Zum Hauptinhalt wechseln

Napoleon III. Garnitur

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
5
4
1
64
44
22
20
18
15
11
11
11
9
8
6
6
3
2
1
1
4
3
2
2
1
4
1
5
3
2
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
Stil: Napoleon III.
Zwei prächtige große französische Original-Blumen aus dem 19. Jahrhundert, bemalt in Zinn
Zwei französische, bemalte Zinnblumen aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzurnen. In der Mitte der Trollblumen waren früher kleine Lichter zu sehen. Die Zinnblumen könnten dah...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Feinblech

Drei Stücke vergoldete Bronze montiert Sèvres Stil Vase und Mitte Sèvres Stücke
Diese dreiteilige Garnitur,,die von einem großen Jardinieres für Blumen zentriert wird,,ist fein mit vergoldetennBronzebeschlägennmontiert. Diese Art von weißgrundigen dekorativen P...
Kategorie

1880er Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Napoléon III Sèvres, Stil Dreiteiliges Garniturset, französisch, um 1870
Napoléon III., vergoldete Bronze im Stil von Sèvres, Garnitur. Bestehend aus einem Tafelaufsatz und einem Paar Vasen mit Deckeln, von "Robert". Jede ist auf der Rückseite mit Blum...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Paar Säulen, dekoriert mit Fragmenten aus Steingut und Porzellan
Säulenpaar mit Steingut- und Porzellanfragmenten verziert, Art Populaire um 1900
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Napoleon III. Garnitur

Materialien

Marmor

Paar Bronzesockel, Italien, 19. Jahrhundert, Paar
Paar Bronzesockel, Italien, 19. Jahrhundert, Paar
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Große vergoldete/bemalte Porzellan-Paar-Urne aus dem 19.
Großes Paar frühes 19. Jahrhundert vergoldetes handbemaltes und handgefertigtes Porzellan bedeckt dekorative Urnen / Vasen . Jede Urne weist außen gemalte Szenendetails mit vergoldet...
Kategorie

1810er Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Gold

Paar japanische Bronzevasen des 19. Jahrhunderts
Ein Paar japanische Bronzevasen, die Szenen mit verschiedenen Vögeln darstellen. Das wäre ein wunderbares Lampenpaar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Napoleon III. Garnitur

Paar Bronzeurnen aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar vergoldeter Bronze-Urnen. Sie haben tolle Details.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Französisch Samson Porzellan Chinesisches Export-Stil 4-teiliges Garnitur-Set
Französisch Samson Porzellan Chinesisch Export Stil 4-Teilige Garnitur Set Frankreich, ca. 1950er Jahre Bestehend aus vier Stücken, von denen jedes im chinesischen Export-Stil mit hängenden Blumenkörben in Vignetten mit floralen Einfassungen verziert ist, gemalt in einer subtilen Farbpalette von rot- und Blautöne und vergoldete Verzierungen. Die beiden abgedeckten Vasen mit ruhenden Löwendeckeln, jede Vase steht 13-Zoll hoch mit einem 6-Zoll-Durchmesser, die Basis hat einen 3,75-Zoll-Durchmesser, beide Vasen sind nummeriert #8436 Die beiden unbedeckten spitz...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Garnitur

Materialien

Porzellan

Ein Paar Cassolettes aus Marmor und Bronze, 19. Jahrhundert
Paar Kassetten aus rotem Marmor, mit Bronzeverzierungen: Widderköpfe, Perlenfäden, Tannenzapfen Cassolettes spätes 19. Jahrhundert, in gutem Allgemeinzustand, beachten Sie einige Kr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Französisch Louis XV Bronze versilbert Oval Jardinière Mittelstück
Diese elegante versilberte Bronze-Jardiniere wurde um 1870 in Paris, Frankreich, hergestellt. Das längliche antike Pflanzgefäß steht auf kleinen geschwungenen Füßen und Blättern über...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Versilberung, Bronze, Zink

Ein Paar Cassolettes aus Marmor und Bronze, 19. Jahrhundert
Paar Kassetten aus grünem Marmor mit reicher vergoldeter Bronzeverzierung: Frauenköpfe, Ziegenfüße, Deckel mit Tannenzapfen Guter Allgemeinzustand, einige Absplitterungen im Marmor ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Limoges Vergoldetes Porzellan Krug Set
Von Giraud, Limoges
19. Jahrhundert handbemalt und vergoldet Porzellan dekorative Geschirr Krug mit Unterteller Service von Giraud Limoges . Die Stücke sind in großem antiken Zustand. Geringfügige Abnut...
Kategorie

1830er Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Gold

Paar Cassolettes aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen diesen Satz exquisiter Kassetten aus der Zeit Napoleons III. Die aus Pyrenäenmarmor, insbesondere dem Bénou Breccia, gefertigten und mit vergoldeten Bronzeverz...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar Cassolettes aus Marmor und Bronze, 19. Jahrhundert
Paar hellgrüne Marmorkassetten mit vergoldeter Bronzeverzierung: Blumen- und Blättergirlanden, Puttenköpfe, Tannenzapfendeckel Einige Gebrauchsspuren und Kratzer, alte Restaurierung...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Marmor, Bronze

Fast identisches Paar chinesischer blau-weißer Porzellanvasen mit Drachen verziert
Typische Form, schabloniert mit stilisierten Wolken und "mit Bleistift geschrieben" mit Drachen. Unmarkiert. Abwesende Abdeckungen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Napoleon III. Garnitur

Materialien

Porzellan

Vergoldetes Gold Porzellan / Bronze montierter Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Hand gemalt Gold Design Porzellan mit Bronze montiert dekorative Mittelstück mit seitlichen Griffen Fuß. Das Mittelstück ist in hervorragendem Zustand. Leichte alters...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Gold, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Paar Athener Frauen aus vergoldeter Bronze und Patina, Empire-Stil, 20. Jahrhundert.
Paar athenische Frauen aus vergoldeter und patinierter Bronze, Empire-Stil, Mitte 20. H: 47cm, T: 29cm
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Paar Sèvres-Porzellan-Kassetten, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert.
"Paar Sèvres Porzellan-Kassetten, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert. Paar Kassetten aus Sèvres-Porzellan, vergoldete Bronzemontierung, reiche Verzierungen, Periode Napoleon III,...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Tazza-Tasse aus vergoldeter und patinierter Bronze von Levillain und Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Tazza-Bronzebecher von Ferdinand Barbedienne und Ferdinand Levillain mit neoklassizistischem Dekor einer griechischen Landschaft aus vergoldeter und patinierter Bronze. Dieses Werk ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Sehr feine 19. Jahrhundert Französisch Empire vergoldete Bronze Plateau mit gespiegelten Zentrum
Ein feines französisches Empire-Plateau des 19. Jahrhunderts. Verspiegelte Mittelwand. Feine vergoldete Bronze verziert Detail mit Blatt-und Empire-Details.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Paar zeitgenössische Svres-Vasen aus französischem Porzellan und vergoldeter Bronze
Schönes Paar kobaltblauer Porzellanvasen mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Sévres-Produktion in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Louis XVI-Stil Jeder Artikel unserer G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Paar große Vasen aus Svres-Porzellan und Bronze mit Deckel
Paar große Vasen aus Sèvres-Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Maße: H: 64 cm, B: 28 cm, T: 22 cm.
Kategorie

1870er Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Vergoldete Bronze Zweiteilige Mantel Urnen
Zweiteilige vergoldete Bronzegarnitur aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Michel Clodion. Zweiteilige vergoldete und patinierte Bronzegarnitur aus dem späten 19. Nach Claude Michel C...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Set von Vasen mit pompejanischer Dekoration, 19. Jahrhundert
Bedeckte Potpourri-Vase mit pompejanischem Dekor, Cloisonné-Email, 19. Jahrhundert. BARBEDIENNE A. H. Constant Sevin. Maße: H: 54 cm, B: 36 cm Ein Paar pompejanische Vasen, Clo...
Kategorie

1860er Europäisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Paar römische verzierte Vasen aus Pompeji
Ein Paar pompejanisch verzierte Vasen, Cloisonné-Email, 19. Barbedienne A. H. Constant Sevin. Maße: H: 44 cm, B: 19 cm.
Kategorie

1860er Europäisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Bedeutendes Vasenpaar in Sèvres
Bedeutendes Paar Sèvres-Porzellanvasen:: Zeitraum des 19. Jahrhunderts:: Napoleon III Mittel: Höhe 70 cm:: Breite 26 cm.   
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Wichtige Porzellanbesatzung, 19. Jahrhundert, Napoleon III.
Bedeutendes Original aus handbemaltem Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Napoleon III. Maße: Vasen: H 53, B 22cm, T 15cm Tasse: H 35cm, B 38cm, D 30cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Bronze

Exquisites Paar französischer Ormolu-Montagen aus türkisblauem Opalglas Jardinières
Exquisites und sehr elegantes Paar französischer türkisblauer Jardiniere aus Opalglas mit Ormolu-Montierung:: zugeschrieben Baccarat:: Paris:: um 1870. Jeweils quadratische Form:: ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Napoleon III. Garnitur

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen