Italienische abstrakte Skulpturen
bis
184
881
584
70
23
17
841
654
11
269
494
1
3
12
2
51
101
185
84
47
469
335
21
11
7
6
6
5
5
4
1
1
582
398
298
231
228
1.072
423
5.131
3.167
2.340
1.535
1.081
Höhe
bis
Breite
bis
1.535
1.104
1.217
49
24
22
20
20
Herkunftsort: Italienisch
Italien Postmoderne Abstrakte Bronzeskulptur von Concetto Pozzati
Von Concetto Pozzati
Dies ist eine freudige Bronzeskulptur, die von dem bekannten italienischen Künstler Concetto Pozzati signiert wurde. Titel Birne (O'pera)
Dies ist ein Vielfaches einer nummerierten ...
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulpturen aus Metaformose-Holz
Italienische abstrakte Holzskulptur
anon artist aus dem Kunstatelier in Verona, Italien.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Badhalter aus weißem Calacatta-Marmor für das Wohndesign, 5 Personen, Gallerystock
Das organisch geformte Ovum-Becken ist eine Hommage an die Vollkommenheit der Nature. Obwohl geometrisch, verbindet sich die Weichheit der Kanten mit der Wasseroberfläche, um ein eif...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Tafelaufsatz Bonsai "Hanami", Handgefertigt in Italien, 2022 Skulptur, Contemporary
Von Mosche Bianche
Die Reinassance ist vom Ahornbaum inspiriert.
Der Kunsthandwerker lässt sich stets von der Natur und den Naturereignissen inspirieren.
Die MATERIALS sind Holz und Metalle, die sow...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
3.888 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Keramik-Vogelskulptur aus Elfenbein von Santis für Gli Etruschi, Italien, um 1960
Von Ivo De Santis, Gli Etruschi
Ivo de Santis keramische Vogelskulptur für Gli Etruschi, Italien, um 1960.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Goldilocks Green von Giorgio Biscaro
Von Rampinelli Edizioni
Der Vorschlag von Rampinelli Edizioni wurde von den talentierten Art Directors mit Begeisterung angenommen. Der Austausch von Technologien wird als wichtig für die Verbreitung von Wi...
Kategorie
2010er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
1.604 € / Objekt
Skulpturale Vase aus Porzellankeramik und 18-karätigem Gold Italien Contemporary, 21.
Von Andrea Salvatori
"TuttiTappi (Surprise!)", 2022, Fundstück aus Porzellan, Steingut und 18k Gold
Maße: H 34 x 16 cm
Echtes 18-karätiges Gold wurde durch einen dritten Brand auf das innere skulpturale Element aufgetragen.
Andrea Salvatori (Italien, 1975) ist ein international anerkannter bildender Künstler, der mit dem Medium Keramik arbeitet, um oft ironische und witzige Skulpturen zu realisieren. Dabei verwendet er manchmal eine vielfältige Auswahl an Fundstücken wie Vasen aus Murano-Glas, Miniaturen aus Meißner Porzellan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold
Zeitgenössische Kunst The Perfect Big Half-Moon Sofa aus Seidensamt von Carla Tolomeo
Von Carla Tolomeo, Mirabili
Bildhauerei. Von der Künstlerin handgefertigtes Unikat.
Der Seidensamtstoff und die Stickereien wurden speziell für die Künstlerin Carla Tolomeo angefertigt.
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Seide
Seltener Space Age, modernistischer Loungesessel aus verchromtem Stahl von Plato Ginello, Italien
Von Davis Furniture, Plato Design
Seltener Lounge-Sessel aus verchromtem Stahl der Space Age-Moderne von Plato Ginello, Italien. Ein wahrhaft erstaunliches skulpturales, architektonisches Design. Hervorragende Qualit...
Kategorie
1960er Space Age Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl, Chrom
Skulpturale Vase aus Porzellan, Keramik und 18 Karat Gold, Italien, zeitgenössisch, 21. Jahrhundert
Von Andrea Salvatori
"TuttiTappi (Surprise!)", 2022, Fundstück aus Porzellan, Steingut und 18K Gold
H 35 x 20 cm
Echtes 18-karätiges Gold wurde durch einen dritten Brand auf das innere skulpturale Element aufgetragen.
Andrea Salvatori (Italien, 1975) ist ein international anerkannter bildender Künstler, der mit dem Medium Keramik arbeitet, um oft ironische und witzige Skulpturen zu realisieren. Dabei verwendet er manchmal eine vielfältige Auswahl an Fundstücken wie Vasen aus Murano-Glas, Miniaturen aus Meißner Porzellan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold
Buchstützen aus italienischem grünem Marmor „Buch“
Schönes Paar italienischer grüner Marmor "booK" Buchstützen, ca. 1970er Jahre. Das Set ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Risse und hat die Maße 6,25" B x 4" T x 6" H. Diese sol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Handgeblasene Murano-Diamant-Skulptur
Diese in Murano, Venedig, gefertigte Skulptur aus mundgeblasenem Glas verkörpert zeitlose Eleganz und handwerkliche Meisterschaft. Die glatte, glänzende Oberfläche reflektiert das Li...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
1.552 € / Objekt
Bonsai „Cherry Blossom in Japan“, handgefertigt in Italien, signiert vom Künstler.
Von Mosche Bianche
Einzigartiges Stück, signiert von der Künstlerin.
Der Kirschblüten-Bonsai ist von den schönen japanischen Bäumen und ihrer Blüte inspiriert.
Die MATERIALS sind Holz und Metalle, di...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Italienische abstrakte Totem-Skulptur aus großem Holz von Giampiero Pazzola
Von Giampiero Pazzola
Giampiero Pazzola, Italien, 1980er Jahre
Bigli Holzskulptur.
Kategorie
1980er Organische Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Abstrakte Holzskulptur von Pino Pedano für Pedano, Italien, 1990er Jahre
Holzskulptur von Pino Pedano für Pedano.
Limitierte, nummerierte Auflage, dies ist Exemplar Nr. 13/31.
Kategorie
1990er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
1967 Contemporary Alessandro Tagliolini Abstrakte Metall-Skulptur
Von Alessandro Tagliolini
🎨 Seltene zeitgenössische Stahlskulptur von Alessandro Tagliolini! 🎨
Tauchen Sie ein in die Welt der exquisiten Kunst mit unserer neuesten Ergänzung - einer außergewöhnlichen Stah...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
3.443 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Paar Mackintosh-Vasen des 20. Jahrhunderts „Schwarz & Weiß“ von Sabattini
Von Charles Rennie Mackintosh, Lino Sabattini
Das Originaldesign dieses wunderschönen Vasenpaars stammt von Charles Rennie Mackintosh, einem schottischen Architekten, Designer und Maler. Er war ein Vertreter der so genannten Gla...
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Italienische Keramikvase/Skulptur im Industriestil von Alessio Tasca '1986'
Von Alessio Tasca
Moderne Keramikvase im Industriestil (1986) von Alessio Tasca (geb. 1929). Minimalistische, abstrakte Keramikvase in Schneckenform aus anthrazitfarbener Glasur mit kühnem Linienmotiv...
Kategorie
1980er Industriell Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
XL PostModern Memphis Ettore Sottsass Ip Murano geblasenes Glas Skulptur Vase Italien
Von Ettore Sottsass
Außergewöhnliche, beeindruckende und monumentale, postmoderne, von Ettore Sottsass inspirierte skulpturale Vase der Memphis-Ära, Circa 1980, Italien
Auffallend, kühn, skulpturaler...
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Mehrfarbige Spiral-Briefbeschwerer-Skulptur aus Murano-Kunstglas, Italien, 1960er Jahre
Schöne abstrakte Skulptur aus geblasenem Murano-Glas. Künstler unbekannt. Italien, 1960er Jahre
Diese Kunstglas-Briefbeschwerer-Skulptur hat ein auffälliges Design mit Spiralform, d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Fadenglas
1.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderner moderner skulpturaler Raumteiler aus Holz von Sebastiano Bottos, Italien
Von Sebastiano Bottos
Der Paravent " Cortina " von Sebastiano Bottos ist ein geometrisches Möbelstück, das in Handarbeit aus extrudierten Kiefernholzelementen zusammengesetzt wird. Es ist das Ergebnis ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
4.000 € Angebotspreis / Objekt
50 % Rabatt
Zickzack-Metalluhr von Seccose Clocky Clock
Von Gaspare Cairoli, Seccose
Grafisches und hochwertiges Designstück von Seccose. Der Metallrahmen wird gebogen, um einen Profileffekt zu erzeugen. Die Uhr ist mit einer einzigartigen orange-roten Farbe beschich...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Emaille
276 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Bronzeskulptur von Fanna Roncoroni Labirinto Labyrinth, Italien, 1978
Dieses fesselnde Kunstwerk wurde 1978 von der italienischen Künstlerin Fanna Roncoroni geschaffen.
Es handelt sich um ein Vielfaches von 1000 Stück, nummeriert und vom Autor signiert...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Graue mundgeblasene Muranoglas-Skulptur, signiert von Loredano Rosin, 1936-1992
Von Loredano Rosin
Il Tuffatore ist eine bedeutende mundgeblasene Murano-Glasskulptur von Loredano Rosin (1936-1992). Il Tuffatore, wörtlich übersetzt "Der Taucher", ist eine Murano-Glasskulptur in tie...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas, Glaskunst
1960er Jahre Moderne abstrakte Murano-Glas-Skulptur
Von Formia Murano
Schöne 1960er Jahre Mitte des Jahrhunderts moderne abstrakte Glas Murano Skulptur, in Vintage Originalzustand mit geringem Verschleiß und Patina aufgrund von Alter und Nutzung.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
Monoliti Magma Carlo Moretti Muranoglas-Skulptur
Von Carlo Moretti
Einzigartige mehrfarbige Skulptur aus Muranokristall, geschaffen 2017.
Carlo Moretti: Eine handwerkliche Fabrik
Der mit feinem Gespür ausgestattete Besucher, der durch die...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Kristall
Schillernde Bronzevase von Daniele Giannetti
Schillernde Bronzevase von Daniele Giannetti
Abmessungen: Ø 36 x H 18 cm.
MATERIALIEN: Terrakotta glasiert.
Alle Stücke werden aus Terrakotta aus Montelupo hergestellt, nur ein...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Terrakotta
770 € / Objekt
Nino Caruso, Abstrakte Skulptur aus glasierter Keramik, Italien, 1974
Von Nino Caruso
Nino Caruso ( Tripolis 1928 - Rom 2017 )
Abstrakte Skulptur aus schwarz glasierter Keramik. 1974, signiert und datiert unter dem Sockel.
Der italienische Keramiker, Bildhauer und De...
Kategorie
1970er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große abstrakte Skulptur "Verticali" von Roberto Cordone, Italien 1972
Große abstrakte Skulptur "Verticali" des italienischen Künstlers Roberto Cordone, Italien 1972. Diese Skulptur aus poliertem Edelstahl wurde für den deutschen Hauptsitz von Johnson &...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Luigi Benzoni Skulptur aus Volta-Glas mit dem Titel
Von Luigi Benzoni, Unico edizioni
Luigi Benzoni betitelt "Volta" Glasskulptur, mit Blattgold Details. Benzoni, geboren 1956 in Bergamo, Italien, ist ein venezianischer Künstler, der für seinen innovativen Ansatz in d...
Kategorie
Anfang der 2000er Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
8.397 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1953 handbemalter, signierter, glasierter, glasierter Keramikteller aus Kunst von Salvatore Meli Rome, Italien
Von Salvatore Meli
Dies ist 1953 Kunst glasiert Keramik Charger gemalt mit zwei stilisierten blauen Figuren, die Tanz Bewegung auf einem off weißen Hintergrund mit Erde braun und grasgrün Boden mit ein...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Murano-Vase in Milchweiß von Lorenzo Povolato
Vase aus italienischem Murano-Kunstglas mit milchig-weißem Deckel und klarem Boden, geblasen mit schwarzen Tröpfchen, die an verschiedene Kieselsteine erinnern / Hergestellt in Itali...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
Minimalistischer DIABOLO Pflanzenständer 55cm aus Metall und Nussbaum, ITALIEN, 1950er Jahre
Von Mathieu Matégot
Artikel:
modernistisches Ständerelement aus Metall und Nussbaumfurnier
Herkunft:
ITALIEN
Jahrzehnt:
1950s
Beschreibung:
Dieses originelle modernistische Ständerelement wurd...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Teekanne mit Kette von Matteo Thun – Memphis Milano
Von Memphis Milano
Dieses faszinierende Design wurde 1982 von Matteo Thun für Memphis entworfen. Sie ist vollständig aus feinem weißem Porzellan gefertigt, mit Ausnahme des Rings, der den Korpus der Fi...
Kategorie
2010er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Porzellan
649 € / Objekt
Zeitgenössische Dschungelvase, groß, in monochromem Grün von Jacopo Foggini
Von Jacopo Foggini
Die Nature kann außergewöhnliche Landschaften inszenieren. Die Szenarien sind riesig, die Lichter sind erstaunlich, die Überraschungen sind endlos. Und wenn Mensch und Natur aufeinan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Großes glasiertes Keramikgefäß "Pesaro"
Von Pesaro
Ein sehr großes skulpturales, glasiertes Keramikgefäß mit handgemalten Nachtszenen von Wildtieren auf allen Seiten.
Unterzeichnetes Institut für Kunst Pesaro - Italien
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Tonware
Murano-Glas-Skulptur Signiert Barbini
Von Barbini
Murano-Glasskulptur signiert Barbini. Diese atemberaubende kegelförmige Spitze oder Obelisk aus klarem Murano-Glas Tischskulptur ist großartig, allein oder mit Ihrer Gruppe von Muran...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
Skulptur aus Murano-Kunstglas auf Sockel von Loredano Rosin, signiert
Von Loredano Rosin
Die Glasskulptur von Loredano Rosin (Italiener, 1936-1991) zeigt eine nackte Figur aus handpoliertem Calcedonia-Glas auf einem vom Künstler signierten Sockel. CIRCA: 1991. Die Skulpt...
Kategorie
1990er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst
GUFRAM Sonnenaufgang Kaktus von Drocco & Mello – Paul Smith, limitierte Auflage 1/169
Von Paul Smith, Guido Drocco and Franco Mello, Gufram Furniture
Gufram und Paul Smith erneuern ihre Collaboration und präsentieren den SUNRISE CACTUS®, eine kühne Neuinterpretation des kultigen Stücks, das ursprünglich 1972 von Guido Drocco und F...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Sonstiges
Moderne Keramikskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Alessio Tasca, Italien, 1970er Jahre
Von Alessio Tasca
Moderne Keramikskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Alessio Tasca, Italien, 1970er Jahre
Kategorie
1970er Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Bonsai „Sakura in Italien“, handgefertigt in Italien, signiert vom Künstler. Maßgeschneidert
Von Mosche Bianche
Einzigartiges Stück, signiert von der Künstlerin.
Der Kirschblüten-Bonsai ist von den schönen japanischen Bäumen und ihrer Blüte inspiriert.
Die MATERIALS sind Holz und Metalle, di...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
GUFRAM Cactus Gammablue Skulpturen-Garderobe von Drocco & Mello
Von Gufram Furniture, Guido Drocco and Franco Mello
Kaktus: The Invisible Spectrum ist eine Kollektion von Gufram, die drei einzigartige und überraschende Kakteen enthält, die von der optischen Wellenlänge inspiriert sind. Gufram mach...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Sonstiges
8.747 € / Objekt
Girevole-Skulptur von Pietro Consagra, Italien, signiert, 1975
Von Pietro Consagra
Diese Skulptur ist mit Consagra signiert, einem sehr produktiven und international bekannten italienischen Bildhauer, der nicht mehr lebt.
Er begann seine Karriere als Bildhauer b...
Kategorie
1970er Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl, Eisen
Salvatore Messina, Italienische abstrakte Skulptur aus Stahl, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Salvatore Messina, Italienische abstrakte Skulptur aus Stahl, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Dieses Werk mit dem Titel "Horizontal decomposed refraction" ist eine abstrakte, gefal...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Handgefertigte sizilianische Keramik Pinienkeramik Italienische Keramik
Diese exquisite handgefertigte sizilianische Keramik-Piniennuss ist ein zeitloses Symbol für Wohlstand, Glück und mediterranes Erbe. Jedes Stück wird von geschickten Handwerkern in S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Feng Shui Bonsai „Towards the sky“, handgefertigt in Italien, Skulptur, zeitgenössisch
Von Mosche Bianche
Der Towards the sky Bonsai ist von der Toskana inspiriert, einem wunderschönen Land.
Die Materialien sind Holz und Metalle, die sowohl die Kraft des Lebens als auch die Wurzeln von ...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Abstrakte Skulptur insieme aus Bronze von Rodica Tanasescu, Italien, postmoderne Skulptur, 1980
Dieses Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Rodica Tanasescu geschaffen. Der Titel "Insieme" Gemeinsam
Rodica Tanasescu wurde in Rumänien geboren und lebt und arbeitet h...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Murano Vase Meisterwerk:: Blühendes Feld mit Mohn und Lavendel:: signiert
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Ercole Barovier, Gio Ponti, Silvio Piattelli
Die Vase wurde mit der gleichen Technik wie die Becher in einem anderen Angebot hergestellt.
Nach dem Erfolg der Bechergruppe bat ich den Maestro, eine Vase anzufertigen, die das De...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
1960 Giacomo Benevelli Modernist Skulptur aus poliertem Aluminium
Von Giacomo Benevelli
Giacomo Benevelli
1969
Skulptur aus poliertem Aluminium
"6/12 Giacomo Benevelli 1969"
Kategorie
1960s Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Seltene und wichtige Alfredo Barbini nach Martinuzzi 'Siren' Muranoglas-Skulptur
Von Napoleone Martinuzzi, Alfredo Barbini, Pauly & Co.
Atemberaubende, seltene und wichtige signierte Vintage-Skulptur "Sirena" aus der Mitte des Jahrhunderts von Alfredo Barbini (1912-2007) nach Neopolone Martinuzzi (1928-2014) Murano, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
24.990 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Feng Shui Bonsai "Reinassance", Handgefertigt in Italien, Skulptur, Zeitgenössisch
Von Mosche Bianche
Die Reinassance ist vom Ahornbaum inspiriert.
Der Kunsthandwerker lässt sich stets von der Natur und den Naturereignissen inspirieren.
Die MATERIALS sind Holz und Metalle, die sow...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Funktionale Skulptur „Praying Mantis“ von Salvino Marsura, Italien, 1950er Jahre
Von Salvino Marsura
Funktionale Skulptur des italienischen Künstlers Salvino Marsura, die in den 1950er Jahren entstanden ist. Das aus Stahl handgeschmiedete und mit leuchtenden Pulverpigmenten veredelt...
Kategorie
1950er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Vincenzo Eulissi 1970 Moderne Skulptur aus Bronze in Wachsausschmelzverfahren
Vincenzo Eulissi 1970 moderne Skulptur aus vergoldeter Bronze im Wachsausschmelzverfahren.
Kategorie
1970er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Set von vier großen Porphyr-Obelisken aus Porphyr
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr.
Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind.
Auf jedem Obelisken sind drei Medaillons mit den Profilen der Kaiser auf einem Alabastergrund eingemeißelt, das vierte Medaillon trägt die Namen und Daten der Kaiser:
GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68,
VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96
IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37.
CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68.
Italienisch, 20. Jahrhundert.
Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten.
Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt.
Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände.
Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht".
Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien.
In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Porphyr
Brutalistische Wandskulptur Schmiedeeisen 1971 Italien Holzplatte
Fantastische und geheimnisvolle Brutalist Skulptur auf einer Holztafel montiert, vom Autor MANZALI 1971 unterzeichnet.
Kategorie
1970s Brutalismus Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
2.880 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Jaime Hayon Réaction Poétique 1 von 7 Dekorationsobjekten für Cassina, Italien - neu
Von Jaime Hayon, Cassina
1 von 7 Dekorationsobjekten von Jamie Hayon für Cassina. Hayon entwirft eine Kollektion von minimalistischen, funktionalen Objekten für das moderne Zuhause, die als akribische Hingab...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
1970er Jahre Satz von 3 großen Original-Travertin-Skulpturen von Fratelli Mannelli
Von Fratelli Mannelli
1970er Jahre Satz von 3 originellen Travertin-Skulpturen, entworfen von Fratelli Mannelli. Diese Artikel sind im Originalzustand, wie vorgefunden. Dieses Set ist nicht leicht zu find...
Kategorie
1970er Brutalismus Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Travertin
Contemporary Art The Butterfly Sofa aus Seidensamt von Carla Tolomeo
Von Mirabili, Carla Tolomeo
Bildhauerei. Von der Künstlerin handgefertigtes Unikat.
Der Seidensamtstoff und die Stickereien wurden speziell für die Künstlerin Carla Tolomeo angefertigt.
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Seide
Giacomo Onestini, Keramikskulptur, Italien 1970
Von Giacomo Onestini
Schöne Keramikskulptur von Giacomo Onestini, die 1970 in seinem eigenen Atelier in Italien hergestellt wurde. Es hat eine Kombination aus matten und glänzenden glasierten Oberflächen...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Contemporary 'Eye' Skulptur Schwarzes Glas, Messing und 24 Kt Gold von Ghiro Studio
Von Ghirò Studio
2023 Kollektion von Dekorationsobjekten von Ghiro Studio (Italien, Mailand).
Eye" ist nicht nur ein luxuriöses, raffiniertes Möbelstück, sondern auch eine handgeschnitzte Skulptur, d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Messing