Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
bis
108
929
938
6.664
30.171
11.843
5.184
14.161
6.596
929
411
1.174
1.726
1.049
2.456
3.361
2.415
1.124
589
524
29
12
12
11
7
6
3
3
3
2
1
1
1
1
397
361
255
164
110
454
371
730
295
140
93
83
Höhe
bis
Breite
bis
929
929
929
53
53
45
26
26
Zeitalter: Frühes 20. Jhdt.
Große Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase, Doldenblütler-Dekor, Frankreich, um 1904
Von Émile Gallé
Große balusterförmige Vase mit großem, rundem Sockel, konisch verjüngend zu einem röhrenförmigen Vasenkörper mit breitem Wulstring knapp unterhalb der schmalen Öffnung mit ausgestell...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Dreiteiliges Waschtisch-Set aus französischem Porzellan, um 1900
Markiert auf dem Sockel - Made in France handbemalt, Elbee.
Kategorie
Französisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Porzellan
Antike italienische Vase aus patinierter Keramik
Eine antike, mehrschichtig bemalte Keramikvase oder -kanne.
Italien, um 1900.
Ideal, um einer zeitgenössischen oder antiken Umgebung etwas Charakter zu verleihen.
Leicht zu sty...
Kategorie
Italienisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Franzsische skulpturale Iris-Vase aus patinierter Bronze im Art nouveau-Stil, um 1900
ÜBER IRIS
Die Schwertlilie ist eine besondere und geheimnisvolle Blume. Nicht nur wegen seines auffälligen Aussehens, sondern auch aus künstlerischer und historischer Sicht. Es ist auch wie ein Kunstwerk, als ob es von Mutter Nature geschaffen wurde. Die einzigartigen Blätter dieser Pflanze erzeugen nicht nur wunderbare Schattenwürfe, sondern sehen auch aus, als wären sie von Hand gemalt. Kein Wunder, dass die Iris als Muse für zahlreiche Künstler dient und in vielen berühmten Kunstwerken zu sehen ist.
Die Iris wurde erstmals zur Zeit des Pharaos Thutmose im Jahr 1504 v. Chr. gesichtet. Er ließ die Schwertlilie als Zeichen seiner Macht in die Wandreliefs eines Tempels einmeißeln und verzierte sein Zepter mit Motiven der Blume. Seitdem ist die Schwertlilie in Ägypten ein Symbol des Sieges. Aber die Symbolik der Iris geht darüber hinaus. In Japan steht die Blume für Mut und ist das Symbol für das Fest der Jungen. In islamischen Kulturen ist die Iris ein Symbol für Wohlstand. In Europa war die Blume im Mittelalter ein beliebtes Waffensymbol und stand für Ritterlichkeit. Und im Christentum galt die Iris wegen ihrer dreiteiligen Blüten als Symbol für die Dreifaltigkeit. Mit mehr als 300 Sorten ist die Schwertlilie heute nach der Rose die beliebteste Blume der Züchter und Gärtner.
Unzählige Künstler verwenden die Iris in ihren Werken und die Blume ist in allen Epochen präsent. Sie können die Blume auf Möbeln, Vasen, Schmuck, Stoffen, Skulpturen, Wappen und vielem mehr sehen. Wussten Sie, dass die Schwertlilie auch Schwertlilie genannt wird? Es ist kein Zufall, dass es früher körperliche und emotionale Schmerzen und Leiden symbolisierte, die durch eine Waffe verursacht wurden. Wir sehen die Blume auch in der religiösen Kunst, wo sie oft mit Maria und Jesus in Verbindung gebracht wird. Die Schwertlilie wird auch mit der griechischen Göttin Iris in Verbindung gebracht, wo die Blume Versöhnung und göttliche Botschaften symbolisiert. Dies spiegelt sich auch in vielen Gemälden wider.
Schließlich ist die Schwertlilie auch in der niederländischen und flämischen Stilllebenmalerei zu finden. Dies kann in religiöser Form, als Bestandteil eines Gegenstands oder als dekorative Blume geschehen.
Im Jugendstil wurde die Schwertlilie (neben anderen Pflanzen wie der Birke) häufig als Ausdruck weiblicher Schönheit verwendet. Mit ihrer fast unwirklichen Erscheinung passt die Schwertlilie perfekt zur Ästhetik des Jugendstils und ist in vielen bekannten Kunstwerken zu finden. Der Dichter dieser Zeit, Hermann Hesse...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Bronze
Zsolnay Ungarische Jugendstil Vase glasiert
Von Zsolnay
Diese Vase aus glasierter Keramik ist ein Werk des ungarischen Künstlers Zsolnay, das sich durch eine besondere Textur und erhabene Formen auszeichnet. Es ist eine herrliche Kombinat...
Kategorie
Ungarisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Set von zwei W.M.F.-Blumenvasen und Jardinire versilbert, Jugendstil-Periode
Satz von zwei W.M.F. Blumenvasen aus Silberblech und Jardinière mit Glas, Jugendstil, Deutschland, um 1900.
W.M.F. Blumenvasen aus Silberblech, Abmessungen: 11 cm Tiefe, 15 cm Breit...
Kategorie
Deutsch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Versilberung
Gehämmerter Kupfereimer mit gerolltem Rand
Gehämmerter Kupferbehälter mit gerolltem Rand. Tolle Patina. Wäre ein toller Tischfuß.
H 24" Oberteil 27" Unterteil 19"
Kategorie
Italienisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Kupfer
Edwardianisches Sterlingsilber-Paar Vasen- und Tazza-Paar aus Sterlingsilber – Walker & Hall
Von Walker & Hall
Gepunzt in Sheffield im Jahr 1909 von Walker & Hall, diese charmante antike Sterling Silber Suite von einem Paar Vasen und eine Tazza, Funktion durchbrochene Dekoration um die Ränder...
Kategorie
Englisch Edwardian Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Sterlingsilber
Vase aus emailliertem und innen verziertem Glas von Daum Nancy, Frankreich, um 1900-1910
Von Daum
Daum Nancy emaillierte und innen dekorierte Glasvase,
Frankreich, um 1900-1910
verziert mit gelben Blüten und grünen Blättern auf einem rosa, weiß und braun gesprenkelten Grund.
...
Kategorie
Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
Loetz Silver Overlay Glasvase, um 1900
Unterzeichnet Loetz.
Kategorie
Österreichisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Silber
Josef Ekberg Keramik-Vase
Von Josef Ekberg
Dies ist eine handgefertigte Sgraffito-Vase (1 Stück) des schwedischen Keramikkünstlers Josef Ekberg aus dem Jahr 1907. Zu dieser Zeit war er einer der besten schwedischen Keramikkün...
Kategorie
Schwedisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
21.779 €
Jugendstil-Jardiniere aus Silber mit geschliffenem Glas, Theodor Müller Deutschland um 1900
Festliches, massives Silbergefäß in Form einer großen, ovalen Schale mit Fuß, durch vertikale Falten geteilt und segmentiert, der Boden durch einen eingeschnürten, vorspringenden, we...
Kategorie
Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Silber
Große große Loetz-Glasvase, um 1900
Angewandte Schlange, die sich um die Vase windet.
Kategorie
Österreichisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
Josef Ekberg:: 1907
Von Gustavberg
Dies ist eine handgefertigte Vase, die einzige ihrer Art. Signiert und datiert: J-Ekberg 1907. Ein schwedischer Künstler, der 1898 bei der Keramikgießerei Gustavsberg in Stockholm an...
Kategorie
Schwedisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
5.658 €
Japanische Porzellanvase mit zarter, handbemalter Blumensprüherei
Japanische Porzellanvase mit zarter Handbemalung auf einem hafermehlfarbenen Craquelé-Grund. Das farbenfrohe Design besteht aus Pflaumenblüten, Chrysanthemen und mehreren Hähnen, die...
Kategorie
Japanisch Japonismus Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Emaille
Loetz, Jugendstilvase „Iris“ aus Kreide Diaspora, Österreich-Ungarn, um 1902
Von Loetz Glass
Im Modell mit unregelmäßigem Kugeldekor geblasener Korpus in Balusterform, runder Stand, bauchig sich nach oben verbreiternd mit vierfach eingerückter Wandung, leichte Einschnürung, ...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Schwarze Kamee-Glasvase mit Crow und Frosch emailliert von Daum Nancy:: um 1900
Darstellung einer schwarzen Krähe auf einem Ast und von Fröschen, die auf Seerosen sitzen. In Gold signiert "Daum Nancy mit Lothringerkreuz".
Literatur: Christophe Bardin, Daum 1...
Kategorie
Französisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
Kamee-Glasvase "Nénuphars" von Daum Nancy
Von Daum
Die hochkomplexe Komposition dieser Kamee-Glasvase "Nénuphars" oder "Water Lilies" von Daum Nancy zeigt die titelgebende Blume in verschiedenen Stadien der Blüte sowie in verschieden...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
Loetz, Jugendstil-Glasvase, Bronze, Phenomenon, Genre 29, Österreich-Ungarisch, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
In der Form geblasener, niedriger, gewölbter Korpus auf großem, rundem Grundriss, dreifach eingezogene Wandung mit dreifach ausgeformtem Mundra...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Große Jugendstil-Keramikvase, um 1900
Von Hector Guimard
große Keramikvase, um 1900
im Stil von Hector Guimard.
Kategorie
Belgisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Loetz Jugendstil-Vase Phenomenon Rosa Mimose mit silbrig-gelbem Craquelé
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase
Geblasener, bauchiger Körper auf rundem Grundriss mit weitem Hals, der sich oben verjüngt und viermal eingerückt ist, um eine quadratische Öf...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Handgeblasenes englisches Kristall 4 Trompeten-Epergne mit gravierter Dekoration im Radschliff
Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für eine englische Epergne mit einer hohen Mittelvase, die von 3 geschwungenen Trompeten umgeben ist. Jedes Stück ist mundgeblasen und mit kup...
Kategorie
Englisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Geblasenes Glas
Paar keramische Pflanzgefäße aus Emaille, Jugendstil, Frankreich, um 1900
Von Clement Massier
Ein Paar emaillierte Keramik-Pflanzgefäße. Art Nouveau Periode. Frankreich, um 1900.
Clement Massier zugeschrieben.
Abmessungen der Pflanzgefäße: 51 cm Durchmesser, 52 cm Höhe.
...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Loetz Jugendstilvase Kobaltmimose mit 2 Henkeln, Österreich-Ungarn, um 1909
Von Loetz Glass
Geblasener balusterförmiger Körper auf rundem, bündigem Stand, der sich bauchig verbreitert und zu einem kurzen, breiten Hals zusammenzieht. Kobaltblauer Unterfang mit silber-gelb-gr...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Satz von zwei A.M.F. Silver Plate Blumenvasen und Jardinière, Jugendstilperiode
Satz von zwei W.M.F. Blumenvasen aus Silberblech und Jardinière. Jugendstil, Deutschland, um 1900.
Abmessungen der Jardinière: 16 cm Höhe, 46 cm Breite, 20 cm Tiefe.
Abmessungen der ...
Kategorie
Deutsch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Versilberung
Bernard Moore. Eine rote Flambe-Vase, verziert mit einem Drachen im japanischen Stil.
Von Bernard Moore
Bernard Moore, signiert auf dem Sockel. Eine kleine rote Vase aus Flambe, die mit einem Drachen im japanischen Stil verziert ist.
Kategorie
Englisch Japonismus Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Vase aus emailliertem und innen dekoriertem Glas von Daum Nancy, „Bäume in Prairie“
Von Daum
Daum Nancy emaillierte und innen dekorierte Glasvase, "Bäume in der Prärie"
Frankreich, um 1900-1910
geschmückt mit Bäumen, roten und gelben Blumen in einer großen offenen Grasfläc...
Kategorie
Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
Paar französische Jugendstil-Vasen aus Opalglas mit Emaille und vergoldetem Dekor
Elegante antike französische Opalglasvasen, verziert mit lebhaften Emailleblumen und goldenen Highlights, um 1900.
Ein dekoratives Paar mundgeblasener Opalglasvasen, reich mundbemal...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Opalglas
Ernst Wahliss Turn Österreichische Jugendstil-Porträtvase mit zwei Henkeln
Von Ernst Wahliss
Eine atemberaubende österreichische Jugendstil-Doppelgriff-Porzellan-Deckelvase mit dem Porträt einer geflügelten Putte des bekannten österreichischen Keramikers Ernst Wahliss (Öster...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Porzellan
Großer glasierter Keramik-Pflanzgefäß von Hector Guimard
Von Hector Guimard
Ein Meer von geschwungenen, geschwungenen Linien, die in der Bewegung eingefroren sind. Dieses großformatige Jugendstil-Pflanzgefäß aus Keramik von Hector Guimard (ausgeführt von Gil...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Big jugendstil kupfer getrieben und handgehämmert vase wien um 1908
Große kupferne, ziselierte und handgehämmerte Vase im Jugendstil, Wien um 1908
Wasserwelt auf der Vase und eine Schlange
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Kupfer
LARGE 17,5 cm 1908 ANTIQUE PERFUME BOTTLE FLASK CUT GLASS CRYSTAL STERLiNG SILBER
Royal House Antiques
Royal House Antiques ist erfreut, zum Verkauf dieser sehr großen 1908 Antik Glas Kristall Parfüm Flasche Flasche geschnitten bieten
Ein sehr gut aussehendes, g...
Kategorie
Englisch Edwardian Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Sterlingsilber
466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große schlanke Jugendstilvase von Émile Gallé mit Hortensiendekor, Frankreich, um 1906
Von Émile Gallé
Hohe Stabvase mit schlankem, geradem Hals mit flachem, bauchigem Körper im bündigen Standbereich, farbloses Glas mit gelben und rötlichen Pulvereinschlüssen, Überfang in Moosgrün und...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Cache Pot mit Pedestals
TASCHENKANNE MIT PEDESTAL J. MASSIER, französische Keramik mit tropfenden Glasuren in Blautönen, verziert mit spiralförmigen Chevrons. Auf dem Sockel Marke von J. MASSIER FILS, PIERR...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
3.702 €
Kralik Böhmische mehrfarbige Glasvase um 1900
Unglaubliche KRALIK böhmische mehrfarbige Jugendstil-Glasvase um 1900.
Kategorie
Tschechisch Internationaler Stil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Muranoglas
Große Émile Gallé-Jugendstil-Kamee-Vase, Iris und Seerosenteich, Frankreich, ca. 1906
Von Émile Gallé
Schlanker, balusterförmiger Vasenkörper auf separatem Sockel, der sich nach oben hin konisch verbreitert und dann wieder zu einem schlanken Hals mit ausgestelltem Mündungsrand verjün...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
W.M.F. Jardinière aus Silberblech mit Spiegelplateau, Jugendstilzeit
W.M.F. Jardiniere aus Silberblech mit Spiegelplateau, Jugendstil, um 1900.
Mit Gondoliere.
Abmessungen des Spiegelplateaus: 4 cm Höhe, 60 cm Breite, 50 cm Tiefe.
Abmessungen der Jard...
Kategorie
Deutsch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Versilberung
Jugendstil-Silber-Jardiniere mit geschliffenem Glaseinsatz, Wilhelm Binder Deutschland um 1900
Von Wilhelm Binder
Elegante Silberjardiniere in elliptischer Grundform auf vier Löwentatzenfüßen mit Volutenaufsatz, gerade vertikale Wandung mit regelmäßigen Öffnungen in Form von rhythmisch gestaffel...
Kategorie
Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Silber
Landschaftsvase aus Kamee-Glas mitpuriously signiert „Daum Nancy“ und „TIP“
Landschaftsvase aus Kamee-Glas, fälschlich signiert "Daum Nancy" und "TIP".
10.25" H
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Antiker deutscher Christbaumständer aus Gusseisen mit Engel- und Puttenmotiv
Dieser wunderschöne antike deutsche Weihnachtsbaumständer aus Gusseisen ist mit einem detailreichen Design versehen, das mit Engel- und Puttenmotiven verziert ist.
Der zylindrische ...
Kategorie
Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Eisen
Große Daum "Pfau"-Vase, um 1910
Von Daum
Große Vase von Daum, innen mit einem Pfauenmuster verziert, um 1910.
Signiert im Stichtiefdruck Daum Nancy France.
Kategorie
Französisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
15.680 €
Großes mundgeblasenes katalanisches Kunstglas um 1900 Art Nouveau
Unglaubliches und großes mundgeblasenes katalanisches Kunstglas um 1900 Art Nouveau.
Kategorie
Spanisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
Jugendstil-Kamee-Vase mit Barberry-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, 1900/05
Von Daum
Kissenförmige Vase, farbloses Glas mit flockigem Weiß und Gelb, im Standbereich mit rostbraunen Pulverschmelzen, mit geätztem, farbig emailliertem Berberitzen-Dekor, satinierte, stru...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Satz von großen schillernden Jugendstil-/Art nouveau-Vasen von Wilhelm Kralik Sohn
Ein beeindruckendes Set von Kralik-Vasen in Flaschenform mit marmorierten Mustern und opalisierenden Farben, abgerundetem Sockel, hohem, schlankem Hals und becherförmigem Deckel. Die...
Kategorie
Tschechisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Loetz Österreich 1900 Jugendstil Miniatur Kabinett Vase Blau schillernde Kunst Glas
Von Loetz Glass
Miniatur-Glasvase, entworfen von Loetz.
Prächtige und sehr schöne antike Miniatur-Kabinettglasvase, geschaffen von Loetz. Hergestellt in Bohemia, Österreich, zur Zeit des Jugendstil...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glaskunst
608 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Zitronengelb Cytisus
Von Loetz Glass
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Bohemia Art Nouveau
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), um 1902
Dekoration: Zitronengelber Cytisus
Es handelt sich um eine se...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Glasflasche mit Metallkappe aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Glasflasche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Metallkappe. Von einem unbekannten Hersteller aus Frankreich. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten ...
Kategorie
Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
235 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Fein Émile Gallé Emaille-Glasvase
Von Daum
Émile Gallé (1846-1904)
Eine dreifach überfangene Galle-Glasvase,
Frankreich, um 1900
Unterzeichnet in Cameo Galle'.
Maße: Breite 22 cm (8.66 in.)
Höhe 12 cm (4.72 in.)
Literatur:
A...
Kategorie
Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Jugendstil-Glasvase Phenomenon Gre Crete 6893, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Eingeblasener, balusterförmiger Korpus mit diskusförmig vorspringendem Bauchteil, angesetzter, kugelförmig geschwungener Hals mit ausgestelltem...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Jugendstil Silber Tafelaufsatz, Jardinière mit Glaseinsatz, Wien CIRCA 1900
Schlichter, eleganter silberner Tafelaufsatz in länglicher Form mit senkrechten Wänden auf vier ausgestellten Füßen, die geraden Längsseiten leicht ausladend und die halbkreisförmige...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Silber
Orivit Art nouveau-Weinkaraffen
Von Orivit
Orivit Art nouveau-Weinkaraffen
Jugendstil Hersteller Orivit
Originalvergoldung mit einigen Gebrauchsspuren
Kristalle in ausgezeichnetem Zustand
MATERIAL Kristall und Zinn
Herkunft D...
Kategorie
Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Hartzinn
Bernard Moore Jugendstil Flambe glasierte Kunst Töpferei Vase
Von Bernard Moore
Bernard Moore (Brite, 1850-1935) Jugendstilvase aus Keramik mit Flammglasur aus der Zeit um 1905. Die Vase mit runder, bauchiger Form ist leicht getöpfert und von Hand mit blauen und...
Kategorie
Englisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Vase aus feinem radgeschliffenem und feuerpoliertem Kamee-Glas, "Blumen", signiert Gallé
Von Émile Gallé
Emile Gallé, Franzose (1846-1904)
Feine Vase aus geschliffenem und feuerpoliertem Kamee-Glas, "Blumen", um 1900
Maße: 6,5 Zoll (16,5 cm) Durchmesser
Signiert in Kamee Gallé
Em...
Kategorie
Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Adolph Oppel Kronach Art nouveau-Stil-Keramikvase mit Jungfrauen, um 1900
Eine wunderschöne Jugendstil-Porzellanvase mit tanzenden und musizierenden nackten Jungfrauen, entworfen von Adolf Oppel (1840-1922). Die runde, bauchige Vase steht auf einem schmale...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Jugendstil-Vase aus glasierter Kunstkeramik mit Lüster aus Cranston Pottery
Seltene und wahrscheinlich einzigartige Jugendstil-Vase aus glasierter Keramik von Cranston Pottery, hergestellt um 1900. Wahrscheinlich ein Ausstellungsstück, steht diese leicht get...
Kategorie
Englisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik
Majolika-Doppelvase mit Vögeln, Jerome Massier Fils, um 1900
Doppelvase aus Majolika mit Vögeln, signiert Jerome Massier Fils, um 1900.
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Loetz Jugendstil-Blumenschale in Metallic-Rot mit Papillon, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste große böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene, flache, runde Schale mit niedrigem, 9-fach gewelltem, eingerücktem Rand, Wandung und Innenseite satiniert, Kontaktfläche ...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Glas
Ein Paar versilberte Jardinieres von W.M.F. versilbert mit Spiegelplatte im Jugendstil mit Spiegelplatte, Paar
Paar W.M.F. Jardiniere aus Silberblech mit Spiegelplateau. Jugendstil, Deutschland, um 1900.
Kategorie
Deutsch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Versilberung
Vase/Dekanter aus englischem Kupfer
Ein englischer Krug aus gehämmertem Kupfer und Messing mit originaler Patina, um 1900.
Abmessungen:
Höhe 19,5"
Breite 13,5"
Länge 18".
Kategorie
Englisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Kupfer
Antike Jugendstil Rookwood 1901 Irene Bishop Eichenblattvase Urne 5,5"
Antike Rookwood Irene Bishop Vase oder Urne im Jugendstil / Arts & Crafts-Stil mit einem Herbst-Eichenblatt-Motiv aus brauner und oranger Glasur. Cirac 1901. Form 40. Unterzeichne...
Kategorie
amerikanisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße
Materialien
Töpferwaren
592 € Angebotspreis
20 % Rabatt