Zum Hauptinhalt wechseln

Louis Philippe-Schmuckkästchen

LOUIS PHILIPPE STIL

Louis Philippe, der als "Bürgerkönig" bekannt war, regierte von 1830 bis zur Revolution von 1848 mit Unterstützung des Großbürgertums. Während die französischen Monarchen des 18. Jahrhunderts, darunter Ludwig XIV, Ludwig XV und Ludwig XVI, die Ästhetik durch die Dekadenz des aristokratischen Hofes diktierten, war Louis Philippe bodenständiger. Man konnte ihn sehen, wie er wie ein normaler Mensch durch die Straßen ging, seinen eigenen Regenschirm trug und Untertanen die Hand schüttelte. Antike Möbel im Louis-Philippe-Stil spiegeln den Sinn für Schlichtheit und die Leidenschaft des Herrschers für die Geschichte des Landes wider. So richtete er in Versailles ein Museum für die Geschichte Frankreichs ein, das seit der Französischen Revolution größtenteils ungenutzt war.

Das Design des Mittelalters, der Gotik und der Renaissance prägte einen nationalistischen Stil, der dieses Erbe zelebrierte und sich in den Häusern der Bourgeoisie durchsetzte. Die Kunsttischler Guillaume und Jean-Michel Grohé schufen Reproduktionen historischer Stücke für den König sowie für Königshäuser im Ausland. Louis Philippe beauftragte den Bildhauer François Rude mit der Schaffung patriotischer Denkmäler zu Ehren militärischer Helden, während die Möbelentwürfe von Claude-Aimé Chenavard, einem Ornamentalisten, der für die Manufaktur Sèvres viel geliebte Objekte entwarf, dazu beitrugen, eine Wiederbelebung des Renaissance-Stils zu verbreiten.

Die abgerundeten Profile der authentischen Louis-Philippe-Tische und Stühle wurden von der wohlhabenden Mittel- und Oberschicht eher in Wohnungen als in Palästen eingerichtet. Die Verzierungen waren bei den fein gearbeiteten Stücken minimal, wie z. B. bei den großen rechteckigen Spiegeln , die mit Blattgold und Blattsilber und dezenten Schnitzereien verziert waren. Die beliebten Kommoden von Louis Philippe waren solide gebaut, hatten klare Linien, die die Maserung des Holzes zur Geltung brachten, und waren oft mit Marmoroberflächen versehen.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis Philippe Sitzmöbel, Esstische, Schlafzimmermöbel und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
4
4
402
216
155
103
69
52
45
33
28
18
18
17
17
14
13
10
7
2
2
1
1
1
1
2
2
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
Stil: Louis Philippe
Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Leder und vergoldet dekoriert Schmuckkasten
Mit leicht gewölbtem Oberteil mit vergoldeten Zierbändern über einem angepassten Gehäuse mit Messingschild.  
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Intarsienschachtel aus einheimischem Holz und Intarsien aus der Zeit von Louis-Philippe, 19. Jahrhundert
Charmantes Kästchen aus der Louis-Philippe-Periode aus einheimischem Holz mit Intarsiennetz und dem Wort "odeur" als Intarsie auf dem Deckel. Das mit blauem Stoff und violettem Samt ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan, Holz

Miniatur-Kommode von Louis Philippe aus dem 19. Jahrhundert
Eine Louis-Philippe-Miniatur-Musterkommode des 19. Jahrhunderts aus massivem Nussbaumholz mit französischer Politur. Drei schwalbenschwanzförmige Schubladen mit gedrechselten Knäufen...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Marmor

Französische Schmuckschatulle aus Bronze, verziert mit ländlichen Szenen, um 1860
Diese entzückende kleine, sehr hochwertige französische Schmuckschatulle aus Bronze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist wunderschön mit fein gegossenen Tafeln verziert. Auf den v...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Viktorianisches Feuerzeug und Vesta-Etui aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, London, um 1850
Von Thornhill, Henry William Dee
Antike Mitte des 19. Jahrhunderts sehr seltene viktorianische Vesta-Hülle und Feuerzeug aus massivem Silber, in Form eines Hufeisens, beidseitig zu öffnen, mit einem Fach für Streich...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Silber

Seltene Bronze-Skulptur Schatulle / Box Panels mit historischen römischen Reich Szenen
Antike Schachtel von guter Qualität mit römischen Szenen auf allen vier Seiten und auf der Oberseite. Wenn Sie ein Sammler oder Liebhaber von allem sind, was mit dem kaiserlichen Ro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Bronze

Tramp Art-Schmuckkästchen aus dem 19.
Schmuckkästchen der Landstreicher-Kunst aus England aus dem 19. Die Schachtel hat eine gewölbte Oberseite mit mehreren Lagen geformter Kanten, die zu einer anmutig geformten Oberseit...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Obstholz

Tramp Art-Schmuckkästchen aus dem 19.
Tramp Art-Schmuckkästchen aus dem 19.
H 7,25 in B 9,25 in T 7,13 in
Antike Französisch 19. Jahrhundert Schmuckkasten Klappe Tür Miniatur Wood Cabinet
Diese schöne französische Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert in schwarz ebonisiertem Holz und Kirschholz reproduziert mit perfekten Proportionen im Maßstab ein Miniatur-Kabinett ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Französische Holzfurnier-Teekanne aus dem späten 19.
Eine antike französische Teedose im Stil von Napoleon III. Die Box ist aus furniertem Buchenholz mit schöner Maserung gefertigt. Der Deckel ist aus hellem Ahornholz geschliffen. In d...
Kategorie

1880er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Buchenholz, Vogelaugenahorn

19. Jahrhundert Napoleon III Holz Einlegearbeiten Teekanne
Eine raffinierte antike französische Teedose aus der Zeit von Napoleon III. Das Kästchen ist wunderschön mit verschiedenen Holz- und Messingeinlagen versehen, außen um einen Bronzera...
Kategorie

1880er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Messing, Bronze

Walnussholzschachtel aus der Louis-Philippe-Periode mit Doucine und Intarsien, um 1840
Schönes Schmuckkästchen in Nussbaum. Die vier Seiten aus Doucine sind mit einer Intarsienbordüre verziert, der Deckel ist mit einer Raute, ebenfalls aus Intarsien, verziert. Frankre...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Walnuss

Viktorianische Miniatur-Kommode aus gemasertem Mahagoni, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert. Charmante antike Miniatur-Kommode. Die Kommode hat eine Marmorplatte. Das Gehäuse ist aus gemasertem Mahagoni, mit vier übereinander angeordneten Schubladen, von den...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Marmor, Messing

Böhmisches Kristall-Schmuckkästchen aus dem 19.
Kleine Schmuckschatulle in böhmischem gelbem Kristall, verziert mit Jagdszenen von Hirschen, Vögeln und Windhunden in der Natur, alle in transparentem Kristall graviert. Die Unterseite ist mit einer Weintraube verziert. Die Motive und die zarten Konturen sind charakteristisch für böhmisches Glas aus dieser Zeit. Böhmisches Kristall ist ein luxuriöses Produkt, das seit dem 11. Jahrhundert von Handwerkern in den historischen Glashütten der Tschechischen Republik hergestellt wird. Im Zentrum von Prag gibt es zahlreiche Geschäfte, die böhmisches Glas und Kristall verkaufen...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Kristall, Messing

19. Jahrhundert Regency Ulme Holz und Palisander Box
Englischer Regency-Kasten aus dem 19. Jahrhundert mit ungewöhnlichem Ulmenholzfurnier. Die schöne Maserung des Ulmenholzes hat einen sehr ansprechenden goldenen Farbton, der durch di...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Ulmenholz, Rosenholz

Lectern aus dem 19. Jahrhundert, Louis-Philippe-Periode
Dieses auf vier gedrechselten Beinen ruhende Tischrednerpult aus Kirschholz aus der Louis-Philippe-Periode verfügt über drei Positionen für drei verschiedene Lesewinkel. Frankreich,...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Kirsche

Schwedisches Birkenholzfurnier-Schmuckkästchen aus dem 19. Jahrhundert
Schwedische Schmuckschatulle aus Birkenholzfurnier aus dem 19. Die Box hat ein Herz aus Messing für Schlüsselloch und Knauf Hardware von Geweih.
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Knochen, Birke

Zuvor verfügbare Objekte
Walnussholzschachtel aus der Louis-Philippe-Periode mit Doucine und Intarsien, um 1840
Schönes Schmuckkästchen in Nussbaum. Die vier Seiten aus Doucine sind mit einer Intarsienbordüre verziert, der Deckel ist mit einer Raute, ebenfalls aus Intarsien, verziert. Frankre...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Walnuss

Schöne Miniature Kommode in Mahagoni aus Paris in den 1840er Jahren
Schöne Miniatur-Kommode aus Mahagoni (Swietenia mahogoni) aus Paris, Frankreich. Hergestellt in den 1840er Jahren von Louis Philippe. Verkauft von einer Firma in der Rue Saint-Honor'...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Glas, Spiegel, Mahagoni

Antikes französisches Perlmutt- Nähgehäuse Necessaire Etui Propelling Bleistiftetui
Ein feines antikes französisches Perlmutt-Nähnecessaire, etui, um 1840. Das aufklappbare Gehäuse ist mit geometrischem Perlmutt und Abalone-Dekor versehen, Das Gehäuse hat eine eing...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Silber, Stahl

Ovale Schmuckschatulle aus geschliffenem Kristall des frühen 20.
Wir präsentieren Ihnen diese seltene Kristalldose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem vergoldeten Messingrahmen. Sie eignet sich perfekt für die Aufbewahrung von Schmuck oder sü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Kristall, Messing

CIRCA 1830 Französisch vergoldete Bronze Coffret, The Kings of France
Dieser schöne vergoldete Bronzesarg wurde um 1830 in Frankreich gegossen und handgemeißelt (Gravurtechnik, bekannt als Ciselure). Ein mit Obst-, Blatt- und Blumenmotiven verzierter K...
Kategorie

1830er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Bronze

Top Qualität 19. Jahrhundert Olivenholz Schmuck:: Schatzkästchen:: Kabinett mit Schubladen
Eine schöne antike und komplett handgefertigte Schmuckschatulle mit einem feinen und gepolsterten Innenraum. Diese seltene und praktische Schmuckschatulle ist ein schönes Accessoir...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Schmuckkästchen aus einheimischem Holz und Intarsien – Louis-Philippe-Periode
Sehr schönes Kästchen aus einheimischem Holz mit einem abgerundeten Deckel, der mit zwei Bändern aus Intarsien verziert ist. Das mit gelbem Samt ausgekleidete Innere verfügt über zwe...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Samt, Palisander

Charmante kleine Mahagoni-Schmuckkästchen aus der Louis-Philippe-Periode, 19. Jahrhundert
Schöner Mahagoni-Schmuckkasten aus der Louis-Philippe-Zeit. Das Innere hat einen Spiegel und ist mit Seide und Samt ausgekleidet. Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe-Schmuckkästchen

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen