Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Vasen und Gefäße

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
19
1
14
5
1
3
2
10.549
5.753
3.131
3.065
1.955
620
590
450
432
190
182
158
144
120
118
117
104
49
9
5
5
4
4
17
3
15
5
4
4
1
Höhe
bis
Breite
bis
20
20
20
1
Stil: Biedermeier
Ein Paar Nachttisch-Wasserkaraffen im Stil des 19. Jahrhunderts, böhmisches Glas
Dieses handgefertigte Set ist dafür gedacht, auf einem Nachttisch aufgestellt zu werden, um Wasser aufzubewahren. Es ist aus goldfarbenem Rubinglas gefertigt. Das Glas wird von Hand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Ovale achteckige Vase aus Biedermeier-Kristall mit Smaragdschliff aus dem 19.
Ovale achteckige Vase aus Biedermeier-Kristall mit Smaragdschliff aus dem 19. Europäisch, Österreich oder Bohemia, CIRCA 1860s Diese ovale, achteckige Vase ist ein beeindruckendes ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Antike niederländische geprägte Messing Asche oder Kohle Eimer w. Löwen und Bauernleben-Szenen
Atemberaubende Verarbeitung Eimer mit Lion's Wappen und zeigt die Outdoor-Aktivitäten der niederländischen Bauern. Im holländischen Biedermeier hätte dieser handgefertigte Kohleeime...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Messing, Bronze

Große antike Dresdener Ornamentvase aus handbemaltem Porzellan
Große antike Dresdner Ziervase aus handbemaltem Porzellan. Blumen und Goldschmuck. Rose als Relief auf dem Deckel. Ca. 1900. Maße: 37,5 x 30 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Deutsches Porzellan- Ingwergef von Hertel Jacob aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Fuchs-Nadler
Ein schönes bayerisches Porzellan-Ingwerglas aus der Mitte des Jahrhunderts mit Goldverzierung und vergoldeten Details von Hertel-Jacob Porzellan (deutsch, 1906-1979). Dieses große I...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Vergoldung

Seltener blauer biedermeier- Apothekergefäß aus Azurblau aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts
Seltener und wunderschöner blauer viktorianischer Apothekenkrug. Ausgezeichneter Zustand. Originalinschrift HYDR:OXYDAT:RUBER auf emailliertem Schild, umgeben von einem goldenen, ver...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Geschliffenes Glas

Antiker böhmischer Biedermeier-Opal-Overlay-Glaskelch aus dem 19. Jahrhundert
Antiker böhmischer Opalglaspokal aus Alabaster - Biedermeier (ca. 1840-1850) Dieser antike Pokal aus der Biedermeierzeit ist ein seltenes und schönes Beispiel für hochwertige böhmisc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas, Opalglas

Bemalte spanische Terrakotta-Urnen aus dem 19. Jahrhundert
bedeutende bemalte, spanische Terrakotta-Urnen aus dem 19. Spektakuläre Reliefs und Farben.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Biedermeier Stil Bohemia Geschliffene und geschliffene rote Kristallvase
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Paar Biedermeier-Vasen aus ziseliertem Messing des 19. Jahrhunderts, Österreich um 1860
Wunderschönes, aufwendig verziertes Paar Messingvasen des späten Biedermeier aus der sogenannten "zweiten Periode" um 1860 in Österreich. Diese kunstvoll gefertigten antiken Messingv...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

Antike böhmische Parfümflasche aus Milchglas mit weißem, emailliertem Opalglas, 19. Jahrhundert
Antiker böhmischer Opalglas-Parfümflakon mit Kristallstopfen aus der Biedermeierzeit milchig-weißes Opal-Alabasterglas mit geschliffenem, klarem Kristallstopfen Der runde Körper is...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Emaille

Antikes böhmisches Opalglas-Set aus emailliertem Glas von Moser, 19. Jahrhundert
Außergewöhnliches 3-teiliges Set aus opalem Alabasterglas von Moser - Vase, Pokal und Servierschale - CIRCA 1860 Ein atemberaubendes 3-teiliges Set aus opalem Alabasterglas von Mose...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Emaille

Antikes Paar böhmische Kristallkelche aus rubinrotem geschliffenem Kristall, 19. Jahrhundert
Dieses seltene, um 1840 in Bohemia gefertigte Kelchpaar ist ein Beispiel für die besten Leistungen der Biedermeier-Glaskunst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Kelche aus rubinro...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Antike böhmische Biedermeier-Parfümflasche aus emailliertem Glas mit Überzug aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher 3-lagiger, geschliffener Parfümflakon aus urangrünem Glas aus der Biedermeierzeit. Dieses Stück ist aus klarem, transparentem Glas gefertigt, das doppelt mit u...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Opalglas, Uranglas

Likörflasche aus Kristall im Biedermeier-Stil mit böhmischem Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Antike Glasschale „Farmer Silber“, Deutschland um 1880
"Bauernsilber" ist eine einzigartige Technik, die im 19. Jahrhundert vor allem in Deutschland populär wurde. Trotz seines Namens handelt es sich nicht um echtes Silber, sondern um Gl...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Museumswürdiges 3-teiliges seltenes Uranglas handbemalt, Biedermeier 1840er Bohemia
Bei diesem museumswürdigen Objekt handelt es sich um ein Uranglas-Set, bestehend aus einem Teller, einer Schale und einem Deckel. Hergestellt in Bohemia um 1840 während der Biedermei...
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Uranglas

Wiener kaiserliches Porzellan-Couchtisch, 8 Personen, preußisch-blau und Gold, 1825
Elegantes 19-teiliges Kaffeeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer großen Milch- oder Heißwasserkanne, einer großen Zuckerdose und acht Kaffeetassen mit Untertassen. Große b...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Bavarianische KUMPF Holz-Wandvase im Vintage-Stil, traditionelle Volkskunst, 1970er Jahre, Deutschland
Schöner handverzierter Kumpf, dessen Ursprünge auf das 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen, Deutschland oder Tirol, Österreich. In diesem halb mit Wasser gefüllten Gefäß lagert...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Holz

Rosenthal und Wien. Frühe Porzellanvase mit Deckel und zwei Henkeln. Klassische Form.
Rosenthal und Wien. Frühe Porzellanvase mit Deckel und zwei Henkeln. Klassische Form. Handbemalt in der Porzellanfabrik in Wien. Goldverzierung. Burgunderfarben. Frühe 1900er Jahre. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Vintage Japanisch Porzellan Ingwer Glas
Dieses japanische Vintage-Porzellan-Ingwerglas zeigt ein auffälliges handgemaltes Bambusmotiv, das vom Künstler auf Japanisch signiert ist. Seine asiatische Handwerkskunst aus der Mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Vintage Japanisch Porzellan Ingwer Glas
Vintage Japanisch Porzellan Ingwer Glas
65 €
H 7,5 in B 5,5 in T 5,5 in
Antike holländische geprägte Messing Kamingesellschaft Coal Bin Feuer Box Scuttle 15"
Antiker holländischer Kohle- und Zunderbehälter aus Hartholz mit Messingverkleidung, geprägt mit einem strukturierten Schachbrettmotiv an den Seiten und einer Schlossszene auf der Vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Metall, Messing

Antikes Paar Vasen, Opalglas, Opal, 19. Jahrhundert
Exquisite handverzierte weiße und blaue Opalglasvasen mit Gold, Emaille und Juwelenperlen - Frankreich, um 1860 Diese atemberaubenden Vasen aus weißem und blauem Opalglas sind in au...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Gold

Antikes Paar Vasen, Opalglas, Opal, 19. Jahrhundert
Antikes Paar Vasen, Opalglas, Opal, 19. Jahrhundert
7.200 € / Set
H 12,6 in D 3,94 in
Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
O-Jar ist ein skulpturales, handgefertigtes Porzellangefäß. Der zartrosafarbene, matte Porzellankörper wird durch eine überdimensionale Ballkappe ergänzt. Das Innere des Gefäßes ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
Mehrfarbiges O-Jar-Porzellan mit Deckel
315 € / Objekt
H 7,09 in B 3,75 in T 3,75 in
Kornussvasen aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall auf Marmorsockeln, 19. Jahrhundert, Paar
Dieses Paar neoklassischer rythonförmiger Garnituren ist sehr detailliert und fein geschliffen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Kleiner Kupferkohleeimer mit Messingverzierungen
Kupferkohleeimer aus dem 19. Jahrhundert (um 1860) mit geformten Messingbeinen und Ringgriffen. Maße: 12.75" (325mm) Durchmesser x 12" (308mm) hoch.  
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kupfer

Kleiner Kupferkohleeimer mit Messingverzierungen
Kleiner Kupferkohleeimer mit Messingverzierungen
797 €
H 12 in B 12 in T 12,75 in
Vase aus geschliffenem Kristall des 20.
Diese exquisite Vase aus geschliffenem Kristall des 20. Jahrhunderts zeigt ein atemberaubendes geometrisches Muster mit komplizierten Kreuzschraffuren und Starburst-Motiven, die das ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Vase aus geschliffenem Kristall des 20.
Vase aus geschliffenem Kristall des 20.
406 €
H 7,09 in D 3,55 in
Arts and Craft Kohleneimer aus Messing, Schütte
Arts and Craft Kohleneimer aus Messing, Schütte Dieser Eimer hat eine sehr attraktive zylindrische Form und ist aus Messing mit einem genieteten Bügelgriff an der Oberseite und ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

Große portugiesische handbemalte Keramikvase/Urne mit Deckel aus Keramik, handbemalt
Sehr große portugiesische Keramik-Deckelvase/-Urne, handbemalt mit kobaltblauen Blumen- und Tierelementen, inspiriert von Dekor aus dem 17. Markiert auf der Unterseite.    
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Paar chinesische Famille-Rose-Porzellanvasen, handbemalt, Mid-Century
Diese eleganten, farbenfrohen Famille-Rose-Vasen wurden um 1950 in China hergestellt. Die großen, hoch aufragenden Gefäße haben einen ausgestellten Rand und einen konisch zulaufenden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, Deutschland, 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
69.490 €
H 39,38 in B 19,69 in T 15,75 in
Antike italienische Murano-Glas-Apotheke JAR
Hier ist eine schöne, seltene und große antike italienische Murano-Glas-Apotheke Krug. Aufwendig handbemalt und vergoldet auf klarem Murano-Glas. Auf dem Deckel ist ein Apfel mit Bla...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Antike italienische Murano-Glas-Apotheke JAR
Antike italienische Murano-Glas-Apotheke JAR
586 €
H 12,5 in B 5 in T 5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Set aus 2 riesigen Pflanzgefäßständern aus massivem Mahagoni im Regency-Stil Biedermeier 1860er Jahre, Österreich
Wunderschönes Set aus zwei Pflanzenständern, hergestellt um 1860 im späten Biedermeier aus massivem, geschnitztem und gelatteten Mahagoni. Dieses klassische Möbelstück hat die aufw...
Kategorie

1860er Österreichisch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Mahagoni

Antike böhmische Parfümflasche aus gelbem, emailliertem Opalglas und Uraniumglas, 19. Jahrhundert
Äußerst seltene böhmische Opalin-Karaffe mit Stopfen aus dem 19. Jahrhundert - Museumsqualität Eine außergewöhnliche und sehr böhmische Opalglas-Karaffe, um 1840, in der seltenen gr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Emaille

Antike böhmische Biedermeier-Parfümflasche aus Opalglas mit Überzug, 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche böhmische Opalglas-Parfümflasche mit Stopfen Doppelter Überfang aus milchig weißem und blauem Opalglas Der Korpus ist in 6 Seitenteile unterteilt, die durch den Gl...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Emaille

Biedermeier-Kristallflasche aus Orange und Silber von 1800
Orangefarbene und silberne Biedermeier-Kristallflasche, hergestellt um 1800 Ø cm 25 h cm 54 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. Der...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall, Silber

Biedermeier Gelbes Kristallglas mit säurefarbener Dekoration aus dem 19. Jahrhundert
Gelbes Biedermeier-Kristallglas, säuredekoriert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 10 h cm 17,5 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. Der Begrif...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Blaues und rotes Biedermeier-Kristallglas mit Säuredekor aus den 1800er Jahren
Großer Pokal aus blauem und rotem Biedermeier-Kristall, säuredekoriert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 9 h cm 20,5 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 e...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Orangefarbenes Biedermeier-Kristallglas und Napoleon-Dekorationen aus dem Jahr 1800
Orangefarbener Biedermeier-Kristallkelch, sauer verziert mit einer Darstellung Napoleons, aus dem Jahr 1800 Ø cm 8 h cm 18,5 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwisch...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Biedermeier Acid-decoriertes grünes und gelbes Kristallglas aus dem 19. Jahrhundert
Grünes und gelbes Biedermeier-Kristallglas, säuredekoriert, hergestellt um 1800 Ø cm 8 h cm 15 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. ...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Biedermeier-Kristallglas in Rosa und Lila, dekoriert mit Säure, 1800
Rosa und violett/hellblaues Biedermeier-Kristallglas, sauer verziert mit Putten und floralen Motiven, hergestellt um 1800 Ø cm 9 h cm 16 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Gelbes und rotes Biedermeier-Kristallglas-Szene des Bacchus, frühe 1900er Jahre
Gelbes und rotes Biedermeier-Kristallglas, das eine Szene aus Bacchus und "Vino Veritas" darstellt, hergestellt Anfang 1900. Ø cm 8 h cm 18 Sie war eine künstlerische Bewegung, die...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Grüne Kristall-Kugelvase im Biedermeier-Stil mit Bohemia-Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Antike böhmische Rubinrote emaillierte Glasvase aus Emaille, 19. Jahrhundert
Eine elegante rubinrote Vase aus Biedermeier-Kristallglas, die um 1850 in Bohemia mit Präzision gefertigt wurde. Der Korpus ist wunderschön in 6 Seitenteile unterteilt, von denen je...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen