City-Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
6
547
1
20
136
391
1
272
104
9
126
52
81
84
5
2
2
2
1
1
227
150
69
31
10
9
2
1
326
177
148
140
130
548
544
255
198
64
7
548
548
548
120
90
48
47
40
Meissener Frühlingsfiguren, Staffelei, Allegorie des Frühlings Modell 2502 Kaendler
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner schöne Figuren von beeindruckendem Aussehen:
Putten als Allegorie des Frühlings (= Jahreszeiten-Figurengruppe)
Modell 2502
Maßnahmen:
höhe 6,89 Zoll (17,5 cm)
breite 6...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Geschäft mit Gans Modell 720 Johann Joachim Kaendler Hergestellt um 1850-1860
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Das Geschäft mit der Gans
Modell 720
Maßnahmen:
Höhe 6,69 Zoll (17,0 cm)
Breite 6,69 Zoll (17,0 cm)
Tiefe 4,72 Zoll (12,0 cm)
Manufaktur: Meis...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Vase Loetz Bohemia Art Nouveau Decor Titania Genre 4212 Orange Grün Glas, 1906
Von Johann Lötz Witwe
Jugendstil-Vase von Loetz (grün irisierend - orange schattiert)
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Klostermühle / Böhmen, Altreichisches Österreich).
Hergestellt um 1906.
Deko...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
3.300 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Meissener Matrose, die auf Ziegen reitet, von Johann Eberlein, Modell 155
Von Johann Friedrich Eberlein
Meißner Prachtstück von sehr interessantem Aussehen: Schneidergattin reitet auf Ziege
Modell 155
Maßnahmen:
Höhe 7,28 Zoll (18,5 cm)
Breite 6,29 Zoll (16,0 cm)
Tiefe 2,75 Zoll...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wien Tischlampe Tänzerin Ruth Figurine Rosé Modell 5171
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Goldscheider Wien prächtige Tischlampe mit Damenfigur namens Ruth
Modell erstellt von ROSÉ (= Pseudonym eines Künstlers / rückseitig signiert)
Entworfen, ca. 1911-1912.
herge...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Stoff, Keramik
Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Von Meissen Porcelain
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ.
Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst.
höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll)
...
Kategorie
Antik, 1750er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Messing
Meissener Rokoko Cherubs Cupids Figuren mit Blumen Modell 2372 Kaendler 1755-60
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Liebhaberfiguren von umwerfender Erscheinung: Putten mit Blumen
modell 2372
GRÖSSE:
höhe: 6.49 zoll (= 16.5 cm)
breite: 6.37 zoll (= 16.2 cm)
tiefe: 3.54 z...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Paar Figuren mit Krugkrug von Eberlein Modelle 1234 907 aus dem Jahr 1850
Von Johann Friedrich Eberlein
MEISSENER FIGURINENPAAR VON SEHR INTERESSANTEM AUSSEHEN: BAUER UND BÄUERIN MIT KRUG / KANNE
MODELLE 1234 & 907
MASSNAHMEN:
WASSERFRAU
höhe: 7,87 Zoll (= 20.0 cm)
breite: 5.31 Zo...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Bukolische Festival-Figuren Cherubs Couple Musicians Acier, C 59, 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Das bukolische Fest (sieben Figürchen)
MASSNAHMEN:
Höhe: 14,56 Zoll
Durchmesser der Basis: 7,87 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaues Meissener S...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Silber 800 Blumenschale Jardiniere Österreich Jugendstil, um 1911
Von Viennese Manufactory
Wunderschöne große silberne Blumenschale / Jardiniere im Jugendstil mit originaler Glaseinlage
Gepunzt (Österreichisch - wahrscheinlich wienerisch - Silber)
hergestellt vor 1911
E...
Kategorie
Vintage, 1910er, Art nouveau, Sterlingsilber
Jugendstil-Tafelaufsatz, Silber 800 Obstschale, Otto Wolter, Deutschland, hergestellt 1900
Von Otto Wolter
Atemberaubender Tafelaufsatz / Obstschale Jugendstil, hergestellt um 1900.
Manufaktur:
Otto Wolter / Schwäbisch Gmünd, Deutschland (= eingeprägtes Herstellerkennzeichen)
Deuts...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Meissener Hirtenfiguren Allegorien Allegorie der Erforschung von Carl C. Punct Made
Von Carl Christoph Punct
Meissener Figurengruppe: Allegorie des Hörens (abgeleitet von einer Reihe von fünf Sinnen)
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke mit Knauf auf Hilts
Modellnu...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Kaminsims-Tischuhr Bronze Porzellan Herbst Kaendler, um 1745
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener prächtige Rokoko Kamin- / Tischuhr aus vergoldeter / vergoldeter Bronze, exzellent verziert mit skulptierten Figuren aus Porzellan.
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meis...
Kategorie
Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Messing, Bronze, Emaille
4.800 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Meissener Kerzenständer mit Figuren Gärtner Kinder Modell R 185, um 1870
Von Meissen Porcelain
Meißener Seltenheit: Kerzenleuchter mit Gärtnerfiguren
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke mit Knäufen auf Hilts
Modellnummer R 185
Nummer des Ehemaligen 13...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Silber 800 Austria Art Nouveau Servierplatte von H. Sdfeld
Von Hermann Südfeld
ÖSTERREICHISCHES SILBER AUSGEZEICHNETE SERVIERPLATTE WIEN
Art Nouveau / hergestellt um 1910
Länge 20,86 Zoll
Sehr elegante ovale Silber-Jugendstil-Servierplatte von prachtvollem A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Meissener Kerzenflasche Rocaille En Miniature Watteau Bilder gemalt gemacht
Von Meissen Porcelain
Meißner schönste seltene Duftflasche en miniature
Bitte beachten Sie: Reichlich mit Watteau-Szenen bemalt!
Manufaktur: Meissen
Datierung: hergestellt in der ersten Hälfte des 1...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Winterfigur C 83 Kaendler Kndler Johann Joachim, hergestellt 1880
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner bemerkenswerteste Figur: Winter
Maße / Abmessungen:
höhe 8,07 Zoll / 20,5 cm
durchmesser der Basis 2,36 Zoll / 6,0 cm
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener S...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Allegorie der Winter vier Putten Modell 2495 Johann J. Kaendler
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Allegorie des Winters
Modell 2495
Maßnahmen:
Höhe: 6,69 Zoll (= 17,0 cm)
Breite: 7,28 Zoll (= 18,5 cm)
Tiefe: 4,64 Zoll (= 11,8 cm)
Manufaktur...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Figuren Cherubs Allegory of Arithmetic Modell 12 von Acier, um 1860
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prachtvolle Cherubfiguren Gruppe: Allegorie der Arithmetik.
Designer:
Michael Victor Acier (1736-1799).
Entwurf um 1774 / dieses Modell der Puttengruppe wurde für die ...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Silberner 800er Silberteller mit Obstdekoration Wiener Diana-Kopfmarke, um 1890
Von Viennese Manufactory
Wunderschönes Silbertablett mit plastischen Verzierungen im mittleren Bereich
Gepunzt (Wienersilber)
Gefertigt, um 1890
Es ist ein hervorragender, recht großer Silberteller von...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Sterli...
Materialien
Silber
Mokka-Set Dagobert Peche Kreis Gmunden Keramik aus der Zeit um 1919
Von Dagobert Peche
Elegantestes Mokka-Set für sechs Personen
aus cremeweißer Keramik / glasiert und teilweise schwarz bemalt / sehr interessantes stilisiertes monochromes Muster:
Es ist stark von den...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik
1.900 € Angebotspreis / Set
54 % Rabatt
Glas-Gewürz-Öl-Vinegar-Set in Rubinrot und Silber, Vintage, Wien, hergestellt 1854
Von Viennese Manufactory
Feinstes Gewürzset, bestehend aus rubinroten Glasflaschen, mit Silberverschlüssen.
Jahrgang / hergestellt in Wien (1854).
Bitte beachten:
Diese höchst eleganten Glasflaschen war...
Kategorie
Antik, 1850er, Österreichisch, Frühviktorianisch, Glaswaren
Materialien
Silber
Lobmeyr Wien Signierter Jugendstil-Krug Emaille Gold nach 1905
Von J.L Lobmeyr
FEINES KUNSTGLAS VINTAGE / KRUG MIT GOLDENER EMAILLEMALEREI
FERTIGUNG: höchstwahrscheinlich Meyrs Neffe, Adolf bei Winterberg (BOHEMIA)
BESTELLER: LOBMEYR WIEN
SPEZIFIKATI...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Emaille
1.800 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Meissener Hirtenfiguren Modell 2870 Johann Joachim Kaendler, um 1850
Von Johann Joachim Kaendler
MEISSENER FIGURENGRUPPE: EIN SCHAFHIRTENPAAR BEWACHT VON EINEM SPÄHER
MASSNAHMEN:
Höhe: 9.25 Zoll
Breite: 7.28 Zoll
Tiefe: 6.88 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Atemberaubender königlicher Wiener Porzellanteller Nymphe Cherub Vintage, hergestellt um 1890
Von Royal Vienna Porcelain
Prächtiger Bildteller mit Figuren der Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur:
Feinste Qualität / kantige Flächen sind mit besagter Groteske verziert
(italienisch: Grotteschi) auf p...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Gärtner, Kinder, Weingroßer, Modell 2120, Kaendler Rokoko, hergestellt um 1760
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner bemerkenswerteste Figurengruppe: Sieben Kinder als Winzer
Größe / Dimensionen:
Höhe 9.44 Zoll
Breite 7.48 Zoll
Tiefe 5.90 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: ...
Kategorie
Antik, 1760er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Harlekin- und Mädchenfiguren, Modell 782 Kaendler, hergestellt um 1840
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Harlekin und Mädchen
Maßnahmen:
höhe 7,28 Zoll
breite 6,69 Zoll
tiefe 4,13 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: ...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Lautenspielerin Kate Hyan von Erich Hoesel V 143 Hergestellt um 1912
Von Erich Hoesel
Meißner Raritätenfigur: Lautenspielerin (= Kate Hyan)
Maße / Abmessungen:
Höhe: 10,23 Zoll
Breite: 8,26 Zoll
Tiefe: 6,10 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Porzellan
Materialien
Porzellan
Bertold Löffler Wiener runde Schale mit Deckel und Cherub En Miniature, um 1912
Von Berthold Löffler
Runde Schale mit doppeltem gewölbtem Deckel, auf dem Oberteil ein Cherub in Miniatur, auf dem Deckel eine Girlande aus Blumenblüten mit Blättern.
Hergestellt um 1912
Modelliert von Bertold Löffler...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Suppenschüsseln
Materialien
Keramik
Michael Powolny Wiener Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten, um 1912
Von Michael Powolny
Michael Powolny Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten - ein sehr schönes Stück Keramik!
Modelliert von Michael Powolny (1871 - 1954), um 1907.
Gepunzt:
Hergestellt von Wiener Ke...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik
Geldkästchen Piggy Bank Silber 830 Art Deco Jacob Grimminger Deutschland hergestellt 1930
Von Jacob Grimminger
Spardose oder Sparschwein aus Neusilber
hergestellt im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts / hergestellt um 1930
Hervorragend gearbeitete Art Deco Spardose (Sparschwein) in Form...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Seltene Meissener Figurengruppe The Deal with Geese von Kreis von J.J.Kaendler, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner Ganz seltene Figurengruppe aus dem Kreis von Johann Joachim Kaendler (entworfen um 1745): Das Geschäft mit den Gänsen
Designer:
Kreis um Johann Joachim Kaendler (geboren 17...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Silberpaar Glaskaraffen Wilhelm Binder Jugendstil Deutschland um 1900
Von Wilhelm T. Binder
Ein Paar Jugendstil-Glaskaraffen mit Silberbeschlägen.
Gepunzt:
Marke WTB: Deutschland/Schwäbisch Gmünd, Manufaktur Wilhelm Binder, Nummer 8329.
Silber 800.
Offizielle deutsche S...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Koch Bergfeld Silber 800 Besteck Barock Design 264-Pieces Bremen Deutschland 1900
Von Koch & Bergfeld
Silbernes 264-teiliges Besteck (Bestecksatz) für 18 Personen,
Hergestellt von Koch & Bergfeld, Deutschland / Bremen, um 1900
Wunderschönes deutsches Besteck / Besteck / Tafelbesteck...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Barocke Meissener Figur, Harlekin mit Bagpipes, von J.J. Kaendler, ca. 1745
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Rokoko-Harlekin mit Dudelsack von sehr schöner Erscheinung:
Der hübsche Harlekin sitzt auf einem felsigen Sockel, der mit einigen Blumenblüten und Blättern verziert ist. Di...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Daum Nancy Seltene Vase Mauerblümchen Jugendstil Frankreich Lorrain, um 1900
Von Daum
Daum Nancy seltene Vase:
Seine Form ist rund und gepresst
Dekoration: Wandblumen.
Manufaktur:
Daum Frères / hergestellt in Frankreich / Nancy, Lothringen, um 1900-1905.
De...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Meissener Motto-Kinder von Acier Vintage Je Les Ramne, um 1880
Von Michel Victor Acier 1
Meissener sehr schöne Figurine: Motto Child By M.V.acier / Je Les Ramène (= Ich werde sie zurückholen).
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasiert)...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Silber 13 Lot österreichisches Paar Kerzenständer Wien von Meister J.Wiederspoeck 1855
Von Josef Wiederspoeck
Hervorragendes österreichisches Biedermeier Silber Paar Kerzenhalter,
aus dem Jahr 1855.
Sehr interessantes Paar Wiener Silberleuchter von hervorragender Verarbeitungsqualität un...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sterlings...
Materialien
Silber
Silbernes Hanau-Kaffee- und Teeservice im Barockstil, hergestellt von Schleissner, Deutschland, um 1890
Von J.D. Schleissner & Söhne 1
Silbernes, wunderschönes Kaffee-/Teeservice im Barockstil, Deutschland.
Hergestellt von J.D. Schleissner & Söhne (Hanau), hergestellt um 1890.
Dieses Set besteht aus verschieden...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
3.800 € Angebotspreis / Set
22 % Rabatt
Herend Suppenschalen für sechs Personen Dekor Persil, um 1960
Von Herend
Wir laden Sie ein, sich hier die schönsten Herend Suppenschalen (sechs Stück) anzusehen:
Diese Herender Suppenschalen sind durch die zarte grüne Blattmalerei auf weißem Porzellan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Sonstiges, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissen Wunderschöne Figurengruppe der vier Jahreszeiten Cherubs von Kaendler, um 1755-60
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner Prunkfigurengruppe von feinster Qualität:
Es sind vier Putten zu sehen, die die vier Jahreszeiten symbolisieren - von schönstem Aussehen.
Manufaktur: Meissen
Dating (bitte b...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wien Tanzendes Spanisches Paar von Karl Perl, um 1922
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Goldscheider Vienna Dancing Spanish Couple Clad in Spanish Clowns.
Modell von Karl Perl (1876 - 1965) / entworfen um 1922.
Hergestellt ca. 1922 (= E...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Meissener Prachtfiguren Gruppe Sechs Gärtner, hoher Baum von Acier, um 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe von überwältigender Erscheinung.
Es sind sechs Gärtner - flankiert von einem hohen Baum - zu sehen.
FABRIK: MEISSEN (M939)
DATEN: DRITTES VIERTEL ...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meißner Prachtfigurengruppe Vier Gärtnerkinder von Kaendler, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner Prunkfigurengruppe von überwältigender Erscheinung:
Es sind vier Gärtnerkinder von höchst liebenswertem Aussehen zu sehen.
Manufaktur: Meissen.
Datierung: Drittes Viert...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Italienisches Silbersilber-Kerzenständerpaar, hergestellt um 1875-1880
Wunderschönes italienisches Silber Paar schönste Kerzenständer von feinster Fertigungsqualität sowie von sehr elegantem Aussehen.
Diese Kerzenständer wurden während der HIGH VICTORI...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
GOLDSCHEIDER VIENNA SO-SAID ASCHENKINDL von ERNST WEBER c.1928-30
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
GOLDSCHEIDER WIEN SO-GESAGT "ASCHENKINDL"
Entworfen von Ernst WEBER, um 1928
hergestellt um 1928 - 30
modellnummer 5790 / 32 / 1
HALLMARKED:
Goldscheider WIEN (= VIENN...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik, Tonware
Emile Gallé Soufflé-Vase Gallé Nancy Jugendstil Wildrose Frankreich um 1925
Von Émile Gallé
WUNDERSCHÖNE SOWIE BEMERKENSWERTE GALLÉ NANCY JUGENDSTIL SOUFFLÉ GLASVASE : Hergestellt in Frankreich / Nancy, Lorraine, um 1925.
DETAILLIERTE INFORMATIONEN:
WILD-ROSE VASE aus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Silber Silberner österreichischer riesiger Schalenglas-Lütter, um 1900-1910
österreichisches silber ausgezeichnete große schale wien
jugendstil / hergestellt um 1900-10
wunderschön gefertigte ovale Silberschale von höchster Qualität.
die Schale hat e...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Italienischer Servierteller aus Silber, um 1870
Italienisches Silber ausgezeichnete Servierplatte Jahrgang
viktorianische Zeit / hergestellt um 1870
Hervorragend gearbeitete rechteckige Servierplatte aus Silber von bester Q...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Schöne Meissener Figurengruppe von Acier of the Placidness of Childhood, 1840
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prachtvolle Figurengruppe von Michel Victor Acier
(1736 - 1799) um das Jahr 1774: Die Gelassenheit der Kindheit
Spezifikationen:
Ein entzückendes Kleinkind liegt auf e...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Vase im Art-déco-Stil mit Marigolden von Gabriel Argy-Rousseau, Frankreich um 1920
Von Gabriel Argy-Rousseau
Art Deco Seltenste Vase mit Ringelblumen Blumen / Pâte de Verre
FERTIGUNG: GABRIEL ARGY-ROUSSEAU / hergestellt in Frankreich / Paris, ca. 1920 - 1925
DESIGNER: GABRIEL ARGY...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas
Meissen Zwei Kinder Jahreszeiten Figuren The Fall Modell F 24 Acier um 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meissen Lovely Pair of Children Season's Rococo Figurinen - Der Herbst:
Mädchen und Junge mit Weintrauben, beide stützen sich auf eine Marmorsäule
FERTIGUNG: MEISSEN
DATEN: 1...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Daum Nancy Vase Blumen, Jugendstil, Frankreich Lorraine, um 1895-1900
Von Daum
Daum Nancy Stalky Rarest Vase mit Blumen
FERTIGUNG:
DAUM FRÈRES hergestellt in Frankreich / Nancy, Lothringen, um 1895-1900.
DESIGNER: DAUM FRÈRES (Auguste und Antonin Da...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Vase Loetz Witwe Jugendstil Phaenomen Gre Silver Overlay, um 1900
Von Loetz Glass
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil
Hergestellt von Loetz, Klostermühle circa 1900
Dekoration: PHAENOMEN GRE & Wunderschönes Silber-Overlay
Diese feinste L...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Silber
Silberner Champagner-Weinkühler von Walter und John Barnard:: London:: 1889
Von Walter and John Barnard
Silberner prächtiger Champagner & Weinkühler Jahrgang (letztes Viertel des 19. Jahrhunderts) von schönstem Aussehen
____________________________________________________________...
Kategorie
Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Rosenthal Deutschland Seltene Figur Tempel Einweihung von F. Liebermann:: um 1914
Von Ferdinand Liebermann
ROSENTHAL DEUTSCHLAND SELTENSTE WEIBLICHE FIGÜRCHEN:
SO-SAID eINWEIHUNG EINES TEMPELS
Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland
Verabredungen: hergestellt ca 1914...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Porzellan
Zwei Wiener Biedermeier-Kerzenständer aus Silber von Albert Kattner, datiert 1857
Von Albert Kattner 1
Wunderschönes Wiener Silber Paar hohe Kerzenleuchter von feinster Fertigungsqualität und eleganter Erscheinung.
Diese Kerzenständer wurden während VIENNESE SPÄTER BIEDERMEIER PE...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sterlings...
Materialien
Silber
Silberner Schweizer Weinkühler-Flaschenhalter aus Silber, hergestellt in Genf, Schweiz, um 1900
Von Collet, Geneva 1
Silber Gorgeous Weinkühler oder Flaschenhalter Vintage / hergestellt in der Schweiz (Genf).
Hervorragend gearbeitete schönste Schale aus massivem Silber, mit zwei Henkeln ( = ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Carl Klimt, Cherub-Figur, Großer Tafelaufsatz im Jugendstil, um 1919
Sehr schöne Jugendstil-Perle, die am Tafelaufsatz befestigt ist.
hergestellt ca 1919 modelliert von Carl KLIMT (geboren 1876 in Teplitz - gestorben 1945 in Zinnwald / Bö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Töpferwaren
Österreichische Riesenkeramik Keramos Vase Entworfen von Susi Singer, um 1925
Von Susi Singer
Österreichische Riesen-Keramik-Vase Vier Jahreszeiten abgeleitet von Keramos / Wiener Manufaktur, entworfen von Susi Singer (1895 - 1965)
hergestellt um 1925
Hervorragend gefertigte Keramikvase von sehr interessanter Form:
Die bauchige, sich verjüngende Vase steht auf einem runden Fuß. Seine Außenwand ist in Relieftechnik mit vier weibliche Halbaktfiguren als SYMBOL DER VIER JAHRESZEITEN:
-- eine Frau mit brennender Fackel, begleitet von einer Eule (Winter)
-- eine Frau, die ein Herz in der erhobenen linken Hand balanciert, begleitet von einem springenden Hund / zusätzlich sind einige Blumen zu sehen (Quelle)
-- eine Frau in Begleitung eines Vogels, der in der Nähe des Wassers lebt, höchstwahrscheinlich ein Reiher (Sommer)
-- eine Frau in Begleitung eines Rehs, darunter sind Weintrauben zu sehen (Herbst / Herbst)
gepunzt von der Manufaktur KERAMOS (Made in Austria)
Maßnahmen:
Höhe: 54.0 cm (= circa 21.6 Zoll)
Bibliographie:
Uta M. Matschiner, Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur Keramos, St. Valentin (Österreich) 2010, Seite 303
Katalog Expressive Keramik der Wiener Werkstätte 1917-30", herausgegeben von der Bayerischen Vereinsbank, München 1992, Seiten 134-35
DESIGNER:
Susi Singer (1895 - 1965) war ein österreichischer Keramikkünstler, der ab dem Jahr 1937 in den USA lebte. - Nach dem Studium an der Hochschule für bildende Künste für Frauen und Mädchen in Wien (sie wurde unterrichtet von Tina Blau...
Kategorie