Österreichische figurative Skulpturen
bis
74
589
49
3
8
70
511
52
285
181
13
35
18
95
102
12
34
5
8
1
250
101
66
9
8
4
3
3
1
1
1
382
262
232
97
77
389
172
13.406
10.739
3.412
3.056
1.863
Höhe
bis
Breite
bis
641
641
641
134
70
48
40
38
Herkunftsort: Österreichisch
Goldscheider: Porzellan-Skulptur „Der gefangene Vogel“
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Schöne Art Deco Porzellanfigur mit dem Titel "Der gefangene Vogel" von der Goldscheiderschen Porzellan Manufaktur, handgefertigt in Österreich von ...
Kategorie
1920er Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe
Goldscheider „Der gefangene Vogel“ Porzellanskulptur von Josef Lorenzl
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Schöne Art Deco Porzellan Skulptur "Der gefangene Vogel" von Goldscheider Porzellan Manufactur. Entworfen in Österreich von Josef Lorenzl. (1930's)...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Betender Mann auf Perserteppich aus Vienna Bronze, kalt bemalt, von Bergmann
Von Franz Bergmann
Diese sehr detailreiche Wiener Bronze wurde von der führenden Gießerei dieses Genres, Franz Bergmann, hergestellt und trägt sein Siegel auf der Unterseite des Teppichs. Der betende ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Carl Auböck Modell #5371 'Herz' Briefbeschwerer aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #5371 'Herz' Briefbeschwerer aus poliertem Messing.
Dieser in den 1950er Jahren entworfene, wunderbar raffinierte Wiener Briefbeschwerer wird von der Werkstätte ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Herkules Antaeus Bronzeskulptur von Carl Kauba
Von Carl Kauba
Bronzeskulptur von Herkules und Antaeus, gefertigt und signiert von Carl Kauba. Diese Skulptur stellt die Geschichte des Kampfes von Herkules gegen Antaeus dar.
Antaeus, der Sohn...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Franz Haganauer Art Deco Musiker
Von Franz Hagenauer
Charmante Franz Hagenauer Musikanten aus dem frühen bis mittleren 20. Jahrhundert für die Werkstätte Hagenauer. 2 Musiker, einer am Klavier und einer mit Saxophon aus vernickeltem Me...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Blech, Nickel
Carl Auböck Modell #5275 'Hand Zumbusch' Skulptur aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #5275 'Zumbusch Hand' Skulptur aus Messing
In den 1950er Jahren als Hommage an den deutschen Bildhauer Kaspar von Zumbusch entworfen, ist diese unglaublich raffin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Keramikstatuette einer Tennisspielerin von Stefan Dakon 1930er Jahre
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Keramikfigur, die einen Tennisspieler darstellt, hergestellt von Stefan Dakon im Jahr 1932.
Ø cm 9 h cm 27,5
Stefan Dakon (1904-1992) war ein talentierter österreichi...
Kategorie
1930s Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstil-Bronzeskulpturen von Buddha und Priestess aus dem Jugendstil von Franz Bergmann, Österreich
Von Franz Bergmann, Nam Greb
Jugendstil-Bronzeskulpturen (Buddha und vergoldete Priesterin), kalt bemalt, von Franz Bergmann, Österreich
von: Franz Bergmann, Nam Greb
MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall, Far...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer, Zinn
Franz Bergman Österreichischer Orientalischer Händler in Bronze mit Kaltbemalung
Von Franz Bergmann
Franz Bergman Österreichischer Kaltbemalter Bronze-Händler
Diese österreichische, kalt bemalte Bronzeskulptur von Franz Bergman ist ein beeindruckendes Beispiel für die Wiener Hand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Maurisch Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zehnteiliges Wiener Kaltbemaltes Bronze- Devil Orchestra, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Zehnteiliges Wiener Kaltbemaltes Bronze- Devil Orchestra, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman
Österreich, um 1925, Franz Bergman zugeschrieben, unmarkiert
Begeben Sie sich auf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Walter Bosse Österreichische Art Deco Keramik Amor Figur
Von Walter Bosse
Eine seltene und reizvolle österreichische Art-Deco-Keramikfigur eines Amors des bekannten Wiener Künstlers, Designers, Keramikers, Töpfers und Metallarbeiters Walter Bosse (Österrei...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Bemalte Bronzeskulptur einer Frau, die ein Blatt Palmenblatt hält, von Franz Bergmann, Österreich
Von Franz Bergmann, Nam Greb
Jugendstil-Bronzeskulptur einer Frau mit Palmblatt, kalt bemalt, von Franz Bergmann, Österreich
von: Franz Bergmann, Nam Greb
MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall, Farbe
Technik: ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer, Zinn
Carl Aubock-Skulptur „Man mit Stick“ von Carl Aubock, 4060
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Skulptur "Mann mit Stock" 4060. Diese wunderschön gearbeitete Skulptur, die in den 1950er Jahren von Carl Aubock entworfen wurde, ist ein wunderbares Beispiel für die sku...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Jugendstil:: Goldscheider Wiener Mädchen mit Hund:: Töpferei-Figur:: um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine seltene und stilvolle österreichische Art Deco Goldscheider, Wien, Keramik Figur eines jungen Mädchens mit einem Hund aus ca. 1930. Die neuartige Mädchenfigur steht auf einem re...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Antiker Franz Bergman Bruno Zach Kaltgemalter Bronzepfau mit Fächerzug
Von Bruno Zach, Franz Bergmann
Dieser fabelhafte Pfau aus Bronze wurde in der Wiener Gießerei von Franz Bergman hergestellt und trägt den Namen des Bildhauers Bruno Zach. Die hochdetaillierte Skulptur ist wunders...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Man on Rug, Schreibtisch, Franz Bergmann, Wiener Bronze, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Diese Wiener Bronze ist von höchster Qualität. Das Gesicht des Mannes, der Teppich und die Accessoires sind außergewöhnlich detailliert. Mit großer Sorgfalt realistisch bemalt und so...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Sonstiges Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Young Girl, junges Mädchen, Bergmann Signature ca. 1900, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Ein schönes Beispiel für die Arbeit der Gießerei Franz Bergmann. Das junge Mädchen ist versiegelt und denkt über etwas Wichtiges nach, wie ihr Gesichtsausdruck zeigt. Bergmanns Lieb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wiener figürliche Bronzeskulptur, Peter Tereszczuk, um 1910
Von Peter Tereszczuk
Eine charmante antike Wiener Bronzeskulptur eines jungen holländischen Jungen, der ein Fischernetz einholt, von Peter Tereszczuk aus der Zeit um 1910. Die Figur steht auf einem integ...
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wiener Kaltbemalte Bronze „Karmen“, Bergman zugeschrieben Bergman
Von Franz Bergmann
Wiener kalt bemalte Bronze 'Carmen', Bergman zugeschrieben, Brilliante Emaille, ein Zigeunermädchen mit Tamburin auf einem Orientteppich stehend, montiert auf einem passenden grünen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Cold-bemalte Bronze „Mounted Warrior“ von Franz Bergman aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Franz Bergmann
Eine ausgezeichnete frühe 20. Österreichische Bronzestudie eines arabischen Kriegers auf seinem Pferd mit sehr feinen kaltgemalten Farben und handgearbeiteten Oberflächendetails, si...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1920er Golfspieler Harry Vardon Bronzestatue, Richard Thuss, Argentor of Vienna
Von Argentor of Vienna
Eine atemberaubende antike österreichische Jugendstil-Bronzeporträtfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die den berühmten Golfer Harry Vardon darstellt, mit dem Titel "Joueur au Gol...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Originaler und einzigartiger Keramikbrunnen von Otto Prutscher und Michael Powolny, 1914
Von Wiener Keramik Werkstätte, Michael Powolny, Otto Prutscher
Ausgeführt von Michael Powolny für die Wienerberger Keramikwerkstätten, Keramik und Steinzeug, ockerfarben, Körper, der in den ausgestreckten Armen eine Schale hält, die über einer d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut
Österreichische Kaltbemalte Bronze-Betouin-Mädchen und Attendant in Gut, Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Österreichische Bronze, kalt bemalt, Beduinenmädchen und Brunnenwärterin, vollständig signiert Franz Xavier Bergman (Österreich, 1861 ~ 1936)
Diese exquisite österreichische Bronzes...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Carl Auböck Modell #4867 'Ei' Briefbeschwerer aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #4867 'Ei' Messing Briefbeschwerer. Dieser in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich klare und raffinierte Wiener Briefbeschwerer wird von der Werkstätte Carl ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #4273 Briefbeschwerer 'Fuß' aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4273 'Fuß' Messing Briefbeschwerer. Dieser in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich klare und raffinierte Wiener Briefbeschwerer wird von der Werkstätte Carl ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines Schlangenanhängers, von Französischer Bergmann
Von Franz Bergmann
Eine sehr begehrte Franz Bergmann Vienna Cold Painted Bronze Figur eines arabischen Schlangenbeschwörers auf einem verlockenden Teppich mit verführerischen Farben und Mustern. Ein Arm ist angehoben, um die Nadel zu halten, an der noch die Originalschnur befestigt ist. Gekonnt aus schwerer Bronze gefertigt. Dieses begehrte Stück ist mit exquisiten Details und gealterten Kaltfarben verziert. Anfang des 20. Jahrhunderts, Art Nouveau / Art Deco Epoche.
Markierungen: Signatur B-amphora (Bergmann Amphore Fabrikmarke) GES.GESCH AUSTRIA; gestempelt auf Unterseite Ecke des Teppichs. B-Amphora und AUSTRIA auf der Rückseite des Mantels des Schlangenbeschwörers gestempelt.
Abmessungen (ca.):
3.25" B, 5" L, 3" H.
Provenienz: aus einem Privatbesitz über die Heritage Auction erworben.
Zustandsbericht:
Ausgezeichneter Zustand mit alter Patina. Behält die ursprüngliche Oberfläche mit einigen späteren Anstrichen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Künstler Franz Bergmann:
Die berühmte Wiener Bronzemanufaktur Bergmann...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Swarovski-Kristall Macaw Chrom Grüner großer Papagei in Vögeln des Paradieses #685824
Von Swarovski
Eine schöne 9,25 "groß Swarovski Crystal Macaw, Chrom grün, # 685824 kommt mit Original-Box und Papierkram. Dieser Paradiesvogel besteht aus grünem Kristall und sein Schnabel ist aus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Kristall
Stilisierte Art-Déco-Skulptur von Jesus Christ von Karl Hagenauer
Von Karl Hagenauer
Stilisierte, stehende Art-Déco-Skulptur von Jesus Christus (möglicherweise vom Erlöser "Cristo" in Rio de Janeiro, Brasilien, beeinflusst) des österreichischen Designers und Künstler...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Hick Kick“ Eine Art-Déco-Skulptur aus patinierter Bronze von Bruno Zach
Von Bruno Zach
High Kick", eine Art-Deco-Bronzefigur einer tanzenden Dame. Ausgezeichnete tiefe und reiche Patinierung.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Windiger Tag" Vienna Bronze Skulptur von Franz Xaver Bergmann, um 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Seltene Wiener Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergmann mit exzellentem Detailreichtum, die eine junge exotische Tänzerin darstellt, die auf einem Steinsockel stehend ihren Rock mit e...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Heiliger Florian, polychromes Pappelholz, Mitteleuropa, 18
Beschreibung
Polychrome Holzskulptur, die den Heiligen Florian darstellt. Der heilige Florian wird als römischer Soldat dargestellt, der einen Eimer hält und das Feuer in einer brenn...
Kategorie
Mid-18th Century Louis XV. Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Young Boy, Bergmann Foundry, ca. 1900, Kalt bemalte Wiener Bronze
Von Bergmann Foundry
Eine niedliche kleine, kalt bemalte Wiener Bronze eines kleinen Jungen, der im Schneidersitz sitzt und einen Stift in der rechten Hand hält. Mit Sicherheit von der Gießerei Bergmann...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Exquisite afrikanische weibliche Skulptur aus Messing und Kupfer, Mid-Century Modern
Von Karl Hagenauer
Erhöhen Sie Ihren Wohnraum mit dieser exquisiten Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, die mit einer Höhe von 118 cm im Stil von Karl Hagenauer beeindruckt. Dieses aus einer harmo...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing, Kupfer
LEOPOLD ANZENGRUBER - Paar afrikanische Frauen Keramik Buchstützen - Österreich - ca. 1950er Jahre
Von Leopold Anzengruber
LEOPOLD ANZENGRUBER (1912-1979) - Seltenes Paar außergewöhnlicher, handgefertigter, skulpturaler Keramik-Buchstützen aus der Mitte des Jahrhunderts - jede zeigt den skulpturalen Kopf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Arms Out“ von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine auffällige, kalt bemalte Bronzefigur einer jungen Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in auffälliger Pose die Arme ausstreckt und ein Bein hebt und einen All-in-One trä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Carl Aubck #4069 Skulptur „Standing“ „Standing“, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #4069 Skulptur "Stehend", Österreich.
Kategorie
2010er Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Österreichische Art-déco-Bronze-Skulptur eines tanzenden Mädchens von Josef Lorenzl, um 1920
Von Josef Lorenzl
ART DECO BRONZE "MÄDCHEN MIT DREISPITZ" VON JOSEF LORENZL (ÖSTERREICHER, 1892-1950), KALT BEMALT
Wien, Österreich, um 1920; verso bezeichnet "MADE IN AUSTRIA / REAL BRONZE", signiert...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Betender Mann auf Perserteppich aus Vienna Bronze, kalt bemalt, von Bergmann
Von Franz Bergmann
Diese sehr detailreiche Wiener Bronze wurde von der führenden Gießerei dieses Genres, Franz Bergmann, hergestellt und trägt sein Siegel auf der Unterseite des Teppichs. Der betende ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Orientalischer Wiener Bronze-Händler, Franz Bergman zugeschrieben, 19. Jahrhundert
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Gut gearbeitete, kalt bemalte orientalische Kaufmannsskulptur, zugeschrieben Hans Xaver Bergman, Wien, Österreich, um Ende des 19. Jahrhunderts. Sie is...
Kategorie
19. Jahrhundert Maurisch Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Walter Bosse Thermometer, ca. 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Walter Bosse Thermometer, ca. 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #3310-4 'Flat' Tischglocke aus Messing und Leder
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3310 Große Messingglocke mit Ledergriff
Diese unglaublich funktionelle und skulpturale Glocke wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus poliertem Messing ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Art Déco Schwarze Holzskulptur eines afrikanischen Kriegers von Karl Hagenauer, Österreich
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Schwarze Holzskulptur eines afrikanischen Kriegers mit Speer aus dem frühen 20. Jahrhundert, Art Déco, von Karl Hagenauer (Werkstätte Hagenauer Wien), Österreich
von: Karl Hagenauer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Kupfer, Bronze
Vintage-Keramik Kamel mit Bedouin von Friedrich Goldscheider, Wien, 1920er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Das Kamel mit Beduine ist ein originelles Dekorationsobjekt, das in den 1920er Jahren von Goldscheider hergestellt wurde.
Original-Keramik.
Sehr guter Zustand.
Schöne Skulpt...
Kategorie
1920er Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Österreichische erotische Bronze Nymphe und Satyr im Stil von Bergman
Von Franz Bergmann
Österreichische erotische Bronze Nymphe und Satyr im Stil von Bergman
Österreich, um 1900
Eine gut ausgeführte zweiteilige Bronze, die die nackte weibliche Figur darstellt, die ...
Kategorie
20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Igel Walter Bosse Figurinen Messing patiniert neu Wien Österreich
Von Walter Bosse
Diese Igelfigur wurde in Österreich hergestellt und ist auf der Unterseite signiert: Bosse Österreich. Das Stück wird zusammen mit einem Stoffbeutel geliefert, der auch ein Zertifika...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Ikonischer Carl Auböck Handcrafted Eye Flaschenverschluss #4538, Kork & Messing, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein aufmerksamkeitsstarker Flaschenverschluss "Eye", Modell #4538, entworfen von Carl Aubock II in den frühen 1950er Jahren. Ein charmantes Objekt, handgefertigt von der Werkstätte A...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Wiener Franz Bergman-Figurengruppe aus Bronzeguss, bemalt
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Eine Figurengruppe aus Bronzeguss und natürlichen Materialien, kalt bemalt, nach Wiener orientalischer Art. Die Figurengruppe stellt eine Szene mit zwei streitenden arabischen Jungen dar, von denen einer auf einem von einem Esel gezogenen Wagen sitzt. Sie wurde in der Art von Franz Xavier Bergman, Österreicher, 1861 bis 1936, geschaffen. Unmarkiert. Franz Xavier Bergman war Inhaber einer Wiener Gießerei, die zahlreiche patinierte und kalt bemalte Bronzen herstellte, orientalische, erotische und tierische Figuren, letztere oft vermenschlicht oder als skurrile, humorvolle Kunstwerke. Antike Wiener Bronzefiguren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Orientalistische kalt bemalte Vienna Bronze, Bergman-Gießerei, Junge Kinder auf Teppich
Von Bergmann Foundry
Wir kaufen viele Wiener Bronzen aus der Gießerei Bergman. Sie regen unsere Phantasie an. Wir können mit Sicherheit sagen, dass es sich hierbei um ein sehr ungewöhnliches und skurril...
Kategorie
1910er Sonstiges Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Figurale weibliche Art-Déco-Skulptur aus Messing und Holz von Hagenauer Wien, Österreich, 1930er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Figürliche Skulptur des Art déco der Hagenauer Werkstatte Wien Österreich
CIRCA 1930er Jahre
Silhouette einer Frau aus Holz und Messing auf einem Sockel aus Messing
Signiert auf der...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Jugendstil-Bronzeskulpturen von Buddha und Priestess aus dem Jugendstil von Franz Bergmann, Österreich
Von Franz Bergmann, Nam Greb
Jugendstil-Bronzeskulpturen (Buddha und vergoldete Priesterin), kalt bemalt, von Franz Bergmann, Österreich
von: Franz Bergmann, Nam Greb
MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall, Far...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer, Zinn
Ein Vintage-Bronzetorso einer üppigen Frau aus Bronze von Rudolf Hausner, 1977
Von Rudolf Hausner
"Anima", eine Bronzeskulptur, die eine üppige Frau darstellt, von Rudolf Hausner, signiert, 1977. Der aus Österreich stammende Hausner (1914-1995) war vor allem für seine Gemälde des...
Kategorie
1970er Postmoderne Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Krokodil Walter Bosse Figurinen Messing patiniert neu Wien Österreich
Von Walter Bosse
Diese Krokodilfigur wurde in Österreich hergestellt und ist auf der Unterseite signiert: Bosse Österreich. Das Stück wird zusammen mit einem Stoffbeutel geliefert, der auch ein Zerti...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Messingstatue der weiblichen Tänzerin Josephine Baker im Art déco-Stil, Österreich 1930 Karl Hagenauer
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Außergewöhnliche Karl Hagenauer Statue einer Tänzerin, gemeinhin als Josephine Baker betitelt, gegossenes und vernickeltes Messing, ca. 1930er Jahre. hergestellt von der Werkstätte Hagenauer, Wien.
Außergewöhnliche Statue von Karl Hagenauer (Österreicher, 1898-1956), die die Tänzerin Josephine Baker darstellt.
Josephine Baker (geboren als Freda Josephine McDonald, eingebürgert als französische Joséphine Baker; 3. Juni 1906 - 12. April 1975) war eine in den USA geborene französische Entertainerin, Agentin der französischen Résistance und Bürgerrechtsaktivistin. Ihre Karriere spielte sich hauptsächlich in Europa ab, vor allem in ihrer Wahlheimat Frankreich. Baker war der erste Afroamerikaner, der in einem großen Kinofilm mitspielte, dem Stummfilm Siren of the Tropics von 1927 unter der Regie von Mario Nalpas und Henri Étiévant.
Während ihrer frühen Karriere war Baker als Tänzerin bekannt und gehörte zu den berühmtesten Darstellern, die in den Revuen der Folies Bergère in Paris auftraten. Ihr Auftritt in der Revue Un vent de folie im Jahr 1927 erregte in Paris Aufsehen. Ihr Kostüm, das nur aus einem kurzen Rock aus künstlichen Bananen und einer Perlenkette bestand, wurde zu einer Ikone und zu einem Symbol des Jazz Age und der 1920er Jahre.
Baker wurde von den Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit gefeiert, die sie als "Schwarze Venus", "Schwarze Perle", "Bronzene Venus" und "Kreolische Göttin" bezeichneten. Geboren in St. Louis, Missouri, gab sie ihre US-Staatsbürgerschaft auf und nahm nach ihrer Heirat mit dem französischen Industriellen Jean Lion...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Wiener Bronzefigur „afrikanischer Tänzerin“ aus der Wiener Bronze von Franz Hagenauer
Von Franz Hagenauer
Wiener Bronzefigur „afrikanischer Tänzerin“ aus der Wiener Bronze von Franz Hagenauer
Schöne und schlanke Bronzefigur einer tanzenden Afrikanerin von Franz Hagenauer, mit einem einfa...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Atemberaubende XXL Mid-Century Modern Messing und Kupfer Statue
Von Karl Hagenauer
Schön, elegant und stilvoll. Bronze mit schwarzer und goldener Patina, vergoldetes Messing. Afrikanische Mid-Century Modern menschliche Größe Schönheit. Hergestellt nach dem afrikani...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing, Kupfer
Art Deco Josephine Baker Messing-Skulptur Hagenauer Tänzerin
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Art Deco Hagenauer Bronzefigur von Josephine Baker, 20. Jahrhundert Eingedruckte Marke am Fuß: WHW
Die Hagenauer-Werkstätten wurden 1898 von Carl, dem Vater von Karl und Franz Hage...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Bronzeskulptur mit dem Titel „Whip Girl“ von Bruno Zach aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Bruno Zach
Eine fabelhafte Art-Deco-Bronzefigur einer schönen Frau in einem locker sitzenden, figurbetonten Kleid und hochhackigen Schuhen, die eine Reitpeitsche hält, mit ausgezeichneter Farbe...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Figurale weibliche Art-Déco-Skulptur aus Messing und Holz von Hagenauer Wien, Österreich, 1930er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Figürliche Skulptur des Art déco der Hagenauer Werkstatte Wien Österreich
CIRCA 1930er Jahre
Silhouette einer Frau aus Holz und Messing auf einem Sockel aus Messing
Signiert auf der...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Tänzerin, entworfen von Josef Lorenzl, Keramos, Wien, 1940er Jahre
Von (After) Josef Lorenzl
Dieses "Art Deco"-Stück aus Keramik, in weichen und hellen Tönen von weiß, beige, gelb gefärbt. Der Sockel ist in Schwarz gehalten.
Eine Balletttänzerin in ihrem Bühnenkleid und Spit...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Vally Wieselthier Keramischer Kopf, Hand aus Manhattan Wiener Werkstätte Showroom
Von Vally Wieselthier
Dieser Kopf und diese Hand sind alles, was von Vally Wieselthiers Meisterwerk übrig geblieben ist, das im Ausstellungsraum der Wiener Werkstätte America in Manhattan NYC ausgestellt ...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Salz- und Pfefferstreuerhalter Chinesisch von Richard Rohac
Von Richard Rohac
Salz- und Pfefferstreuerhalter Chinesisch von Richard Rohac.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Österreichische Bronzeskulptur aus Österreich von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte österreichische Bronzeskulptur von Franz Bergman, die einen Teppichhändler darstellt.
Das Stück zeigt viel Liebe zum Detail und Handwerkskunst.
Unterschrieben.
...
Kategorie
1950er Maurisch Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Österreichischer kalt bemalter Greco-Römischer Krieger, Gießerei Bergman, um 1900
Von Bergmann Foundry
Ein sehr hochwertiges Beispiel für die Bergman-Gießerei. Detailliert gegossen und akribisch bemalt sind alle hier. Ein großartiges Uhrwerk und ein schöner Sockel machen diese Uhr ebe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Griechisch-römisch Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur eines Kopfes, geschaffen von der Werkstatte Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Skulptur eines Kopfes. Gefertigt aus patinierter Bronze.
Unten beschriftet "Werkstatte Hagenauer Wien".
Österreich, ca. 1920er Jahre
18 "h x 11 "b x 11 "d
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur eines männlichen Kopfes von der Werkstätte Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Skulptur eines männlichen Kopfes, versilbertes Messing.
Unten beschriftet: "Werkstätte Hagenauer Wien".
Österreich, ca. 1920er Jahre
16 "h x 10,5 "b x 3,5 "d
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Art Déco Tänzerin im Schmetterlingsrock, von Josef Lorenzl, um 1931
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Anmutig posierende Tänzerin in einem überwiegend roten Kostüm: Bustier und bodenlanger, weit geschlitzter Rock mit schmetterlingsflügelartiger Verzierung in Blau und Gelb, den sie mi...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman.
Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike verstellbare Kommode mit geschwungenem Mannequin, Österreich, 1890er Jahre
Diese großartig aussehende Schaufensterpuppe wurde ursprünglich von österreichischen Schneidern und Schneiderinnen zum Drapieren, Ändern und Kreieren der neuesten Mode verwendet und ...
Kategorie
1890er Volkskunst Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Carl Aubck #5039 ''Jingle Bell'' Briefbeschwerer
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #5039 Briefbeschwerer 'Jingle Bell'.
Das ursprünglich von Carl Auböck III in den frühen 1960er Jahren entworfene, handgefertigte Stück wurde von charmanten Schlittengl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
1950er Jahre Chinesische Figur Salz- und Pfefferstreuer von Richard Rohac
Von Richard Rohac
Chinesischer Salz- und Pfefferstreuer aus den 1950er Jahren von Richard Rohac.
Entworfen und ausgeführt in den 1950er Jahren von Richard Rohac, der auch für WHW Hagenauer, Wien, arb...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Young Boy, Bergmann Foundry, ca. 1900, Kalt bemalte Wiener Bronze
Von Bergmann Foundry
Eine niedliche kleine, kalt bemalte Wiener Bronze eines kleinen Jungen, der im Schneidersitz sitzt und einen Stift in der rechten Hand hält. Mit Sicherheit von der Gießerei Bergmann...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kopfskulptur Franz Hagenauer Werkstätte Hagenauer Wien Ende der 1970er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Franz Hagenauer
Kopfskulptur, Franz Hagenauer, Werkstatte Hagenauer Wien, Ende der 1970er Jahre, markiert
Seit den 1970er Jahren experimentiert Franz Hagenauer, angeregt durch den Kontakt mit Stude...
Kategorie
1970er Vintage Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Messing, Nickel
Erotische / Nackte Frauen Bronzeskulptur Tischglocke Push, Österreich, 1900er Jahre
Von Franz Bergmann
Erotische / nackte Frauen Bronzeskulptur Tischglocke drücken - Österreich 1900's
Apropos schwer zu findende Gegenstände! Dieser unfassbare Klingelstoß ist der einzige erotische Klin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur des orientalischen Tänzers Jugenstil Wien von Xavier Bergman, 1900er Jahre
Von Franz Bergmann
Diese provokante Bronzestatuette in Schreibtischgröße zeigt eine halbnackte orientalische Tänzerin in einer sinnlichen, eher freizügigen Pose, die in bester Jugendstiltradition der w...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Österreichische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze