Zum Hauptinhalt wechseln

Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

STIL LOUIS XVI

Antike Louis XVI-Möbel spiegeln die letzte Ära königlicher Opulenz vor den Umwälzungen der Französischen Revolution wider und weisen kantigere Formen auf als die Rokoko Kurven des Louis XV-Stils und erinnern an die imposante Grandeur von Louis XIV.

Aus der Zeit zwischen 1750 und 1800, einer Epoche, die sich mit der des letzten französischen Königs überschneidet, dessen Herrschaft durch die Guillotine beendet wurde, sind die Möbel Ludwigs XVI., die als goût grec bekannt sind, emblematisch für die neoklassizistische Revision, die französische Möbel in der zweiten Hälfte des 18.

Authentische Louis XVI-Möbel zeichnen sich durch klare Linien und geschnitzte Details wie Schnörkel und Akanthusverzierungen aus, die vom antiken Griechenland und Rom inspiriert wurden. Dies ist auf das wachsende Interesse an der Antike im 18. Jahrhundert zurückzuführen, das durch neue archäologische Ausgrabungen an Orten wie Pompeji und Herculaneum ausgelöst wurde. Die eher ostasiatischgeprägte Ornamentik Ludwigs XV. wurde zugunsten einer geometrischen und symmetrischen Gestaltung weitgehend verdrängt.

Der Stil Ludwigs XVI. wurde durch das bestimmt, was für die palastartigen ROOMS in Versailles und Fontainebleau geschaffen wurde, insbesondere für die Königin. Der Kunsttischler Jean-Henri Riesener war ein Favorit von Marie-Antoinette für seine luxuriösen Stücke, die mit vergoldeter Bronze und Intarsien akzentuiert waren. Der Möbelbauer Jean-Baptiste-Claude Sené war ebenfalls ein bedeutender Designer dieser Zeit. Seine Möbel für die königlichen Residenzen waren mit vergoldet und mit neoklassizistischen Elementen wie verjüngten Säulen für Stuhlbeine und Lorbeerblattschnitzereien verziert. Der Tischler Adam Weisweiler baute gelegentlich in seine Möbel Porzellanplatten ein, die von Sèvres hergestellt wurden, einem beliebten Hersteller von europäischer Keramik, der die Krone mit Serviergeschirr, Vasen und anderen Dekorationsobjekten bediente.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Louis XVI Sitzmöbel, Tische, Schränke und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
38
19
17
13
4
3
2
2
1
1
2
2
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
1
Stil: Louis XVI.
Reiseuhr aus Goldbronze im Stil Louis XVI., Pendule d'Officier, spätes 18. Jahrhundert
Signiert auf dem Zifferblatt "Jn Pre Calame A PARIS". mit späterem Schlüssel. Bewegung nicht garantiert.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Goldbronze

Französische Ormolu-Pendelleuchte D'Officier mit Quarzbeschlägen aus Goldbronze von Le Roi & Fils
Von Le Roi
Eine hervorragende Qualität Französisch ormolu grande sonnerie pendule d'officier mit Alarm von Le Roi & Fils. Das Ormolu-Gehäuse ist reich verziert mit Blumenfriesen und ovalen, flo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
Bronze-Ormolu-Manteluhr mit Kandelabern aus dem späten 18. Jahrhundert, Louis XVI-Periode
Ein feines Bronze feuervergoldet Ormolu Kaminsims Uhr mit passenden Kandelaber gesetzt. Reich verziert mit typischen Louis XVI-Beschlägen, Blumengirlanden, Schriftrollen, Bändern und...
Kategorie

1770er Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze, Emaille

Spätes 18. Jahrhundert, Französisch Louis XVI Neoklassische Ormolu Vergoldete Bronze Cartel Uhr
Eine sehr schöne Kartelluhr mit Ormolu-Schlagwerk "aux guirlandes" aus der Zeit Ludwigs XVI. Das Uhrwerk ist auf dem weißen Email von Gille L'Aine, Paris, signiert. Pierre II. Gille ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Bronze, Emaille

Regulative Kaminuhr 18. Jahrhundert Louis XVI.-Kaminuhr
Diese elegante Kaminuhr ist ein Beispiel für die raffinierte Ästhetik und die tadellose Handwerkskunst, die für den Stil Ludwigs XVI. in Frankreich charakteristisch sind. Die Uhr zei...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Bronze

Regulative Kaminuhr 18. Jahrhundert Louis XVI.-Kaminuhr
Regulative Kaminuhr 18. Jahrhundert Louis XVI.-Kaminuhr
14.391 €
H 15,75 in B 8,67 in T 5,91 in
Antike französische Uhr aus Goldbronze und Champleve-Emaille von Le Roy & Fils
Eine prächtige Uhr im Stil der Renaissance von der bekannten Pariser Uhrenmanufaktur Le Roy &Fils. Wunderschön modelliert in fein vergoldeter Bronze und fein verziert mit exquisitem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Emaille, Goldbronze

Charles X. Pendule, Frankreich um 1830
Portaluhr auf rechteckigem Stufensockel in Mahagonifurnier mit kleinen Quetschfüßen und feuervergoldeten Applikationen in Form von Rosenfestons. Der gestufte Architrav wird von vier ...
Kategorie

1830er Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Bronze

Charles X. Pendule, Frankreich um 1830
Charles X. Pendule, Frankreich um 1830
3.570 € Angebotspreis
21 % Rabatt
H 21,26 in B 11,23 in T 6,5 in
Antique French Ormolu Cartel Clock von Charles Vincent
Von Charles Vincent
Eine prächtige antike französische Kartellwanduhr von Charles Vincent. Diese feine Kartelluhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil ist von außergewöhnlicher Qualität und elegante...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Goldbronze

Uhr aus Goldbronze und Marmor aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts
Eine sehr elegante und hochwertige französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu, Bleu Turquin und weißem Carrara-Marmor, signiert von Jean-Baptiste Dutertre. Die Uhr steht auf...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Ormolu-Manteluhr, Pendule 'Lit à Baldaquin', Paris, um 1790
Ausgezeichnete feuervergoldete Empire-Bronze-Kaminuhr: Aufbau in Form eines rechteckigen, gestuften und sich an den vorderen Ecken verjüngenden Sockels auf vier Spindelfüßen, auf der...
Kategorie

1790er Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Bronze

Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und Ormolu von Miroy Frères
Eine prächtige frühe antike französische Porzellanuhr im Stil von Sèvres und Ormolu. Sie ist aus exquisitem Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt und mit sehr fein bemaltem Porze...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Goldbronze

Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
Das runde, glasierte, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, eingefasst in ein durchbrochenes Gehäuse mit bandgeknüpften, fruchttragenden Lorbeerbäumen, a...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Bronze

Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
12.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,75 in B 16,75 in T 4 in
Französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu und versilberter Bronze, Ludwig XVI.
Eine prächtige französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu und versilberter Bronze, signiert Pfeñinger, Zürich. In der Mitte der Uhr befindet sich ein auffälliger, blattförmi...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Bronze, Goldbronze

Schildpatt Pendule D'Officier Manteluhr
Schildpatt Pendule D'Officier Manteluhr Kaminsimsuhr aus Schildpatt in einem Gehäuse im Pendule D'Officier-Stil mit Ormolu-Beschlägen, Messingfüßen und einem aufklappbaren Tragegrif...
Kategorie

1880er Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Schildpatt

Schildpatt Pendule D'Officier Manteluhr
Schildpatt Pendule D'Officier Manteluhr
4.091 €
H 10,5 in B 5,5 in T 3,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Außergewöhnliche französische auffällige „Pendule d'Officier“ aus dem 19. Jahrhundert
Ein französisches Ormolu Pendule d'officier Französisches Taschenpendel aus Ormolu mit Akanthusblättern, Girlanden und Rosetten, überragt von einem Griff, der eine Schlange darstel...
Kategorie

1880er Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Goldbronze

Reiseuhr im Louis-XVI.-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Eine antike französische Offiziersuhr im Louis-XVI-Stil. Das Gehäuse ist aus Holz gefertigt, furniert mit schildpatt-Imitat, das original ist. Synthetische Schildkröten werden seit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI Kutschenuhren und Reisewecker

Materialien

Messing, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen