Österreichische Deko-Objekte
bis
219
2.465
265
12
23
461
1.981
277
996
829
69
267
84
235
157
22
322
113
33
23
2
780
463
448
59
46
35
16
16
11
10
9
8
7
6
2
2
1
1
1.742
818
585
558
376
1.721
784
13.607
97.234
27.256
24.488
16.373
Höhe
bis
Breite
bis
2.742
2.732
2.732
388
184
148
138
89
Herkunftsort: Österreichisch
Goldscheider Vienna Art Déco Marlene Dietrich, 'Fashion Lady', von C. Weiss, 1937
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Claire Weiss
Darstellung einer eleganten, modischen Dame in langem, engem Spitzenrock in Rot mit schwarzem und weißem, hinten tief ausgeschnittenem, tailliertem Oberteil, die Arme auf die Hüften ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Moderne Vase aus österreichischem Pressglas, Mitte des Jahrhunderts
Zylindrische, von Hand modellierte Vase mit Deckel. Österreich Anfang des 20. Jahrhunderts.
Jeder Artikel, den LA Studio anbietet, wird von unserem 10-köpfigen Team in unserer hause...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas
Goldscheider Wiener Figur Schleiertanz Modell 5570 von Stephan Dakon, um 1926
Von Stefan Dakon
Seltene Goldscheider Wien Figur Schleiertanz Modell 5570 von Stephan Dakon um 1926, 14,17 cm
Entworfen von Stephan DAKON (1904-1992) / einer der wichtigsten Designer, der in der Z...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Antike Wiener Tischuhr aus Silber und Emaille
Diese österreichische Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert ist aus Silber und in der aufwendigen Champlevel-Technik gefertigt. Der Sockel der Uhr besteht aus einer halbkugelförmigen Kupp...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Silber, Emaille
Pierrette im Harlekin-Kostüm von Josef Kostial, Goldscheider Wien, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene große Goldscheider Art Deco Keramikfigur um 1925
Pierrette steht, leicht nach vorne gebeugt, einen Fuß vor den anderen setzend, die Hände in die Hüften gestützt, lächelnd un...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Briefbeschwerer, wahrscheinlich Wien, 19. Jahrhundert
Rechteckiger, weiß lackierter Briefbeschwerer mit versilberten Beschlägen und Griff und polychromer Stadtansicht auf Karton, hinter Glas gerahmt.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Papier
1.523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische Blindmansuhr aus vergoldetem Holz und Mekka aus dem 18. Jahrhundert
Eine hübsche österreichische Blindenuhr aus Goldholz und Mekka aus dem frühen 18. Die Uhr, mit zwei separaten Läuten, eines für die Viertelstunde und das andere für die Stunde. Er st...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Vergoldetes Holz
Ein Paar österreichische fünfflammige Sterlingsilber-Kandelaber von Frank Brder, um 1925
Paar fünfflammige österreichische Silberkandelaber des Künstlers Frank Brder, aus Wien, um 1925. Die runde, mit Flecken gehämmerte Oberfläche, der gelappte, umlaufende Rand mit gewel...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Pinselbürsten von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine elegante, handgeschnitzte Bürste aus Kuhhorn mit natürlich vorkommenden Farb- und Mustervariationen.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Horn
Goldscheider Wien 'Eulenglass' Narr mit Eule von Josef Lorenzl, um 1925-1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Außergewöhnliche Art-Déco-Goldscheider-Figur von Josef Lorenzl.
Entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950), einem der bedeutendsten Designer, der in der Zeit von 1920-1940 für die Go...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur ''Papagena'', Tänzerin in exotischem Kostüm, von Dina Kuhn
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar und Kopfschmuck trägt nur einen exotisch anmutenden kurzen Roc...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Stephan Dakon, um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Art Deco goldscheider keramik figurine
Die junge Dame mit brünettem Pagenkopf, abgebildet ist die deutsche Schauspielerin Emmy Sturm (1900-1977), trägt einen türkisfarb...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Kommode von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein eleganter, handgeschnitzter Kamm aus Kuhhorn mit natürlich vorkommenden Farb- und Mustervariationen.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Horn
Bergman-Bronze-Sitz auf Marmorsockel, Arabisch, 19. Jahrhundert
Von Bergmann Foundry
Eine Bronzestatue von Bergman aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen sitzenden Araber mit Helm darstellt, der von einem Tigerfell umhüllt ist. Er sitzt auf dem Rand einer wundersc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Wiener Bronzefigur eines Bären, gestempelt Österreich
Wiener Bronzefigur eines Bären, gestempelt Österreich. Wunderschön handbemalt mit realistischem mehrfarbigem braunem Fell, offenem Mund und schwarzen Aug...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar antike Tyrorianische Terrakotta-Büsten eines bayerischen Mannes und einer Frau
Diese charmanten antiken Büsten stammen aus dem westösterreichischen Bundesland Tirol, das an der Grenze zu Bayern in Deutschland liegt. Die beiden sind einem bayerischen Förster und...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Arts and Crafts Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Österreichische, polychrome Uhr aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr einzigartige österreichische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus vergoldetem und polychromem Holz mit dem originalen Grand-Sonnerie-Werk. Am Sockel befindet sich eine ländliche...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Vergoldetes Holz
Zwei österreichische geschnitzte Holzvasen aus dem Schwarzwald des 19. Jahrhunderts
Ein schönes Paar aus geschnitztem Holz des 19. Jahrhunderts mit Jagdszenen aus dem Schwarzwald und Blumenvasen aus Glas. In perfektem Originalzustand.
Die Abmessungen sind:
Höhe: 4...
Kategorie
19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas, Eichenholz
Early Deer Antler Mount auf Black Forest geschnitzt Holz Plaque
Frühes Hirschgeweih auf geschnitzter Schwarzwald-Holzplatte.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Geweih, Holz
Antike österreichische Schale aus kobaltfarbenem und klarem Kristall mit Bronze-D'ore-Beschlägen, um 1900
Antike österreichische Schale aus kobaltgeschliffenem, klarem Kristall mit Bronzebeschlägen, um 1890-1910.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze
Goldene 750er Biedermeier Dose Gemälde Porträt eines kleinen Mädchens Wien 1828
Goldene Biedermeier-Dose mit hübschem Porträt eines kleinen Mädchens.
Wien / Österreich, hergestellt 1828
Feinstes Goldstück von bester Fertigungsqualität!
Spezifikationen:
Der De...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Gold
Paar fein bemalte und vergoldete Deckelvasen mit Deckel, Royal Vienna, um 1860-1880
Von Royal Vienna Porcelain
Königlich Wiener Paar fein handgemalte und mit vergoldetem Hintergrund versehene Vasen. Die Vasen sind im neoklassischen Stil gehalten und stellen Szenen aus der Legende von Orpheus ...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wien Lorenzl der spanische Tanz Modell 5775, ca. 1930-1935
Von Josef Lorenzl
Goldscheider Wien herrliche Tanzfiguren: Der Spanische Tanz
Entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950) / einer der wichtigsten Designer, der in der Zeit von 1920-1940 für die Goldsch...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Silber 812,5 Biedermeier Casserole mit Deckel aus Holzstahl Radelpunze Wien 1827
Von Viennese Manufactory
Silber 812.5 (= Silber 13 Lot) Biedermeier-Deckelkasserolle mit Holzstab
Wien / Österreich, hergestellt 1827
Österreichisches Feinsilber in bester Verarbeitungsqualität !
Spez...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Paar neoklassizistische Silber-Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein elegantes Paar österreichisch-ungarischer neoklassizistischer Silberleuchter. Jeweils auf rundem Fuß, graviert mit Blumenfeldern, leicht verjüngter Schaft graviert mit Monogramm ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Silber
Pinselbürsten von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine elegante, handgeschnitzte Bürste aus Kuhhorn mit natürlich vorkommenden Farb- und Mustervariationen.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Horn
Goldscheider Wien Spanische Tänzerin mit Tamburin Modell 7699 Dakon:: 1938
Von Stefan Dakon
Goldscheider Wien schönste Tänzerin.
Entworfen ca. 1933 von Stephan Dakon (1904-1997) / hergestellt 1938
modellnummer 7699 / 107 / 31
maler- und Modellierzeichen auf der Rücksei...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Dreiarmiger Schwarzwälder Geweih-Kandelaber
Dreiarmiger Geweihkandelaber aus dem Schwarzwald.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Geweih
Satz von drei österreichischen Silberkästchen und Deckeln, Johann Hoppe, Wien, 1920er Jahre
Ein Satz von drei österreichischen Silberdosen und -deckeln, Johann Hoppe, Wien, um 1925. Diese sind auf Sockeln und Deckeln im sezessionistischen Stil gekennzeichnet, einer mit Elfe...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Cold bemalte österreichische Bronze eines Halbakt-Tänzers auf einem Marmorsockel, signiert Fitz
Kalt bemalte österreichische Bronze einer halbnackten Tänzerin auf einem Marmorsockel.
Signiert Fitz, hergestellt in Österreich.
Österreich, um 1910.
Ausgezeichneter Zustan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Blumenständer oder Kaktusständer von Carl Aubck, Wien, Österreich, Messing, 1980er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Bezaubernder und charmanter kleiner Blumenständer oder Kakteenhalter von Carl Auböck, Wien, Österreich. Seine Basis besteht aus einem massiven, schwarz patinierten Messingstück, währ...
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Ein Paar Glühbirnenvasen im Art déco-Stil
Schöne teal Farbe Bijoux Größe Glühbirne Vase.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
1.041 € / Set
Paar überdachte zylindrische Vasen im Wiener Stil
Von Royal Vienna Porcelain
Ein feines Paar zylindrischer Vasen mit Deckel im Wiener Stil auf quadratischen Sockeln.
Die Vasen sind mit klassischen Szenen verziert, darunter Jupiter und Kallisto, nach Angeli...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Große Vase aus Beton mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Große Vase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Limitierte Auflage von 50 Stück
Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm
MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl
...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Beton, Stahl
Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Limitierte Auflage von 50 Stück
Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm
MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärk...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Beton, Stahl
4.400 € / Objekt
Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
In einem Gehäuse aus weißem Marmor mit gestuftem Sockel und applizierten Zierbeschlägen, bekrönt von einem Cherub, auf Zierfüßen stehend.
E...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Goldscheider Wien Gruppe, Schulkinder, von Claire Weiss, um 1934
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Keramik-Figurengruppe:
Junge im Matrosenanzug mit kurzen Hosen, langärmeligem Oberteil und Matrosenhut, der eine Schultasche auf dem Rücken trägt, führt ein klei...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Orientalisches Tintenfass aus kalt bemalter Bronze und Marmor, orientalisch
Orientalisches Tintenfass aus Bronze und Marmor mit Kaltbemalung
Österreicher, um 1910
Höhe 21cm, Breite 34,5cm, Tiefe 22,5cm
Dieses ungewöhnliche Tintenfass kombiniert kaltgemalte ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Islamisch Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Paar österreichische, kalt bemalte Bronzefiguren eines Tennisspielers aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein entzückendes Paar österreichischer, kalt bemalter Bronzefiguren des frühen 20. Jahrhunderts, bestehend aus einem jungen Tennisspieler, der seinen Schläger hält, und einem jungen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Vase von RStK Pottery
Jugendstil-Porzellanvase mit der Aufschrift "Amphora" und "Austria" auf dem Boden, Punzen der Fabrik Riessner, Stellmacher und Kessel. Das Design zeigt die Arbeit von Eduard Stellmac...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Moderne Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Preis auf Anfrage
Carl Auböck Tischuhr in rotem Leder, Österreich 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne modernistische Uhr aus Leder und Edelstahl aus den 1950er Jahren, entworfen und ausgeführt von Carl Auböck in sehr seltenem und schwer zu findendem roten Leder, Wien/Öste...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Edelstahl
Preis auf Anfrage
Beeindruckende antike österreichische Uhr mit Champlevé-Email, Silbervergoldung und Lapislazuli
Beeindruckende antike österreichische Uhr mit Champlevé-Email, Silbervergoldung und Lapislazuli
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Uhr: Höhe 91cm, Breite 37cm, Tiefe 37cm
Kandelaber: ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Deko-Objekte
Materialien
Lapis Lazuli, Silber, Bronze, Emaille