Zum Hauptinhalt wechseln

Japanisches Japonismus Deko-Objekte

JAPONISME-STIL

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte Frankreich eine anhaltende Leidenschaft für japanische Ästhetik und Handwerkskunst. Diese Interpretation der japanischen Kultur, die unter dem Namen Japonisme bekannt wurde, brachte nicht nur frischen Wind in die französische Kunst und das französische Design, sondern veränderte auch die Art und Weise, wie die Europäer und später die ganze Welt die visuelle Kultur verstehen sollten. 

Bis 1853 war Japan über zwei Jahrhunderte lang vor ausländischen Besuchern streng bewacht worden. Der amerikanische Kommodore Matthew C. Perry segelte jedoch in jenem Jahr nach Japan und initiierte den ersten Vertrag mit den Vereinigten Staaten und Europa, wodurch das Land seine Grenzen öffnete und der Westen zum ersten Mal einen Blick auf japanisches Design werfen konnte. 

In den nächsten Jahrzehnten, die vom Japonisme angetan waren, stürzten sich anspruchsvolle Sammler in Paris, New York und anderswo auf lackierte Paravents, Celadon-Keramik und Netsuke-Ornamente sowie auf Kunstwerke , die verschiedene Aspekte des japanischen Lebens darstellen. Der Einfluss des ostasiatischen Landes auf Europa, insbesondere auf Frankreich, trug zu einer der kreativsten Blütezeiten der Geschichte bei und prägte die Bewegungen des Impressionismus, Jugendstils und Art Deco und inspirierte Künstler wie Edgar Degas, Mary Cassatt, Vincent van Gogh sowie Luxusunternehmen wie Louis Vuitton und Hermès. Der Japonisme entstand zu einer Zeit, als der kunstvolle Renaissance-Revival-Stil in Europa die vorherrschende Dekorationsart war und die japanische Ästhetik im Vergleich dazu auffallend modern und elegant erschien. 

Neben alltäglichen Gebrauchsgegenständen aus Japan, wie Vasen, Geschirr und Schmuckdosen, erregte die japanische Kunst, insbesondere japanische Farbholzschnitte von Meistern der ukiyo-e Schule, die Aufmerksamkeit vieler Künstler - insbesondere der Jugendstil-Plakatgemeinde im Paris der 1880er Jahre. Die üppigen organischen Farben, die mit dem traditionellen japanischen Design verbunden sind, Motive wie Kirschblüten und Karpfen und die lebhaften Muster, die man in Holzschnitten, Seidenstoffen und mehr findet, wurden und von Malern, Keramikern und anderen Künstlern übernommen. Heute ist die Nachfrage nach japanischen Lackwaren - Möbel, Tabletts, Schreibkästen, Paravents, Räucherstäbchen - aus der Edo Periode (1615-1868) und dem späten 19. Jahrhundert unter Sammlern weiterhin sehr groß.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Japonisme-Möbeln und Dekorationsobjekten auf 1stDibs.

bis
67
321
17
8
14
160
147
25
70
29
21
12
2
7
4
1
4
2
4
6
1
25.595
14.413
8.640
5.467
3.825
3.047
2.172
1.658
1.356
1.235
1.058
1.050
980
912
888
644
630
581
163
135
74
65
50
218
91
223
218
213
102
74
Höhe
bis
Breite
bis
346
343
343
13
8
5
4
4
Stil: Japonismus
Vase von Alain Gaudebert, Puisaye – Ära Joulia Debril Deblander – La Borne
Vase von Alain Gaudebert, Puisaye – Ära Joulia Debril Deblander – La Borne Eine herrliche blutrote Vase, außen geritzt, mit gezacktem Hals und glatter, mattschwarzer Glasur auf der ...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Emaille

Chinesische Famille-Rose-Vase im Art déco-Stil des Art déco mit Blumen- und Drachenmotiv, ca. 1920
Chinesische Famille-Rose-Vase im Art déco-Stil des Art déco mit Blumen- und Drachenmotiv, ca. 1920 ABMESSUNGEN Höhe: 24 Zoll Durchmesser: 10 Zoll
Kategorie

1920er Chinesisch Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Japanische Edo-Periode Saga Ningyo, ca. 1850
Japanische Edo-Periode Saga Ningyo, ca. 1850 ABMESSUNGEN Höhe: 9.5 Zoll Breite: 6 Zoll Tiefe: 5 Zoll
Kategorie

1850er Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Holz

Vasen des Ästhetizismus, Susse Frres zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Ein sehr schönes Paar Vasen im japanischen Stil, die Susse Frères zugeschrieben werden und aus zwei patinierten Bronzen bestehen. Jede Vase besteht aus einem ovalen Körper aus patini...
Kategorie

1880er Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Japanisch Drachengott Ningyô aus der Edo-Zeit, ca. 1820
Japanisch Drachengott Ningyô aus der Edo-Zeit, ca. 1820 ABMESSUNGEN Höhe: 26 Zoll über alles Geringe Abnutzung der Textilien. Schöner antiker Zustand ÜBER Mu...
Kategorie

1820er Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Holz

Aufwändige japanische Bunraku-Puppeta aus der japanischen Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Japanische Meiji Periode Aufwendige Bunraku Puppeta. 19. Jahrhundert Meiji-Periode (1868-1912) Geringe Gebrauchsspuren an den Textilien, guter antiker Zustand, Original Bamboo Displ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Holz

Paar große orientalische Hochzeitsvasen aus Keramik
Paar große orientalische Hochzeitsvasen aus Keramik Dieses herrliche Paar Hochzeitsvasen hat ein traditionelles handdekoriertes Design und ist in ausgezeichnetem Zustand ohne Beschä...
Kategorie

1970er Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Große Satsuma-Tonvase oder Umbrella Stand, asiatische Kunst, 19.
Große Satsuma-Vase oder Schirmständer aus Steingut, asiatische Kunst, 19. Jahrhundert. Großer Schirmständer oder Vase aus Satsuma-Steingut, Art of Asia, 19. H: 64cm, T: 25,5cm
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Kerzenhalter 2 Ryosuke Harashima Zeitgenössisches japanisches Zen-Kunsthandwerk Mingei
Kerzenhalter entworfen von Ryosuke Harashima. Dieses Werk ist aus japanischer Antikglasplatte und Messing gefertigt. Künstler kreieren einen neuen Stil von Kerzenhaltern, indem sie...
Kategorie

2010er Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Messing

Rekonstruierte Keramik #3 Zeitgenössischer Zen-Japonismus-Stil
Diese Keramikserie ist ein einzigartiges Werk von Norihiko Terayama. Zuerst zerbrach er Keramik und machte daraus eine Menge Scherben. Er raspelt etwas vom Fragment und bekommen ihr...
Kategorie

2010er Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Bicone-Vase von U-Turn Ushiro
Bicone Vase von U-Turn Ushiro. Er wird mehrere Tage lang in einem Anagama (einem Ofen, in dem Brennholz verbrannt wird) gebacken. Er ist vertikal symmetrisch geformt. Das im Ton enth...
Kategorie

2010er Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Töpferwaren

Paar japanische Imari-Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts
Paar japanische Imari-Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert mit schlanken Hälsen, die Blumen- und Vogelmotive in Rot- und Kobalttönen zeigen.
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

"Pagodenuhr von L'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1885
Wunderschöne Japonisme-Uhr aus durchbrochener, patinierter Bronze mit Gold- und Silberverzierungen in Form einer Pagode, an den Ecken mit stilisierten Drachen über Pfosten, die Bambu...
Kategorie

1880er Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Paar japanische Satsuma-Vasen/Lampen des 19. Jahrhunderts
Ein sehr gutes Paar japanischer Vasen/Lampen aus Satsuma-Porzellan aus der Meiji-Zeit (1868-1912). Jede mit wunderschönem vergoldetem klassischem Motivdekor, mit eingelassenen hand...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Carlton Ware, England, Schale aus handbemaltem Porzellan mit Bäumen, 1940er/50er Jahre
Carlton Ware, England. Schale aus handbemaltem Porzellan mit Bäumen und Golddekor, Japanismus, 1940er / 50er Jahre. Maße: 20.5 x 10 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1940er Englisch Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Junge Frau mit Umbrella, Bronze Japan, Meiji-Ära, XIX. Jahrhundert
Bronze mit brauner Patina eines jungen japanischen Mädchens in einem Kimono, das einen Regenschirm trägt Holzsockel Abnutzung durch Patina XIX. Jahrhundert H39cm 20x18cm
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Japanischer sitzender Fastenbuddha aus der Edo-Periode, 18.C./frühes 19.
Japanischer sitzender Fastenbuddha aus der Edo-Periode, 18.C./frühes 19. ABMESSUNGEN Höhe: 9,5 Zoll (24 cm) Breite: 7 Zoll (18 cm) Tiefe: 5 Zoll (12,8 cm) ÜBER Dieses Stück aus der...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Holz

Japanisches glasiertes und bemaltes Tafelaufsatz-Schalen-Objekt, Fisch-Logo
Japanisches glasiertes und bemaltes Tafelaufsatz-Schalen-Objekt, Fisch-Logo Zum Verkauf steht ein sehr dekoratives, glasiertes und bemaltes japanisches Kunstobjekt aus der Mitte des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

" The Musician " Uhr im japanischen Stil attr. zu L'Escalier de Cristal, FR, um 1890
Amüsante Bronze mit doppelter Patina und Porzellanuhr in Form eines abgedeckten Kruges. Diese Uhr mit einem Zifferblatt mit arabischen Ziffern, das in der Mitte einen sitzenden Laute...
Kategorie

1890er Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Japanischer Maki-e-Lack-Porzellantisch Sagejubako-Thema mit drei Winterfreunden aus Japan
Sagejubako ist ein tragbares Lunch- oder Picknick-Set, das in der frühen Edo-Periode populär wurde, als eine zusätzliche Mahlzeit zwischen Frühstück und Abendessen angeboten wurde. E...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Lack

Japanischer dekorativer Toyo-Teller aus Porzellan im Vintage-Stil
Von Toyo
Dekorativer japanischer Vintage-Porzellanteller mit herrlichen Farben und dem für Toyo typischen Pfingstrosenmuster, ca. 1950er Jahre. Sie ist wunderschön mit großen, kräftigen roten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Schale "Drachenschildkröte", Baccarat & F. Barbedienne, Frankreich, um 1890
Schöne quadratische Schale aus graviertem Kristall, verziert mit Bambus und Vögeln. Sie ruht auf einer vergoldeten bronzenen Drachenschildkröte, einem chinesischen Fabelwesen mit dem...
Kategorie

1880er Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Bronze

Karl Lindström und Nils Emil Lundström für Rörstrand:: Porzellan-Deckelgefäß
Karl Lindström und Nils Emil Lundström für Rörstrand. Porzellandose mit Deckel, verziert mit goldenen Weinreben auf einem schönen dunkelblauen Boden. Japanismus, um 1920. In sehr gu...
Kategorie

1920er Schwedisch Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Japanische japanische Ikebana-Vase aus Keramik, Bizen Ware Nanba Koyo
Eine hohe Vintage-Keramikvase mit Henkel aus Japan (20. Jahrhundert) von Nanba Koyo. Die in der Tradition der Bizen-Ware hergestellte Vase hat eine moderne Ästhetik mit einer schlank...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Japonisme-Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Messing, dreiteilig
Dreiteiliges Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Messing im Japonisme-Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 52cm, Breite 31cm, Tiefe 12cm Kandelaber: Höhe 55cm, Breite 32c...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Messing, Goldbronze

Hagi Ikebana-Vase von Kyusetsu Miwa X Japanese Studio Pottery
Von Kyusetsu Miwa X
Vase aus Steinzeug mit weißer Tropfglasur aus Hagi von Kyusetsu Miwa X (1895-1981), Showa-Zeit. Die Vase hat die Form eines "Doppelkürbis" mit einem bauchigen Körper und einer leicht...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Eine der beiden japanischen Keramikvasen Makuzu Kozan Meiji-Periode
Zwei kleine, fast identische Keramikvasen des kaiserlichen japanischen Meiji-Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916), um 1890-1900. Die Vasen wurden in der Unterglasurperiode der späten Mei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Paar französische vergoldete, bemalte Opalvasen des 19. Jahrhunderts von Baccarat
Ein Paar vergoldete weiße Opalvasen von Bakkarat Stehend über einen Fuß hoch, das Paar Vasen von kreisförmigen und spitz zulaufenden Form, fein mit vergoldeten Landschaften bevölke...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Opalglas

Uhr im japanischen Stil nach L'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1885
Seltene japanische Uhr aus doppelt patinierter Bronze mit hängendem Zifferblatt. Der Säulengang und das Zifferblatt mit kalligrafischen Kanji-Ziffern, die durch Zeiger mit einem well...
Kategorie

1880er Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Japanischer Bronze-Ochse aus der Meiji-Zeit mit Junge auf dem Rücken
Eine sehr amüsante japanische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit 1868-1912), die einen Ochsen mit einem kleinen Jungen auf dem Rücken zeigt. Unterschrieben.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Antikes dreiteiliges französisches Uhren-Set aus versilberter Bronze und Porzellan, Japonisme
Antike französische Japonisme-Uhren aus versilberter Bronze und Porzellan, dreiteilig Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 36cm, Breite 32cm, Tiefe 17cm Kandelaber: Höhe 28...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Antike japanische Ikebana-Vase aus Wurzelholz und Bambus, XIX. Jahrhundert
Atique Wurzelholz & Bambus Ikebana Vase Japan, XIX. Jahrhundert ABMESSUNGEN Höhe: 19,25Zoll Breite: 10,13 Zoll Tiefe: 9,5 Zoll ÜBER Diese absolut einzigartige Ikebana-Vase besteht ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bambus, Holz

Reconstructed Ceramics #7 Zeitgenössische Keramik im Stil des Zen-Japanismus
Diese Keramikserie ist ein einzigartiges Werk von Norihiko Terayama. Zuerst zerbrach er Keramik und machte daraus eine Menge Scherben. Er raspelt etwas vom Fragment und bekommen ihr...
Kategorie

2010er Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Amerikanischer amerikanischer Japonesque-Parfüm, appliziert und handgehämmert aus Sterlingsilber
Parfümfläschchen aus amerikanischem Sterlingsilber, um 1880. Klarglaszylinder mit gedrehter Riffelung. Kragen und Scharnierdeckel aus Sterlingsilber mit Ranken, Blumen und Insekten a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Rhino Zeitgenössische japanische Lackkunst von Someya Satoshi
Japanische Nashorn-Skulptur aus Lack von Someya Satoshi (1983-). Eine handgeformte Lackskulptur, die ein Fantasietier "Rhino" darstellt. Der Künstler verwendet jahrhundertealte traditionelle Techniken und Symbole, aber mit einer innovativen zeitgenössischen Energie, die an Mystik, Schamanismus und Surrealismus grenzt. Gefundene Gegenstände wurden in den sorgfältigen Entwürfen ebenso berücksichtigt wie die kunstvollen Maki-e- und Muschelintarsien. In der Presse des Honolulu Museum of Art heißt es: "Someya Satoshi wird als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Lackkünstler bezeichnet, die heute in Japan arbeiten." (Japan Times, 12. Dez. 2013) In seinen Arbeiten kombiniert er Gebrauchsgegenstände wie Badeeimer, Serviertabletts und Suppenschüsseln mit einer Vielzahl natürlicher MATERIALIEN, darunter Tierknochen, Hörner und Geweihe, Sand, Steine, Blätter und Äste. Dabei wendet er eine Reihe traditioneller, aus vormodernen Epochen überlieferter Lacktechniken an, wie zum Beispiel die Kanshitsu- oder "Trockenlack"-Technik, deren Ursprünge auf die japanische Nara-Zeit (710-784) zurückgehen. Nachdem er seine Formen geschaffen hat, verziert er sie mit Motiven, die von der Kalligrafie, traditionellen japanischen Textilmustern und sogar von zeitgenössischen Mangas oder Comics inspiriert sind. Seine Arbeiten widersetzen sich den üblichen Definitionen von Lackkunst und stellen die Grenzen dieser äußerst schwierigen und in gewisser Weise konservativen traditionellen japanischen Kunstform erfolgreich in Frage". Seine Werke wurden in den USA im Honolulu Museum of Art, im Minneapolis Institute of Art, im Morikami Museum etc. ausgestellt. Einen vollständigen Lebenslauf des Künstlers finden Sie auf der Seite des Künstlers in der Imura Art Gallery. Referenz: Für eine sehr ähnliche Stier-Skulptur siehe Hard Bodies Contemporary Japanese Lacquer...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Seil, Holz, Lack

Die japanisch-inspirierte Keramikvase vonignem, nicht signiert, um 1950
Perignem, japanisch inspirierte Keramikvase, nicht signiert, um 1950
Kategorie

1950er Belgisch Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Antikes französisches Garnitur-Set aus Goldbronze-Porzellan im Japonisme-Stil, Japonisme-Stil
Eine sehr schöne antike 19. Jahrhundert Französisch vergoldeter Bronze und handbemaltes Porzellan 3-teilige Uhr im Japonisme-Stil gesetzt. Die Uhr ist fein verziert mit Porzellanplak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französische Japonisme Kaminuhr und Kandelaber, Edouard Lievre zugeschrieben
Unsere Kaminsimsuhr und der Kandelaber mit versilberten, vergoldeten und mit Cloisonne-Emaille beschichteten Oberflächen im französischen Japonisme-Stil stammen aus den 1870er Jahren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Emaille

Karl Lindström und Nils Emil Lundström für Rörstrand, Porzellan-Deckelgefäß
Karl Lindström und Nils Emil Lundström für Rörstrand. Porzellandose mit Deckel, verziert mit goldenen Weinreben auf einem schönen dunkelblauen Sockel. Japanismus, um 1920. In sehr g...
Kategorie

1920er Schwedisch Vintage Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Paar Fayence-Vasen und Deckel im Imari-Stil aus dem 19.
Ein seltenes Paar Fayence-Vasen und -Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, dekoriert im Imari-Stil, mit vergoldeten Löwenköpfen, die Körper reichlich mit Figuren, exotischen Vögeln,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Orange und Weiße runde Porzellanvase im japanischen Stil mit Henkel
Japanische (19. Jahrhundert) orange-weiße runde Porzellanvase mit Henkelaufsatz.  
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Vase aus Keramik und vergoldeter Bronze von Sarreguemines, Frankreich, um 1900
Vase aus Keramik und vergoldeter Bronze von Sarreguemines, Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Große japanische Imari-Vase auf Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Eine große und sehr beeindruckende japanische Imari-Deckelvase aus dem 19. Maße: 45". Mit einem wunderschönen Foo-Hund auf dem Deckel und einem klassischen, kräftigen blau-orangenen...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Vase mit Deckel aus Fukagawa-Porzellan aus der Meiji-Periode
Eine handbemalte japanische Deckelvase aus Fukagawa-Porzellan der Meiji-Zeit (1868-1912) von hoher Qualität. Es zeigt exotische Kraniche inmitten von Schilf und Lilien, umrahmt von k...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Paar japanische Bronze-Karpfenvasen aus der Meiji-Zeit des 19
Ein hochwertiges Paar grün und rot patinierter Bronzevasen aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) mit durchbrochener Dekoration und wunderschönen, um die Mitte schwimmenden Ka...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Große längliche Porzellanvase, Royal Berlin Manufacture, 1900er Jahre
Große längliche Vase aus weißem Porzellan, Königliche Berliner Manufaktur, 1900er Jahre. Im Stil des Japonisme". Gezeichnet in blauer Unterglasur mit dem Berliner Zepter. Herkunft: D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisches Japonismus Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen