Zum Hauptinhalt wechseln

Europäische Urnen

bis
42
282
143
415
14
2
Höhe
bis
Breite
bis
67
28
19
15
12
9
8
6
2
2
2
2
1
1
1
30
224
161
16
49
46
12
2
4
8
4
3
2
19
2
3
190
154
114
102
73
166
91
87
71
431
429
430
19
11
2
2
1
Herkunftsort: Europäisch
Monumentale französische Chateau-Urnen aus Guss, Vasen du Printemps, Paar
Diese riesigen Urnen, die in Frankreich aus zerkleinerten Steinen und Zement gegossen wurden, sind erstaunliche 63 Zoll hoch. Sie haben fast die gleichen Abmessungen wie die ursprün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Kunststein, Zement

Paar Urnen aus Marmor
Ein Paar italienische Urnen aus geschnitztem Marmor aus den 1940er Jahren auf Sockeln. Abmessungen: Höhe 24,5" Durchmesser 15,75" Sockel (quadratisch) 9"
Kategorie

1940er Vintage Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Paar Urnen aus Marmor
Paar Urnen aus Marmor
10.570 € / Set
Urne aus Gusseisen, großformatig
Eine graue, leicht metallisch lackierte Urne aus Gusseisen aus der Mitte des 20. Diese Urne hat ein Ei-und-Pfeil-Muster auf dem oberen Rand und einen geriffelten Boden auf einem quad...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Antike Gussstein Urne Pflanzer - viktorianischen Englisch Jardiniere
Diese exquisite antike Gartenurne aus Kunststein, inspiriert von englischen Jardiniers aus der viktorianischen Zeit, ist ein beeindruckendes Beispiel für klassisches Gartendesign und...
Kategorie

1870er Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Beton

Französischer Großer Kauldron aus Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert
Großer französischer Kessel aus Messing aus dem 18. Jahrhundert, schöne Patina, kann als Übertopf verwendet werden.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Messing, Kupfer

Große Terrakotta-Urne in Anduze-Manier, Grüntöne
Von Boisset
Eine sehr große französische Terrakotta-Urne, verziert mit dunkelbrauner und grüner Tropfglasur und geschmückt mit einem erhabenen Reliefdekor. Diese Urne ist sehr stark in der Anduz...
Kategorie

20. Jahrhundert Französische Provence Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Großes 19. Jh. Viktorianische Urne aus Gusseisen auf Sockel
Massive, gusseiserne, viktorianische Gartenurne auf einem Sockel. Vollständig und original. Die klassische Tazza-Form. Ab dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Die Basis miss...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar französische Urnen aus Onyx und Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit Aufbewahrungsbeschlag
Paar französische Urnen aus dem 19. Jahrhundert. Die runden Urnen bestehen aus Onyx mit Rändern aus Bronze und Cloisonne-Emaille und Sockeln mit drei Beinen, die mit Vogelköpfen und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Onyx, Emaille, Bronze

Grüne französische Urne des 19. Jahrhunderts mit Henkeln
Französische Gusseisenurne aus dem 19. Jahrhundert mit dekorativen Doppelgriffen Flaschengrün mit orangefarbenen Untertönen, atemberaubende Form, 58cm Breite, 39cm Tiefe, 32cm Höhe.
Kategorie

19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar französische eiserne Mediziner-Vasen des 19. Jahrhunderts auf abgestuften Pedestalen mit Patina
Ein Paar französische rostige Eisengefäße aus dem 19. Jahrhundert im Stil der Vase Médicis, mit Sockeln und verwitterter Patina. Dieses Paar Eisenvasen wurde im 19. Jahrhundert in Fr...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Große italienische Zwiebelurne aus schwarzem Marmor oder Gartenvase mit Goldbronze-Vergoldung
Große italienische Zwiebelurne aus schwarzem Marmor des 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Ormolumbeschlägen Große italienische handgeschnitzte Marmorurne. Der Hauptkörper ist aus d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Watering Can Messing Hot Water Jug 6 pints Landhaus 32cm 12 1/2" lang hoch
Perfekte Größe für Zimmerpflanzen, Samen oder zum Transport von heißem Wasser. Schönes Sammlerstück oder Dekorationsobjekt. Eine schöne, ovale Gießkanne aus Messing aus viktorian...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Messing

Großes JAR
Terrakotta-Krug aus Spanien, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Kolonial Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Großes JAR
Großes JAR
3.646 €
Blei-Vogel-Bad auf Löwenstützen, spätes 19. Jahrhundert
Als Zeugnis französischer Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts ist diese Vogeltränke aus Blei ein königliches Gartenelement, das Eleganz und Pracht ausstrahlt. Die Vogeltränke ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Blei

Handgefertigtes Terrakotta-Olivglas aus dem 18. Jahrhundert, Vase mit zwei Henkeln, Spanien
Dies ist ein Olivenkrug aus Terrakotta aus Zentralspanien. Es hat eine wunderbare gealterte Patina mit kreidiger Lackierung. Als Skulptur in einem Raum auf einem Sockel, allein oder ...
Kategorie

16. Jahrhundert Barock Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Urne
Terrakotta-Urne, handgefertigt in Frankreich.
Kategorie

20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Urne
Terrakotta-Urne
1.832 € / Objekt
Paar italienische geschnitzte Gartenvasen aus Stein mit Sockel
Elegante Steinvasen auf Sockel, verziert mit fein geschnitzten mythologischen Szenen. Zeitlose Dekoration für Ihren Garten oder Ihr Interieur.  
Kategorie

20. Jahrhundert Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Stein

Antike englische Bleizisterne aus dem 19.
Ein antiker englischer Bleispülkasten aus dem späten 19. Jahrhundert, der aus dem Nachlass des verstorbenen David Cornwell stammt, der vor allem als Autor John le Carré bekannt ist. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Metall, Blei

Zwei extra große Pflanzgefäße aus Vintage-Beton
Der extragroße Beton-Pflanzkübel hat den Test der Zeit überstanden und bleibt solide. Schöne Alterung, die eher eine Antiquität zu sein scheint als ein verwitterter Vintage-Pflanzküb...
Kategorie

20. Jahrhundert Organische Moderne Europäische Urnen

Materialien

Stein, Beton

Kleine Urne aus Gusseisen aus dem 19.
Eine schöne kleine gusseiserne Urne aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Ein französisches JAR mit Oliven
Ein Olivenglas aus Terrakotta mit einer wunderbaren senfgelben Glasur, die von oben herabtropft. Dieses Stück hat den Test der Zeit bestanden und hat eine wunderbar gealterte Patina...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar italienische Steinpastell-Gartenurnen im neoklassischen Stil, handbemalt in Schlammfarbe
Dies ist ein Paar von italienischen Gärten Urnen in Agglomeration von Sand von Steinen gemacht, Stein sable hinzufügen, um den Zement. Das Ergebnis ist eine sehr robuste und witteru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Zement

Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen
Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen. Sie stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist in alter weißer Farbe gehalten. Jede gusseiserne Urne besteht aus drei Segmenten. Hinw...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar antike Doulton Lambeth-Steinzeugurnen auf Ständern
Von Doulton Lambeth
Ein Paar antiker 'Doulton'-Steinzeug-Urnen und -Sockel, gestempelt 'DOULTON LAMBETH', von gedrungener Form mit gadroniertem Korpus, die feldförmigen Sockel mit Ei- und Pfeil- und Gui...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Kunststein

Warwick-Vase Klein 20. Jahrhundert
Die **Warwick Vase** ist eine großartige und detailreiche antike römische Marmorvase, die für ihre Größe, Handwerkskunst und historische Bedeutung bekannt ist. Ursprünglich wurde die...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Paar französische Gusseisenurnen aus dem 19.
Zwei französische Urnen aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts. Mit Originallackierung und einer wunderschönen Patina. Aufgrund ihrer nützlichen Größe würden sie sowohl im Innen- als a...
Kategorie

19. Jahrhundert Land Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar neoklassische Gartenurnen aus Gusseisen des 19.
Ein Paar neoklassizistische Gartenurnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert sind ideal für den Außen- oder Innenbereich. Jede dieser schweren Gussstücke weist ein prächtiges neokl...
Kategorie

1890er Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar französische, grau lackierte Gartenurnen aus Gusseisen
Paar französische Gartenurnen aus grau lackiertem Gusseisen, um 1910. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche, skurrile Form, schön verzierte Ränder und eine reiche Patina aus. Ve...
Kategorie

1910er Französische Provence Vintage Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar weiße Urnen aus Gusseisen mit Sockeln, Frankreich um 1900
Ein prächtiges Paar antiker französischer Gartenurnen aus Gusseisen, um 1880. Diese eleganten campana jardinieres sind der Inbegriff der klassischen französischen Gartenurnen. Ursprü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar Vintage Putti dekoriert Garten Urnen
Französische Urnen aus Gusseisen mit Puttenengeln im neoklassischen Stil, die der klassischen griechischen Form nachempfunden sind. 2 Sets verfügbar. Gartenurnen oder Pflanzgefäße k...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Olivenglas-Pflanzgefäß von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Wunderschönes Pflanzgefäß aus Beton von Willy Guhl mit toller Patina und Farbgebung. Die Schichten aus gelben, grünen und bräunlich-roten Farbtönen verleihen dem Stück eine erstaunli...
Kategorie

1960er Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Zwei französische Marmor- und Ormolu-Urnen aus dem 19. Jahrhundert, Saint Pons, Ludwig XVI.
Ein elegantes und hochwertiges Paar französischer Marmor- und Ormolu-Urnen aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI. Jede außergewöhnliche Urne mit Deckel steht auf einem quadratisc...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Großes geripptes Terrakotta-Gefäß des 18. Jahrhunderts, 41', Vase, Pflanzgefäß mit niedrigem Wasserhahn
Alte Tinaja von Calanda (Teruel), Spanien. Hergestellt aus Ton mit handgefertigten halbkreisförmigen handgefertigt gerippt um die Vase Diese "tinaja" ist aufgrund ihrer Abmessungen...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Barocke Sandstein-Gartenurne, um 1770
Große barocke Sandsteinurne mit Resten von alter Farbe und schöner natürlicher Patina. Die Urne wird von einem Obstkorb gekrönt und steht auf einem quadratischen Steinsockel.
Kategorie

1770er Barock Antik Europäische Urnen

Materialien

Sandstein

Große italienische Urnen, Paar
Stempel sagt: Arte Italica, hergestellt in Italien.
Kategorie

20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Keramik

Paar antike Gartenvasen aus Bronze, 19. Jahrhundert
"PAAR ANTIKE GARTENVASEN AUS BRONZE - 19. JAHRHUNDERT" Ein imposantes Paar palastartiger Gartenvasen aus Bronze, montiert auf massiven, geschnitzten Steingutsockeln. Diese Stücke zei...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Antik Europäische Urnen

Materialien

Bronze

Paar französische Louis-XVI-Urnen des 19. Jahrhunderts aus schwarzem belgischem Marmor und Ormolu
Ein hübsches und sehr dekoratives Paar französischer Urnen aus dem 19. Jahrhundert aus schwarzem belgischem Marmor und Ormolu. Jede schöne Urne steht auf einem quadratischen, gestuft...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische Urnen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Goldbronze

Monumentale Willy Guhl- Betonurne, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl
Ungewöhnliche Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell und Größe. Ausgezeichnete weiße und grüne Patina. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und um den breitesten Te...
Kategorie

1960er Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Paar gusseiserne Urnen aus dem 19. Jahrhundert auf marmorierten Sockeln
Dieses schöne Urnenpaar in Kampanienform auf bemalten und marmorierten Sockeln stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Urnen weisen mehr Gebrauchsspuren auf als die Sockel, und beide wur...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisches Revival Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Geschnitzte neoklassizistische Marmorurne, Italien Anfang 20.
Eine geschnitzte italienische Marmorurne im neoklassischen Stil aus dem frühen 20. Die Lippe ist mit einem klassischen Ei-und-Pfeil-Muster verziert, während der Körper ein elegantes,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Paar englische klassische Blei-Gartenurnen mit grauen Deckeln aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar große antike englische Gartenurnen aus dem 19. Jahrhundert der Regency-Zeit aus Blei und Abdeckungen. Jeweils mit kanneliertem vasenförmigem Korpus, Urnenaufsatz, Maskengrif...
Kategorie

19. Jahrhundert Regency Antik Europäische Urnen

Materialien

Blei

Paar kleiner englischer Urnen aus Gusseisen Jardinaires
Charmantes Paar kleiner englischer Urnen aus Gusseisen oder Pflanzgefäße für den Garten. Hergestellt im neoklassischen Stil mit verschnörkelten Akanthusgriffen auf jeder Seite. Die b...
Kategorie

20. Jahrhundert Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar englische viktorianische Urnen für den Außenbereich
Paar englische viktorianische Porzellanurnen für den Außenbereich mit Efeudekoration und Griffen auf quadratischem Sockel (signiert: Hexter Humpherson & Co. Newton & Abbot)
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Porzellan

Französische Gartenurne aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts mit Drachengriffen
Eine schwere französische Gartenurne aus Gusseisen in Form einer Tazza aus dem 19. Sie hat einen kannelierten Korpus, der auf einem quadratischen Sockel ruht. Der Rand ist mit einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französische Provence Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Concrete Urne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. Ausgezeichnete cremefarbene und graue Patina. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und um den breitesten Teil des Gefäßes, d...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Paar neoklassische bemalte Gartenurnen-Jardinières im neoklassischen Stil
Rustikales Paar französisch bemalter Metall-Gartenurnen auf Ständern oder Jardiniere-Pflanzgefäßen. Sie sind im neoklassizistischen Stil gefertigt und zeichnen sich durch große Griff...
Kategorie

20. Jahrhundert Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Aluminium

Paar französische Eisen-Gartenurnen aus dem 19. Jahrhundert
Paar französische Eisen-Gartenurnen aus dem 19. Jahrhundert. Dieses feine Paar französischer Gartenurnen aus Gusseisen im neoklassizistischen Stil Napoleons III., Garten-Jardinieres ...
Kategorie

1860er Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar französische Pflanzgefäße oder Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert
Schönes Paar französischer Urnen aus Gusseisen. Schattierungen von originalen Farbresten.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar Terrakotta-Urnen mit Wäldern und Löwenmasken
Ein Paar Urnen aus Steinzeug von J.M. Blashfield, jeder Körper verziert mit vier Löwenmasken, die durch Girlanden aus Früchten und Blumen verbunden sind, auf der Innenseite des Rande...
Kategorie

1870er Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Steingut

Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. In einer schönen schweren Patina von Jahrzehnten in Schweizer Wetter. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und um den breite...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Urne oder Pflanzgefäß aus Travertin von Up & Up, Italien, 1970er Jahre
Von Up & Up
Klassische italienische Urne oder Pflanzgefäß aus Travertin aus den 1970er Jahren. Travertin ist eine Form von Kalkstein, der angenehme Farbvariationen aufweist und seiner hohlen Obe...
Kategorie

1970er Vintage Europäische Urnen

Materialien

Travertin

Antike Tazza-Urne aus Buff-Terrakotta auf Sockel
Eine antike Terrakotta-Tazza-Urne auf einem Sockel. Stolz auf einem Sockel stehend, wirkt sie in den Gärten oder im Hof eines Landsitzes beeindruckend und vermittelt ein Gefühl von ...
Kategorie

19. Jahrhundert Georgian Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Ein Paar halb-urnenförmige geschnitzte Holzdekorationen aus dem 18. Jahrhundert
Paar geteilte Urnen, einst ganz, neoklassizistisch, aus geschnitztem Holz mit gealterter, bemalter Oberfläche; jeweils mit kanneliertem Korpus und quadratischen Griffen, auf rundem ...
Kategorie

18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Holz

Große zweiteilige Jardinière aus patiniertem und verwittertem Stein aus dem 19.
Sehr große französische Jardinière aus dem 19. Jahrhundert mit zwei separaten Teilen, einem runden Sockel und einem geschnitzten Becken oben mit mittigem Abflussloch. Tolle verwitte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Kunststein

Große antike Buff-Terrakotta-Gartenurne aus Blashfield
Eine große antike Terrakotta-Gartenurne von J. M. Blashfield (unsigniert) um 1860. Diese riesige Urne hat eine beeindruckende Größe und ist das Herzstück eines Gartens oder Hofes! Di...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar italienische neoklassizistische geschnitzte Urnen mit Anthemion-Relief
Jedes handgeschnitzte, becherförmige Gefäß mit griechischem Schlüsselkragen über einem sich verjüngenden Körper, der auf einem separaten quadratischen Sockel ruht.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Jules CANTINI, große Urne aus rotem Breccia-Marmor in Numidia-Marmor mit Konsole
Von Jules Cantini
Diese Vase aus rotem Breccia aus Numidien, die auf der dazugehörigen Konsole steht, wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von dem Bildhauer Jules Cantini geschaffen. Jule...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Breccia-Marmor

Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. In einem schönen ausgewaschenen Patina aus Schichten von Oberflächen im Laufe der Jahre abgenutzt. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Paar englische Adam-Kupfer-Urnen für den Außenbereich
Zwei kupferne Urnen im englischen Adam-Stil (18./19. Jh.) mit floralem Abschluss auf quadratischem Sockel.
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Kupfer

Paar englische viktorianische Kristallurnen aus Kristall
Ein Paar englische Urnen aus viktorianischem (19. Jh.) Kristall (möglicherweise Waterford) mit geformtem Sockel unter einem Deckel mit Kreuzblume. (PREIS ALS PAAR)
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen