Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Deko-Objekte

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
27
276
36
6
35
106
135
42
41
48
27
5
1
9
3
5
6
6
2
3
12
25.994
14.010
8.966
5.582
3.905
3.038
2.285
1.699
1.308
1.294
1.128
1.094
979
946
903
667
635
586
146
107
92
66
57
158
137
283
182
55
11
11
Höhe
bis
Breite
bis
318
310
316
27
8
4
4
3
Stil: Klassisch-römisch
Italienische männliche Büstenskulpturen, Grand Tour
Ein Satz von drei (3) italienischen männlichen Skulpturenbüsten von R. Santini, im klassischen römischen oder Grand-Tour-Stil, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Dieses Büstens...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Zusammensetzung

Paar Cupids aus Bleiguss aus einem städtischen Brunnen aus dem 19. Jahrhundert
Von Fiske Or Mott
Wunderschönes Paar von gegossenen Bleiköpfen, ursprünglich Teil eines großen öffentlichen Brunnens, der heute zerstört ist. Die sitzenden Amoretten halten in der einen Hand einen Wei...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Blei

Handbemalt Grüne Keramikvase von Bottega Vignoli Italien Zeitgenössische Majolika
Cassettoni-Vase 2025, handbemalte Majolika, gebrannt in vollständige Brandreduzierung Abmessungen: 28 cm Durchmesser x 36 cm Höhe Einzigartiges Stück Bottega Vignoli ist eine Mar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware, Majolika

Prächtiges österreichisches Paar siebenflammiger Sechs-Licht-Kandelaber aus Sterlingsilber, Hohlware
Prächtige österreichische Nachfolge Sterling Silber massiv Kandelaber Paar von sieben-Licht figuralen Museum. Jeder Kandelaber zeigt einen Mann oder eine Frau im griechischen Stil mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Französische Gipsbüste eines klassischen römischen Mannes
Französische Gipsbüste eines klassischen römischen Mannes. Hübsche italienische Steinbüste eines klassischen Römers, um 1920. Diese schöne klassische männliche Büste ist sehr detail...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Kopf Julius Caesar geschnitzt auf weißem Carrara-Marmor - hergestellt in Italien
Julius Caesar Skulptur, Kopfskulptur, männlicher Kopf, klassische Kunst, griechische Kunst, Julius Caesar Kunst, weißer Carrara Marmor, klassische Skulptur Porträtkopf von Julius Ca...
Kategorie

1990s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Große italienische Scavo Corroso-Urnenvase aus Aquamaringlas
Große italienische Scavo Corroso-Glasurnenvase mit 2 Griffen und wunderschönem, erhabenem Wellenmuster in der Mitte. Atemberaubend anzusehen! Dieses Stück erinnert an das schöne Aqu...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas

Stilvolle, handgefertigte italienische Alabastersäule aus dem späten 19. Jahrhundert, Pedestal oder Stand
Wunderschöne römische Säule zur Präsentation eines Kunstwerks. Dieses Stück besteht aus acht übereinander gestapelten Segmenten, die eine wunderschön gedrehte Säule bilden, die von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Alabaster

Skulptur der Aphrodite aus Gips, Wachs und Lampenruß - Alessandro La Motta
Aphrodite: Zeitlose Eleganz und Charme Diese prächtige Skulptur der Aphrodite, der Göttin der Liebe und der Schönheit, ist eine künstlerische Schöpfung, die technische Meisterschaft...
Kategorie

Early 2000s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Paar in Gespräch aus antikem Porzellan, Französisch, 19. Jahrhundert
Französische Biskuit-Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die ein sitzendes und sich unterhaltendes Paar darstellt. Die Figur ist auf der Rückseite mit der Seriennummer "10045" ge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Antike patinierte Bronzefigur eines römischen Kaisers von Mathurin Moreau
Diese schöne, ganzfigurige Figur ist in der Contrapposto-Position modelliert, einer Haltung, die aus der klassischen griechischen Bildhauerei stammt. In der bildenden Kunst wird der ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Große Scavo-Vase, Rigattieri für Seguso zugeschrieben
Von Vittorio Rigattieri, Scavo Corroso
Scavo, Corroso-Flasche in klassischer römischer Form, hergestellt in den 1980er Jahren von Seguso. Dieses Exemplar ist in perfektem Zustand, unsigniert.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Italienische Vintage-Wandskulptur eines römischen Kriegers aus Bronze, 1970er Jahre
Ob diese bronzene Wandtafel einen römischen Gladiator oder Legionär darstellt, ist ungewiss. Es wurde 1970 oder 71 aus Rom nach Hause gebracht. Sie ist aus massiver Bronze gefertigt,...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Römischer Bronze-Handspiegel mit schöner Patina:: ca. 1
Schlichter und eleganter römischer Handspiegel aus Bronze, späte Republik, ca. 1. Jahrhundert, Italien. Der Bronzespiegel in einfacher Form. Das runde Gesicht ist mit einem durchb...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Statue des Amors aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert, nach Étienne Maurice Falconet
Skulptur des Amors aus weißem Marmor nach einem Werk von Étienne Maurice Falconet (1716-1791), dessen Original sich im Louvre-Museum in Paris befindet. Sie wird auf einem vergoldeten...
Kategorie

1860er Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur von Hannah und Samuel aus weißem Carrara-Marmor von F. Andrei. Inv. E.
Darstellung von Hanna mit drapiertem Gewand, die Samuel in ihrem linken Arm hält und eine Spende in eine Truhe mit eingravierter Menora auf der Vorderseite legt, signiert 'F. Andrei....
Kategorie

1860er Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Tazza-Schale aus Bronze des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne
Dekorative Schale im römisch-klassischen Stil, gegossen in Bronze, braun patiniert. Dieses antike Coupé ist von Ferdinand Barbedienne (Frankreich, 1810-1892) signiert. In der Mitte e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Handbemalte italienische Keramikurne mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts.
Dies ist eine Mitte des Jahrhunderts handbemalte Keramik Urne mit Deckel. Diese handbemalte klassische italienische Urne hat schöne Farbtöne von Schokoladenbraun, Bernstein und Creme...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Töpferwaren

Diana Gabii, Skulptur aus weißem Carrara-Marmor, hergestellt in Italien
Skulptur des Diana "Gabii", handgearbeitet auf schönem weißen Carrara-Marmor. Hergestellt in Italien Das Gesamtgewicht beträgt 23 kg Die Skulptur ist "antik" behandelt, sogar mit ei...
Kategorie

Early 2000s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Antike Handcrafted Terracotta Krug, rustikale Amphora römischen Stil Tongefäß
Dieser bezaubernde Tontopf ist ein hervorragendes Beispiel für römische Töpferkunst und erinnert an die Handwerkskunst und Ästhetik der Antike. Mit seiner klassischen Form und seiner...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Ton

Klassische römische Wanduhr mit Skulpturen und Blumen aus Dänemark, Unikat
Geschmackvolle und einzigartige Wanduhr aus Holz mit skulpturaler Front. Die prächtige Vorderseite dieser Wanduhr aus der Mitte des Jahrhunderts ist vollständig von Hand aus massive...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Biskuit-Porzellanpaar mit Weintrauben, 19. Jahrhundert Französisch Sèvres
Französische Sèvres-Biskuitporzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert mit einem im Garten sitzenden Paar. Der Herr füttert die Dame, deren Schoß mit Weinreben gefüllt ist, mit Trauben. N...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Satz von vier französischen Medici-Vasen aus verwittertem, lackiertem Eisen aus der Mitte des 19.
Dieser elegante Satz von vier Medici-Vasen aus dem 19. Jahrhundert wurde um 1860 in Frankreich hergestellt und spiegelt die zeitlose Grandeur des klassischen Gartendesigns wider. Die...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Eisen

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker aus Ziegelrotem Zement, handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Beton, Metall

Gerahmte Reliefskulptur aus dem 19. Jahrhundert, inspiriert vom Stil von Clodion
Dieses große Gipsrelief wurde von dem Fresko von Claude Michel Clodion inspiriert und Ende des 19. Jahrhunderts in den Werkstätten des Pariser Louvre-Museums angefertigt. Dieses Stü...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Skulpturbüste eines römischen Kaisers aus Kalksteinguss aus der Mitte des Jahrhunderts, möglicherweise Caesar
Fabelhafte gegossene Kalksteinbüste eines römischen Würdenträgers, möglicherweise Caesar oder Augustus. Sehr detaillierter Steinguss mit schräger Pose in typisch römischem Gewand. Fa...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Kunststein, Kalkstein

Handgefertigter Tisch aus schwarzem Marquina-Marmor, 1970er Jahre 1970er Jahre, Obstschale oder Pflanzgefäß
Wunderschöne und vielseitig einsetzbare italienische Marmortazza oder tiefe Schale im klassisch-römischen Stil. Dieses bemerkenswerte Prunkstück von klassischer Schönheit und Elegan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Klassischer weiblicher Torso, gemeißelt auf kaiserlichem Bardiglio-Marmor - hergestellt in Italien
Skulptur, Weiblicher Torso, Klassische Kunst, Griechische Kunst, Torso, Bardiglio grauer Marmor, Klassische Skulptur, Antiker Torso, Torso Venus Weiblicher Torso auf schönem kaiserli...
Kategorie

2010s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Italienische Schmuckschale aus Porzellan von Richard Ginori in Gold und Grün
Eine schöne italienische Porzellanschale des Designers Richard Ginori mit smaragdgrüner Mitte und goldenem Randdekor, um die Mitte des 20. Jahrhunderts oder früher, Italien. Die Farb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Italienische Vintage-Porzellangefäße aus der Mitte des Jahrhunderts in Kobaltblau und Gold
Wir präsentieren ein Paar außergewöhnliche italienische Porzellankrüge mit Deckeln. Dieses Paar Gläser hat eine tief kobaltblaue Glasur mit cremefarbenen und goldenen Akzenten. Diese...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Passendes Paar handgeschnitzter italienischer Alabasterpferde aus Alabaster
Wir präsentieren ein schönes Paar handgeschnitzter italienischer Alabasterpferde. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960. Zwei handgeschnitzte Pferde, die wie "Lipizzanerhengste"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Alabaster

Antique French Bronze von Die verwundete Amazone von der Gießerei Barbedienne
Ein antikes französisches Bronzemodell der verwundeten Amazone von Barbedienne, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, mit reicher brauner Patina, gestempelt auf dem Sockel.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Japanische Jardiniere aus Emaille und Messing aus den 1920er Jahren
Dies ist eine sehr dekorative Jardiniere, die in den 1920er Jahren in Japan hergestellt wurde. Wir empfehlen, diese für Zimmerpflanzen zu verwenden und nicht draußen aufzustellen...
Kategorie

1920er Japanisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Messing, Emaille

Büste Apollon
Schöne glasierte Terrakotta-Büste des Apollon. Diese schöne und elegante, cremefarbene Büste, die um die 50er Jahre in Spanien hergestellt wurde, wird ein herausragendes Element Ihre...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Bronzebüste des Davids aus dem frühen 20. Jahrhundert, Dsir Weygers
Eine antike, braun patinierte Bronzebüste, die den mythischen David nach Michelangelos Meisterwerk darstellt, das im Museum von Florenz ausgestellt ist. Die dunkelbraun patinierte Br...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Römischer Stil Vergoldete patinierte Bronze Kandelaber, Paar
Paar vergoldete und patinierte Bronzekronleuchter im römischen Stil, spätes 19. Jahrhundert, nach der Antike, jeder mit fünf Zweigen auf geriffelten, spitz zulaufenden Säulen auf Mon...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Italienische geschnitzte Marmorbüste von Eros . Um 1820
Italienische handgeschnitzte Marmorbüste des Eros mit Mantel und Köchern. Eros ist der Gott der Liebe. Anfang 19. Jahrhundert
Kategorie

1820er Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Antike klassische Grand Tour-Bronze-Skulptur
Antike Grand Tour klassische Bronzeguss römische figurale Skulptur mit Lorbeerkranz.  
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Büste von Julius Caesar aus weißem Carrara-Marmor
Skulptur, Kaiserbüste, Julius-Cäsar-Büste, antike römische Büste, römische Kunst, klassische Kunst, griechische Kunst, Büste, weißer Carrara-Marmor, klassische Skulptur, Marcus Aurel...
Kategorie

1990s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Vergoldete Bronzestatuette des Belvedere Antinous, Italien, 19. Jahrhundert
Die vergoldete Bronzefigur des Antinoos ist auf einem runden Sockel aus vergoldeter Bronze montiert, der auf einem sechseckigen Sockel aus vergoldeter Bronze steht, der auf einem Hol...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Mitte des Jahrhunderts Vintage weiß und gold deutschen Porzellan klassischen Urne / Vase
Dies ist eine schöne große Mitte des Jahrhunderts Vintage weiß und gold deutschen Porzellan Urne. Diese Urne hat eine 22-karätige Goldglasur an den Griffen und um den Sockel herum un...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Eine Gipsbüste von Seneca
Der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca der Jüngere, gewöhnlich als Seneca bekannt, war ein stoischer Philosoph des antiken Roms, Staatsmann, Dramatiker und in einem Werk auch S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Klassische römische Putto-Statue aus Bronzeguss
Eine 7 3/4" hohe zierliche Statue einer jungen männlichen Figur auf einem 3" x 3" großen Ständer - dieser italienische Bronzeputto aus dem 19. Jahrhundert ist teilweise mit einem Tuc...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Coppia di busti in Ceramica chiara- G. Cesare e Adriano imperatori- hergestellt in Italien
Giulio Cesare, Adriano busto, Scultura, busto imperatore, Busto Giulio Cesare, busto imperatore Augusto, busto romano antico, arte romana, arte classica, arte greca, busto, busto cre...
Kategorie

Early 2000s European Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Italische schwarz glasierte Töpferei 4. v. Chr.
Eine seltene originale antike kursive schwarz glasierte Keramik.
Kategorie

Anfang 1600 Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Italische schwarz glasierte Töpferei 4. v. Chr.
Italische schwarz glasierte Töpferei 4. v. Chr.
1.215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzefigur eines Amors, eine Gänse unter seinem Arm, aus Bronze
Figur eines nackten, geflügelten Knaben (Amor), der eine Gans unter dem linken Arm trägt. Die Quelle für diese Skulptur ist eine zwei Fuß hohe Brunnenfigur aus Bronze, die im Haus de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Tiffany Studios Bronze italienischen Stil Urne aus der antiken Serie frühen 1900er Jahren
Seltene, sehr schöne Tiffany Studios Urne im klassischen römischen Stil. Hergestellt ca. 1908 als Teil der Serie "From the Antique". Die Seriennummer lautet S113 und auf der Unterse...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Porzellanbüste des klassischen männlichen
Französische Porzellanbüste eines klassischen Mannes. Diese Büste aus französischem Porzellan ist auf einem Marmorsockel montiert und stammt aus den 1940er Jahren. Diese wunderschö...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Collection'S Römische Ziffern
Römische Ziffern aus Metallguss. CIRCA 1900 H 8cm x B 5cm x T 3cm
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Kopf Julius Caesar gemeißelt auf weißem Carrara-Marmor - hergestellt in Italien
Julius Caesar Skulptur, Kopfskulptur, männlicher Kopf, klassische Kunst, griechische Kunst, Julius Caesar Kunst, weißer Carrara Marmor, klassische Skulptur Porträtkopf von Julius Ca...
Kategorie

1990s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Vintage-Wandskulptur aus Gips mit Figuren aus der Mitte des Jahrhunderts
Dies ist eine figurale Wandskulptur aus Gips aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese Wandskulptur ist aus Gips mit einer venezianischen Oberfläche hergestellt, die der Skulptur eine ru...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Italienisches Paar dekorativer Fackeln aus handgeschnitztem Nussbaum, vergoldetes Holz, 17. Jahrhundert
Italienisches kostbares originales Säulenpaar aus dem 17. Jahrhundert, Fackeln, handgeschnitzt, Nussbaum mit Blattgold überzogen, auf einem Dreibeinsockel.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Klassischer männlicher Torso, gemeißelt auf weißem Carrara-Marmor - hergestellt in Italien
Von Lorenzo Todini
Skulptur, Männlicher Torso, Klassische Kunst, Griechische Kunst, Torso, weißer Carrara-Marmor, Klassische Skulptur, Antiker Torso, Griechischer Torso, Statuarische Marmorskulptur Män...
Kategorie

1990s Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Paar Kerzenständer aus vergoldetem, patiniertem Metall im kirchlichen Stil, ca. 1920er Jahre
Ein einzigartiges Paar vergoldeter und patinierter Metallkerzenhalter im kirchlichen Stil. Guter antiker Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Metall

Vintage Boho Gips Büste von Mann
Bringen Sie mit dieser auffälligen neoklassischen Büste im Vintage-Stil einen Hauch von Grandeur in Ihr Zuhause. Inspiriert von der klassischen griechisch-römischen Bildhauerei, zeig...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Gips, Farbe

Bronzemodell von Diana der Jägerin
Bronzemodell von Diana, der Jägerin, französisch, um 1900, nach dem Original von Jean-Antoine Houdon (1741-1828).
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Große Murano-Scavo-Vase, Seguso zugeschrieben, Italien
Große und schwere handgefertigte Vase in gebranntem Orange und tiefem Blau mit der typischen "sandigen" Mischung, die dem Stück eine etwas raue Textur verleiht. Die Technik wurde mög...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Muranoglas

Klassische italienische Bronzekompotte aus dem 19. Jahrhundert, Grand Tour
Dies ist ein italienischer Bronzekompott des späten 19. Jahrhunderts im neoklassischen Stil. Dieses klassische Bronzegefäß hat verzierte Klauenfüße und mythische Figuren auf beiden S...
Kategorie

1870er Italienisch Antik Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Bust Eleonora Duse, zugeschriebener Bildhauer Arrigo Minerbi Villa Callas Sirmione
Von Arrigo Minerbi
Büste von Eleonora Duse, die dem Bildhauer Arrigo Minerbi zugeschrieben wird, aus der Villa Callas Sirmione von Giovanni Battista Meneghini. Büste aus Stein von Istrien Maße: Basis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Stein

Busto di Ottaviano Augusto aus Breccia Pernice und Marmo Bianco Carrara – hergestellt in Italien
Augusto, Ottaviano Augusto busto, Scultura, busto imperatore, Busto Ottaviano, busto Augusto, busto romano antico, arte romana, arte classica, arte greca, busto, marmo bianco Carrara...
Kategorie

Early 2000s Italian Klassisch-römische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen