Zum Hauptinhalt wechseln

Louis Philippe Glas

LOUIS PHILIPPE STIL

Louis Philippe, der als "Bürgerkönig" bekannt war, regierte von 1830 bis zur Revolution von 1848 mit Unterstützung des Großbürgertums. Während die französischen Monarchen des 18. Jahrhunderts, darunter Ludwig XIV, Ludwig XV und Ludwig XVI, die Ästhetik durch die Dekadenz des aristokratischen Hofes diktierten, war Louis Philippe bodenständiger. Man konnte ihn sehen, wie er wie ein normaler Mensch durch die Straßen ging, seinen eigenen Regenschirm trug und Untertanen die Hand schüttelte. Antike Möbel im Louis-Philippe-Stil spiegeln den Sinn für Schlichtheit und die Leidenschaft des Herrschers für die Geschichte des Landes wider. So richtete er in Versailles ein Museum für die Geschichte Frankreichs ein, das seit der Französischen Revolution größtenteils ungenutzt war.

Das Design des Mittelalters, der Gotik und der Renaissance prägte einen nationalistischen Stil, der dieses Erbe zelebrierte und sich in den Häusern der Bourgeoisie durchsetzte. Die Kunsttischler Guillaume und Jean-Michel Grohé schufen Reproduktionen historischer Stücke für den König sowie für Königshäuser im Ausland. Louis Philippe beauftragte den Bildhauer François Rude mit der Schaffung patriotischer Denkmäler zu Ehren militärischer Helden, während die Möbelentwürfe von Claude-Aimé Chenavard, einem Ornamentalisten, der für die Manufaktur Sèvres viel geliebte Objekte entwarf, dazu beitrugen, eine Wiederbelebung des Renaissance-Stils zu verbreiten.

Die abgerundeten Profile der authentischen Louis-Philippe-Tische und Stühle wurden von der wohlhabenden Mittel- und Oberschicht eher in Wohnungen als in Palästen eingerichtet. Die Verzierungen waren bei den fein gearbeiteten Stücken minimal, wie z. B. bei den großen rechteckigen Spiegeln , die mit Blattgold und Blattsilber und dezenten Schnitzereien verziert waren. Die beliebten Kommoden von Louis Philippe waren solide gebaut, hatten klare Linien, die die Maserung des Holzes zur Geltung brachten, und waren oft mit Marmoroberflächen versehen.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis Philippe Sitzmöbel, Esstische, Schlafzimmermöbel und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
7
7
2.845
988
724
683
353
234
164
52
39
24
19
17
13
7
7
5
2
1
6
5
2
2
1
4
3
6
5
7
7
7
1
Stil: Louis Philippe
Große mundgeblasene Opalvase, handgeblasen und handbemalt mit Blumen, Frankreich, um 1840
Wir freuen uns, diese Opalvase mit schönen handgemalten Blumen anbieten zu können. Das Glas ist mundgeblasen, ohne Nähte und leicht lichtdurchlässig. Die Vase ist rundherum mit sch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Paar French Opaline Glas Vasen Handbemalt, um 1835
Paar Vasen mit handgemalten Blumen auf Opalglas. Wir sehen rosafarbene, violette, orangefarbene, fliederfarbene und weiße Blumen, die alle naturgetreu wiedergegeben sind. Die Rosen,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Französischer Glaskasten aus dem 19.
Französische kobaltblaue Milchglasschatulle aus dem 19. Jahrhundert, Tausend-Augen-Muster mit Messingbeschlägen, funktionierendes Schloss und Schlüssel.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Messing

Paar Baccarat Opaline emaillierte Cherub Vasen Attr. von Jean-François Robert
Ein prächtiges großes Paar balusterförmige, frühe Baccarat Opaline emaillierte Cherub Vasen. Jede Vase ist mit einer feinen polychromen Emaillierung verziert, die drei verschiedene P...
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Kristall

Großes Paar Opalvasen, zugeschrieben Jean François Robert
Von Jean-Francois Robert
Paar Vasen aus weißem Opalin und in Form von umgedrehten Balustern. Die Mündungen der Vasen haben große Wellen, und die Seiten sind mit Rosenzweigen verziert, die am Boden mit einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Paar Opalvasen von Louis Philippe, zweites Teil des 19. Jahrhunderts.
Ein Paar Vasen in Balusterform aus Opalemail, verziert mit polychromen Blumen in gelappten Kartuschen auf hellblauem Grund, der mit weißem und vergoldetem Rinceau gehöht ist. Der Soc...
Kategorie

1840er Europäisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Emaillierte Opalkristallvase von Louis-Philippe, 19. Jahrhundert
Balusterförmige Vase aus weißem, emailliertem Opalin, mit mehrfarbigem Dekor aus Blumensträußen auf weißem Grund. Vergoldete Arabesken und Gitterwerk umgeben die Blumensträuße, und d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Kristall

Zugehörige Objekte
Moretti Carlo Murano Kleine Vase aus farbigem Opalglas
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Louis Philippe Glas

Materialien

Muranoglas

Emaillierte und handbemalte Dekorationsglasvase im Legras-Stil, 1930er Jahre
Emaillierte und handbemalte Dekorationsglasvase im Legras-Stil, 1930er Jahre Zeitraum: Anfang des 20. Jahrhunderts Herkunft: St. Denis, Frankreich Farbe: Emailliert mit magentafarben...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Louis Philippe Glas

Materialien

Glas, Glaskunst

Große Vase aus Amberina Ombre-Kunstglas, Bernstein zugeschrieben,nko zugeschrieben
Eine sehr schöne, stilvolle und ungewöhnliche Vase aus der Mitte des Jahrhunderts in Form eines Schlägels aus orangefarbenem und rotem Bernsteinglas. Die Vase hat einen pfefferrunden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Louis Philippe Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Italienische Sommerso-Muranoglasvase aus den 1950er Jahren, Flavio Poli zugeschrieben, 1950er Jahre
Diese Vase aus den 1950er Jahren, die dem italienischen Designer Flavio Poli zugeschrieben wird, besteht aus grünem, bernsteinfarbenem Sommerso-Muranoglas, das in einer tropfenförmig...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Louis Philippe Glas

Materialien

Glas, Muranoglas

Kyohei Fujita 'Dream' Schachtel aus geblasenem Glas
Kyohei Fujita, exquisite sechseckige Dose aus geblasenem Liuli-Glas mit Einschlüssen von Blattgold und -silber, Japan, 1995. Geätzte Signatur "Kyohei Fujita" auf der Unterseite. Li...
Kategorie

1990er Japanisch Louis Philippe Glas

Materialien

Glas

Französische Kunstglasvase
Ein wunderbares Stück von sehr guter Qualität Vase gemacht. Das Design ist typisch für französisches Kunstglas des frühen 20. Jahrhunderts aus d...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

Französische Kunstglasvase
Französische Kunstglasvase
H 10,13 in D 5,5 in
Quitandeira:: Traditionelle Obstkiste aus Glas:: von Tiago Curioni
Der Architekt und Designer Tiago Curioni:: ein in Portugal lebender Brasilianer:: hat die Glaskästen in einer limitierten Serie von 30 Stück nachgebaut:: um die denkwürdigen Holzkäst...
Kategorie

2010er Brasilianisch Louis Philippe Glas

Materialien

Glas

Antike Tazza-Schale aus grünem Opalglas aus Uran, 19. Jahrhundert
Opales Alabasterglas mit gedrehtem, gewelltem Rand Emaille- und Vergoldungsdekoration mit Reben und Trauben Bohemia, 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Antikes Paar Uraniumgrüne Opalglasvasen aus Opal, 19. Jahrhundert
Lareg Französisch Paar hochwertige Vasen aus grünem Uranopalglas Vergoldete Verzierungen auf den Felgen und dem Korpus rundherum Frankreich, 19. Jahrhundert 35 cm hoch.  
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Ungewöhnliches Paar französischer Doppelkürbisvasen aus Kunstglas, Ungewöhnliches Paar, 19. Jahrhundert
Ein sehr ungewöhnliches und feines Paar antiker französischer zugeschriebener Doppelkürbis-Achatglasvasen aus der Zeit um 1850. Diese stilvollen Vasen haben zufällige Streifen und ac...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Glas

René Lalique (1860-1945) Abduhla " Seltene Zigarettenschachtel aus opalisierendem Glas 1934
René Lalique (1861-1945) "Abduhla" Seltene Zigarettenschachtel aus opalisierendem Glas Mit einem Art-Déco-Design aus stilisierten Spinnennetzen auf dem Deckel und einem dreigeteilte...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Louis Philippe Glas

Materialien

Glaskunst

Baccarat Kamee-Glasvase von hoher Qualität, um 1890
Hervorragende Qualität Baccarat Säure geschnitten zurück Vase, mit einer blühenden Pflanze verziert. Rautenförmig und tief eingeschnittene Rückseite mit zitronengelbem Grund, der mit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Französische mundgeblasene drei dekorative, bauchige, farbige Glas-Weinkrüge, um 1860
Französisch mundgeblasen drei dekorative bauchige farbige Glaskrüge Wein, Ende 19.
Kategorie

1860er Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Louis-Philippe-Parfümflasche mit Sternendekor:: 19. Jahrhundert
Hübsches Glasparfümfläschchen oder kleine Karaffe:: verziert mit goldenen Sternen oder Flockenmustern. Frankreich Louis-Philippe-Periode.
Kategorie

1840er Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Opalvase aus dem 19. Jahrhundert, dekoriert mit Blumen
Große balusterförmige Vase aus weiß emailliertem Opalin, verziert mit polychromen Blumen. Die Blumen sind zu Sträußen zusammengestellt, die sich um die Vase winden, ein Muster, das z...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Louis-Philippe Vasen aus emailliertem Opalin
Paar balusterförmige Vasen aus weißem, emailliertem Opalin, verziert mit roten, weißen und blauen Blumenbouquets. Der Kragen ist mit vergoldeten Arabesken verziert und der Sockel ist...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Opalglas

Drei Apothekergefäße aus Glas mit drei Ballondeckeln und originalen illustrierten Etiketten
Ein selten zu findender Satz von drei mundgeblasenen Braunglas-Apothekengläsern mit schönen ballonförmigen Deckeln und Henkeln, Mitte des 19. Jahrhunderts. Alle in ausgezeichnetem Zu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Paar antike Vasen aus Opalglas mit handbemalten Rosen und anderen Blumen
Ein Paar Opalvasen mit wunderschön gemalten Blumenbouquets aus handgemalten Blumen. Das Glas ist leicht lichtdurchlässig, mundgeblasen und ohne Nähte. Opaline ist ein dekorativer Sti...
Kategorie

1880er Französisch Antik Louis Philippe Glas

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen