Zum Hauptinhalt wechseln

Napoleon III.-Paneelverkleidung

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
63
15
12
11
10
10
6
5
4
4
4
3
2
2
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
Stil: Napoleon III.
Kaminsims im Louis-XVI-Stil mit Kaminsims undtrumeau aus der Louis-XVI-Periode
Seltenes getäfeltes Zimmer im Stil Napoleons III. aus geschwärztem Holz (gebeizte Buche) mit einem Kamin aus Stuck in Porphyrimitation. Der Kamin, der den Mittelpunkt dieses getäfelt...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Bronze

Großes antikes geschnitztes Eichenholz getäfeltes Zimmer
Dieses schöne, mit Eichenholz getäfelte Zimmer stammt aus dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich für einen sechseckigen Raum mit einem Boudoir entworfe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz, Eichenholz

Zugehörige Objekte
Louis XVI Stil Holz geschnitzt Kamin Mantel
Handgeschnitzter Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert, der ein gemütliches Ambiente in Ihr Wohnzimmer bringt.  
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz

Louis XVI Stil Holz geschnitzt Kamin Mantel
Louis XVI Stil Holz geschnitzt Kamin Mantel
2.673 €
H 49,22 in B 78,75 in T 13 in
Wandverkleidung aus Nussbaumholz aus den 1920er Jahren Kaminsims
Eine lange Reihe von englischen Wandverkleidungen und ein passender Kamin. Zusätzliche Abmessungen: Höhe für alle Verkleidungsteile 209 cm Tiefe für alle Verkleidungsteile 4 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Walnuss

Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor im Louis-XVI-Stil
Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor im Louis-XVI-Stil mit Halbsäulen und Olivenpalmenmotiven. Innenmaße: H 33, B 37,25 Zoll.
Kategorie

1860er Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor im Louis-XVI-Stil
Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor im Louis-XVI-Stil
16.930 €
H 42 in B 52 in T 12,5 in
Kaminsims aus Arabescato-Marmor im Louis-XVI-Stil
Schöner Kaminsims aus Arabescato-Marmor aus der Zeit Napoleons III. im Stil Ludwigs XVI. mit Relief aus vergoldeter Bronze. Abmessungen der Öffnung: H: 35 B: 50 in.
Kategorie

1860er Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminsims aus Arabescato-Marmor im Louis-XVI-Stil
Kaminsims aus Arabescato-Marmor im Louis-XVI-Stil
19.708 €
H 43,75 in B 62,25 in T 15,25 in
Delightful französischer Kaminsims im Louis-XVI.-Stil
Schöner französischer Kaminsims im Stil Louis XVI "Demi Lune". Dieser Kaminsims im Pariser Louis XVI-Stil in perfekter Größe ist eine gelungene Mischung aus einfachen und kräftigen...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Stein, Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor

Delightful französischer Kaminsims im Louis-XVI.-Stil
Delightful französischer Kaminsims im Louis-XVI.-Stil
8.470 €
H 41,74 in B 53,15 in T 6,3 in
Antiker chinesischer Holzschirm / Raumteiler aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt, 5 Tafeln
Größe: 115 1/2 "H x 19 1/2 "B x 2 "D pro Stück Alle zusammen: 97 in W Herkunft: Shan Xi, China Um: 1850 Material: Ulmenholz Zustand: Original fertiggestellt, sehr guter Zustand. han...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Ulmenholz

Neogotische flämische handgeschnitzte Tafel aus massiver Eiche, ca. 1850
Belgien / 1850 / Tafel / Eiche / Neogotik / Antik Sehr dekorative flämische Tafel aus dem 19. Jahrhundert mit handgeschnitzten neugotischen Verzierungen in Eiche. Die Tafel besteht ...
Kategorie

19. Jahrhundert Belgisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Eichenholz

Großer 8-teiliger Coromandel-Raumteiler
Ein großer achtteiliger Coromandel-Bildschirm. Die Leinwand hat meist einen vergoldeten Hintergrund mit einigen architektonischen Strukturen und Figuren. Ein sehr gut aussehender Bil...
Kategorie

1950er Asiatisch Vintage Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz

Großer 8-teiliger Coromandel-Raumteiler
Großer 8-teiliger Coromandel-Raumteiler
5.990 €
H 96 in B 144 in T 1 in
Große antike Eiche Wandtafel
Eine einzelne große Wandtafel aus antiker Eiche, die aus einer britischen Kirche geborgen wurde. Er stammt aus der viktorianischen Ära um 1900 und ist aus massiver Eiche gefertigt un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz, Eichenholz

Große antike Eiche Wandtafel
Große antike Eiche Wandtafel
1.608 €
H 76,97 in B 62,01 in T 1,89 in
Antiker Kaminsims aus Eiche im Louis XVI-Stil
Ein schöner antiker Kaminsims aus Eiche im Louis-XVI-Stil. Mit einem Alter von über 130 Jahren hat dieser antike Kamin den Test der Zeit bestanden. Es weist eine an die viktorianisch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz, Eichenholz

Antiker Kaminsims aus Eiche im Louis XVI-Stil
Antiker Kaminsims aus Eiche im Louis XVI-Stil
2.895 €
H 41,34 in B 47,64 in T 5,91 in
Distinguish Englisches Knotty Kiefernholz-Paneelzimmer aus dem 18. Jahrhundert
Verwandeln Sie Ihren Raum in ein fesselndes DEN, eine Bibliothek oder ein Büro mit der Grandeur dieses bemerkenswerten englischen Kiefernholzzimmers aus dem 18. Jahrhundert. Jede Wan...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Kiefernholz

Distinguish Englisches Knotty Kiefernholz-Paneelzimmer aus dem 18. Jahrhundert
Distinguish Englisches Knotty Kiefernholz-Paneelzimmer aus dem 18. Jahrhundert
47.210 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 98,5 in B 240 in T 168 in
Italienische Tafel des frühen 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Nussbaum und Eiche
Italienische Tafel aus geschnitztem Nussbaum und Eiche aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das schöne architektonische Element eignet sich hervorragend als Kopfteil für ein Kingsize-Bett...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Walnuss, Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker französischer Überwurf aus bemaltem und vergoldetem Holz, um 1850
Die Herrschaft Napoleons III., die oft als "Zweites Kaiserreich" bezeichnet wird, war eine Mischung aus den Stilen der vorangegangenen Regime, vom leichten und luftigen Rokoko Ludwig...
Kategorie

1850er Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Getäfeltes Zimmer im Stil Napoleons III. mit Kamin und Spiegel
Holzschnitzerei im Stil Napoleons III. aus dem 19. Jahrhundert aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem Wohnzimmer eines Pariser Herrenhauses. Dieses getäfelte Möbelstück enthält einen Spiegelkamin und ein Gemälde. Beide sind mit Giebeln verziert, auf denen eine Urne steht, die von zwei Chimären flankiert wird. Das getäfelte Zimmer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III.-Paneelverkleidung

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen