Österreichische Deko-Objekte
bis
229
2.449
269
12
25
480
1.944
281
973
823
60
276
81
212
150
23
317
114
25
22
2
767
460
436
54
44
35
15
14
11
11
10
9
6
5
3
2
2
1
1.729
804
586
563
370
1.720
782
13.390
95.479
26.801
24.130
15.910
Höhe
bis
Breite
bis
2.730
2.718
2.718
386
185
146
138
93
Herkunftsort: Österreichisch
Wiener Bronzeschale, um 1900
Von Bergmann Foundry
Wiener Bronzehase, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar KPM Porcelain-Deckelvasen aus dem 19. Jahrhundert.
Von KPM Porcelain
Ein sehr gutes Paar Deckelvasen aus österreichischem KPM-Porzellan des späten 19. Jahrhunderts mit cremefarbenem und weißem Grund, vergoldetem Dekor, zwei Henkeln, handgemalten Szene...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Schöner Teddybär in schwarz-goldener Linie des berühmten Designers Walter Bosse
Von Walter Bosse
Schöner und charmanter kleiner Teddybär in schwarz-goldener Linie von dem berühmten Designer
Walter Bosse (1904 - 1979)
Schöne originale Patina aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
H...
Kategorie
1940er Wiener Secession Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
XXL Antiker 3-Arm-Kandelaber aus Schmiedeeisen im Barockstil mit Fresko des Heiligen Joseph
In diesem Angebot finden Sie einen einzigartigen barocken 3-armigen Kandelaber aus Schmiedeeisen. Es zeigt ein kleines Fresko des Heiligen Joseph, der eine weiße Lilie hält. Der Kand...
Kategorie
1730er Barock Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Schmiedeeisen
Bergman-Bronze-Sitz auf Marmorsockel, Arabisch, 19. Jahrhundert
Von Bergmann Foundry
Eine Bronzestatue von Bergman aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen sitzenden Araber mit Helm darstellt, der von einem Tigerfell umhüllt ist. Er sitzt auf dem Rand einer wundersc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Schlüsselanhänger aus Messing von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Seit fünf Generationen verwandelt das Designhaus Carl Auböck in einem Wiener Altstadthaus gewöhnliche Gegenstände wie Briefbeschwerer und Buchstützen in außergewöhnliche Schönheitsob...
Kategorie
2010er Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Limitierte Auflage von 50 Stück
Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm
MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärk...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Beton, Stahl
Bronzeskulptur mit Katzen und Hunden, kalt bemalt, Franz Bergmann zugeschrieben.
Von Franz Bergmann
Bronzeskulptur mit Katzen und Hunden, kalt bemalt, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Goldscheider Wiener Art-déco-Figur „Fashion-Figur“ von Claire Weiss, ca. 1938
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Claire Weiss
Darstellung einer eleganten Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar in einem langen, engen, trägerlosen Spitzenkleid in Schwarz mit tiefem Rückenausschnitt und einem roten, langen Gür...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Set von 8 kalt bemalten Affenbandskulpturen aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben
Von Franz Bergmann
Satz von 8 Affen aus Bronze, kalt bemalt, Bandskulptur, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Stlzle-Oberglas, Österreich Vier Vasen von Beatrice und Nora aus schwarzem Kunstglas
Stölzle-Oberglas, Österreich. Vier Vasen Beatrice und Nora aus schwarzem Kunstglas. Weißes Interieur, 1980er Jahre.
Maße: 25.2 x 11,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
1980er Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
Stölzle-Oberglas, Österreich, Drei Vasen Beatrice und Nora aus schwarzem Kunstglas
Stölzle-Oberglas, Österreich. Drei Vasen Beatrice und Nora aus schwarzem Kunstglas. Weißes Interieur, 1980er Jahre.
Maße: 25,2 x 11,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
1980er Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
Stlzle-oberglas, Österreich, drei Beatrice und Nora-Vasen aus schwarzem Kunstglas
Stölzle-Oberglas, Österreich. Drei Vasen Beatrice und Nora aus schwarzem Kunstglas. Weißes Interieur. 1980s.
Maße: 25.2 x 11,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
1980er Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
Paar antike Wiener Emaille & Silberne Kerzenleuchter um 1870 Wien:: Österreich
Ein schönes Paar antiker Wiener Emaille auf Silber Kerzenständer. Diese Kerzenständer weisen auf der gesamten Außenfläche, auf der Unterseite der Kerzenständer und auf der Oberseite ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Silber, Emaille
Bemaltes Porzellan und handgeschnitzter, blattvergoldeter Holzrahmen, signiert „panouissement“
Von Angelo Asti
Bemaltes Porzellan und handgeschnitzter, blattvergoldeter Holzrahmen, signiert "Épanouissement", Wien, um 1890.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Blattgold
Goldscheider Wiener Art-Déco-Gruppe, russisches Ballett, von Claire Weiss, um 1934
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Claire Weiss
Elegantes Tanzpaar, das einen langen Tanzschritt zur Seite macht: Die führende Figur mit schwarzem Hut, roter Jacke mit weiten Ärmeln und passender roter Reithose umarmt die Tanzpart...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Hagenauer Bronze-Miniatur-Polo-Pullover
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Hagenauer Bronze kleiner österreichischer Polospieler mit signiertem Co. auf der Unterseite gestempelt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Terrakotta-Frauenskulptur, signiert Goldscheider, Österreich, um 1900.
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Friedrich Goldscheider
Terrakotta-Frauenplastik signiert Goldscheider, Österreich, um 1900
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Goldfasan Polychrome Bronze Wien, 19. Jahrhundert
Goldfasan polychrome Bronze Wien, 19. Jahrhundert
Polychrome Bronzefigur, die einen goldenen männlichen Fasan im Sitzen zeigt. Der aus Asien stammende Vogel war im Westen bereits im...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Vase, Loetz, Witwe, Bernstein, Papillon, schillernde Zinnbeschläge, versilbert
Von Loetz Glass
Wunderschöne Jugendstilvase von sehr seltener Form
Hergestellt von Loetz (Lötz) Witwe Klostermuehle Bohemia, um 1900
Dekor: bernstein-orangefarbener Papillon-Typ
Form: runder so...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Versilberung, Hartzinn
Goldscheider Vienna Group Weiblicher Akt mit Leopard und Schlange, Karl Perl, ca. 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Karl Perl
Seltene und außergewöhnliche Goldscheider Art Déco Keramikgruppe aus den 1920er Jahren:
Unbekleidete Frau, seitlich auf einem Felsen sitzend, an einen Leoparden gelehnt, der sich spielerisch um sie herum auf dem Boden windet und sich ihr zuwendet, wobei eine große verschlungene Schlange auf dem Bauch des Tieres liegt und ihren Kopf gegen die lachende Frau drückt, die sie streichelt.
Auf rundem Landschaftssockel mit der Künstlersignatur "K. PERL' auf der Oberseite hinter den Figuren.
Entworfen von KARL PERL...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe „Jealousy“ Dame mit zwei Pekinger Hunden, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer stehenden, eleganten Dame in einem langen, rot-karierten Kleid mit gestuften Volants, passendem Hut und ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, 'Triton', Mädchen mit Motorroller, von Dakon, um 1936
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene Goldscheider Wien-Figur aus den 1930er Jahren.
Mädchen mit grüner Mütze, schwarzer ärmelloser Bluse mit weißem Kragen, grün-weiß kariertem Rock, weißen Socken und hellb...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Pinselbürsten von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine elegante, handgeschnitzte Bürste aus Kuhhorn mit natürlich vorkommenden Farb- und Mustervariationen.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Horn
Paar österreichische, kalt bemalte Bronzefiguren eines Tennisspielers aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein entzückendes Paar österreichischer, kalt bemalter Bronzefiguren des frühen 20. Jahrhunderts, bestehend aus einem jungen Tennisspieler, der seinen Schläger hält, und einem jungen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Goldscheider Figur Dame mit Hut und Gitarre von Stephan Dakon, Wien um 1934
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene und exklusive Goldscheider Art Déco-Keramikfigur:
Posierende junge Dame in einem dunkelgrauen Spitzenkleid mit einem vorne am Rock befestigten Bustier, einen eleganten, breit...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Schale aus mundgeblasenem böhmischem Kristall, Seladon-Blau von Ursula Futura
Von Ursula Futura
Unter ihrem Alter Ego Ursula Futura verkörpert die in Wien lebende Designerin Kathrin Zelger in ihren Objekten die Dynamik und Magie der wasserähnlichen Eigenschaften von Glas. Alle ...
Kategorie
2010er Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Antike österreichische Silber- und Lapislazuli-Uhr des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Antike österreichische Miniaturuhr aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem vergoldetem Silber und Lapislazuli. Oben füttert ein Cherub einen Panther mit Trauben, während ein Paar...
Kategorie
1890er Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Lapis Lazuli, Silber
Goldscheider Wien Gruppe Schulkinder von Claire Weiss, um 1935
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Besonders seltene goldscheider Keramik-Figurengruppe.
Junge im Matrosenanzug mit Shorts, langärmeligem Oberteil und Matrosenhut, der eine Schultasche auf dem Rücken trägt, führt ein...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Biedermeier Glasbecher 'Amoretten am Seil', Anton Kothgasser, Wien, um 1825
Von Anton Kothgasser
Farbloser Glasbecher mit geschwungener Wandung, mit Deckfarbenmalerei 'en terrasse': umlaufende Darstellung über vergoldetem Sockel, hier zwei Rosenstöcke mit Ähren einander gegenübe...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas
Österreichisches Porzellan-Skulptur-Set aus dem 19. Jahrhundert in Weiß mit Kindern
Österreichisches Porzellan-Skulptur-Set aus dem 19. Jahrhundert in Weiß mit Kindern
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Goldscheider „Indianer Tänzerin“ Keramikstatuette von Podala
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider "Indianische Tänzerin" Keramikstatuette, entworfen von Podola und registriert als "Modell 4495". Die Statuette stellt die Tänzerin Ruth Saint Denis (Ruth Dennis, genannt...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Art Deco Kandelaberständer:: Schmiedeeisen:: Österreich:: Originalzustand:: 1920er Jahre
Kerzenständer mit Schlangenthema
Material: Schmiedeeisen
Quelle: Österreich - Wien
Zeitraum: 1920-1929.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Schmiedeeisen
Große Goldscheider Wiener Art-Dco-Figur, Wasserträger, Lorenzl, ca. 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr große und seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Schreitende anmutige junge Dame in orientalischer Kleidung, eine Amphore auf dem Kopf balancierend, das zarte...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Art Déco Figur Elegante Dame in Pose, von Claire Weiss, um 1931
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Darstellung einer eleganten jungen Dame, die in einem langen, tief ausgeschnittenen hellgrauen Wickelkleid posiert, das mit roten Blumen verziert ist, einer großen roten Schleife, di...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Wiener Miniatur-Kornuss aus Silber und Emaille des 19. Jahrhunderts
Ein sehr feines, antikes, mit Silber und Emaille überzogenes Wiener Füllhorn. Jedes Paneel ist wunderschön mit Amoretten, Engeln und Jungfrauen mit neoklassischen mythologischen Motiven emailliert und mit Saphircabochons geschmückt. Auf dem Horn befindet sich ein silberner Ritter...
Kategorie
1850er Mittelalterlich Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Emaille
Antike österreichische lebensähnliche Figur einer sitzenden braunen englischen Bulldogge
Eine lebensgroße Figur einer britischen Bulldogge in der Art von Goldscheider, in Terrakotta getöpfert und realistisch handbemalt.
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
19. Jahrhundert Österreichische Schale mit Deckel aus massivem Silber und Emaille, Wien, um 1870
Von Ludwig Politzer
Antike 19. Jahrhundert österreichischen Renaissance-Revival massivem Silber emaillierten Deckel Schüssel / Schmuckkästchen, der Körper von vier Schnecke Füße unterstützt, schön email...
Kategorie
19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Silber, Emaille
Jardinière aus vergoldeter Bronze und Silberblech, Österreich, Anfang 20.
Jardinière aus vergoldeter Bronze und Silberblech für Trockenblumen. Art Nouveau Periode. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Versilberung, Bronze
Banjospiel' Zerline Balten als Banjospielerin, Goldscheider Wien, um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Art Déco Goldscheider Kunstkeramik Figur um 1930.
Zerline Balten, eine Wiener Tänzerin und Schauspielerin, begleitet sich selbst bei ihrem "Fantasietanz" auf einem Banjo. Die...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Frühes 20. Jahrhundert Kaltbemalte Bronzefigur einer arabischen Dame
Von Bergmann Foundry
Eine kalt bemalte Bronzefigur einer orientalischen Dame, die Kaffee serviert, wahrscheinlich aus der Werkstatt von Bergman.
Kategorie
19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Goldscheider Art-Déco-Figur, Dame in Reiterkostüm, von Claire Weiss, ca. 1937
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Claire Weiss
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Stehende, elegante Dame mit dunklem Federhut, in langem, dunklem Rock und roter, maßgeschneiderter Jacke mit hohem...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Wiener Bronzefigur eines Bären, gestempelt Österreich
Wiener Bronzefigur eines Bären, gestempelt Österreich. Wunderschön handbemalt mit realistischem mehrfarbigem braunem Fell, offenem Mund und schwarzen Aug...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren:
Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper u...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Bemalte Bronzeskulptur mit Marmorsockel, Österreich, um 1900.
Bemalte Bronzeskulptur mit Marmorsockel, Österreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neuägyptisch Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Zeitgenössisches handglasiertes Tongefäß von Onka Allmayer-Beck
Von Onka Allmayer-Beck
Zeitgenössisches handglasiertes Tongefäß von Onka Allmayer-Beck
Österreicher, 2023
Höhe 20cm, Breite 27,5cm, Tiefe 27,5cm
Dieses Tongefäß mit dem Titel "Mini No. 264 (Confetti)" wur...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Ton
Orientalisches Tintenfass aus kalt bemalter Bronze und Marmor, orientalisch
Orientalisches Tintenfass aus Bronze und Marmor mit Kaltbemalung
Österreicher, um 1910
Höhe 21cm, Breite 34,5cm, Tiefe 22,5cm
Dieses ungewöhnliche Tintenfass kombiniert kaltgemalte ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Islamisch Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Österreichische Art-Déco-Kommode-Porzellanvase mit ägyptischen Figuren
Österreichische Art Deco beige & cremefarbene Porzellanvase mit glasierten klassischen ägyptischen Figuren um den Hals & Körper der Vase. (att: JUL...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Rokoko-Szene „Liebespaar im Gallant-Look“, Kostüm 5517, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Galante Rokoko-Szene eines liebenden Paares
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
Herstellungsdatum: hergestellt um 1930
Material: Keramik / lackiert / glänzende Oberfläche...
Kategorie
1930er Sonstiges Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur ''Papagena'', Tänzerin in exotischem Kostüm, von Dina Kuhn
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar und Kopfschmuck trägt nur einen exotisch anmutenden kurzen Roc...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener balancierender Akt mit Spitzenumhang von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Äußerst seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Blasse junge Frau mit wohlgeformter, schlanker Figur und gescheiteltem, gelocktem, schulterlangem Haar, auf den Zehe...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Gruppe, „Pierrots“, drei Kinder beim Gehen, von Dakon, ca. 1938
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Drei Kinder gehen nebeneinander her: in der Mitte ein blonder Junge als Pierrot mit Spitzhut, Arm in Arm mit zwei Mädchen, eines in einem roten Tutu-Kleid, das andere in einem blau g...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Paar KPM Porzellanvasen mit zwei Henkeln, um 1890
Von KPM Porcelain
Paar Deckelvasen aus cremefarbenem KPM-Porzellan mit vergoldetem Dekor, romantische Szenen mit Liebespaaren und Blumenszenen auf der Rückseite.
Signiert auf dem Sockel.
Charge 74 N/H
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Pierrette im Harlekin-Kostüm von Josef Kostial, Goldscheider Wien, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene große Goldscheider Art Deco Keramikfigur um 1925
Pierrette steht, leicht nach vorne gebeugt, einen Fuß vor den anderen setzend, die Hände in die Hüften gestützt, lächelnd un...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrot“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung eines stehenden Pierrot in leicht gebeugter Haltung, die rechte Hand in der Tasche seines Kostüms,...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur 'Kimono' Junge Dame im Kimono von Stephan Dakon 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Kunstkeramikfigur aus den 1930er Jahren:
Junge Frau mit Bobfrisur, aufrecht stehend, den Oberkörper nach links gedreht und beide Arme auf die Hüften gestützt, in eine...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Gruppe 'Zwillingstänzerinnen im Phantasiekostüm', Lorenzl um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Darstellung eines weiblichen Tanzpaares, genannt Katta Sterna und Maria Solveg, in identischen Kostümen mit rückenfreiem, tailliertem, schwarz-weiß gemustertem Oberteil mit schwarzem...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Bronze-Serie von 3 Eseln aus dem späten 19. Wiener Zeitalter
Späte 19. Wiener Bronzeserie von 3 Eseln, 4 cm hoch und 8 cm.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Goldscheider Wien Art Déco Figur ''Tennisspieler'', von Stephan Dakon, um 1930
Von Stefan Dakon
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Kunstfigur aus der Zeit um 1930:
Stehende junge Dame mit brünettem Bubikopfhaarschnitt in eleganter Sportkle...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik