Österreichische Deko-Objekte
bis
224
2.448
269
12
25
480
1.943
281
973
822
60
276
81
212
149
23
317
114
25
22
2
767
460
435
54
44
35
15
14
11
11
10
9
6
5
3
2
2
1
1.728
804
586
562
370
1.719
782
13.389
95.460
26.794
24.128
15.911
Höhe
bis
Breite
bis
2.729
2.717
2.717
386
185
146
138
93
Herkunftsort: Österreichisch
Kunstglas, A. Walter, (Pâte de verre vide-poche von Amalric Walter), Frankreich
Von Almeric Walter
Pâte de verre vide-poche von Amalric Walter.
Der am 19. Mai 1870 in Sèvres geborene Walter arbeitete zunächst in der Manufacture nationale de Sèvres in der Nähe von Paris, wo er Ste...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
Paar Kerzenhalter aus patiniertem Messing von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Paar patinierte Kerzenhalter, entworfen von Carl Aubock im Jahr 1948. Dieses charakteristische Stück aus der Auböck Collection wird seit 1948 in der Werkstatt in Wien handgeferti...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Royal Copenhagen Crystal Musling-Muschelglasschale aus Kristall von Per Lutkin, Dänemark
Von Royal Copenhagen
Royal Copenhagen Kristall Relief geformt Muschelschale.
Entworfen von Per Lutkin, ein hochwertiges Stück aus dem späten 20.
Die schwere Schale besteht aus hochreliefierten Muscheln. ...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Kristall
Jugendstil-Vase, Wien, um 1909
Jugendstilvase, Wien, um 1909
Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Cold-bemalte Bronze „Mounted Warrior“ von Franz Bergman aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Franz Bergmann
Eine ausgezeichnete frühe 20. Österreichische Bronzestudie eines arabischen Kriegers auf seinem Pferd mit sehr feinen kaltgemalten Farben und handgearbeiteten Oberflächendetails, si...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Handgeschmiedete Eisenskulptur Kerzenhalter, 1960er Jahre
Handgeschmiedete Eisenskulptur Kerzenhalter, 1960er Jahre
Ein wunderschöner, perfekt geformter Lebensbaum aus Eisen. Kunstvolle Handwerkskunst.
Wir haben einen passenden Wandkerze...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Metall, Eisen
Carl Auböck Modell #3855 'Atom' Messing-Tischuhr
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3385 'Atom' Wanduhr aus Messing
Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Tischuhr wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österrei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #7252-1 Obstschale aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #7252-1 Obstschale aus poliertem Messing. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Schale wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus poliertem Me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Massiver Kerzenständer aus Messing, 1960er Jahre
Moderner massiver Messing-Kerzenhalter aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre.
Massives Messing, schön patiniert. Einfach und elegant.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Designer Brotschale Wien um 1950
Designer Brotschale Wien um 1950
Poliert und emailliert
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing, Kupfer
Böhmische Keramikvase Jugendstil Amphora circa 1898 Florales Frauenporträt
Von Nikolaus Kannhäuser, Amphora
Böhmische Keramik-Vase
Entworfen von Nikolaus Kannhäuser
Hergestellt von Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz
um 1898
"Elfenbeinporzellan", Keramik, bunt glasiert, Emaillemalerei, Goldmalerei
Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amphora im Besonderen eine zentrale Stellung ein. Ihr Werk wurde stark vom sehr floralen und stilisierten französischen Jugendstil beeinflusst. Vor allem die Plakatkunst von Alphonse Mucha und Paul Berthon in Paris war eine wichtige Inspirationsquelle für die böhmischen Keramikkünstler in Turn-Teplitz um 1900. So entstand eine ganze Serie von Vasen, deren Hauptthema weibliche Porträts sind. Von rein dekorativen bis hin zu bedeutungsvollen allegorischen Darstellungen ist eine große Vielfalt von Porträtvasen aus der damaligen Produktion hervorgegangen.
Nikolaus Kannhäuser war einer der talentiertesten Porträtmaler von Amphora und lieferte zahlreiche Entwürfe, darunter auch diese Vase.
Dieses filigrane Keramikobjekt in Form eines Blütenkelches verkörpert geradezu den Jugendstil. Ähnlich wie eine Tulpe ist die Vase unten breit und wird nach oben hin immer schmaler. Die Handwerker von Amphora haben mit Vergoldung und Schwamm einen sehr naturalistischen und angenehmen Hintergrund geschaffen. Letzteres stellt einen verschlungenen Wald im Stil des japanischen Holzschnitts dar, der in Europa um die Wende zum 20. Das Hauptornament dieser Vase ist natürlich das Porträt im Profil einer idealisierten Frau mit Blumen, Chrysanthemen, die in ihr Haar geflochten sind. Das Gefäß ist meisterhaft ausgeführt, und die Bemalung ist besonders aufwendig und detailliert.
Amphora war bestrebt, qualitativ hochwertige Objekte zu schaffen und entwickelte daher eine eigene, patentierte Keramikart, das so genannte Elfenbeinporzellan". Mit diesem besonders leichten keramischen Material konnten sie erstaunlich zarte und elegante Vasen und andere dekorative Gefäße herstellen. Diese hochwertigen Objekte, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, gelten heute weithin als wertvolle Kunstwerke und nicht nur als Dekorationsgegenstände.
Signiert mit Künstlermonogramm "NK" für Nikolaus Kannhäuser, darunter bezeichnet "AMPHORA TURN...
Kategorie
1890er Jugendstil Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
LOETZ Austria Papillon gold irisierende mundgeblasene Glasvase. Unterschrieben. 1900s
Von Loetz Glass
Glasvase
schillernd geblasen
LOETZ Österreich
Papillon gold,
signiert auf der Unterseite.
URSPRUNG
Klostermühle
PERIOD
Ende des 19. Jahrhunderts,
Anfang des 20. Jahrhunderts
MARK
...
Kategorie
Early 20th Century Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Sezessionistische Porzellanvase von Karl Klaus für Serapis Wahliss
Von Serapis Fayence Wahliss, Karl Klaus
Secessionistische Porzellan-Deckeldose von KARL KLAUS (1889-1925) für SERAPIS WAHLISS, Wien, um 1911, handbemalt in Gold- und Schwarzemail mit einem stilisierten geometrischen Rauten...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Floraler Jugendstil-Bilderrahmen aus vergoldetem Messing, Wien, um 1900
Ein charmanter und zarter floraler Jugendstil "Wiener Jugendstil / Historismus Bilderrahmen aus Wien, Österreich, datiert um 1900. Sie besteht aus vergoldetem Messing mit gewölbtem ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Art-Déco-Kerzenhalter mit Affen von Karl Hagenauer, Österreich 1920's
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Art Deco Affe ¨Affe¨Kerzenhalter von Karl Hagenauer, Österreich 1920's.
Schöne und seltene Karl Hagenauer Skulptur, aus versilberter Bronze. Darunter gestempelt.
Affe mit Kerzenle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Arts and Crafts-Schmuckkästchen Kasten von Erhard & Sohne, Wiener Sezession, m. Kuppel oben
Von Erhard & Söhne
Atemberaubende und großen Zustand, Messing Secessionist Box mit erstaunlichen Inlay und den ursprünglichen Schlüssel.
Sammler des Wiener Sezessionsstils gibt es - aus gutem Grund ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Jugendstil-Schale aus Glas im Jugendstil von Loetz
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende grüne Schale aus Loetz-Glas mit Goldeinschlüssen. Die Glasmanufaktur Loetz nach ihrem großen Erfolg auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Der Inhaber der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst
Wiener Franz Bergman-Figurengruppe aus Bronzeguss, bemalt
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Eine Figurengruppe aus Bronzeguss und natürlichen Materialien, kalt bemalt, nach Wiener orientalischer Art. Die Figurengruppe stellt eine Szene mit zwei streitenden arabischen Jungen dar, von denen einer auf einem von einem Esel gezogenen Wagen sitzt. Sie wurde in der Art von Franz Xavier Bergman, Österreicher, 1861 bis 1936, geschaffen. Unmarkiert. Franz Xavier Bergman war Inhaber einer Wiener Gießerei, die zahlreiche patinierte und kalt bemalte Bronzen herstellte, orientalische, erotische und tierische Figuren, letztere oft vermenschlicht oder als skurrile, humorvolle Kunstwerke. Antike Wiener Bronzefiguren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Großer Art Deco Schmuckkasten Wien um 1920er Jahre
Bigli art deco schmuckkästchen wien um 1920s
Messing poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Metall-Pferdekopf-Skulptur von G. Fössl, handgeschmiedet auf verkohltem Eichenholzsockel, 2017
Absolut spektakuläre, kollosale Pferdekopfskulptur, kunstvoll handgeschmiedet und gestaltet von dem bekannten österreichischen Kunstschmied Gerald Fössl. Die riesige, handgefertigte ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Auffällige antike österreichische Bronzebüste von Christus gekrönt w. Thorns von F. Seifert.
Von Franz Seifert
Einzigartige und antike Bronze- und Hartsteinskulptur (Sockel) unseres Herrn Jesus von Franz Seifert, Wien.
Diese atemberaubende religiöse Bronzebüste des österreichischen Meisters ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Seltene Sammlung 5 antike Keramik-Tabakdosen Humidors Figural, Bernard Bloch, Bernard Bloch
Von Bernhard Bloch
Seltene Sammlung von 5 antiken Keramik-Tabakgläsern/Luftbefeuchtern.
1. Handbemaltes Cermic-Tabakglas, auf der Unterseite unleserlich bezeichnet und nummeriert 8100, Mann mit CAP m...
Kategorie
1890er Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Anfang des 20. Jahrhunderts Mops Hund Musiker Austrian Vienna Bronze Miniatur Figur
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Klassische Wiener Bronzefigur aus den frühen 1910er Jahren. Diese polychromierte, kalt bemalte Bronze ist wahrscheinlich etwas, das Sie brauchen, wenn Sie ein Wiener Bronzesammler si...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Carl Aubock II Vasen-Karaffe mit braunem Lederdeckel, Mitte des Jahrhunderts, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne minimalistische Vase oder Karaffe aus der Mitte des Jahrhunderts, "Tuberkulinkolben", entworfen und ausgeführt von Carl Auböck II in den 1950er Jahren. Dieses Stück ist a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Leder, Glas
Antiker Franz Bergman Bruno Zach Kaltgemalter Bronzepfau mit Fächerzug
Von Franz Bergmann, Bruno Zach
Dieser fabelhafte Pfau aus Bronze wurde in der Wiener Gießerei von Franz Bergman hergestellt und trägt den Namen des Bildhauers Bruno Zach. Die hochdetaillierte Skulptur ist wunders...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Walter Bosse Dachshund- Stifthalter
Von Herta Baller, Walter Bosse
Walter Bosse Dackel-Stifthalter
(die Feder ist nicht zu verkaufen, sie ist nur Dekoration für das Bild)
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Kleine bärenfigur von walter bosse wien um 1950er
Kleine bärenfigur von walter bosse wien um 1950er
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
C. Kauba Bronzeskulptur „Frieden“ aus dem 20. Jahrhundert
Von Carl Kauba
Die Investition in die Bronzeskulptur "Frieden" von C. Kauba aus dem 20. Jahrhundert ist eine Gelegenheit, ein Meisterwerk zu erwerben, das sowohl künstlerische Exzellenz als auch ti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Eine böhmisch-österreichische Jugendstil-Blumenvase aus vergoldetem Glas in Bristol-Blumenblau in der Farbe.
Eine böhmische österreichische Jugendstilvase aus vergoldetem Glas in Bristolblau mit vergoldeter Blumenmalerei.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas
Paar Jugendstil-Vasen aus Alpaka, um 1908
Ein Paar Jugendstil-Alpaka-Vasen, um 1908
Poliert und emailliert
Schöne Kinder mit Vogelmotiven auf beiden Vasen.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Alpaka
Grand-Sonnerie-Wanduhr aus Obstholz, auffällige Wiener Regulator
Feines Obstholz Grand-Sonnerie Striking Vienna Regulator
Viersäuliges, dreizügiges Uhrwerk mit kurzer Gangdauer und Totganghemmung mit hohen, invertierten V-förmigen Paletten, die v...
Kategorie
1840er Biedermeier Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Obstholz
Paar Carl Auböck Modell #3651 Messing Buchstützen
Von Werkstätte Carl Auböck
Paar Carl Auböck Modell #3651 Messing Buchstützen. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Paar Buchstützen wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus patiniertem und po...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Böhmische Loetz-Vase aus rotem Tango-Glas, m. Schwarze Akzente von Michael Powolny
Von Loetz Glass, Michael Powolny
Diese antike Jugendstil-Glasvase von Michael Powolny für Loetz ist ein beeindruckendes und sehr begehrtes Kunstwerk aus dem frühen 20. Diese Vase zeichnet sich durch ihr außergewöhnl...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Art-déco-Bilderrahmen aus Messing, um 1920
Art-Déco-Bilderrahmen aus Messing um 1920
Messing poliert und einbrennlackiert
Das Bild ist nur für das Fotoshooting (nicht enthalten)
Maximale Bildgröße:
Breite 12,5cm
Höhe: ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Jugendstilvase im Jugendstil mit exotischem Fisch von Eduard Stellmacher für RStK Amphora
Von Eduard Stellmacher, Reissner Stellmacher & Kessel
Modell #4598. Hartes Steingut. Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter d...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Tonware
Carl Aubock Vintage Zebra Dinner Bell #3604, Briefbeschwerer, Wien, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine bezaubernde, teilweise patinierte Tisch- oder Essensglocke aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1950er Jahren. Modell #3604 "Zebra", entworfen und handgefertigt von der Werkst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Metall, Messing
Art-déco-Vase aus Messing und Kupfer, Konbination Vienna, um 1920
Art-déco-Vase aus Messing und Kupfer, Konbination Vienna, um 1920
Poliert und emailliert
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing, Kupfer
Anfang des 20. Jahrhunderts Mops Hund Musiker Austrian Vienna Bronze Miniatur Figur
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Klassische Wiener Bronzefigur aus den frühen 1910er Jahren. Diese polychromierte, kalt bemalte Bronze ist wahrscheinlich etwas, das Sie brauchen, wenn Sie ein Wiener Bronzesammler si...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Eule-Figur von Walter Bosse, um 1950
Von Herta Baller, Walter Bosse
Eule-Figur von Walter bosse aus den 1950er Jahren
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Cold-bemalte Skulptur „Stückender Papagei“ von Franz Bergman aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Franz Bergmann
Eine sehr schöne, kalt bemalte österreichische Bronzestudie eines stehenden Graupapageis aus dem frühen 20. Jahrhundert mit feiner naturalistischer Farbgebung und ausgezeichneten han...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spätviktorianisch Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Handgeschmiedeter Wandskulptur-Kerzenhalter aus Metall mit Lebensbaum-Design, 1960er Jahre
Handgeschmiedeter Wandskulptur-Kerzenhalter aus Metall mit Lebensbaum-Design, 1960er Jahre
Ein wunderschöner, perfekt geformter Lebensbaum aus Eisen. Kunstvolle Handwerkskunst.
Wi...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Metall, Eisen
Auböck Obstschale Wien, ca. 1950er Jahre
Auböck Obstschale Wien, ca. 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing, Kupfer
Jugendstil-Vase mit verschnörkeltem Elefantenkopfgriff im Jugendstil für RStK Amphora
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter diesem Namen bekannt. Die Amphor...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Tonware
Jugendstil-Vase aus österreichischem Kunstglas und Bronze
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende Art Nouveau-Ära Kunst Glasvase in Österreich oder Bohemia hergestellt. Möglicherweise von Loetz. Die Vase oder der Übertopf ist aus Bronze geformt und mit Laubbei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Bohemian Enamelled Loetz Weiße Tango-Glasschachtel und Deckel aus böhmischem Emaille von Dagobert Peche
Von Loetz Glass, Dagobert Peche
Seltene weiße Tangoschachtel und Deckel von Loetz, emailliert mit schwarzen stilisierten Blumen und schwarzen Füßen und Deckelfiniale, entworfen von Dagobert Peche um 1915.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Opalglas
Originaler und veröffentlichter Otto Prutscher Pedestal, Flower-Stand Made by Thonet
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher
Otto Prutscher hat mehrere Blumenständer für Thonet entworfen, dieses besondere Design ist äußerst selten. Literatur: J. Ulihr, Semper Sursum, Olmütz 2003, ill p124.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Buchenholz
Österreichische geblümte Vase aus weißem, opalisierendem Kralik/Loetz-Kunstglas, Österreich
Von Kralik Glassworks
Eine atemberaubende und hochwertige Jugendstilvase aus österreichischem oder böhmischem Opalglas, modelliert als Blumenstiel mit einem gekniffenen, blütenförmigen Oberteil, zugeschri...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
Österreichischer Kerzenständer 1910
Wiener Kerzenständer 1910er Jahre
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Alpaka
Schmuckkästchen aus dem 19. Jahrhundert mit floralen Intarsienarbeiten und Originalspiegel, AT ca. 1890
Charmantes Schmuckkästchen aus dem späten 19. Jahrhundert aus der Zeit in Österreich um 1890. Diese wirklich schön gestaltete ebonisierte Holzschatulle besticht durch ihre außergewöh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Birke, Obstholz
Terracotta Mops Hund mit Glasaugen
Ein außergewöhnlich detaillierter, stehender Terrakotta-Mops mit glänzenden braunen Glasaugen. Der Mops trägt ein Halsband und seine Rute ist über den Rücken gebogen, wie es der Rass...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Paar Carl Auböck Modell #4099 Buchstützen aus patiniertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Paar Carl Auböck Modell #4099 patinierte Messing Buchstützen. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Paar Buchstützen wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus pat...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Goldscheider „Der gefangene Vogel“ Porzellanskulptur von Josef Lorenzl
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Schöne Art Deco Porzellan Skulptur "Der gefangene Vogel" von Goldscheider Porzellan Manufactur. Entworfen in Österreich von Josef Lorenzl. (1930's)...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Riesige afrikanische Watusi-Krieger-Skulptur von Leopold Anzengruber, Wien 1950er Jahre
Von Leopold Anzengruber
Eine schöne und dekorative Skulptur, die einen afrikanischen Watusi-Krieger mit Schild und Messingspeer darstellt. Entworfen und ausgeführt in den 1950er Jahren von Leopold Anzengrub...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Versilberte Art Deco-Schmuckschatulle, Wien, um 1920er Jahre
Versilberte Art-déco-Schmuckschatulle, Wien, um 1920.
Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Paar Carl Auböck Modell #4635 Messing Buchstützen
Von Werkstätte Carl Auböck
Paar Carl Auböck Modell #4635 Messing Buchstützen. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Paar Buchstützen wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus patiniertem und po...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Carl Auböck #3974 "Schlanke" Vase, Österreich, 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #3974 Vase "Slim", Österreich, 2022.
Kategorie
2010er Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Jugendstil-Schachtelschale aus Messing mit Deckel, Melzer & Neuhardt, Otto Prutscher, 1920er Jahre
Von Otto Prutscher
Ein seltener und eleganter ovaler Jugendstil Dose oder Schale mit Deckel aus Messing aus den 1920er Jahren, entworfen von Otto Prutscher (Wien, 1880-1949) und hergestellt von Melzer...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Antike antike Amphora-Porzellanvase von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher und Kessel
Von Paul Dachsel, Amphora
Diese Jugendstil-Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Böhmen, entworfen. Das Stück hat ein...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Kleiner Elefant von Walter Bosse um 1950
Von Walter Bosse, Herta Baller
Kleiner Elefant von Walter Bosse um 1950
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Argentor-Bilderrahmen, Hans Ofner zugeschrieben
Von Hans Ofner, Argentor of Vienna
Argentor-Bilderrahmen, Hans Ofner zugeschrieben.
Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing