Zum Hauptinhalt wechseln

Europäische Urnen

bis
42
279
137
406
14
2
Höhe
bis
Breite
bis
68
27
19
15
11
8
7
6
3
2
2
2
1
1
1
28
223
155
16
50
44
11
2
3
9
3
3
2
19
1
3
189
144
113
103
72
161
93
86
72
422
420
421
19
11
2
2
2
Herkunftsort: Europäisch
Französische Urne aus dem 19.
Diese imposante französische Urne aus dem 19. Jahrhundert ist ein meisterhaftes Beispiel für neoklassisches Design, das Eleganz und Grandeur verkörpert. Die aus Gusseisen gefertigte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Weiße französische Jardiniere auf Rollen aus dem frühen 20.
Ein sehr hübscher französischer Pflanzenständer aus Draht und Schmiedeeisen, mit Holzsockel und Messingrollen CIRCA 1920-1930. Schöne alte Farbe Patina auf die Beine und altersbed...
Kategorie

1920er Französische Provence Vintage Europäische Urnen

Materialien

Schmiedeeisen, Draht

Französische Urne im neoklassischen Stil aus grünem Gusseisen auf Stand, Mitte 20.
Französische Urne aus Gusseisen mit Ständer im neoklassizistischen Stil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Urne mit ihren eleganten Proportionen und ihrem zeitlosen Design ist m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Antikes Paar englische Terrakotta-Urnen, geschmückt mit geflügelten Griffen und Blattmotiv
Ein englisches Paar Terrakotta-Urnen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieses antike Paar Terrakotta-Urnen aus England ist mit einem Motiv aus geflügelten Greifen und einem Laubmotiv m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakotta-Urne aus dem 19.
Französische Terrakotta-Urne aus dem 19. Jahrhundert. Großartige Form mit einer wunderbaren Patina.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Englische Terrakotta Urne
Englische Terrakotta-Urne in 2 Teilen um 1880 Winziger Chip wie im letzten Foto abgebildet
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

Große Andrew Handyside Campana Urne aus Gusseisen
Von Handyside Foundry
Eine bedeutende gusseiserne Urne aus dem 19. Jahrhundert von der Firma Handyside aus Deby, um 1870, mit abgenutzter Patina, einem Jahrhundert Farbe und einigen sehr kleinen verlorene...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Hochviktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar englische Urnen aus Stein mit Löwenköpfen aus der edwardianischen Periode 1900er Jahre, reconstituiert
Ein Paar englischer rekonstruierter Steinurnen auf Sockeln aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit Löwenköpfen und beschädigtem Aussehen. Dieses Urnenpaar, das zu Beginn der Regierungsze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Europäische Urnen

Materialien

Stein

Paar italienischer Urnenschmuck aus Giltwood aus dem 18
Schönes Paar dreidimensionaler, detaillierter Urnenschmuck aus vergoldetem Holz des 18. Jahrhunderts. Originalstücke aus der Zeit, Italien, um 1750.
Kategorie

18. Jahrhundert Louis XIV. Antik Europäische Urnen

Materialien

Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert. Paar englische bemalte Medici- oder Borghese-Urnen aus Gusseisen oder Gusseisen
Ein spektakuläres Paar bemalter Urnen aus Gusseisen nach den Modellen der Medici und Borghese, die der Gießerei Handyside zugeschrieben werden. Schilfrohrgriffe, florierte Campanakör...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Großes Paar Rouge Royale-Urnen aus Marmor mit Deckel
Dieses feine Paar geschnitzter Marmorurnen aus Rouge Royale, einem Lieblingsstein der bourbonischen Könige, wurde aus dem massiven Material herausgeschnitten und zu einer zarten und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Dekorative Deckelvase des 20. Jahrhunderts im Stil des Klassizismus
Dekorative Deckelvase im Stil des Klassizismus Naturmarmor in Schwarz mit grau-weißer Maserung. Abgerundeter runder Sockel auf quadratischem Sockel und eiförmiger Korpus mit gesch...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Paar massive Doulton of London rms Versand Steingut Alkohol Gläser
Massives Paar Royal Doulton Krüge mit gestempelten Deckeln. Hergestellt während des Zweiten Weltkriegs, trägt das Datum 17.03.41. Wir glauben, dass sie während des Krieges für die St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische Urnen

Materialien

Keramik

Paar italienische eiserner geflügelte Jungfrauenurnen als Tischlampen, sehr gut verarbeitet
Ein bemerkenswertes Paar italienischer Eisenurnen mit komplizierten Details, die geschickt als ein atemberaubendes Paar von Tischlampen eingesetzt werden. Dieses Paar eignet sich per...
Kategorie

1910er Vintage Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Tazza-Urne aus Gusseisen auf Sockel im Stil der Handyside des frühen 19.
Von Handyside Foundry
Eine gusseiserne Tazza-Urne aus dem frühen 19. Jahrhundert im Handyside-Stil auf ihrem ursprünglichen Sockel in schön abgenutzter schwarzer Farbe, die noch Reste der ursprünglichen c...
Kategorie

1830er Frühviktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Französische provenzalische Medici-Vase, inspiriert von einer Jardinière mit geschnitzten Szenen, um 1870
Französische Jardiniere aus Stein der Provence aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit tief geschnitzten Szenen und Griffen. Diese Jardiniere, die in der Provence am Ende de...
Kategorie

19. Jahrhundert Französische Provence Antik Europäische Urnen

Materialien

Kunststein

Blaue Urne aus Gusseisen im Adam-Stil, Carron Iron Works zugeschrieben
Von Robert Adam
Eine gusseiserne Urne aus den frühen 1800er Jahren nach dem Entwurf von Robert Adam, die vermutlich in den Carron Iron Works, Falkirk, geschmiedet wurde. Die Urne mit Deckel im neokl...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Englische Terrakotta-Urne auf Sockel aus dem 19.
Eine schöne, seltene englische Terrakotta-Gartenurne aus dem späten 19. Jahrhundert auf einem Sockel. Nach dem Vorbild von Doulton of Lambeth. Campana-Form, glasiert, mit Tauwerk un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Land Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Kleine Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Zierliche Betonurne von Willy Guhl in einer schönen roten Patina. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und zwei Griffe direkt unter dem oberen Rand. Der Körper des Gla...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Großes Paar blattvergoldeter und bemalter Urnen – Ende XVIII/ XIX. Jahrhundert.
Großes Paar vergoldeter und bemalter Eisengussurnen Rot bemalte Farbe "Sang de boeuf" und Blattvergoldung Das reiche Blumendekor zeigt, dass sie dafür gemacht sind, von oben betrac...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Dekorative französische Blei-Urnen-Pflanzgefäße für Garten/ Terrasse aus dem 18. Jahrhundert, Paar
Ein französisches Paar dekorativer Urnen-Pflanzgefäße aus dem 18. Jahrhundert. Dieses antike Paar von Blei Garten Ornamente aus Frankreich stehen etwa 16 Zoll in der Höhe, die jeweil...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Blei

Paar feine antike italienische Tazza-Urnen aus Marmor
Ein großes und beeindruckendes Paar feiner antiker italienischer Tazza-Urnen aus Marmor, um 1830. Jede der handgefertigten Urnen aus Carrara-Marmor hat ein passendes Design, eine ov...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Paar französische Kommoden, 19. Jahrhundert Deko-Urnen aus Bronze auf Marmorsockeln
Diese gut modellierten Bronzeurnen, die im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt wurden, zeigen die ganze Anmut dieser Epoche. Der klassische Korpus, der mit...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Weiße Terrakotta-Tazza-Urne und Sockel aus dem späten 19. Jahrhundert
Terrakotta-Tazza-Urne und Sockel, Ende 19. bis Anfang 20. Diese Urne ist in Terrakotta mit verwitterter weißer Farbe und natürlichen Grüntönen aus dem Alter und dem Leben im Freien D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Pflanzgefäße mit Kacheln von Willy Guhl
Ein wunderschönes Paar patinierter, schräger Pflanzgefäße, die von Willy Guhl entworfen wurden. Diese gekippten Pflanzgefäße für den Garten sind aus Faserzement geformt. Im Laufe der...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Beton

Paar englische Adam-Coade-Urnen
Zwei Urnen aus Stein im neoklassischen englischen Adam-Stil (19. Jh.) auf quadratischen Sockeln mit blau gemalten Blumen- und Rollendekoren und kannelierten Seitengriffen.
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Coade-Stein, Farbe

Zeitgenössische französische Urne aus rekonstituiertem Stein
Diese in Frankreich aus rekonstituiertem Stein gefertigte Urne mit Deckel bietet die zeitlose Eleganz klassischen Designs mit der Beständigkeit zeitgenössischer Handwerkskunst. Das D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäische Urnen

Materialien

Zusammensetzung

Paar handgeschnitzte Tassen aus weißem Marmor mit Girlandendekoration aus weißem Marmor
Paar handgeschnitzte Tassen aus weißem Marmor mit Girlandendekoration aus weißem Marmor
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Willy Guhl Betonurne mit Henkeln, Schweiz, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl in einem schweren, mattweißen Anstrich. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und zwei Griffe direkt unter dem oberen Rand. Der Körper des Glas...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Große italienische Terrakotta-Urne im Jugendstil des 19. Jahrhunderts
Italienische Terrakotta-Urne/Vase mit Weintraubenmuster. Die Urne kann vom Sockel abgenommen werden.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

2 Gartenvasen aus Gusseisen auf Sockel, 19. Jahrhundert
2 Gartenvasen aus Gusseisen, 19. Jahrhundert, auf einem Zementsockel (vor etwa 30 Jahren hergestellt) Diese beiden Vasen sind von sehr guter Größe, bilden aber kein Paar, da sie sic...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

5 Fuß mintgrüne Glasfaservasen, Belgien 1960er Jahre
Wunderschönes Set monumentaler Fiberglasvasen aus Belgien, ca. 1960er Jahre. Beide Vasen sind 1,50 m hoch, mintgrün bemalt und haben eine unterschiedliche, aber ebenso einzigartige P...
Kategorie

1960er Art déco Vintage Europäische Urnen

Materialien

Glasfaser

Paar große französische Eisenurnen aus dem 19.
Dieses Paar italienischer Eisenurnen versprüht mit seinen verschnörkelten Henkeln und kannelierten Körpern, die auf stabilen quadratischen Sockeln ruhen, klassischen Charme. Die rust...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar gusseiserne Pie-Cross-Urnen
Ein Paar Gartenurnen aus Gusseisen mit ehrlicher Patina. Die Lippe der Urne ist mit einem Ei- und Pfeilmuster versehen, der Sockel der Urne ist im klassischen kannelierten Stil auf e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Provence Europäische Urnen

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert Französisch Gusseisen Urne mit Griffen - schwer mit grüner Patina Finish
Diese französische Urne aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert ist ein solides und schweres Stück mit eleganten Griffen und einer schönen grünen Patina. Die robuste Konstruktion und d...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Urne aus Gusseisen mit Zementsockel, Frankreich, 20. Jahrhundert. C
Französische gusseiserne Jardinière Provençale aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit altgriechischem Design und minimaler Dekoration. Dieser glockenförmige Krater hat eine große, schmu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Olivöl-Gefäß aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Das schöne Schiff stammt aus den 1850er Jahren. Der Artikel stammt aus Griechenland.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar klobige, blattvergoldete, geschnitzte Holzurnen in Form einer Urne
Zwei symmetrische und dramatische Objekte in Form einer Urne aus geschnitztem Holz mit Blattgold auf Füßen. Hergestellt in Italien. Tony-Duquette-Flair!
Kategorie

1950er Neoklassisch Vintage Europäische Urnen

Materialien

Holz

Paar englische figurale Urnen aus Gusseisen und bemalte Campana-Form, um 1880
Von Handyside Foundry
Zwei englische Urnen in Campana-Form aus Gusseisen und mit Bemalung, mit verschlungenem Blumen- und Medaillonfries, flankierenden figuralen Doppelhenkeln an den Seiten, mit Gadronmot...
Kategorie

1880er Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Eisen

Paar englische viktorianische Kristallurnen aus Kristall
Ein Paar englische Urnen aus viktorianischem (19. Jh.) Kristall (möglicherweise Waterford) mit geformtem Sockel unter einem Deckel mit Kreuzblume. (PREIS ALS PAAR)
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Kristall

Vintage Garniture's , Paar schwarze Tazzas
Ich weiß nicht, woher sie stammen oder wann sie hergestellt wurden. Sie haben feine, detaillierte Verzierungen in einer goldenen Farbe. Ich denke, sie könnten aus einem Uhrenset st...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanisch Kolonial Europäische Urnen

Materialien

Marmor

Paar englische Gartenurnen aus dem 19
Klassische Form auf späteren Sockeln aus gegossenem Material ähnlich dem Haddenstone. Verkauft ohne Sockel. Derzeit mit lebenden Sukkulenten bepflanzt, kann aber entfernt und leer ve...
Kategorie

19. Jahrhundert George III. Antik Europäische Urnen

Materialien

Kunststein

Paar italienische monumentale Stein-Gartenvasen im neoklassischen Stil
Beeindruckendes Paar handgeschnitzter Vasen im neoklassizistischen Stil, der Deckel mit Fruchtknauf, über einem eiförmigen Körper, der mit Nereidenhenkeln und Festons verziert ist, a...
Kategorie

2010er Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Kalkstein

Dekorative Urnen aus Gusseisen des frühen 20. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar gusseiserne Urnen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dekorativen Blattwerken und Schnörkelgriffen. Schöne Form und Detail mit einer guten Patina für das Alter. Perfekt als S...
Kategorie

20. Jahrhundert Renaissance Europäische Urnen

Materialien

Eisen

The Keller Urn
Eine fein geschnitzte Holz- und Gesso-Urne mit maßgeschneidertem Messingeinsatz. Diese Urnen werden häufig als Pflanzgefäße oder große Weinkübel verwendet. Maßgeschneiderte Veredelun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäische Urnen

Materialien

Holz

The Keller Urn
The Keller Urn
5.732 €
Schönes Paar Ornamentvasen aus Onyx und versilberter Bronze
Ein schönes Paar Ziervasen aus Onyx und versilberter Bronze im Stil von Robert Adam. Die drei Füße ruhen auf runden Onyxsockeln und sind mit Widderköpfen verziert, die von Pinienzap...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Louis XVI. Europäische Urnen

Materialien

Marmor, Onyx, Metall, Bronze

Große Warwick-Vase
Eine schöne geschnitzte Holzkopie der Warwick-Vase. Die Originalvase wurde 1771 von Gavin Hamilton in Hadrians Villa in Tivoli ausgegraben. Hamilton verkaufte es dann an den 2. Earl ...
Kategorie

2010er Europäische Urnen

Materialien

Messing

Große Warwick-Vase
Große Warwick-Vase
21.059 € / Objekt
Paar Cache-Töpfe von Wedgwood
Von Wedgwood
Ein Paar Wedgwood Majolika-Übertöpfe oder Weinkühler mit kräftigen Majolika-Farben in Blau, Gelb, Grün und Braun. Ein Design zum Thema Wein und Trauben, verziert mit Weintrauben, Wei...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Urnen

Materialien

Majolika

Große Gartenurne aus Bronze nach einem Modell in Versailles
Von Claude Ballin
Eine große Bronze-Gartenurne mit Griffen in Form eines bärtigen Mannes mit außergewöhnlicher Patina. Nach einem Modell des Schlosses von Versailles von Claude Ballin. Kopie der Urne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Klassisch-griechisch Europäische Urnen

Materialien

Bronze

Grüne Willy Guhl- Betonurne, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell mit schöner, verwaschener grüner Patina und im Laufe der Jahre abgenutzten Lackschichten. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnun...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Urnen

Materialien

Beton

Antike Vase aus patiniertem Blech in Form eines Medikaments - 19.
Seltene antike Gartenvase aus schön patiniertem Tôle, mit der klassischen Medici-Silhouette, aus dem 19. Dieses elegante Pflanzgefäß aus Metall besticht durch sein ausgestelltes Prof...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Europäische Urnen

Materialien

Blech

Paar französische viktorianische neoklassizistische Levanto-Marmorurnen
Ein Paar französischer viktorianischer Marmorurnen im neoklassizistischen Stil mit Widderkopf aus vergoldeter Bronze und Eichelaufsatz mit musikalischem Relief auf einem quadratische...
Kategorie

1830er Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar antike glasierte Steingut-Gartenurnen aus Steingut
Ein Paar antiker glasierter Gartenurnen aus Steinzeug. Diese stilvollen Urnen stammen aus der Zeit um 1880 und zeigen schöne halbgeriffelte Formen mit einem lappigen Rand auf erhöht...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Keramik, Steingut

Urnen-Paar Delft Blau und Weiß, 18. Jahrhundert, Holland
Urnen Paar Delft blau und weiß 18. Jahrhundert, Holland. Ein Paar wunderschöner Urnen, die im 18. Jahrhundert in Delft, Holland, hergestellt wurden. Glasierte Töpferware in Blau und ...
Kategorie

18. Jahrhundert Rokoko Antik Europäische Urnen

Materialien

Delfter Blau

Mintgrüne Glasfaservasen, Belgien, 1960er Jahre
Wunderschönes Set monumentaler Fiberglasvasen aus Belgien, ca. 1960er Jahre. Beide Vasen sind mintgrün bemalt und haben eine unterschiedliche, aber ebenso einzigartige Patina. Erstau...
Kategorie

1960er Art déco Vintage Europäische Urnen

Materialien

Glasfaser

Paar grün bemalte Blumentöpfe aus Keramik mit Ständer
Paar grün bemalte Keramikblumentöpfe mit Ständer
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäische Urnen

Materialien

Keramik

Ein feiner und seltener großer Lapis Medicea Onyx Urne oder Springbrunnen
Dieser feine und sehr große Coup oder Urne ist aus einem seltenen Stein Lapis Medicea Onyx gemacht. Die Form basiert auf den großen dekorativen Steinmetzarbeiten, die in der gesamten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäische Urnen

Materialien

Onyx

Neoklassizistische Dore-Urne aus Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert F. Levillain
Von Ferdinand Levillain
neoklassizistische, signierte Bronze-Doré-Urne mit Henkeln aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit kunstvollen römischen Szenen. Unterzeichnet mit dem Stempel F. Levillain. Ferdinand L...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Urnen

Materialien

Bronze

Paar englische Urnen im neoklassischen Stil, weiß getüncht
Dieses Paar englischer Terrakotta-Urnen im neoklassizistischen Stil ist weiß getüncht und verleiht jedem Garten oder Außenbereich einen Hauch von Eleganz. Diese Urnen eignen sich per...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisch Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Portugiesische blau-weiße Keramik-Jardiniere
Blau-weiß glasierter Terrakotta-Pflanzkübel aus Portugal in guter Größe. Große stilisierte blaue Blume auf jeder Seite. Dekoration im Stil von Ei und Pfeil um den oberen Rand. Die Gr...
Kategorie

1980er Vintage Europäische Urnen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen