Zum Hauptinhalt wechseln

Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

bis
100
937
936
6.750
30.015
11.920
5.214
14.194
6.521
404
1.175
1.739
1.063
2.478
3.388
2.404
1.114
578
532
29
13
11
10
7
6
3
3
3
2
2
1
1
1
402
355
267
170
107
459
375
737
292
145
98
89
Höhe
bis
Breite
bis
937
937
937
56
54
46
26
26
Zeitalter: Frühes 20. Jhdt.
Paar Jugendstil-Vasen aus Alpaka, um 1908
Ein Paar Jugendstil-Alpaka-Vasen, um 1908 Poliert und emailliert Schöne Kinder mit Vogelmotiven auf beiden Vasen.
Kategorie

Österreichisch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Alpaka

Kamee-Glasvase "Nénuphars" von Daum Nancy
Von Daum
Die hochkomplexe Komposition dieser Kamee-Glasvase "Nénuphars" oder "Water Lilies" von Daum Nancy zeigt die titelgebende Blume in verschiedenen Stadien der Blüte sowie in verschieden...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Dreiteiliges Waschtisch-Set aus französischem Porzellan, um 1900
Markiert auf dem Sockel - Made in France handbemalt, Elbee.
Kategorie

Französisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Jugendstil LOETZ-Vase, LOETZ, Österreich, ca. 1900, schillerndes geblasenes Glas, Franz Hofstoetter
Jugendstilvase LOETZ; Österreich, um 1900. Schillerndes geblasenes Glas. Eine irisierende mundgeblasene Glasvase aus der österreichischen Manufaktur Loetz, entworfen von Franz Hofsto...
Kategorie

Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

Émile Gallé Cameo Glas Kabinettvase, Cameo Signatur Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Eine kleine und feine Galle Cameo Glas Kabinett Vase Frankreich, um 1900 Kameo-Unterschrift Gallé Maße: Höhe 4 Zoll (101,6 mm), Breite 3 1/2 Zoll (88,9 mm...
Kategorie

Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Franzsische skulpturale Iris-Vase aus patinierter Bronze im Art nouveau-Stil, um 1900
ÜBER IRIS Die Schwertlilie ist eine besondere und geheimnisvolle Blume. Nicht nur wegen seines auffälligen Aussehens, sondern auch aus künstlerischer und historischer Sicht. Es ist auch wie ein Kunstwerk, als ob es von Mutter Nature geschaffen wurde. Die einzigartigen Blätter dieser Pflanze erzeugen nicht nur wunderbare Schattenwürfe, sondern sehen auch aus, als wären sie von Hand gemalt. Kein Wunder, dass die Iris als Muse für zahlreiche Künstler dient und in vielen berühmten Kunstwerken zu sehen ist. Die Iris wurde erstmals zur Zeit des Pharaos Thutmose im Jahr 1504 v. Chr. gesichtet. Er ließ die Schwertlilie als Zeichen seiner Macht in die Wandreliefs eines Tempels einmeißeln und verzierte sein Zepter mit Motiven der Blume. Seitdem ist die Schwertlilie in Ägypten ein Symbol des Sieges. Aber die Symbolik der Iris geht darüber hinaus. In Japan steht die Blume für Mut und ist das Symbol für das Fest der Jungen. In islamischen Kulturen ist die Iris ein Symbol für Wohlstand. In Europa war die Blume im Mittelalter ein beliebtes Waffensymbol und stand für Ritterlichkeit. Und im Christentum galt die Iris wegen ihrer dreiteiligen Blüten als Symbol für die Dreifaltigkeit. Mit mehr als 300 Sorten ist die Schwertlilie heute nach der Rose die beliebteste Blume der Züchter und Gärtner. Unzählige Künstler verwenden die Iris in ihren Werken und die Blume ist in allen Epochen präsent. Sie können die Blume auf Möbeln, Vasen, Schmuck, Stoffen, Skulpturen, Wappen und vielem mehr sehen. Wussten Sie, dass die Schwertlilie auch Schwertlilie genannt wird? Es ist kein Zufall, dass es früher körperliche und emotionale Schmerzen und Leiden symbolisierte, die durch eine Waffe verursacht wurden. Wir sehen die Blume auch in der religiösen Kunst, wo sie oft mit Maria und Jesus in Verbindung gebracht wird. Die Schwertlilie wird auch mit der griechischen Göttin Iris in Verbindung gebracht, wo die Blume Versöhnung und göttliche Botschaften symbolisiert. Dies spiegelt sich auch in vielen Gemälden wider. Schließlich ist die Schwertlilie auch in der niederländischen und flämischen Stilllebenmalerei zu finden. Dies kann in religiöser Form, als Bestandteil eines Gegenstands oder als dekorative Blume geschehen. Im Jugendstil wurde die Schwertlilie (neben anderen Pflanzen wie der Birke) häufig als Ausdruck weiblicher Schönheit verwendet. Mit ihrer fast unwirklichen Erscheinung passt die Schwertlilie perfekt zur Ästhetik des Jugendstils und ist in vielen bekannten Kunstwerken zu finden. Der Dichter dieser Zeit, Hermann Hesse...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Gallé Unterzeichnet, Mehrfarbige Vase mit säuregeätztem Überzug, Frankreich, 1905
Von Gallé
Diese exquisite mehrfarbige Jugendstilvase von Émile Gallé aus Nancy ist ein Schmuckstück für den Raum. Gezeichnet E. Gallé. Vase mit rotem Johannisbeerdekor aus Milchglas, innen ge...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Jugendstil-Blumenvase von Ruben Rising für Rörstrand
Reuben Rising für Rörstrand. Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während...
Kategorie

Schwedisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Vase, asymmetrisch, von Pierre-Adrien Dalpayrat
Es wird viel Aufhebens um Dalpayrats charakteristisches Rot gemacht, aber was viele nicht erkannt haben, ist, dass "Dalpayrat Rot" sich nicht einfach auf eine leuchtend rote Farbglas...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Jugendstil-Töpferschale aus Steingut und Kupfer in Silbermontierung von Auguste Delaherche
Von Hughes-Paul-Lucien Bonvallet, Auguste Delaherche, Antoine Cardeilhac
Modell #3289. Montierung nach einem Entwurf von Lucien Bonvallet (1861-1919), Metallschmied: Antoine-Ernest Cardeilach (1851-1904) Auguste Delaherche machte die Wissenschaft des Ex...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Silber

Jugendstil-Museum aus Alabasterglas von Frederick Carder – Stevens und Williams
Eine wichtige kleine Frederick Carder Art Nouveau Rose Flambé Alabaster Vase von Stevens und Williams ursprünglich aus ihrem eigenen Museum und wahrscheinlich einzigartig. Alabasterg...
Kategorie

Englisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Vallauris Majolika:: Jardinière auf Ständer
Jugendstil-Jardiniere aus Vallauris Majolika auf Ständer, um 1900.
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Jugendstil-Vase mit Fuß von Gres Bijou und Schnitzereigriffen von RStK Amphora
Modell #3791 Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter diesem Namen bekan...
Kategorie

Österreichisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware, Glas

Swedish Craft, Vase, Steingut, Schweden, 1900
Vase aus gelb glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt in Schweden, um 1900.
Kategorie

Schwedisch Volkskunst Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware

Japanische dreifüßige Vase aus der späten Meiji-Zeit in Satsuma, ca. 1900
Japanische dreifüßige Vase aus der späten Meiji-Zeit in Satsuma, ca. 1900 Späte Meiji-Zeit (1868-1912) ABMESSUNGEN: Höhe: 10,25 ...
Kategorie

Japanisch Japonismus Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Arts and Crafts-Blumenvase aus Kupfer und handgeschmiedetem Eisen mit konischer Blumenvase
Eine konische Blumenvase aus Kupfer und handgeschmiedetem Eisen im Stil des Arts and Crafts.
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Kupfer, Schmiedeeisen

Französische Jugendstil-Keramikvase von De Feure
Eine französische Jugendstil-Keramikvase, die von George de Feure, Gérard, Dufraisseix und Abbott für Bing hergestellt wurde. Die Porzellanvase ist mit einem Blumendekor in Biskuit, ...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Vase, signiert: Muller Fres Luneville, Stil: Jugendstil, Art Nouveau, Liberty
Vase Zeichen: Muller Fres Luneville Säure arbeitete Müller-Feres Der Kern des Unternehmens wurde von fünf Brüdern (Henri, Desire, Eugene, Pierre, Victor) gebildet, die aus einer Glas...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Braune Steingutvase von Georges Hoentschel, um 1900
Die kleine Vase mit eingeschnittener Marke am Boden.
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Französische Urne aus vergoldeter Bronze und Marmor im Louis-XVI.-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit Kindern
Eine schöne französische Urne im Stil Louis XVI des 19. und 20. Jahrhunderts, die mit vergoldeter Bronze und Vert Maurin-Marmor bedeckt ist. Der gewölbte Deckel wird von einem Flamme...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Marmor, Bronze

Loetz Kobaltfarbene Papillon-Vase im Art nouveau-Stil
Eine Loetz Kobalt Papillon Kunstglas und Zinn Jugendstil Vase. CIRCA 1900 Das formschöne Design mit ausgestelltem Sockel, der vier gleichmäßig verteilte Einbuchtungen unter schräg...
Kategorie

Tschechisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Hartzinn

Margaret Gilmour, Attr. Arts and Crafts-Pflanzgefäß aus Messing mit geprägten Kissenvögeln aus Messing
Von Margaret Gilmour
Margaret Gilmour im Stil von Talwin Morris zugeschrieben. Ein Arts & Crafts Glasgow Schule Messing Pflanzgefäß mit geprägten küssenden Liebesvögel.   
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase, Seelandschafts-Dekor, Frankreich, um 1904
Balusterförmiger Vasenkörper auf breitem, rundem Sockel, konische, sich nach oben verbreiternde Wandung, auf leicht abfallenden Schultern kurzer, schmaler Hals mit leicht ausgestellt...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Bronzevase Noveau der Kunst Noveau von Hugo Elmqvist, Schweden, um 1900
Schöne Jugendstilvase aus schwarz patinierter Bronze, entworfen von Hugo Elmqvist. Elegante, klare Form mit Reliefdekor aus Blättern, Blumen und Libel...
Kategorie

Schwedisch Skandinavische Moderne Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Jugendstilvase, signiert von LeGras, 1900
Die Vasen von Legras aus der Zeit um 1900 bestehen aus weißem, violett und grün überfangenem Glas, das mit zarten Glyzinienmotiven geätzt ist. Die Vasen mit einer Höhe von 46 cm und ...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Blumenvase, handbemalt, 1910, Jugendstil / Jugendstil, Frankreich
Diese französische Vase ist ein sehr schönes, frühes Objekt aus der Zeit des Jugendstils. Der Glaskörper ist aus orangefarbenem Glas mit einer schön geschliffenen Spitze. Der gesamt...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Vase (Blumenblütenblätter) , signiert: Muller Fres Luneville, Jugendstil, Jugendstil
Vase Zeichen: Muller Fres Luneville Säure arbeitete Müller-Feres Der Kern des Unternehmens wurde von fünf Brüdern (Henri, Desire, Eugene, Pierre, Victor) gebildet, die aus einer Glas...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Französische, japanische Jugendstil-Lüsterware-Vase von Clement Massier
Keramikvase mit schillernder Glasur in Form eines Übertopfs mit Elefantenfuß des legendären französischen Keramikers Pierre Clement Massier (1845-1917). Massier gilt als Begründer de...
Kategorie

Französisch Japonismus Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Silber

Schillernder Jugendstil-Übertöpfer aus Iris von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware

Französische schwarz verzierte Cloisonné-Vase
Eine schöne dekorierte französische Cloisonné-Vase aus der Zeit um 1900 aus feiner französischer Fertigung. Die Vase hat einen kleineren, aber runden, goldumrandeten Sockel. Die Vase...
Kategorie

Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Französische schwarz verzierte Cloisonné-Vase
Französische schwarz verzierte Cloisonné-Vase
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vase aus geschnitztem Kamee-Glas mit applizierten Blumen von Daum Nancy
Von Daum
Daum Nancy Kamee-Glasvase mit applizierten Blumen, radgeschnitzt, Frankreich, um 1900-1910 verziert mit blühenden Pflanzen auf rosa gesprenkeltem Grund, Rad geschnitzt Unterschrif...
Kategorie

Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

A. E. Jones. Paar handgehämmerte Kupfervasen mit silberner Tropfendekoration in Tropfenform
A. E. Jones. Ein Paar von Arts and Crafts handgehämmerten Kupfervasen mit silberner TropfenverzierungDie feine Silberverzierung auf dem Rand und auf der Tropfenverzierung ist ein Ei-...
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Kupfer

Jugendstilplakette mit Libellenfly & Fairy von Delphin Massier
Delphin Honoré Massier, der ältere Bruder von Clément Massier, hatte nach dem Tod seines Vaters Jacques im Jahr 1871 seinen Anteil am Keramikgeschäft der Familie geerbt und gründete ...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware

Paar Vasen WMF, Deutsch, Stil: Jugendstil, Freiheit, 1900
Centerplaces, WMF, Deutsch WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) Die Württembergische Metallwarenfabrik in Geislingen, heute international bekannt als WMF, wurde 1853 mit 16 Arbei...
Kategorie

Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall, Metall

Daum Nancy signiert, geätzte olivgrüne und braune Soliflore-Vase, Frankreich, 1905
Von Daum
Diese exquisite Jugendstilvase von Daum Nancy ist ein Blickfang im Raum. Signiert "Daum Nancy". Vase mit Dekoration in Milchglas intern mit hellen Oliven in der Basis und geätzt mit...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Großes Terrakotta-Olivgefäß aus Frankreich
Ein großer Olivenkrug aus Terrakotta mit einer schönen abgenutzten, bemalten Oberfläche. Aufgrund seiner Größe ist das Stück eher ein dekoratives Element, das eine Ecke füllen oder ...
Kategorie

Französisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Paar französische Jugendstilvasen aus Baccarat-Kristall mit Kamee und vergoldetem Aquatinta-Glas
Wichtiges Paar Art Nouveau Baccarat Kristall vergoldet Kamee Vasen in tiefem Rot über blassem Grün, die eine stilvolle aquatische Szene mit Seerosen. Wie bei den meisten frühen Bacca...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Loetz Glass Vase, um 1900
Mit applizierten Griffen, blau irisierend mit Öltropfen durchzogen, signiert Loetz Austria.
Kategorie

Österreichisch Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Galle Geätzte Sonnenblumenvase
Emile Galle Vase "Sonnenblume" aus geätztem, geschnitztem, feuerpoliertem und appliziertem Kamee-Glas Um 1900. Signiert in Kamee GALLE. Maße: Höhe 4 3/4 Zoll. Provenienz: Ein Sam...
Kategorie

Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Französische Jugendstil-Vase „Intaglio“ von Emile Galle
Seltene und interessante frühe Emile Galle Kamee Vase, ca. 14 Zoll hoch, dekoriert mit 1908 Chrysantheme Serie wahrscheinlich die "sur café au lait" Version, in Brauntönen mit einige...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Japanische gekippte sandfarbene asymmetrische Wabi-Sabi-Knospenvase aus Porzellan, 1950er Jahre, MCM
Wunderschöne asymmetrische Knospenvase mit Fuß, die die Wabi-Sabi-Philosophie der bewussten Akzeptanz der natürlichen Unvollkommenheit widerspiegelt.
Kategorie

Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Französische blaue Keramik-Dekovasen mit Blumenmotiven
Prächtiges Paar Porzellanvasen aus dem frühen 20. Jahrhundert, feine französische Manufaktur. Das Vasenpaar ist vollständig aus blauem Porzellan mit Bronzeelementen gefertigt. Der ...
Kategorie

Französisch Art déco Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Großes Sockelpaar, Deutsch, 1906, Jugendstil
MATERIAL: versilbert Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco, Art Nouveau und Vintage spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf die...
Kategorie

Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Metall

Technicolor Distel-Vase im Art nouveau-Stil von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware

Antike dänische Apothekenglasflaschen, 1900er Jahre. Satz von 4.
Antike dänische Apothekenglasflaschen, 1900er Jahre. Satz von 4. Satz von vier mundgeblasenen Apothekerflaschen aus braunem/goldenem Braunglas mit Stopfen. Flaschengrößen: Durchme...
Kategorie

Dänisch Industriell Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Zwei W.M.F.-Blumenvasen mit Glas versilbert, Jugendstil-Periode
Paar W.M.F. Blumenvasen aus Silberblech mit Glas, Jugendstilzeit, um 1900.
Kategorie

Deutsch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Versilberung

Paar japanische Cloisonné-Jardinières mit Drachen und Phönix, Meiji-Periode
Ein schönes Paar japanischer Chakinseki, Teestaub, Cloisonne-Jardinieres, Meiji-Periode, um 1900, Japan. Die Jardinieres haben jeweils einen gedrungenen, kugelförmigen Körper, eine...
Kategorie

Japanisch Meiji-Periode Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Kupfer, Emaille

Rote Krokusvase im Jugendstil von Vinsce Wartha für Zsolnay Porcelánmanufaktúra Zrt
Zsolnay wurde 1853 von Miklós Zsolnay gegründet und begann als kleiner Betrieb mit der Herstellung von einfachem Steinzeug und Steingut. Zehn Jahre später trat Miklós' Sohn Vilmos in...
Kategorie

Ungarisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware

Daum Nancy, „Fleurs et Abeilles“-Vase aus emailliertem und geätztem Glas
Von Daum
Diese emaillierte und geätzte Glasvase "Fleurs et Abeilles" von Daum Nancy im französischen Jugendstil zeichnet sich durch eine ungewöhnliche und wild gewellte Form aus, die durch di...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Amphora Austria Jugendstil Porzellan Vase
Amphora Austria Jugendstil Porzellan Vase C 1900 5" x 9 "H
Kategorie

Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Monumentale Vase von Emile Galle mit vierfarbigen Botanicals, um 1905
Eine atemberaubende vier Farben Rad geschnitzt und Säure geätzt Fett Vase mit rosa, gelb, grünlich-braun und weiß auf einem cremefarbenen Hintergrund. Die Farbgebung ist kräftig und ...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Ein ungewöhnliches Paar französischer Japanismus-Vasen, signiert Pate Sur Pate & vergoldet, aus Porzellan
Ein Paar französischer Japanismus signiert CP & Co Pate Sur Pate und vergoldete Porzellanvasen. Dieses elegante Vasenpaar von CP & Co ist ein Beispiel für die ästhetischen Einflüsse...
Kategorie

Französisch Japonismus Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Satz von zwei A.M.F. Silver Plate Blumenvasen und Jardinière, Jugendstilperiode
Satz von zwei W.M.F. Blumenvasen aus Silberblech und Jardinière. Jugendstil, Deutschland, um 1900. Abmessungen der Jardinière: 16 cm Höhe, 46 cm Breite, 20 cm Tiefe. Abmessungen der ...
Kategorie

Deutsch Jugendstil Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Versilberung

Große Vase, signiert: Fabrication Francaise, hergestellt in Frankreich, Paris, 1900, A. Barsotti
Zeichen: André Barsotti / Fabrication Francaise, Made in France, Paris Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco, Art Nouveau und Vintage spezialisiert und stehen Ihnen be...
Kategorie

Deutsch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Metall

Gallé Signiert, Große Lilienvase mit Säureätzung, Frankreich, 1905
Von Gallé
Diese exquisite Jugendstilvase von Émile Gallé aus Nancy ist ein Schmuckstück für den Raum. Gezeichnet E. Gallé. Vase mit rotem Johannisbeerdekor aus Milchglas, innen mit beige, bra...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Paar chinesische Drachenfisch-Vase aus glasiertem Porzellan, Qing Dynasty, 19.-20. Jahrhundert
Ein fantastisches Paar chinesischer geformter und glasierter Biskuitporzellanvasen mit springendem Drachenfisch oder Makara, späte Qing-Dynastie, um 1900. Die Vasen in Balusterform ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Große Tiffany Studios Favrile Trompetenvase in Gold
Große Tiffany Studios Gold Favrile Trompetenvase, 1908 Marken: 32565C L.C. Tiffany-Favrile, (aufgebrachtes Papier Label) Abmessungen: Höhe: 16,5 Zoll (41,9 cm), Durchmesser: 8,...
Kategorie

amerikanisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Ungewöhnliche chinesische Famille Vert-Porzellanvase mit Bambusgriffen
Ungewöhnliche chinesische Famille Vert-Porzellanvase mit Bambusgriffen Der weiße, stilisierte, wolkenähnliche Abschnitt auf dem Hauptteil der Vase zeigt eine atemberaubende, handgem...
Kategorie

Qing-Dynastie Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Gefäß mit Frosch-Deckel von Christen Thompson für Royal Copenhagen
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Dänisch Art nouveau Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Tiffany-Vase aus Sterlingsilber mit zwei Henkeln, 1902-1907
Amphora mit doppelten Schwanenhenkeln, die auf der Schulter mit Masken der "Komödie" und der "Tragödie" abschließen, Mund, Schulter und Fuß mit geprägtem, steifem Blattdekor, mit zei...
Kategorie

Antik Frühes 20. Jhdt. Vasen und Gefäße

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen