Zum Hauptinhalt wechseln

Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

MINIMALISTISCHER STIL

Ein Wiederaufleben der Popularität von authentischen Minimalistischen Möbeln ist in der Geschichte verwurzelt und spiegelt gleichzeitig die Bedürfnisse und den Geschmack des 21. Der Designer Ludwig Mies van der Rohehat mit seinem Aphorismus "weniger ist mehr" die Entwicklung der Inneneinrichtung des 20. Jahrhunderts beeinflusst und dabei den Schwerpunkt auf Funktion und Ordnung gelegt. Dies war eine Abkehr vom 19. Jahrhundert mit seiner üppigen viktorianischen Dekoration und wurde durch Designstile wie Bauhaus und Brutalismus in der ganzen Welt verbreitet.

Doch der Minimalismus war im Möbeldesign schon lange vor den klaren Linien des Modernismus präsent, zum Beispiel in der einfachen und eleganten Zweckmäßigkeit der Shaker Möbel. Obwohl die Minimalistische Kunst Bewegung der 1960er und 70er Jahre kaum Berührungspunkte mit dem Möbeldesign hatte, ließ sich der Künstler Donald Judd von den Shakers inspirieren, als er seine eigenen, spärlichen Liegen und Tische aus robustem Holz entwarf. (Judd, dessen Befürwortung der Symmetrie auch seine architektonischen Projekte beeinflusste, stattete sein Loft in Manhattan mit unscheinbaren, aber poetischen Werken von ikonischen Designern der Moderne wie Gerrit Rietveld und Alvar Aalto aus.)

Understatement statt Ornamentik und Freiraum statt Unordnung sind zentrale Themen für ein minimalistisches Wohn- und Schlafzimmer. Im Gegensatz zu Maximalismus liegt der Schwerpunkt bei minimalistischen Möbeln und Einrichtungsgegenständen auf Einfachheit und der Berücksichtigung von Design und Zweck eines jeden Objekts.

Die Möbel sind in der Regel in neutralen oder monochromen Farben gehalten und auf das Wesentliche reduziert - man denke an verschachtelte Couchtische, Sektionssofas und Akzentteile wie Ottomane. Und Minimalistische Keramik kann dazu beitragen, ein Dekor zu schaffen, das sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. Die organischen Texturen und die persönliche Note des handwerklichen Könnens, die mit diesen Werken verbunden sind, haben sich für bildschirmmüde Dekorateure als eine Art Anti-Internet erwiesen. Während die durchdachte Ergonomie von skandinavischen modernen Möbeln mit ihren handgefertigten Teakholzrahmen in minimalistischen Räumen zu Hause ist, sind es die stillen, auffälligen Stücke des japanischen Designers Naoto Fukasawa, die industrielle Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kunststoff verwenden.

Minimalistische Möbel sind nicht dazu da, auffällig zu sein, sie wirken zurückhaltend und fügen sich gut in jeden Raum ein. Und da er viele verschiedene Bewegungen und Epochen des Designs umfasst, kommt er dank seiner geschmackvollen Raffinesse auch nie aus der Mode.

Finden Sie eine Sammlung von Minimalist Tische, Sitzmöbel, Beleuchtung und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
7
18
9
19
5
3
Höhe
bis
Breite
bis
663
184
137
131
87
73
62
50
41
33
31
30
28
27
21
13
9
5
3
16
8
11
5
1
2
19
12
11
6
4
10
10
7
7
7
27
24
26
10
9
1
1
1
Stil: Minimalistisch
Mid Century Eternit Sandkasten' von Willy Guhl, Schweiz
Minimalistischer Beton-Sandkasten-Pflanzkübel aus der Mitte des Jahrhunderts von dem bekannten Schweizer Innenarchitekten und Möbeldesigner Willy Guhl (* 6. Juli 1915 in Stein am Rhe...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Zwei konische Eternit-Pflanzgefäße aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl
Zwei minimalistische, konische Betonblumentöpfe aus der Mitte des Jahrhunderts von dem bekannten Schweizer Innenarchitekten und Möbeldesigner Willy Guhl (* 6. Juli 1915 in Stein am R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Willy Guhl 'Diabolo' Spindel-Pflanzgefäß „Diabolo“ - Eternit AG, Schweiz
Spindel-Pflanzgefäß aus Beton 'Diabolo' des Schweizer Designers Willy Guhl. Produziert von Eternit AG. Hergestellt in der Schweiz 1960 - 1970. Ikonisches Schweizer Design aus der Mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Willy Guhl Conical Pflanzgefäß - Eternit AG, Schweiz #6
Konischer Betonblumentopf des Schweizer Architekten und Designers Willy Guhl. Massiver Beton, hergestellt in der Schweiz 1960 - 1970. Produziert von Eternit AG, Schweiz. Konische Str...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Willy Guhl Conical Pflanzgefäß - Eternit AG, Schweiz #5
Monumentaler Pflanzkübel aus Beton des Schweizer Möbeldesigners Willy Guhl. Solide Betonkonstruktion. Hergestellt in der Schweiz 1960 - 1970. Produziert von Eternit AG. Konische For...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Willy Guhl Conical Pflanzgefäß - Eternit AG, Schweiz #10
Original Willy Guhl Pflanzgefäß. 1951 entworfen und von Eternit SA, Schweiz, hergestellt. Designer: Willy Guhl 1951, CH Hersteller: Eternit SA, CH Maße: Höhe: 37 cm Durchmesser:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Willy Guhl Conical Pflanzgefäß - Eternit AG, Schweiz #11
Konischer Betonblumentopf des Schweizer Designers Willy Guhl. Massiver Beton, hergestellt in der Schweiz 1960 - 1970. Produziert von Eternit AG. Kegelförmige Struktur mit Entwässer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Vintage Boho Gussbeton Schale Pflanzer - Set von 2
2er-Set Boho-Pflanzgefäße aus gegossenem Beton im Vintage-Look mit rustikalem Finish und minimalistischem, erdigem Design. Ideal, um Ihrem Außen- oder Innenbereich einen Hauch von na...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Chinesischer leicht glasierter Terrakotta-Topf
Dieses kleine Pflanzgefäß aus Terrakotta besticht durch seine minimale Form und seine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Keramikgefäß hat eine spitz zulaufende Silhouette mit breit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer länglicher Trog aus Stein, um 1850
Dieser Steintrog aus dem 19. Jahrhundert, der einst auf einem chinesischen Bauernhof in der Provinz zur Aufbewahrung von Wasser oder Tierfutter diente, wird heute wegen seiner organi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Granit

Chinesischer Hoftrog aus Stein, um 1850
Dieses strukturierte Steingefäß war früher in den Höfen des ländlichen Chinas häufig zu sehen und wurde als Getreide- oder Wassertrog für Hühner und anderes Federvieh verwendet. Vor ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Kalkstein

Beton-Blumentopf aus der Schweiz von Willy Guhl, 1960er Jahre
Perfekte große Blumenkübel aus Beton von Willy Guhl. Hergestellt in der Schweiz in den 1960er Jahren. Großartiger Vintage-Zustand mit einzigartiger Patina auf jedem, wie gezeigt. Kla...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Minimalistisches modernistisches Pflanzgefäßgefäß aus rotem Travertin in Würfelform
Ungewöhnliches Pflanzgefäß aus rotem Travertin mit geometrischem Mosaik in Würfelform. Substantiell gewichtetes Steinstück mit großer Präsenz, Farbe und Textur. Wir lieben klare Li...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Travertin

Brennholzhalter auf Bestellung
Lance Thompson Inc. Kaminholzkiste Korbhalter oder Pflanzgefäß auf Bestellung Patinierter Stahl In jeder Größe und Ausführung erhältlich.  
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Stahl

Mattweiß glasierter Terrakotta-Pflanzgefäßtopf
Ein ruhiger und individueller, halbmatt weiß glasierter Terrakotta-Pflanztopf. Minimalistische Form mit funktionellem Nutzen. Guter Zustand, alters- und gebrauchsentsprechend.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer Gartentrog aus Stein, um 1850
Dieses strukturierte Steingefäß war früher in den Höfen des ländlichen Chinas häufig zu sehen und wurde als Getreide- oder Wassertrog für Hühner und anderes Federvieh verwendet. Vor ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Granit

Paar große, minimalistische, moderne Pflanzgefäße aus Gusseisen mit tiefer Metallglasur
Ein Paar sehr schwere gusseiserne Blumentöpfe. Mit einer tief bläulich-schwarzen Metallic-Glasur überzogen. Die Töpfe haben leicht unterschiedliche Proportionen. Ein Topf ist kür...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Eisen

Chinesisches quadratisches Becken aus Zhenzhu-Stein
Als klare Interpretation einer antiken Form wurde dieses Steinbecken mit einem abgerundeten Innenraum in einer feinkantigen quadratischen Form handgeschnitzt. Das Becken sieht aus, a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Stein

HVLimon, Bogen-Pflanzer
Mit einem Hintergrund in Architektur und Design, mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Herstellung, architektonischen Detaillierung und Planung von Innenräumen, entwirft und produziert...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

HVLimon, Bogen-Pflanzer
HVLimon, Bogen-Pflanzer
1.900 € / Objekt
1960er Jahre Pflanzgefäß von Eternit AG, Schweiz
Schweizer Minimalistischer Beton-Pflanzkübel aus den 1950er Jahren. Hergestellt von Eternit AG, Schweiz ca. 1950 - 1960. Quadratischer Pflanzkübel aus massivem Beton auf einem elegan...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton, Stahl, Chrom

1960er Jahre Pflanzgefäß von Eternit AG, Schweiz
1960er Jahre Pflanzgefäß von Eternit AG, Schweiz
1.209 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Brennholzhalter klein, auf Bestellung
Lance Thompson Inc. Auf Bestellung gefertigt Brennholzkiste Korbhalter oder Pflanzgefäß Schwarz/dunkelbraun patinierter Stahl, Eisen In jeder Größe und Ausführung erhältlich. Zwe...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Stahl, Eisen

Bee House aus Zedernholz und Mason
Dieses von Material in Handarbeit aus Massivholz gefertigte und mit wiederbefüllbaren kompostierbaren Röhren ausgestattete Bienenhaus ist eine hervorragende Möglichkeit, freundliche ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zedernholz

Pflanzgefäß „Terrace“ aus Gussharzguss, Naturstein-Finish von Zachary A. Design
Die Essenz des Sommers. Hitze und lange Tage mit Freunden. Das Grün wächst sogar aus dem Beton heraus. Alles ist lebendig. Abmessungen: Breite 68 Zoll (173 cm), Tiefe 20 Zoll (51 cm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Harz, Glasfaser

Willy Guhl Minimalistisches Pflanzgefäß mit Stand - Eternit AG
Seltener minimalistischer Schweizer Pflanzkübel aus der Mitte des Jahrhunderts mit original pulverbeschichtetem Stahlsockel. Entworfen von Willy Guhl und hergestellt von Eternit AG, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton, Stahl

Vintage Gainey Lavendel C8 Pottery Pflanzer
Entdecken Sie die schlichte Eleganz des Mid-Century Modern Designs mit diesem authentischen Vintage Gainey Ceramics C8 Übertopf. Dieses zylindrische Pflanzgefäß stammt aus den renomm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Töpferwaren

Vintage Boho Maitland Smith Tessellated Stone Pflanzgefäß
Setzen Sie ein kühnes, skulpturales Statement mit diesem monumentalen Vintage-Urnenübertopf des renommierten Künstlers Maitland-Smith. Die meisterhaft gefertigte Oberfläche ist von H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippinisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Marmor, Metall

Handgeschnitztes Tigerman Zhenzhu-Stein-Pflanzgefäß
Dieses Fußbecken ist eine klare Interpretation einer alten Form und wurde von Handwerkern in der chinesischen Provinz Shandong handgeschnitzt. Das faszinierende Muster des Zhenzhu is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Willy Guhl „Vasque“ Zement-Pflanzgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts für Eternit
Vasque"-Pflanzgefäß aus Zement aus den 1950er Jahren, entworfen von Willy Guhl für Eternit. Das Pflanzgefäß hat eine große, breite Schale mit Sockel. Guhl (1915-2004), ein Schweizer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Modernes rundes Pflanzgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz
Rundes Pflanzgefäß, entworfen von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz. Schöne Patina. Der obere Teil ist leicht geneigt, damit man die Pflanzen und Blumen darin besser sehen kann.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Willy Guhl für Eternit, ein rechteckiger Garten-Pflanzgefäß aus Beton, Mid-Century Modern
Willy Guhl für Eternit, ein rechteckiger Pflanzkübel aus Beton der Jahrhundertmitte mit rechteckigem, konkavem Dekor und gegenläufigen dreieckigen Formen in der Mitte. Kleiner Chip ...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

20. Jahrhundert Schweizer Mitte-Jahrhundert Modern Eternit Zement Pflanzgefäß von Willy Guhl
Eine originale, sich verjüngende Schweizer Gartenvase aus der Mitte des Jahrhunderts aus handgefertigtem Leichtzement, entworfen von Willy Guhl für Eternit, in gutem Zustand. Das det...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement, Metall

Rechteckiges Pflanzgefäß von Willy Guhl für Eternit, Schweiz, 1950er Jahre
Willy Guhl entwarf für Eternit, Schweiz. Diese Pflanzgefäße werden aus Faserzement hergestellt, der leicht, stabil und in allen Klimazonen haltbar ist. Die typischen Gebrauchss...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

20. Jahrhundert Schweizer Modern Vintage Tulip Garden Planter von Willy Guhl & Eternit
Eine skulpturale, Vintage Mid-Century modern Swiss Hankerchief oder Elefantenohr Garten Pflanzer oder Ornament von Willy Guhl und Eternit, in einem leichten Zement mit Faser verstärk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Willy Guhl Pflanzgefäß Konisches Pflanzgefäß
Konischer Beton-Pflanzkübel des Schweizer Designers Willy Guhl. Massivbauweise aus Beton, hergestellt in der Schweiz von 1960 bis 1970 von der Eternit AG. Eine sich verjüngende Str...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Willy Guhl Eternit Pflanzgefäß aus Zement, 1960er Jahre Schweiz
Skulpturales Pflanzgefäß, entworfen von Willy Guhl, einem berühmten Schweizer Designer, das 1950 von Eternit herausgegeben wurde. In den 1950er Jahren, die von einem wachsenden Inter...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Modernes konisches Pflanzgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl für Eternit
Großes Pflanzgefäß, entworfen vom berühmten Schweizer Künstler, Designer und Architekten Willy Guhl. Das Pflanzgefäß hat eine konische Form. Mit seiner schönen Patina wird er auf Ihr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Flacher Übertopf aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl für Eternit
Dieses Pflanzgefäß wurde von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz entworfen. Er ist flach und leicht länglich und weist eine schöne Patina auf. 1960s. Drei verfügbar, separat aufgef...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Zement

Willy Guhl Großes Diablo Sanduhr Pflanzgefäß von Eternit
Schöner und großer Pflanzkübel 'Diablo' aus Beton mit einer Höhe von 79 cm und einem Durchmesser von 55 cm von dem Schweizer Architekten Willy Guhl. Hergestellt von der Eternit AG, d...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Sonstiges

Willy Guhl Diablo Sanduhr-Pflanzgefäß von Eternit
Schöner 'Diablo' Betonspindel-Pflanzkübel des Schweizer Architekten Willy Guhl. Hergestellt von der Eternit AG, die alle Entwürfe von Guhl produzierte. Das aus Faserzement gefertigte...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Zuvor verfügbare Objekte
Minimalistisches Pflanzgefäß aus den 1950er Jahren vom Schweizer Designer Willy Guhl für Eternit AG
Minimalistischer Beton-Pflanztrog des bekannten Schweizer Designers Willy Guhl. Hergestellt in der Schweiz ca. 1950 - 1960. Produziert von Eternit AG, Schweiz. Massiver Beton mit Ent...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Zwei minimalistische Pflanzgefäße aus den 1950er Jahren des Schweizer Designers Willy Guhl für Eternit AG
Ein Paar minimalistischer Beton-Pflanztröge des bekannten Schweizer Designers Willy Guhl. Hergestellt in der Schweiz ca. 1950 - 1960. Produziert von Eternit AG, Schweiz. Massiver Bet...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Chinesischer leicht glasierter Terrakotta-Topf
Dieses kleine Pflanzgefäß aus Terrakotta besticht durch seine minimale Form und seine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Keramikgefäß hat eine spitz zulaufende Silhouette mit breit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer leicht glasierter Terrakotta-Topf
Dieses kleine Pflanzgefäß aus Terrakotta besticht durch seine minimale Form und seine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Keramikgefäß hat eine spitz zulaufende Silhouette mit breit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer leicht glasierter Terrakotta-Topf
Dieses kleine Pflanzgefäß aus Terrakotta besticht durch seine minimale Form und seine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Keramikgefäß hat eine spitz zulaufende Silhouette mit breit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
Dieses niedrige Pflanzgefäß aus Terrakotta hat eine minimale Form und eine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Gefäß hat eine sich verjüngende Silhouette mit einer weiten Öffnung, e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
Dieser niedrige Terrakotta-Teich hat eine minimale Form und eine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Gefäß hat eine sich verjüngende Silhouette mit einer weiten Öffnung, einem schma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
H 15,5 in B 20,75 in T 19,25 in
Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
Dieser niedrige Terrakotta-Teich hat eine minimale Form und eine schöne unregelmäßige Oberfläche. Das Gefäß hat eine sich verjüngende Silhouette mit einer weiten Öffnung, einem schma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
Chinesischer unglasierter Terrakotta-Topf
H 15,5 in B 20,5 in T 19,25 in
Chinesischer Stein-Keramik-Mortar aus Stein, um 1800
Dieses aus einem einzigen Granitblock gehauene Steingefäß ist ein Mörser aus dem frühen 19. Jahrhundert, der einst in einer chinesischen Küche zum Mahlen von Gewürzen, Kräutern und a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Granit

Chinesischer Gartentrog aus Stein, um 1850
Dieses strukturierte Steingefäß war früher in den Höfen des ländlichen Chinas häufig zu sehen und wurde als Getreide- oder Wassertrog für Hühner und anderes Federvieh verwendet. Vor ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Granit

Chinesischer Gartentrog aus Stein, um 1850
Chinesischer Gartentrog aus Stein, um 1850
H 6,25 in B 17,5 in T 11,25 in
Willy Guhl 'Diabolo' Spindel-Pflanzgefäß „Diabolo“ - Eternit AG
Spindel-Pflanzgefäß aus Beton 'Diabolo' des Schweizer Designers Willy Guhl. Produziert von Eternit AG. Hergestellt in der Schweiz 1960 - 1970. Solide Faserbetonkonstruktion. Konisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Beton

Chinesisches lappiges Vorratsgefäß, um 1900
Dieses kleine Steingutgefäß mit der bescheidenen Aufgabe, trockene Waren aufzubewahren, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Hand geformt und zeichnet sich durch ausgewogene Proport...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Minimalistische Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen