Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Deko-Objekte

bis
227
2.473
268
12
24
474
1.975
280
997
827
68
273
87
234
155
22
320
115
31
23
2
778
467
446
61
49
33
17
16
11
10
9
8
6
6
2
2
1
1
1.755
820
582
559
374
1.727
788
13.541
97.107
27.236
24.575
16.332
Höhe
bis
Breite
bis
2.753
2.740
2.740
388
185
149
138
87
Herkunftsort: Österreichisch
Paar Jugendstil-Glasvasen
Handgeblasen. Möglicherweise Loetz. Österreicher.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Glas

Bronze, ""How Kola"" von C. Kauba
Eine alte mehrfigurige Aktionsbronze des "Alten Westens" von C. Kauba. Die makellose polychrome Skulptur zeigt einen unnachgiebigen Indianerhäuptling, der mit einem Tomahawk gegen ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Atemberaubende Goldscheider Wiener Art Deco Keramik-Barzoi-Skulptur, signiert
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Eine atemberaubende und schöne handbemalte Keramik-Barzoi-Skulptur, die in Österreich von Goldscheider in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Diese sehr dekorative Keramik-Barzoi-Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Antike Skulpturale Bronzeschachtel aus den 1920er Jahren mit Abschlussdeckel
Diese feine Antiquität aus österreichischer oder möglicherweise deutscher Bronze steht auf vier Füßen mit einem Deckel, der sich zu einem großzügigen Stauraum öffnet. Diese Dose brin...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Goldscheider Polychrome Porzellanbüste einer Balinesischen Tänzerin aus Goldscheider von Helen Liedloff
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Die Büste einer balinesischen Tänzerin im Stil des Art déco wurde von der Designerin Helen Liedloff entworfen, die sie für die bekannte Firma Goldscheider in Wien "Bali Head" nannte....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Arts and Crafts Chime Röhren Glocken, Messing Wandhalterung Dinner Gong 'Doorbell'
Art & Crafts Röhrenglocken, Essensgong und Türklingel aus Messing für die Wandmontage. Messinggong mit attraktivem, graviertem Jugendstildesign. Schlüsselloch für die Befestigung a...
Kategorie

1910er Arts and Crafts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

1970er Jahre Vintage Likörflasche aus Bernstein-Glas mit österreichischer Tiergravur, 1970er Jahre
1970er Jahre, böhmisches, überfangenes, mundgeblasenes Glas, Whiskey-/Likörflasche mit Stöpsel, alles handgeschliffen mit gotischem Muster, verziert mit einem eingravierten Elch, seh...
Kategorie

1970er Neobarock Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antike, große, handgeschnitzte, Tiroler Basin-Schale aus Kastanienholz, Nice How Tafelaufsatz
Eine handgeschnitzte Tiroler "Cirmolo"-Holzschüssel aus dem frühen 20. Restaurierter und veredelter Schellack Ein wichtiges antikes Stück bäuerlichen Lebens in Südtirol Maße cm: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Rustikal Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Holz

Hand von Carl Aubock
Ein Briefbeschwerer aus Messing in Form einer offenen Hand.
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Metall

Originale Art-Déco-Figur „Der Jouster“ von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl
Wunderschön detailliert gearbeitete weibliche Art-Deco-Figur aus kalt bemaltem Zinn aus den 1930er Jahren. Sie ist unsigniert, wird aber Josef Lorenzl zugeschrieben. Es ist üblich, dass seine Stücke dieses Stils unsigniert sind. Aus jedem Blickwinkel stellt sie anmutig eine Bewegung dar. Ihr Zustand ist sehr gut mit minimalen Anzeichen, die auf ihr Alter hinweisen. Sie steht auf einem gestuften Alabastersockel, der leichte Altersspuren aufweist. Josef Lorenzl (1892 - 1950 Wien) Josef Lorenzl, ein berühmter Bronzebildhauer des Art déco, arbeitete seit Anfang des 20. Jahrhunderts und begann seine Karriere in einer Gießerei im Wiener Arsenal, wo er die Techniken des Bronzegusses erlernte. Hier entwarf Lorenzl Bronze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Alabaster, Zink

Scotch Terrier im Stil von Carl Auböck Art Deco Skulptur aus den 1920er Jahren
Von Werkstätte Carl Auböck
Scotch Terrier im Stil von Carl Auböck, Art Deco-Skulptur aus den 1920er Jahren. Seltene Art-Déco-Skulptur aus schwarzem, poliertem Holz, die einen hübschen Scotch Terrier darstellt...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Große signierte Goldsheider E. Tell Jardiniere mit Halbakt-Frauen, die Hände halten, signiert
Von Goldsheider
Diese große und massive antike Jardiniere wurde von der renommierten Firma Goldsheider in Österreich um 1910 im Jugendstil hergestellt. Das Pflanzgefäß ist aus Terrakotta mit polychr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Carl Auböck Briefbeschwerer #4867 "Ei", Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Briefbeschwerer #4867 "Ei", Österreich. Der Preis gilt pro Stück.
Kategorie

2010er Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Jugendstil-Silberschüssel mit Deckel und blauem Glaseinsatz, J.Bannert, Wien, um 1900
Von Viennese Manufactory
Elegantes Silbergefäß über schiffsförmigem Grundriss, auf vier Pilasterfüßen stehend, mit eingedrückten Kugeln an den Enden, vertikale Wandung mit regelmäßigem, durchbrochenem Dekor ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Silber

Deutsche Damen Erste Bronzeskulptur von Katzen und Hund
Eine Gruppe kleiner Bronzefiguren aus Metall und Gips, die das Essen von Haustieren darstellen. Der deutsche Text von "Die Damen Zuerst" bedeutet "Ladies First".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Romantik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Metall

Monumentale österreichische Vase mit Vogelmotiv aus glasierter Fayence von Gerbing & Stephan
Monumentale Jugendstil-Keramikvase der österreichischen Firma Gerbing und Stephan, um 1890, mit einer Größe von 32,5 cm und der Darstellung exotischer Vögel, fein bemalt und glasiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Kleiner Engels-Kerzenhalter mit geschliffener Figur von Walter Bosse
Von Walter Bosse, Herta Baller
Kerzenhalter aus geschwärztem Messing in Form einer Engelsfigur, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren.  
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Aubock-Set von Rauchzubehör
Von Werkstätte Carl Auböck
Messing und Wicker Wrapped Pfeifenständer (oder Briefbeschwerer) mit zwei Messing Löffel Stützen.
Kategorie

1940er Moderne Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Aubock-Set von Rauchzubehör
Carl Aubock-Set von Rauchzubehör
1.115 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische Jugendstil-Glasvase, gelb, schillernd, um 1903 Loetz
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase zitronengelb um 1903 Johann Loetz Witwe Dekor Phenomen Genre 3/430 Unsere Vase trägt das Dekor "Phenomen Genre 3/430", das 1903 entworfen wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas

Modernistische, skulpturale, brutalistische Kupfervase der Moderne, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Artikel: Brutalistischer Dreibein-Kerzenhalter Herkunft: Österreich Material: Massives Kupfer Jahrzehnt: 1950s Beschreibung: Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Art Deco Wiener Werkstätte Porzellan Madonna Ida Schwetz-Lehmann 1923 Österreich
Von Ida Schwetz-Lehmann 1
Wiener Werkstätte Figur Madonna aus weiß glasiertem Porzellan von Ida Schwetz-Lehmann für die Wiener Werkstätte 1923, Wien. Eine hohe Qualität und schöne Figur Madonna mit Jesus st...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Karl Hagenauer Schale mit handgehämmertem Fuß aus Kupfer und Messing
Von Karl Hagenauer
Karl Hagenauer Schale aus Kupfer und Messing mit Fuß. Signiert unten Werkstatten Hagenauer Wien, made in Austria, Karl. Sie stammt aus den 1950er Jahren.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing, Kupfer

Unglaublicher seltener Kerzenständer, Keramikwerkstatt Karau, Jugendstil, Österreich
Von Karau
Dieses schöne Keramikobjekt ist ein Stück österreichischer Handwerksgeschichte - die Karauer Werkstätten haben nur sehr wenige, aber hochwertige Objekte hergestellt. Aus diesem Grund...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Chinesische Figur Salz- und Pfefferstreuerhalter von Richard Rohac
Von Richard Rohac
Figur aus Messing geschwärzt chinesischen Wasserträger mit einem Salz-Pfeffer Horn Shaker. Entworfen in den 1950er Jahren von Richard Rohac in Österreich. Ausgezeichneter Originalzu...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Bronzeskulptur des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts, Karl Hackstock, Whistling Boy
Schöne antike Skulptur des österreichischen Bildhauers und Porträtmalers Karl Hackstock (*1855 in Fehring - 1919 in Wien). Karl Hackstock studierte an der Akademie in Wien, die ihm m...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Carl Auböck Modell #7231 Vase aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #7231 Messingvase. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Vase wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, aus poliertem u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Auböck Modell #3787 Vase aus patiniertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3787 Vase aus patiniertem Messing. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Vase wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Original Empire-Skulptur des Kaiserreichs, Holz, polychrom, Gold, Österreich, 1800er Jahre
Der Artikel befindet sich in einem tadellosen Originalzustand, wurde professionell gereinigt und von unserem Aufarbeitungsteam in Tschechien wieder aufpoliert. Polychrome und vergo...
Kategorie

Anfang 1800 Empire Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Gold

Carl Auböck Modell #4059 'Optimist/Pessimist' Skulptur aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #4059 'Optimist/Pessimist' Skulptur aus Messing. Diese in den 1950er-Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Figur ist aus poliertem und patini...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Einzigartiger Zeitschriftenhalter aus Messing und Bambus im Mategot Aubock-Stil, Österreich 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck, Mathieu Matégot, Bauhaus
Artikel: Zeitschriftenhalter Standelement Herkunft: Österreich Alter: 1950er Jahre Dieser originale Zeitschriftenständer im Auböck-Stil wurde in den 1950er Jahren in Österreich he...
Kategorie

1950er Bauhaus Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Metall

Paar Carl Auböck Modell #3651 Messing Buchstützen
Von Werkstätte Carl Auböck
Paar Carl Auböck Modell #3651 Messing Buchstützen. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Paar Buchstützen wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus patiniertem und po...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Auböck Holzschale, Österreich 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Holzschale, Österreich 1960er Jahre
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Riedel Austria zugeschriebene Vase, Glasdesign, 1970er Jahre
Von Claus Josef Riedel
Vase, die dem österreichischen Hersteller Riedel in den 1970er Jahren zugeschrieben wird. Dieses Glasobjekt gibt einen unverwechselbaren Einblick in die Mustersprache des so genannte...
Kategorie

1970er Brutalismus Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Glas

Heiliger Florian, polychromes Pappelholz, Mitteleuropa, 18
Beschreibung Polychrome Holzskulptur, die den Heiligen Florian darstellt. Der heilige Florian wird als römischer Soldat dargestellt, der einen Eimer hält und das Feuer in einer brenn...
Kategorie

Mid-18th Century Louis XV. Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Holz

Carl Auböck Modell #7252-1 Obstschale aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #7252-1 Obstschale aus poliertem Messing. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Schale wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus poliertem Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Große geschnitzte arabische Skulptur mit Kaffee und Pfeifen, Wien, um 1900
Eine meisterhaft geschnitzte Holzstatue eines Arabers, der Kaffee trinkt und seine Pfeife raucht. Eine antike Schaufensterdekoration aus einem Kaffeehaus oder einem Tabakladen - hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Kolonial Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Holz

Königlich Wiener Vase oder Urne mit Deckel
Handbemalte Royal Vienna Deckelvase mit Bienenstockmarke signiert "kaufmann".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Königlich Wiener Vase oder Urne mit Deckel
Königlich Wiener Vase oder Urne mit Deckel
518 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Carl Auböck Modell #3795 'Aorta Crescent' Messingvase
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #3795 'Aorta Crescent' Messingvase. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Vase wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Auböck #7234 Kerzenhalter aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Kerzenhalter #7234 aus Messing von Carl Auböck. Dieser vielseitige und minimalistische Wiener Kerzenständer wurde in den 1950er-Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, aus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Hagenauer-Skulptur einer Katze aus Bronze im Art déco-Stil 1930's
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Hagenauer Bronzeskulptur / Figur einer Katze, die ein Loch wirft. Die Skulptur heißt: Katze vor Mauseloch. Es wurde in Österreich in den Jahren 1930 bis 1935 hergestellt. Sehr guter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Seltene viktorianische Tischglocke aus vergoldeter Bronze
Von Gustav Bergmann
Seltene viktorianische Tischglocke aus vergoldeter Bronze. In Form eines kreisförmigen Esstisches. Das geätzte Tischtuch ist mit Blumen verziert, Und Rüschendetails am unteren Rand ...
Kategorie

19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Carl Auböck Feder Messing Briefbeschwerer in original Holzbox, Österreich 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Briefbeschwerer von Carl Auböck in Holzkiste. Die angegebenen Maße beziehen sich auf den Briefbeschwerer, die Schachtel misst: 18,5 / 3 / 3 cm.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

7-teiliges österreichisches Silber-Kosmetikkofferset mit Spiegel, Flasche und Krügen
Österreichisches Silber 800 Eitelkeitsset von hoher Qualität. Enthält einen Handspiegel, eine Parfümflasche und fünf verschiedene Eitelkeitsgläser/-dosen. Messen Parfüm Flasche 6 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Silber

Carl Aubck-Schale, Österreich 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Schale, Österreich 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Auböck Horn Stifthalter, Österreich, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Stifthalter aus Horn, Österreich, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Horn

Kerzenständer von Riedel Austria aus den 1970er Jahren
Architektonisches Klarglas-Set mit zwei Kerzen, hergestellt von Riedel Austria in den 1970er Jahren Satz von fünf.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Carl Auböck #3632 Gießkanne aus poliertem Messing und Rohr
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #3632 Gießkanne aus poliertem Messing und Schilfrohr. Diese in den 1940er Jahren entworfene, unglaublich saubere und raffinierte Wiener Gießkanne ist aus handgeflochtenem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, gekleidet in ein einteiliges, lilafarbenes und abstrakt verziertes transparentes Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberte...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Französische Bulldogge Bronze Schreibtisch Briefbeschwerer, Österreich, 1920er Jahre
Von Franz Bergmann
Französische Bulldogge Bronze Figur / Skulptur Schreibtisch Briefbeschwerer - Österreich 1920er Jahre. Sehr gute Bedingungen. Die Bronze ist auf einen Sockel aus schwarzem belgische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Paar Carl Auböck Modell #3654 Messing Buchstützen
Von Werkstätte Carl Auböck
Paar Carl Auböck Modell #3654 Messing Buchstützen. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Paar Buchstützen wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus patiniertem und po...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Carl Aubock Glasstiefel, Messing Spur Art Deco Glas Karaffe, Vase, 1950er Jahre, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Glasstiefel, Messingsporn Art Deco Glaskaraffe, Vase, 1950er Jahre, Österreich. Glasvase oder -krug. Das Angebot gilt für einen einzelnen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Haida-Sezessionsvase der Wiener Werkstatte aus handbemaltem Glas
Originales und einzigartiges handgemaltes Design der Wiener Werkstatte.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Glas

Vergoldete Holzschnitzerei, Drapierter Engel, Österreich um 1800
Vergoldete Holzschnitzerei, Drapierter Engel, Österreich um 1800
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Klassisch-griechisch Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Holz

Ernst Wahliss Jugendstil Teplitz Figurales Tablett Jungfrauen- und Lilien Pads
Ein außergewöhnliches, im Stil der Secession von Ernst Wahliss handbemaltes Porzellantablett mit einer eleganten, sitzenden Jungfrau, flankiert von einer grünen Lilienblüte. Hergeste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Bruno Zach Vienna Bronze Österreich Halbakt Dame mit Reif Bergmann um 1930
Von Bruno Zach
Interessante Wiener Bronze-Figur: Halbnackte Dame mit Reif Es ist eine sehr schöne Figur. Die barbusige Dame steht auf einem runden, flachen Bronzesockel, der an einer Säule aus bräunlich-weißem Marmor befestigt ist. Der weibliche Akt hält in beiden Händen einen Reifen, den die Frau mit ihrem rechten, erhobenen Bein ausbalanciert. Die barbusige Figur ist mit einem kurzen Rock bekleidet / ihre langen und schlanken Beine sind von hervorragender Erscheinung. - Diese Bronzedame ist von umwerfender Lebendigkeit (feinste Fertigungsqualität) ! Unterschrieben: Schriftzug "B.Zach" vorhanden (sichtbar am Rand des flachen Bronzesockels). Es handelt sich um eine Wiener Bronzefigur (höchstwahrscheinlich von der Firma Bergmann hergestellt), aber die entsprechende Signatur ist hier nicht sichtbar, da die Figur auf einem bräunlich-weißen Marmorsockel befestigt ist. MATERIAL: vergoldete Bronze, Marmor Designer: Bruno Zach (1891-1935) Der bekannte österreichische Künstler und Designer Bruno Zach wurde in Wien geboren und arbeitete sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Im Jahr 1935 wanderte er in die USA aus. - Bruno Zach war einer der bekanntesten Designer von Art-Deco-Figuren in der Zeit von 1918 - 1935, der sich auf das Design von Tänzern und Aktfiguren von erstaunlicher Lebendigkeit spezialisiert hatte. Darüber hinaus spezialisierte sich Zach in seiner späteren Schaffensperiode (ca. 1930 - 35) auf das Design von Cowboys und amerikanischen Ureinwohnern. - Bruno Zachs künstlerische Tätigkeit in Österreich ist eng mit der Wiener Bronzemanufaktur verbunden; zahlreiche prachtvolle Figuren wurden im Auftrag der Wiener Bronzemanufaktur nach Entwürfen von Bruno Zach gefertigt! Detaillierte Informationen über die Wiener Bronzemanufaktur Bergmann...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

sehr seltene doppelbox von carl auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
ein weiteres sehr seltenes Stück aus der auböck-Werkstatt.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Metall

Carl Auböck Modell #3854 'Atom 1' Messingvase
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3854 'Atom 1' Messingvase. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Vase wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, aus du...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Organische Blattkupferplatte Schreibtischelement Auböck Hagenauer Ära, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck, Karl Hagenauer
Artikel: Schalenplattenelement aus Kupfermetall Herkunft: Österreich MATERIAL: Kupfer Wunderschöne Metall-Element Muschelplatte in Österreich in den 1950e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Österreichische Kunstglaslampe aus dem 19. Jahrhundert
Österreichische Vase aus grünem Klarglas, die in eine hübsche Lampe umgewandelt wurde. Die handgemalte Szene mit einem kleinen Jungen, der ein Vaskulum trägt und Blumen in einer alpi...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Glas

Carl Auböck Modell #4208 Schale aus patiniertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4208 patinierte Messingschale. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Schale wurde in den 1950er-Jahren entworfen und ist aus poliertem und dunkel p...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen