Deko-Objekte des Rokoko
bis
155
864
17
2
353
343
168
19
65
39
21
16
2
7
6
5
3
1
2
4
2
25.517
14.406
8.612
5.428
3.794
3.034
2.160
1.638
1.352
1.226
1.066
1.060
980
912
883
634
633
578
410
381
308
254
177
477
367
830
266
254
146
51
Höhe
bis
Breite
bis
883
874
878
144
82
16
15
11
Stil: Rokoko
Figur eines Widders, Derby Porzellanwerke, um 1760
Von Derby
Derby war in der Lage, außergewöhnliche Arbeiten anzufertigen, wie diese Figur eines Schafbocks beweist. Gekonnt modelliert, geformt und getöpfert, hat der Ausdruck des Malers etwas,...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
Sèvres Stil Porzellan und vergoldete Bronze dreiteilige Uhr Set
Dieses exquisite Uhrenset ist im eleganten Rokokostil des 18. Jahrhunderts nach dem Vorbild von Sèvres-Porzellanwaren gestaltet. Das Rokoko zeichnet sich durch die Verwendung von Pas...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Goldbronze, Bronze
Schale aus geformtem Glas und vergoldetem Metall mit Fuß im Rokoko-Stil
Verschnörkelte Glasschale mit vergoldetem Metallsockel. Das Glas ist aufwendig mit einem Gittermuster geschliffen, dessen Sockel mit geschwungenen, natürlichen Formen verziert ist, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
Italienische Kerzenständer aus vergoldetem Metall und geschliffenem Glas im Rokoko-Stil, Paar
Ein Paar hohe Kerzenhalter im italienischen Rokoko-Stil. Die Rokoko-Kerzenhalter sind aus vergoldetem Metall in antiker Ausführung handgeschnitzt und fein mit handgeschliffenen Glass...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Metall
19. Jahrhundert Giltwood und Gesso Rahmen
Von Rocco Turzi Decoration
Ein sehr detaillierter, mit goldenen Blumenmotiven verzierter, blattvergoldeter Rahmen aus dem späten 19.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Vergoldetes Holz, Gips
Italienischer 10-Licht-Kandelaber aus Holz und Gesso aus dem 19. Jahrhundert, elektrifiziert
italienischer 10-flammiger Kandelaber aus Holz und Gesso aus dem 19. Jahrhundert, der modernisiert und elektrifiziert wurde. Abgenutzt, aber funktionell.
Maße: 26.5" H x 15.5" W x 1...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Gips, Holz
Handcrafted Cherub der Allegorie LUNA - handgemalt - Nymphenburg Porcelain
Dieser Putto ist die Allegorie "Luna", die den Mond hält, aus einer großen Sammlung allegorischer Figuren aus dem Archiv der Porzellan Manufaktur Nymphenburg. Die Figur ist bis ins k...
Kategorie
2010er Deutsch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
TABLE CLOCK „ARAB WARRIOR“ 19. Jahrhundert ex Christie's
TABLE CLOCK „ARAB WARRIOR“ 19. Jahrhundert ex Christie's
In Französisch Porzellan, Relief-Dekor, polychrome und Gold, weißes Email-Zifferblatt mit schw...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
Paar antike österreichische Emaille-Würfel auf Silber und Gold mit Juwelen in Zargenform
Ein feines Paar antiker österreichischer Emaille, Silber und Gold Ewers. Jedes Stück ist wunderschön mit Halbedelsteinen besetzt. Einschließlich Amethyst-Bergkristall und handgeschli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deko-Objekte des Rokoko
Prächtige Urne aus patinierter und vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
Eine prächtige große Urne aus patinierter und vergoldeter Bronze im Stil des französischen Rokoko XV. Der geriffelte Körper der Urne (fast ewerförmig) ist aus patinierter Bronze, die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
Kandelaber aus Bronze und geschliffenem Glas
Kontinentaler fünfflammiger Kandelaber aus Bronze und geschliffenem Glas mit geschwungenen Armen, mehrteiligen Glastropfen und blumenförmigen Kerzenschalen.
Kategorie
1890er amerikanisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Paar Kerzenständer aus vergoldeter Bronze im Rocaille-Stil, um 1940
Ein Paar ziselierte und vergoldete Bronzeleuchter im Rocaille-Stil, die in Lampen montiert sind und auf einem asymmetrischen Sockel mit Guilloche stehen. Die zentrale Halterung beste...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Goldbronze
Paar Urnen, Blumen, Französisch, 18. Jahrhundert, Fayance Frankreich
Urnen Paar Blumen Französisch 18. Jahrhundert Fayance Frankreich. Ein Urnenpaar, das im 18. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde. Verziert mit Blumen in Blau, Orange und Grün.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Fayence
Bronzebüste von Gabriele Parente
Von Gabriel Parente
Schöne italienische Bronzebüste einer Dame mit Hut. Signiert vom Bildhauer Gabriele Parente (siehe Foto) (1875-1899). Dies ist eine klassische, aber skurrile Variante von Bronzebüste...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
18. Jahrhundert Rokoko Topf für Kamin Holz
Zeitgenössischer Kochtopf aus Messing mit Verzierungen an der Seite und am Boden. Topf hat einen Eisengriff, um den Topf über dem Kamin aufzuhängen.
Kategorie
18. Jahrhundert Skandinavisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Messing, Eisen
Italienisches Kerzenständer-Top aus dem 18. Jahrhundert mit Sonnenuntergang-Kactusquarz und Barockperlen
Von Interi
italienischer Kerzenhalter aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit einem Kaktusquarz im Sonnenuntergang und einer Barockperle.
Der blattvergoldete Kerzenständeraufsatz stammt ursprü...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Quarz, Bergkristall, Blattgold
Wandleuchter aus Kristall und geblasenem Glas im Stil des 18. Jahrhunderts von Gherardo Degli Albizzi
Dieser Wandleuchter aus Kristall und geblasenem Glas im Stil des 18. Jahrhunderts von Gherardo Degli Albizzi besteht aus geblasenem Glas, ist transparent und hat eine vergoldete Rück...
Kategorie
2010er Italienisch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Kristall, Bronze
Italienischer Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert auf Barit-Kristallen, Kupfer und Milchglas
Von Interi
Italienischer Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert, der mit Kupfer in natürlicher Formgebung und mit geschmolzenem Glas und Barockperlen verflochten ist. Er befindet sich auf einer ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bergkristall, Kupfer
Italienische goldene Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert mit Wandteppichsockel und poliertem Jaspis
Von Interi
Italienischer Kerzenständer aus Blattgold aus dem 18. Jahrhundert mit einem passenden antiken Tapetensockel, der mit polierten Jaspissteinen verziert ist. Der blattvergoldete Kerzens...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Edelsteinmix
Schwedische Rokoko-Wanduhr aus geschnitztem Giltwood des 18.
Eine prächtige schwedische Wanduhr aus Goldholz des 18. Jahrhunderts mit Acht-Tage-Werk, signiert vom Uhrmacher: "Rundelius Stockholm" (Anders Rundelius 1746-1809). Originalvergoldun...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Vergoldetes Holz
Figurengruppe aus patinierter Bronze im Rokokostil nach Clodion
Diese exquisite Skulptur im Rokoko-Stil zeigt eine Frau mit zwei Kleinkindern in einem Moment der Fröhlichkeit. Man sieht sie mit einem von ihnen auf dem Schoß und mit einem anderen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur aus Holz mit Baby Jesus aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren eine außergewöhnliche, aus Holz geschnitzte und polychromierte Figur aus dem 18. Jahrhundert, die das zarte Bild des Jesuskindes in stehender Haltung zeigt, das anmu...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Blattgold
Tischuhr des späten 19. Jahrhunderts, hergestellt in Stockholm von Auguste Bourdillon
Eine Tischuhr, hergestellt in Stockholm von Auguste Bourdillon, 1728- 1799. Er war ein Hersteller von Uhren in Genf und dann in Stockholm 1761 - 1799, wo er sich niederließ.
Kategorie
1770er Schwedisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
Ein Paar Kerzenleuchter im Stil Louis XV
Von Jean-Louis-Ernest Meissonier
Ein Paar Kerzenleuchter im Stil Louis XV.
Jeder Balusterschaft ist mit C-Rollen und unter einer Tülle und einer Tropfschale, auf einem runden Sockel aus Rocaille-Guss und einem ge...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Goldbronze
Paar vergoldete Rokoko-Urnen Französisch vergoldete Terrinen Louis Rocaille
Paar französische vergoldete Rokoko-Urnen in der Louis-XVI-Manier
Ein sehr opulentes Paar, das geradezu danach schreit, im Mittelpunkt eines jeden Einrichtungskonzepts zu stehen.
So ...
Kategorie
1980er Vintage Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
Hanukkah-Lampe aus polnischem Messing aus dem 19. Jahrhundert
Eine dekorative Chanukka-Lampe aus polnischem Messing aus dem 19. Jahrhundert im kunstvollen Rokoko-Stil.
Diese Chanukka-Lampe hat die Form eines Chaiselongue-Sessels mit vier kräft...
Kategorie
19. Jahrhundert Polnisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Messing
Hannukah-Lampe aus poliertem Messing, ca., spätes 19. Jahrhundert
Die Chanukka-Lampe ist mit vielen verschiedenen klassischen Formen und Teilen interessant gestaltet.
Oben befindet sich eine durchbrochene Fleur de Lis auf einer ebenfalls durchbro...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Polnisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Messing
Antike ovale antike Capo di Monte-Schatulle
Diese Schachtel ist ein ungewöhnlich großes und dekoratives Beispiel für die Arbeit dieser Fabrik. Er ist sowohl sehr dekorativ als auch funktional und eignet sich ideal für den Fris...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
Große Krüge aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil
Diese Krüge (ewers) sind prächtige Werke der dekorativen Kunst, die eine beeindruckende Höhe von 1 m (39 Zoll) erreichen. Die Dekoration der Kannen ist eindeutig vom Rokoko des 18. Jahrhunderts inspiriert, das in der Porzellanmanufaktur von Sèvres hergestellt wurde.
Die Porzellankrüge haben eiförmige Körper auf gespreizten Füßen. Die Körper der Krüge sind mit vergoldeten Bronzebändern (Ormolu) mit steifen Blättern versehen und werden von vergoldeten Bronzehälsen und Ausgießern gekrönt. Die Hälse sind mit fruchttragenden Weinreben verziert, die Ausgießer mit Steifblattmotiven, stilisiertem Blattwerk und Perlen- und Röllchenbändern. Jede Kanne ist mit einem einzelnen vergoldeten Bronzegriff ausgestattet, der mit Blumen, Blattwerk und Rillen verziert ist. Die Griffe werden von Skulpturen nackter Putten gekrönt, die Trauben und Stäbe mit Kiefernzapfen in der Hand halten, was darauf hindeutet, dass sie Anhänger von Bacchus (oder Dionysos) sind, dem klassischen Gott des Weins und der Ekstase. Die Griffe enden in skulpturalen Widderköpfen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze, Goldbronze
Tintenfass im Stil Louis XV, entworfen von Léon Messagé und gegossen von Barbedienne
Seltenes vergoldetes Bronzetintenfass im Louis XV-Stil. Entworfen von Léon Messagé und gegossen von der Gießerei Ferdinand Barbedienne, Paris.
Im überschwänglichen Rokokostil gestaltet, überragt von einer sitzenden Amor-Figur als Liebesbote, der eine Tafel liest und eine Fackel hält. Das muschelförmige Becken ist mit Akanthuszweigen und -blättern über zwei Deckelschalen besetzt.
Dieses außergewöhnliche Tintenfass wurde von Léon Messagé entworfen, dem renommierten Bildhauer, der für die prächtigsten Ausstellungsmöbel von François Linke vergoldete Bronzefassungen und skulpturale Arbeiten anfertigte.
Signiert 'L.Messagé Sc.', und mit Gießereiprüfzeichen 'F.BARBEDIENNE'.
Frankreich, ca. 1895
Literatur.
L. Messagé, Cahier des Dessins et Croquis Style Louis XV, Paris, 1890 pl.10 (das abgebildete Modell).
C. Payne, François Linke, 1855-1946, The Belle Époque of French Furniture...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Goldbronze
Sechsteilige Jardinire aus Emaille und Kristall, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Sechsteilige Jardiniere aus Emaille und Kristall, Frankreich, Ende 19.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Kristall, Emaille
Große rechteckige Capo di Monte-Kofferschachtel
Diese Schachtel ist ein ungewöhnlich großes und dekoratives Beispiel für die Arbeit dieser Fabrik. Es ist die größte und hochwertigste Box dieser Art, die wir je angeboten haben. Er ...
Kategorie
1840er Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
Italienisches Regal mit der Darstellung des römischen Kaisers aus dem frühen 20. Jahrhundert
Titel: Dekoriertes Holzregal
Datum/Epoche: 20. Jahrhundert
Abmessungen: 50cm x 45cm 35cm
MATERIALIEN: Holz
Zusätzliche Informationen: Italienisches Regal mit der Darstellung des ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Holz
Große italienische Statue einer schlafenden Nymphe
Eine große Skulptur aus Carrara-Marmor der italienischen Schule, die eine schlafende Nymphe darstellt. Die fein geschnitzte Skulptur erinnert an die Darstellung der schlafenden Ariad...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bildhauermarmor
Terrakotta-Büste von König Ludwig XV. nach Lemoyne
Diese Terrakottabüste stellt ein königliches und doch nahbares Porträt des französischen Königs Ludwig XV. dar. Sie ist der 1757 von Jean-Baptiste Lemo...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Terrakotta
Französische Uhr mit Liebessszene
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze (Ormolu) aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko. Diese trapezförmige Uhr wird von vier Schneckenfüßen getragen, der untere...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Goldbronze
Paar Kandelaber im Rokoko-Stil
Ein Paar französische Rokoko-Kandelaber nach Claudion. Bronze auf rotem Marmorsockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Bronze
CIRCA 1717-1780, Handgeschnitztes Holz und polychrome Heilige Cosmas und Damian
Sehen Sie sich ein fesselndes Paar handgeschnitzter Holzschätze aus dem 18. Jahrhundert an, die aus der bemerkenswerten Zeitspanne von 1717 bis 1780 stammen. Diese exquisiten Stücke ...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Samt, Holz
Italienisches Paar großer Kerzenständer aus Nussbaumholz, frühes 19. Jahrhundert
Italienisches Paar großer geschnitzter Kerzenhalter aus Nussbaumholz mit Blattmotiv, frühes 19.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Walnuss
Paar blaue Kerzenständer
Kerzenständer, 19. Jahrhundert Paris Französisch,
Dekoriert im Rokoko-Stil mit "C"- und "S"-Rollen und bemalt mit vergoldetem Blumendekor.
Porzellan, handbemalt, signiert
Maße: Hö...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
Kerzenständer mit Pfauenmotiv von Jacob Petit
Von Jacob Petit
Dieser Kerzenständer des renommierten Porzellanherstellers Jacob Petit ist extravagant in Form eines majestätischen Pfaus gestaltet. Petit besaß eine der bedeutendsten und bekanntest...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Porzellan
Exquisite Kandelaber im Rokoko-Stil
Bronze mit feiner Gravur. Sieben geschwungene Arme in Form einer Vase
ösen.
Maßnahme:
Höhe: 55 cm,
breite:47 cm,
tiefe: 30 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Messing
Paar italienische Silberkandelaber im Rokoko-Stil
Elegantes Paar italienischer Rokoko-Kandelaber aus Silber mit geschwungenen Armen und floralen Kerzenschalen.
Maße: H 7 in.; W 12 in.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Deko-Objekte des Rokoko
Materialien
Silber