Zum Hauptinhalt wechseln

Louis XVI-Flaschen

STIL LOUIS XVI

Antike Louis XVI-Möbel spiegeln die letzte Ära königlicher Opulenz vor den Umwälzungen der Französischen Revolution wider und weisen kantigere Formen auf als die Rokoko Kurven des Louis XV-Stils und erinnern an die imposante Grandeur von Louis XIV.

Aus der Zeit zwischen 1750 und 1800, einer Epoche, die sich mit der des letzten französischen Königs überschneidet, dessen Herrschaft durch die Guillotine beendet wurde, sind die Möbel Ludwigs XVI., die als goût grec bekannt sind, emblematisch für die neoklassizistische Revision, die französische Möbel in der zweiten Hälfte des 18.

Authentische Louis XVI-Möbel zeichnen sich durch klare Linien und geschnitzte Details wie Schnörkel und Akanthusverzierungen aus, die vom antiken Griechenland und Rom inspiriert wurden. Dies ist auf das wachsende Interesse an der Antike im 18. Jahrhundert zurückzuführen, das durch neue archäologische Ausgrabungen an Orten wie Pompeji und Herculaneum ausgelöst wurde. Die eher ostasiatischgeprägte Ornamentik Ludwigs XV. wurde zugunsten einer geometrischen und symmetrischen Gestaltung weitgehend verdrängt.

Der Stil Ludwigs XVI. wurde durch das bestimmt, was für die palastartigen ROOMS in Versailles und Fontainebleau geschaffen wurde, insbesondere für die Königin. Der Kunsttischler Jean-Henri Riesener war ein Favorit von Marie-Antoinette für seine luxuriösen Stücke, die mit vergoldeter Bronze und Intarsien akzentuiert waren. Der Möbelbauer Jean-Baptiste-Claude Sené war ebenfalls ein bedeutender Designer dieser Zeit. Seine Möbel für die königlichen Residenzen waren mit vergoldet und mit neoklassizistischen Elementen wie verjüngten Säulen für Stuhlbeine und Lorbeerblattschnitzereien verziert. Der Tischler Adam Weisweiler baute gelegentlich in seine Möbel Porzellanplatten ein, die von Sèvres hergestellt wurden, einem beliebten Hersteller von europäischer Keramik, der die Krone mit Serviergeschirr, Vasen und anderen Dekorationsobjekten bediente.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Louis XVI Sitzmöbel, Tische, Schränke und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
5
1
4
469
263
213
78
72
70
21
13
12
7
6
5
5
5
3
3
2
3
3
2
2
1
2
2
4
3
1
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
1
1
Stil: Louis XVI.
Französische Palais Royal Parfümflasche aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen eine ABSOLUT AUSSERGEWÖHNLICHE Parfümflasche aus dem 18. Jahrhundert, nämlich eine französische Palais Royal Parfümflasche aus dem 18. Entweder französisch od...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Turmalin, Gold

Monumentale Pr Moser juwelenbesetzte Rubin-rote Overlay-Vasen, zweiteilig, 24k Gold, emaillierte Vasen
Ein monumentales Paar antiker Moser-Vasen aus dem 19. Jahrhundert mit rubinrotem Überfang und 24-karätigem, zweifarbigem, brüniertem und mattem Gold. Jede dieser Vasen ist in fabelha...
Kategorie

1890er Tschechisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas

Paar antike französische Duft- oder Parfümflaschen aus klarem Glas mit passendem Etui
Dieser antike Satz gläserner Parfüm- oder Duftflaschen mit einem passenden Etui ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Frankreich und wurde um 1880 im Stil Louis XVI hergestellt....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas, Samt, Seide, Leder

Parfümflasche aus Porzellan von Samson, Paris, spätes 19. Jahrhundert
Parfümflasche und Opiumflakon aus dem späten 19. Jahrhundert aus Porzellan und mehrfarbiger Emaille, mit vergoldeten und ziselierten Bronzebeschlägen. Es zeigt ein wunderschönes Deko...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Emaille, Bronze

Paar Vasen 19. Jahrhundert Louis XVI
Dieses prächtige Paar dekorativer Vasen ist ein Meisterwerk aus der Zeit Napoleons III. (Mitte des 19. Jahrhunderts), das durch die harmonische Kombination von vergoldeter Bronze, sc...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Malachit, Bronze

Zugehörige Objekte
Französische Parfümflasche des 20. Jahrhunderts
Dieser exquisite Parfümflakon ist ein atemberaubendes Beispiel für französisches Kunstglas aus dem frühen 20. Jahrhundert, das von dem berühmten Künstler Daum geschaffen wurde. Der r...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas

Parfümflasche aus Gold und Porzellan mit Duft aus dem 19. Jahrhundert in Karton
Parfümflasche aus Porzellan des 19. Jahrhunderts in Etui Porzellanflasche mit weiß und blau gemaltem Unionsmuster Die Goldmontierung der Flasche ist mit der holländischen Goldhall-M...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Gold

Französische Parfümflasche Guerlain Paris
Ein ikonischer französischer Parfümflakon, Parfüm Shalimar, von Guerlain Pairs, bekannt als Flacon Chauve Souris (Die Fledermaus), geboren 1924, Paris, Frankreich. Abgebildet ist d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall

Französische Parfümflasche Guerlain Paris
Französische Parfümflasche Guerlain Paris
H 3,63 in B 2,44 in T 0,94 in
Art Deco Heinrich Hoffmann Parfümflasche mit Intaglio-Duftflasche
Dieser atemberaubende Art-Déco-Parfümflakon wird Heinrich Hoffmann zugeschrieben, einem tschechischen Glasmachermeister, der für seine außergewöhnliche Handwerkskunst bekannt war. Mi...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas, Glaskunst

Art Deco Moser Glasvase 1930er Jahre
Zwei schöne Stücke, die Ludwig Moser zugeschrieben werden. Hergestellt in Karlsbad, Tschechische Republik, um 1930. Diese beiden kleinen Vasen sind etwas Besonderes.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas

Samson Paris Porzellan-Trinkkasten aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren eine wunderschöne französische Samson Paris Porzellan Trinket Box aus dem 19. Jahrhundert, wahrscheinlich von Edme Samson. Auf dem Sockel mit "Made in France" gek...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Goldbronze

Französische Parfümflasche des 20. Jahrhunderts
Dieser französische Parfümflakon aus dem 20. Jahrhundert ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Glaskunst von Daum. Der Flakon hat einen mattierten Glaskörper mit zarten, wirbelnde...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas

Deutsche Dekoflasche aus klarem Glas aus dem 18. Jahrhundert
Eine deutsche, möglicherweise böhmische, Klarglasflasche aus dem 18. Abgeflachte achteckige Form. Handverziert mit blauen, orangefarbenen, gelben und grünen Blumen und einem grün/bl...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glas

Französische Parfümflaschen Shalimar Guerlain Paris
Drei (3) ikonische französische Parfümflaschen, Parfüm Shalimar, von Guerlain Pairs, bekannt als Flacon Chauve Souris (The Bat), geboren 1924, Paris, Frankreich. Abgebildet sind drei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall

Moser Hellgrüne Tafelaufsatz-Vase aus vergoldetem Glas
Dies ist ein Moser hellgrüne Farbe und vergoldetes Glas Mittelstück breite Urne geformt Vase. Es ist mit goldenen und gelben handgemalten "Fleur de Lis"-ähnlichen Blütenzweigen und S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Glaskunst

Kleine emaillierte Porzellan-Parfümflasche aus dem 19.
Kleine emaillierte Parfümflasche aus Porzellan aus dem 19. Emaillierte Porzellanflasche mit Blumendekor und holländischem Silberverschluss Die Kappe ist mit der holländischen Hal...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Silber

19. Jahrhundert Paar Louis XVI Pariser Porzellan-Übertöpfe
Ein reizendes und farbenfrohes Paar hübscher Cache-Töpfe aus Porzellan, die sich perfekt für die Präsentation von Zimmerpflanzen eignen. Die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Töpfe ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Französische Flasche im Stil Louis XVI. aus handgeschliffenem und rotem Kristall
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall

Set von fünf französischen Waschtischflaschen aus Kristall mit Silberdeckeln aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieser Satz von fünf französischen Eitelkeitsflaschen aus dem späten neunzehnten Jahrhundert weist ein geätztes Blattmuster auf den Flaschen und Gläsern sowie Sterlingsilberdeckel au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Parfümflasche aus Baccarat-Kristall
Wir präsentieren einen prächtigen Parfümflakon aus Baccarat-Kristall. Hohe Qualität und made in France! Es besteht aus einem schönen Baccarat Wirbel Muster Kristall Parfüm abge...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall

Paar französische Karaffen aus Grünblei und handgeschliffenem Kristall
Flaschenpaar aus grünem Kristall:: von Hand geschliffen und geschliffen; für die Ausführung wurde Kristall mit einem Bleianteil von 30 % verwendet; der hohe Bleianteil anstelle von K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Geschliffenes Glas

20. Jahrhundert Französischer Dekanter aus grünem Kristall 1905-1910
Flasche aus grünem Kristall, von Hand geschliffen und geschliffen, für die Ausführung wurde Kristall mit einem Bleianteil von 30 % verwendet. Der hohe Bleianteil, anstelle von Kalzi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall

Waschtisch aus dem 20. Jahrhundert in Silber, vergoldet und aus Kristall, signiert Keller
Grünes, rechteckiges Eitelkeitsset aus Leder aus dem frühen 20. Jahrhundert, bestehend aus acht zylindrischen Kristallflaschen in drei verschiedenen Größen. Sie sind mit Rillen verzi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Flaschen

Materialien

Kristall, Silber

Nordfranzösische Fayence Charakter Toby Krüge:: Lille
Französische Fayence-Figurenkrüge:: spätes 18. Jahrhundert Nordfranzösisch oder Brüssel:: wahrscheinlich Lille. Die zinnglasierten Steingutkrüge eines Mannes und einer Frau sind no...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Louis XVI-Flaschen

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen