Italienische abstrakte Skulpturen
bis
199
890
586
74
25
16
849
660
11
271
502
1
3
12
2
51
102
189
85
47
474
339
20
10
7
6
5
5
4
4
1
1
576
409
300
236
231
1.074
436
5.259
3.214
2.375
1.550
1.125
Höhe
bis
Breite
bis
1.550
1.117
1.227
49
24
22
21
20
Herkunftsort: Italienisch
Abstrakte Bronzeskulptur Patrizia Guerresi Donnasole, Sonnenfrau, Italien, 1986
Dies ist eine ansprechende Bronzeskulptur, die von der italienischen Künstlerin Patrizia Guerresi im Jahr 1986 geschaffen wurde. Das Stück ist ein Vielfaches von 1000 Exemplaren auf ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Italien, Abstrakte Bronzeskulptur Walter Valentini Tracce-Träger des späten 20. Jahrhunderts
Von Walter Valentini
Walter Valentini wurde 1928 in Süditalien geboren. Er ist Maler und Graveur und lebt und arbeitet in Mailand. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Gravur an der Nuova Accademia di Belle...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Girevole-Skulptur von Pietro Consagra, Italien, signiert, 1975
Von Pietro Consagra
Diese Skulptur ist mit Consagra signiert, einem sehr produktiven und international bekannten italienischen Bildhauer, der nicht mehr lebt.
Er begann seine Karriere als Bildhauer b...
Kategorie
1970er Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl, Eisen
Glas- Weihrauchdiffusor, SMOKE, handgefertigt und mundgeblasen von Mouth
Von kanz
Der Räucherstäbchenhalter Smoke ist aus geblasenem Borosilikatglas hergestellt. Das Design seiner weichen und leichten Form scheint von den langsam aufsteigenden Rauchschwaden bestim...
Kategorie
2010er Minimalistisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
Italienische Keramikvase/Skulptur im Industriestil im Vintage-Stil von Alessio Tasca
Von Alessio Tasca
Keramikvase/Skulptur im industriellen Stil von Alessio Tasca (um 1970). Minimalistische, abstrakte, U-förmige Keramikvase mit matter, sandfarbener Glasur und Linienmotiv der italieni...
Kategorie
1970er Industriell Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Bittosi Keramischer Talisman von Aldo Londi
Von Bitossi
Anthropomorphe Figur, handgefertigt aus weißem Ton. Einschnitte unter bläulicher und violetter Glasur.
Alle Keramiken von Bitossi werden in jeder Phase des Produktionsprozesses von ...
Kategorie
2010er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
377 € / Objekt
20. Jahrhundert Italienisch Mitte des Jahrhunderts gebleicht Nussbaum Fuß Skulptur - Vintage-Dekor
Eine hellbraune, italienische Fußskulptur aus der Jahrhundertmitte, handgefertigt aus gebleichtem Nussbaum, in gutem Zustand. Das detaillierte Dekorationsstück ruht auf einem rechtec...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Walnuss
Contemporary Art Ceramic Totem Chocolate Piece Number 33/99 von Ettore Sottsass
Von Mirabili, Ettore Sottsass
Die Botschaft, die Mirabili vermitteln will, bezieht bekannte Künstler und Designer ein, die aufgrund ihrer besonderen Begabung und ihrer poetischen Welt ausgewählt wurden und einen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Holz
Bonsai „Sakura in Italien“, handgefertigt in Italien, signiert vom Künstler. Maßgeschneidert
Von Mosche Bianche
Einzigartiges Stück, signiert von der Künstlerin.
Der Kirschblüten-Bonsai ist von den schönen japanischen Bäumen und ihrer Blüte inspiriert.
Die MATERIALS sind Holz und Metalle, di...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Italienische Rosso Verona-Marmorskulptur des 19. Jahrhunderts – antiker Kopf des Zeus
Eine antike italienische Marmorskulptur oder Maske des Zeus aus Rosso Verona mit detaillierten Schnitzereien. Der massive Marmorkopf hat eine wunderbare Patina. Es ist auf einem quad...
Kategorie
19. Jahrhundert Renaissance Antik Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Andrea Casella für Alessi - Skulptur "Narciso", 1974
Von Alessi D'Après
Andrea Casella für Alessi - Skulptur "Narciso", 1974
Aus der Collection "D'Après" - Alessi Arte
Designer: Andrea Casella
Titel: Narciso
Hersteller: Alessi
Reihe: D'Après, 1974
...
Kategorie
1970er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
2000er Jahre Organische Moderne Bewegliche handgeschnitzte sizilianische Holzskulptur von Sciacca
Diese Skulptur ist ein zeitgenössisches, handgeschnitztes Holzkunstwerk aus den 2000er Jahren. Es besteht aus einer Reihe von kompliziert geformten Holzblöcken und organischen Formen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Moderner moderner skulpturaler Raumteiler aus Holz von Sebastiano Bottos, Italien
Von Sebastiano Bottos
Der Paravent " Cortina " von Sebastiano Bottos ist ein geometrisches Möbelstück, das in Handarbeit aus extrudierten Kiefernholzelementen zusammengesetzt wird. Es ist das Ergebnis ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
4.000 € Angebotspreis / Objekt
50 % Rabatt
Feng Shui Bonsai "Reinassance", Handgefertigt in Italien, Skulptur, Zeitgenössisch
Von Mosche Bianche
Die Reinassance ist vom Ahornbaum inspiriert.
Der Kunsthandwerker lässt sich stets von der Natur und den Naturereignissen inspirieren.
Die MATERIALS sind Holz und Metalle, die sow...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Vintage Romeo Rega Messing große Pyramide Schritt Box Skulptur Schreibtisch Accessoire Italienisch
Von Romeo Rega
Diese erstaunliche und sehr spezielle große Vintage Messing gestufte Pyramide Box und oder Skulptur von Romeo Rega entworfen ist Italienisch und jetzt selten. Das ist aus den 70er Ja...
Kategorie
1970er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
3.027 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Flow Gold Zeitgenössischer Barhocker und Tresenhocker von Enrico Girotti - Made in Italy
Von LapiegaWD, Enrico Girotti
Flow Gold ist der Inbegriff von Eleganz und Innovation - eine Kreation, die den gewöhnlichen Bar- und Tresenhocker in ein funktionales Kunstwerk verwandelt, das jeden Raum mit einem ...
Kategorie
2010er Minimalistisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
1.026 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Giacomo Balla, Cactus-Modell-Skulptur Gavina 1968 ( Prototyp mit geflochtenem Prototyp)
Von Gavina, Giacomo Balla
1968 baten Luce und Elica, die Töchter von Giacomo Balla, in einem Brief an Dino Gavina um eine Reproduktion der von ihrem Vater gezeichneten Futuristi-Blumen.
Bevor die heute berü...
Kategorie
1960er Futuristisch Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Italienischer Keramik-Igel von Alessio Tasca 'circa 1970er Jahre'.
Von Alessio Tasca
Italienische Igelskulptur aus Keramik (ca. 1970er Jahre) von Alessio Tasca (geb. 1929). Dieser liebenswerte, minimalistische Keramik-Igel ist im Stil der italienischen Schule gehalte...
Kategorie
1970er Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Kazimir-Raumteiler-Set von Col, 3 florale Muster, Deko-Überdecken, inspiriert von Kunst
Von Julia Dodza
Die in Italien handgefertigten Paravents von Kazimir sind nicht nur ein perfekter Raumteiler für minimalistische oder klassische Räume, sondern auch eine symbolische Brücke, die Desi...
Kategorie
2010er Minimalistisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Abstrakte Bronzeskulptur von Franco Ciuti, Italien, 1970er Jahre
Von Franco Buzzi
Eine Bronzeskulptur auf einem Natursteinsockel, die der italienische Künstler Franco Ciuti in den 1970er Jahren geschaffen hat. Vermittelt den Geist der brutalistischen und modernist...
Kategorie
1970er Brutalismus Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Feng Shui Bonsai „Zen“, handgefertigt in Italien, Skulptur, zeitgenössisch
Von Mosche Bianche
Der Zen-Bonsai ist inspiriert von den Zen-Gärten, den typischen Orten in Japan. Ruhe, Geist und Entspannung sind die wichtigsten Inspirationen.
Die Materialien sind Holz und Metalle...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Entity Cono-Bad von Marmi Serafini
Entity cono bath von Marmi Serafini.
MATERIALIEN: Statuarietto-Marmor.
Abmessungen: T 80 x B 180 x H 50 cm.
Auch in anderen Marmorsorten erhältlich.
Wasserhahn nicht enthalten.
Schl...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
53.980 € / Objekt
Luxus-Vase #11 "XXX". Porzellan. Handgefertigtes Design und handgefertigt in Italien. 2020.
Die Herzkollektion ist das Ergebnis der extravaganten Kreativität zweier innovativer Designer, die sich vor allem vom menschlichen Körper inspirieren lassen.
Die Herz-Kollektion ist...
Kategorie
2010er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Porzellan
Murano Salviati Bullecante Armee Skulptur oder Objekt aus grünem und klarem Apfelglas, Muranoglas
Von Salviati
Diese Vintage italienische Murano Salviati bauchige Glas Apfel Skulptur, Briefbeschwerer oder Objekt ist eine brillante üppige Armee und grün mit Tonnen von Blasen eingeschlossen, di...
Kategorie
1970er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
789 € Angebotspreis
25 % Rabatt
20. Jahrhundert Venezianisches Murano-Glasfigurenpaar, 1950er Jahre
Von Vivarini Murano
Paar Murano-Glasfiguren aus den 1950er Jahren, die ein venezianisches Paar in traditioneller Comedia dell'arte-Kleidung darstellen.
Hergestellt mit einer für venezianische Werkstätte...
Kategorie
1950er Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
1.564 € Angebotspreis / Set
48 % Rabatt
Italien Postmoderne abstrakte Bronzeskulptur des Badenden, Italien, 1980
Dieses ist ein interessantes mehrfaches Kunstwerk, das durch den Autor Roberto Nanut, ein talentierter Künstler von Jahren 80' in Italien unterzeichnet wird.
Es handelt sich um ein ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltene und wichtige Alfredo Barbini nach Martinuzzi 'Siren' Muranoglas-Skulptur
Von Napoleone Martinuzzi, Alfredo Barbini, Pauly & Co.
Atemberaubende, seltene und wichtige signierte Vintage-Skulptur "Sirena" aus der Mitte des Jahrhunderts von Alfredo Barbini (1912-2007) nach Neopolone Martinuzzi (1928-2014) Murano, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
20.825 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Tria-Stuhl, Muschelschale aus Eiche, Beine aus schwarzem Chrom, minimalistische Metall, hergestellt in Italien
Von Lorenz+Kaz
Ein ikonischer Stuhl mit einer Schale aus Sperrholz, in Holzfurnier (natur oder lackiert). In Kombination mit den schwarz lackierten Metallbeinen ergeben sich interessante und dynami...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Farbe, Eichenholz, Sperrholz
627 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Wichtige Ermanno Nason für Cenedese Weiblicher Akt Italienische Murano Glas Skulptur
Von Ermanno Nason, Cenedese
Atemberaubender, seltener und wichtiger Tafelaufsatz aus der Mitte des Jahrhunderts in türkisgrünem Glas, weibliche Aktbüste und Torso von Ermanno Nason (1928-2014) für Cenedese aus ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
3.165 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Murano-Eier-Briefbeschwerer mit kontrollierten Blasen aus italienischem Kunstglas in Blau und Orange
Von Venini, Fratelli Toso
Schöne und bunte Vintage Murano mundgeblasen blau, orange, weiß und Blasen italienische Kunst Glas eiförmigen Briefbeschwerer. Geschaffen nach dem Vorbild der Firma Fratelli Toso. Di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas
Murano-Eier-Briefbeschwerer mit kontrollierten Blasen aus italienischem Kunstglas in Blau und Orange
428 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Totem-Skulptur von Karim Rashid
Von Bitossi, Karim Rashid
Diese geometrische Skulptur, die an die längliche Form eines TOTEM erinnert, wurde 2006 von Karim Rashid in einer limitierten Auflage von 199 Stück entworfen. Jedes der vier vertikal...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Bittosi Keramik Ungedeckte Skulptur von Faye Toogood
Von Bitossi
Handmodellierte Skulptur, bestehend aus zwei Elementen aus weißem Ton. Die noch frische Oberfläche wird von Hand geglättet. Im zweiten Brand wurde eine weiße Glasur aufgetragen, im d...
Kategorie
2010er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
3.018 € / Objekt
Kazimir-Raumteiler von Col, Abstraktes Muster Typ B, Dekorteiler inspiriert von Kunst
Von Julia Dodza
Kazimir wird in Italien meisterhaft von Hand gefertigt und ist nicht nur ein perfekter Raumteiler für minimalistische oder klassische Räume, sondern auch eine symbolische Brücke, die...
Kategorie
2010er Minimalistisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Set von vier großen Porphyr-Obelisken aus Porphyr
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr.
Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind.
Auf jedem Obelisken sind drei Medaillons mit den Profilen der Kaiser auf einem Alabastergrund eingemeißelt, das vierte Medaillon trägt die Namen und Daten der Kaiser:
GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68,
VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96
IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37.
CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68.
Italienisch, 20. Jahrhundert.
Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten.
Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt.
Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände.
Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht".
Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien.
In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Porphyr
Baumform-Skulptur aus patiniertem Eisen
Dieser Baum kann natürlich auch als Dekorationsstück verwendet werden.
Wird auch als Kleider-/Hutständer usw. verwendet.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Brutalismus Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Funktionale Skulptur „Praying Mantis“ von Salvino Marsura, Italien, 1950er Jahre
Von Salvino Marsura
Funktionale Skulptur des italienischen Künstlers Salvino Marsura, die in den 1950er Jahren entstanden ist. Das aus Stahl handgeschmiedete und mit leuchtenden Pulverpigmenten veredelt...
Kategorie
1950er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Contemporary art armchair - Petit Fleur von Carla Tolomeo
Von Mirabili, Carla Tolomeo
Bildhauerei. Von der Künstlerin handgefertigtes Unikat.
Vom Autor dekorierter Sessel. Pontoglio Samtrose, Verzierungen.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Samt, Holz
Geometrische Holzskulptur von Elio Mari und Giovanni Sacchi, Italien, 1972
Holzskulptur, bestehend aus elf kubischen Formen, entworfen von Elios Mari und gefertigt von Giovanni Sacchi.
Die Teile können ineinander geschachtelt oder frei zusammengestellt werd...
Kategorie
1970er Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Handgeblasene Murano-Skulptur aus Kristall Klar mit schwarzem Detail
Dieses exquisite Objekt aus Murano-Glas ist eine faszinierende Mischung aus minimalistischem Design und künstlerischer Eleganz. Die schlanke, facettierte Form aus klarem Glas weist e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
2.467 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Salviati, zwei Murano-/Skulpturen/Briefbeschwerer aus Glas, für Luciano Gaspari
Von Salviati, Luciano Gaspari
Schöne Skulptur Felsen (zwei) zusammen verkauft, von der bekannten Murano Hersteller Salviati & Co. Luciano Gaspari war viele Jahre lang der Hauptdesigner des Unternehmens und schuf ...
Kategorie
1970er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Muranoglas
Verchromte Sculture von Giacomo Benevelli aus dem 20. Jahrhundert, 60er Jahre
Von Giacomo Benevelli
Giacomo Benevelli ist ein italienischer Bildhauer, der 1925 in Reggio Emilia geboren wurde. Er war der Sohn von Anselmo Govi, einem bedeutenden italienischen Maler, was bedeutet, das...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Chrom
20. Jahrhundert Schwarz-Blau Italienische Einzel Murano Glas Gesicht - Vintage-Dekor
Eine schwarz-blaue, einseitige italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts aus mundgeblasenem farbigem Murano-Glas, in gutem Zustand. Das detaillierte, leicht geräucherte De...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
Livio Seguso:: Visionäre frühe abstrakte Büstenskulptur:: Klarglas:: signiert
Von Livio Seguso
Diese Skulptur von Livio ist ein Frühwerk. Sie trägt den Keim seiner Vision, die 1970er Jahre.
Livio begann als großer Maestro, seine figurativen Werke aus seiner künstlerischen Kin...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Muranoglas
Matteo Naggi, abstrakte Keramik-Skulptur, Italien 2018
Von Matteo Naggi
Naggi wurde in Mailand geboren und studierte Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Brera. Naggi erklärt: "Ich betrachte diese Werke nicht nur als Skulpturen, sondern auch...
Kategorie
2010er Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Handgeblasene Murano-Diamant-Skulptur
Diese in Murano, Venedig, gefertigte Skulptur aus mundgeblasenem Glas verkörpert zeitlose Eleganz und handwerkliche Meisterschaft. Die glatte, glänzende Oberfläche reflektiert das Li...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
1.168 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ein Paar italienischer Bernstein-Marmor-Obelisken aus den 1960er Jahren
Coppia di obelischi in marmo ambrato, realizzati negli anni '60
Ø cm 9,5 h cm 35
Gli obelischi erano originariamente costruiti dagli antichi egizi come monumenti religiosi per onor...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
1.047 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tria-Holzstuhl, vier Beine mit grafischen Streifen, furnierter Mantel in Elfenbein und Schwarz
Von Lorenz+Kaz
Der Holzstuhl Tria ist die Ikone unserer Kollektion. Es ist ein Tischstuhl, aber viele Leute benutzen ihn als Skulptur für das Ambiente, in einem Eingang, einem Schlafzimmer, in eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Farbe, Eichenholz, Sperrholz
1.003 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
20. Jahrhundert Italienisch Brutalist Metall-Skulptur - Vintage abstrakte Dekor Stück
Abstrakte, moderne Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts aus handgefertigtem, geschnittenem Stahl, in gutem Zustand. Das detaillierte brutalistische Dekorationsstück wird durch vie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Stahlschnitt
Miguel Ortiz Berrocal Edition Artcurial Omaggio a Picasso, vergoldete Bronze 637/3000, Berrosche Auflage
Von Miguel Ortiz Berrocal, Artcurial
Miguel Ortiz Berrocal Edition Artcurial Omaggio a Picasso, vergoldete Bronze 637/3000, Berrosche Auflage
Zum Verkauf angeboten wird eine seltene vergoldete Bronze- und Metallskulptu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
6.580 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Muranoglas-Skulptur von Vetro Artistico aus den 1980er Jahren
Von Vetro Artistico 1
1980er Jahre Dekorative Murano-Glasskulptur.
Unterzeichnet Vetro Artistico.
Kategorie
1980er Moderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Muranoglas
Abstrakte ineinander greifende Skulptur aus Carrara-Marmor von Andrea Cascella, Italien 1987
Von Andrea Cascella
Abstrakte, ineinandergreifende Skulptur aus Carrara-Marmor von Andrea Cascella (1919-1990), Italien 1987. Eine raffinierte abstrakte Skulptur, die aus drei ineinandergreifenden Eleme...
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Roberto Camozzo für Wyland, Jagdschlange auf einem Sockel, Muranoglas 1990er Jahre, signiert
Von Livio Seguso
Als ich diese Stücke sah, war ich so froh, sie gefunden zu haben, denn ich kannte die Geschichte dieser wunderbaren Stücke sehr gut.
Es gibt große Meister und Künstler aus Murano...
Kategorie
1990er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Chandigarh II – Mintgrünes Design-Skulptur aus Zementguss von Paolo Giordano, Chandigarh
Von Paolo Giordano
Chandigarh II- Mintgrün - Design Skulptur Paolo Giordano Zementguss
Chandigarh ist eine Sammlung von Skulpturen, die von der gleichnamigen Stadt inspiriert sind, die Le Corbusier in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Beton, Zement
Italienische moderne abstrakte Bronze-Skulptur auf Marmorsockel, 1950er Jahre
Italienische moderne abstrakte Bronze-Skulptur auf Marmorsockel, 1950er Jahre
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Angelo Mangiarotti, Bronzegefäß Cap53, Fonderia Battaglia für Bernini, 1960er Jahre
Von Fonderia Battaglia 1, Angelo Mangiarotti
Skulpturales Bronzegefäß, entworfen von Angelo Mangiarotti als Teil seiner Cap53-Serie von skulpturalen Gefäßen und hergestellt in der Fonderia Battaglia Anfang der 1960er Jahre für ...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike römische Marmorskulptur aus Marmor
Antike römische Marmorskulptur. Inklusive speziellem Eisenständer. Das ist das einzig Wahre!
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Eisen
Contemporary Art The Butterfly Sofa aus Seidensamt von Carla Tolomeo
Von Mirabili, Carla Tolomeo
Bildhauerei. Von der Künstlerin handgefertigtes Unikat.
Der Seidensamtstoff und die Stickereien wurden speziell für die Künstlerin Carla Tolomeo angefertigt.
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Seide
Roberto Camozzo für Wyland, Tiger jagt Hai auf Sockel Murano Glas 90s, signiert
Von Robert Wyland, Livio Seguso, Camozzo
Als ich diese Stücke sah, war ich so froh, sie gefunden zu haben, denn ich kannte die Geschichte dieser wunderbaren Stücke sehr gut.
Es gibt große Meister und Künstler aus Murano...
Kategorie
1990er Moderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Luigi Benzoni Skulptur aus Volta-Glas mit dem Titel
Von Unico edizioni, Luigi Benzoni
Luigi Benzoni betitelt "Volta" Glasskulptur, mit Blattgold Details. Benzoni, geboren 1956 in Bergamo, Italien, ist ein venezianischer Künstler, der für seinen innovativen Ansatz in d...
Kategorie
Anfang der 2000er Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
8.422 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei Ringe - Contemporary Italian Gold Patinated Bronze Abstract Modern Sculpture
Von Cosulich Interiors & Antiques, Fp Art
Cosulich Interiors & Antiques möchte mit dieser Contemporary Collection, die für die WNWN 2023 vorgestellt wurde, die Macht der Farben vermitteln, um eine persönliche, gesunde Umgebu...
Kategorie
2010er Postmoderne Italienische abstrakte Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze