autogrammierte Briefe von Zao Wou-Ki - 1960
Von Zao Wou-Ki
Dies ist ein Konvolut von autographen Briefen von Zao Wou-ki an den Schweizer Verleger und Grafiksammler Nesto Jacometti:: geschrieben im Jahr 1960. Eine Korrespondenz (in französi...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Autographe Korrespondenz mit Skizze von Zao Wou-Ki - 1951
Von Zao Wou-Ki
Es handelt sich um eine Autogrammkorrespondenz von Zao Wou-ki:: die an den Schweizer Verleger und Grafiksammler Nesto Jacometti gerichtet ist. Bestehend aus 5 Autogrammbriefen des ...
Kategorie

1940er Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Korrespondenz von Zao Wou-ki - 1951/1955
Von Zao Wou-Ki
Bedeutende Korrespondenz von Zao Wou-Ki:: bestehend aus 14 Briefen zwischen Zao Wou-ki und Nesto Jacometti:: einem Brief zwischen Zao Wou-ki und Charles H. Kleemann:: zwei Zahlungsbe...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Zao Wou-Ki Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen