Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
117
1.537
84
2
15
300
1.222
86
508
635
36
144
50
190
109
10
252
110
19
14
1
482
309
286
28
27
19
17
8
6
6
5
4
3
1
1
1
1
899
458
455
316
213
1.294
261
13.376
54.112
13.030
10.829
10.215
1.623
1.612
1.621
262
128
98
52
51
Herkunftsort: Österreichisch
Marianne Denzel Salz- und Pfeffermenage Gewürzset, Berndorf, Österreich, 1960er Jahre
Von Berndorfer Metallwarenfabrik
Ein sehr stilvolles modernistisches Karaffen-Set aus den 1960er Jahren. Entworfen von der deutschen Künstlerin und Designerin Marianne Denzel, ausgeführt von Berndorf Austria. Besteh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Edelstahl
Antiker Altwasser- Schokoladenkrug aus Porzellan mit einem Löwen auf dem Griff
Antiker Altwasser-Schokoladenkrug aus Porzellan mit einem Löwen am Henkel.
Handgemalte Blumen und Goldverzierung. Ende des 19. Jahrhunderts.
Maße: 24 x 16,5 cm.
In gutem Original...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Keramik sitzende Dame mit zwei Hunden von Josef Lorenzl 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltenste Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren.
Die junge Frau im blauen Hosenanzug mit brünetter Kurzhaarfrisur sitzt auf einem groß...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Set von zwölf königlichen Wiener Tellern des späten 19. Jahrhunderts
Zwölf Wiener Porträtplatten mit karminroten Rändern aus dem späten 19. Jahrhundert, jede mit einer anderen Szene, Übertragung mit handgemalten Details, verso bezeichnet und betitelt,...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antikes antikes Loetz-Stil grünes und blaues Kunstglas und versilbertes Biskuitfass
Von Loetz Glass
Dieses antike Fass aus Kunstglas und versilbertem Biskuit ist unsigniert, aber vermutlich stammt es aus Österreich und wurde von einem der verschiedenen zeitgenössischen Kunstglasher...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Kork-Schraubenzieher aus Messing, geschwärzt, Richard Rohac Wien, Österreich
Von Richard Rohac
Ein teilweise geschwärzter Korkenzieher von Richard Rohac in Form eines Affen.
Kategorie
1950er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Dekanter oder Spirituosenflasche aus Glas im Art déco-Stil des 20. Jahrhunderts, Österreich ca. 1930
Schöne Glaskaraffe oder Schnapsflasche aus dem 20. Jahrhundert aus der Zeit des Art déco in Österreich um 1930. Eine absolut kunstvoll gefertigte Flasche aus rot gefärbtem Glas. Dies...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Tazza aus Wiener Silber, vergoldet, mit Achat und Opal überkrustet
Wiener Tazza mit Silbervergoldung, Achat und Opalbesatz
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 9cm, Breite 8cm, Tiefe 6cm
Diese prächtige Tazza kombiniert einen silbervergoldeten Soc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Achat, Edelsteinmix, Opal, Silber
Silber-vergoldetes österreichisch-ungarisches Schwert im islamischen Stil mit Gravuren
Silber-vergoldetes österreichisch-ungarisches Schwert im islamischen Stil mit Gravuren
Österreich-Ungarn, 20. Jahrhundert
Schwert: Breite 99cm, Tiefe 17cm
Gehäuse: Höhe 8cm, Breite 1...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Carl Auböck Nussknacker aus Messing für Werkstätte Carl Auböck, Österreich 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Es handelt sich nicht um ein Foltergerät aus der Mitte des Jahrhunderts oder eine Daumenschraube. Aber es ist in der Tat ein wunderschön gearbeiteter Nussknacker aus der Mitte des Ja...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Schachtel aus Sterlingsilber
Wir freuen uns, Ihnen diese Dose aus Sterlingsilber anbieten zu können, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Österreich hergestellt wurde. Es hat vier Kugeln/Füße, eine an jeder Ec...
Kategorie
1910er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil New Red Cytisus, um 1902
Von Loetz Glass
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Bohemia Art Nouveau
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), um 1902
Dekoration: Neurot (=New Red) Cytisus
Es handelt sich um eine...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Set von 12 seltenen Kristall-Fuß-Dessertschalen und Untertassen, Arts and Crafts
Von Josef Hoffmann
Dieses Set aus 12 Dessertschalen ist die perfekte Ergänzung für jeden gedeckten Tisch. Jedes Coupe ist aus Kristall gefertigt und verfügt über einen einzigartigen Henkel, der sowohl ...
Kategorie
1910er Arts and Crafts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall
Zuckerschale aus der Secession von Jutta Sika und Kolo Moser von Argentor Wien
Von Koloman Moser, Jutta Sika, Argentor of Vienna
Secessions-Zuckerdose von Jutta Sika und Kolo Moser, signiert auf dem Boden mit Argentor-Punze. Versilberte Alpacca mit geblasenem Glaseinsatz.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Alpaka, Geblasenes Glas
Antike österreichische Royal Vienna-Vasen mit mythologischem Thema, handbemalte Vasen, Urnen, Paar
Ein außergewöhnlich feines Paar österreichischer Royal-Wien-Urnen von hervorragender Qualität, letzte Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Der umlaufende Fries ist mit sehr detaillierten Ve...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antike Royal Vienna Porcelain Figur einer Fußpflegerin
Von Royal Vienna Porcelain
Eine schöne antike Porzellanfigur.
Von der Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur.
In Form eines sitzenden Mädchens, das sich die Füße badet und neben sich auf einem Sockel eine Wa...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antiker, paketvergoldeter und bemalter Porzellanteller von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker vergoldeter und bemalter Porzellanteller von Royal Vienna
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Rahmen: Durchmesser 53,5, Tiefe 3,5
Plakette: Durchmesser 49cm, Tiefe 2,5cm
Dieser...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Goldbronze
Loetz Jugendstil-Glasvase Phenomenon Gre Crete 7767, Österreich-Ungarisch, ca. 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Geformter, geblasener, bauchiger Körper mit 12-lappiger, leicht gerippter Wandung auf bündigem, rundem Sockel, die Wandung kugelig-oval hochgez...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Paar massive Frederique-Goldscheider-Vasen im Art nouveau-Stil mit Sirenen oder Meerjungfrauen
Von Friedrich Goldscheider
Sehr seltenes Paar massiver, zusammenpassender Jugendstil-Terrakotta-Vasen von Friedrich Goldscheider aus Wien, mit sinnlichen Sirenen- oder Meerjungfrauenfiguren, die aus dem kräuse...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Terrakotta
Meissen Porcelain Ceramic Small Jardiniere Wanddekoration Grün
Von Meissen Porcelain
Sehr niedliche kleine Jardiniere zum Aufhängen an der Wand. In Meissen Deutschland Porzellan, um 1840,
Ausgezeichnete Qualität. Modell Schneeball, der kleine Vogel und die Blumen im...
Kategorie
1840er Barock Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Korb aus der Secession von Hans Offner für W&G
Von Wolkenstein & Glückselig, Hans Ofner
Secessionskorb aus versilbertem Messing mit Glaseinlage von Hans Ofner für Wolkenstein und Glückseelig.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Antikes österreichisches Boudoir-Tablett aus Silber und Emaille aus den 1920er Jahren
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes österreichisches Boudoir-Tablett aus Silber und Emaille; eine Ergänzung zu unserer kontinentalen Silbersammlung.
Dieses auß...
Kategorie
1920er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Emaille
Antikes Pferderennen-Tankard mit deutscher Kaiservereinigung
Silberkrug mit Reitermotiv und kaiserlicher Assoziation, um 1875. Gerade und getäfelte Seiten mit Flachrelieffries, der galoppierende Reiter darstellt, die durch die Landschaft rasen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Set 12 mundgeblasene österreichische Kristallkelche im Jugendstil aus Kristall mit Kirschbaumholz-Intarsien
Von J.L Lobmeyr
Ein dramatischer und seltener Satz von 12 mundgeblasenen TALL Kristallpokalen mit roten Intarsien "Ballons" oder "Kirschen" mit graviertem Dekor. Die eleganten Stiele sind geschliffe...
Kategorie
19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall
Amboss Austria Mid-Century Besteck Besteck mit Geweihgriffen für sechs Personen
Von Amboss Austria
Ein modernistisches Besteck für sechs Personen. Bestehend aus 18 Teilen, Löffeln, Gabeln und Messern. Ausgeführt in den 1960er Jahren von Amboss Austria. Aus rostfreiem Stahl mit sch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Edelstahl
Paar Wiener Art Déco 4-Licht Kandelaber aus Silber mit Martelé-Dekor, um 1930
Von Viennese Manufactory
Zwei vierarmige Kerzenhalter aus gehämmertem und ziseliertem Silber, Sockel in runder Grundform, gewölbt und gerippt und in zwölf Strahlen segmentiert, in der Mitte spitz hochgezogen...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Große Royal Vienna Porcelain Kanne auf Stand
Feine Wiener Porzellankanne des 19. Jahrhunderts auf Ständer mit weinrotem und vergoldetem Dekor.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Zwillingstänzerinnen 'Dolly Sisters', von Stephan Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Außergewöhnliche Wiener Keramikkunst aus den 1930er Jahren:
Zwei anmutige Tänzerinnen in langen, tief ausgeschnittenen und hochgeschlitzten rosafarbenen Kleidern mit blauen Blumendek...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Sterling-Fischteller
Wir sind stolz, Ihnen diese Art Deco Fischplatte aus Sterlingsilber anbieten zu können, die in den 1920er Jahren in Österreich hergestellt wurde. Fischteller sind sehr selten zu find...
Kategorie
1920er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Wiener Werkstätte Kunstkeramik, Schale im expressiven Stil von Vally Wieselthier, 1921
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Große Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen in Form von Blättern, reliefierter Blumen- und Blattdekor auf...
Kategorie
1920er Expressionismus Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Loetz Jugendstil-Blumenschale in Metallic-Rot mit Papillon, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste große böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene, flache, runde Schale mit niedrigem, 9-fach gewelltem, eingerücktem Rand, Wandung und Innenseite satiniert, Kontaktfläche ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Österreichische Silber-Couchtisch aus dem 19. Jahrhundert mit Spirituosenbrenner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike österreichische Silber-Kaffeekanne mit Spiritusbrenner; eine Ergänzung zu unserer georgianischen Silber-Teegeschirr-Sammlung
Diese außergewöhnliche antike österreichische Silberkanne hat eine schlichte zylindrische Form.
Das Gehäuse der Kaffeekanne ist glatt und wird im oberen Bereich von einem angeformten Gürtel umschlossen.
Diese außergewöhnliche Kaffeekanne ist mit dem originalen Steckdeckel ausgestattet, der am Rand mit einem Rand im Stil eines Palmettenblattes versehen ist.
Der Deckel wird von einem eindrucksvollen, mit Blättern verzierten Gussknauf aus Silber gekrönt.
Diese Kaffeekanne ist mit einem verlängerten Henkel ausgestattet, der mit dem originalen Flechtwerk überzogen ist, das strategisch verflochten ist, um ein segmentiertes Flechtmuster zu erzeugen; dieses fein detaillierte Merkmal weist auf die hohe Qualität des Stücks hin.
Die Kanne lässt sich von dem originalen, gepunzten Silberständer abnehmen, der von vier eindrucksvollen, geschwungenen Beinen getragen wird.
Der runde Rahmen und der Sockel des Ständers sind mit weiteren palmettenverzierten Bordüren umgeben.
In der Mitte des Ständers befindet sich eine runde Aufnahme für den abnehmbaren, runden Spiritusbrenner des Originals.
Zu den Merkmalen dieser Kaffeekanne aus dem 19. Jahrhundert und dem Rahmen des Ständers gehören:
Prüfzeichen: A (Wien, Österreich)
Datumsangabe: 1818
Qualitäts-/Reinheitskennzeichen für Silber: 15 loth (15 löthige, 937 Standard (937/1000))
Herstellermarke: Ungezeichnet
Bedingung
Diese antike silberne Kaffeekanne...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Regency Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Goldscheider Wien Art Déco Figur Schreitende Tänzerin mit Schleppe, von Lorenzl um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Äußerst seltene Porzellanfigur um 1930:
Elegante Tänzerin, die mit nach vorn gedrehtem Oberkörper zur Seite schreitet, in einem knielangen, grau-rosa schimmernden Hosenkleid mit Blum...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Paar KPM Porcelain-Plaketten aus dem 19.
Von KPM Porcelain
Ein hochwertiges Paar österreichischer KPM-Porzellanplaketten aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils hübsche junge Mädchen unter einem Baum darstellen, montiert in geschnitzten Rahmen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Briefhalter von Walter Bosse
Von Herta Baller, Walter Bosse
Briefhalter von Walter Bosse.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Jugendstil-Silber-Jardiniere mit geschliffenem Glaseinsatz, Lippa & Co, Wien um 1900
Von Viennese Manufactory
Elegante silberne Jardiniere in elliptischer Grundform auf vier Kugelfüßen, gerade vertikale Wände mit regelmäßigen vertikalen Öffnungen, gegliedert durch rhythmisch gesetzte Pilaste...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Seltener antiker königlicher Wiener Porträtteller des späten 19. Jahrhunderts
Seltener antiker Wiener Porträtteller des späten 19. Jahrhunderts. Wunderschön ausgeführt und ansprechend in seiner süßen Bildsprache.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar polychromierte Keramikvasen von Julius Dressler, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Von Julius Dressler
Paar polychromierte Keramikvasen von Julius Dressler, Österreich, Anfang 20. Jahrhundert.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
6 Pastellfarbene Gänseblümchen-Porzellan-Eierbecher aus der Jahrhundertmitte, Lilien, Österreich, 1950er Jahre
Ein Set von sechs bezaubernden Eierbechern aus der "Daisy"-Serie, hergestellt aus Porzellan in sechs verschiedenen schönen Pastellfarben, gelb, hellblau, hellgrün, blaugrau, rosa/rosé und flieder. Hergestellt in den 1950er Jahren von Lilien Porzellan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Royal Vienna Rubinroter und rosa Porzellan-Tafelaufsatz mit Deckel
Rubinroter und rosafarbener Tafelaufsatz und Ständer aus königlichem Wiener Porzellan
Dekorativer, dreiteiliger Tafelaufsatz mit einer Bienenstockmarke auf der Unterseite.
Datum...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Vase Loetz Witwe Jugendstil Phaenomen Gre Silver Overlay, um 1900
Von Loetz Glass
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil
Hergestellt von Loetz, Klostermühle circa 1900
Dekoration: PHAENOMEN GRE & Wunderschönes Silber-Overlay
Diese feinste L...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt.
Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann
Österreich, u...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Kontinentale österreichische Tafelaufsatzschale aus Silber im Jugendstil
Österreichischer Silberaufsatz / zweihändige Schale mit vergoldetem Innenleben im Jugendstil-Design. Fachmännisch gebaut in Olomouc/Olmutz (1872-1921). Das Design besteht aus schönen...
Kategorie
19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, grauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Saum ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Paar Jugendstil-Silberleuchter mit Putti als Träger, Wien, um 1890
Von Viennese Manufactory
Paar reich verzierte Kerzenhalter auf hohem Sockel, bauchiger Korpus, mit vollplastischem Putto, der anstelle des Schaftes eine Girlande trägt und die vasenförmige Tülle mit plastisc...
Kategorie
1880er Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
großer 40cm Vintage Auböck Style Messing Aschenbecher Hagenauer Ära, Deutschland, 1970er
Von Werkstätte Carl Auböck, Werkstätte Hagenauer Wien
Artikel:
Ashray-Element aus Messing und Leder
Herkunft:
Deutschland
MATERIAL:
Messing und Leder
Beschreibung:
Wunderschönes Aschenbecherelement, hergestellt in Deutschland...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kupfer
Österreichischer Biedermeier-Holztopf mit klassischem Säulenständer, um 1840
Dieses österreichische Biedermeier-Kompott aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine runde Holzschale auf einem exquisiten Ständer, der aus drei eleganten Säulen mit Kapitellen u...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Holz
Ein Paar Wiener kaiserliche Porzellan-Glaskühler aus Porzellan, kobalt und Gold, datiert 1811
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Seltenes Paar eleganter ovaler Porzellangefäße auf abgesetzten, kannelierten Füßen, mit gewölbten, erhabenen Wänden, kanneliertem, eingerücktem, geradem Öffnungsrand mit zehn zinnena...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Vintage Bronze-Handflaschenöffner aus der Mitte des Jahrhunderts Modernes Breweriana Bargeschirr aus Metall
Klassischer Flaschenöffner aus der Mitte der 1960er Jahre. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für Ihre Bar oder Ihren Barwagen. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in W...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bronze, Messing
Große antike Parfümflasche aus Jadeitglas mit verschnörkelter vergoldeter Messingplatte und Beschlägen
Dieser große antike Parfümflakon ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1880 in Bohemia (Österreich oder Tschechien) im Stil der Renaissance-Revolution hergestellt. Die Flasche sel...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Österreichisches Wiener Art déco-Aschenbecher-Set mit vier Poker-Aschenbechern aus 800er Sterlingsilber, 1930
Ein österreichisches Pokerset aus vier Aschenbechern, entworfen von Ferdinand Vogel.
Gorgeous Satz von vier Spielern Aschenbecher, in Wien Österreich während der Art-Deco-Periode er...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Goldscheider Wiener Figur Eulenglas Jester mit Eule von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliche Art Déco Goldscheider Figur von Josef Lorenzl:
Als Narr verkleideter Mann mit Narrenkappe, weitem Hemd und enger Hose auf schwarzem Sockel sitzend, in der linken aus...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Kleine Servierplatte Eisen lackiert um 1970er
Kleine Servierplatte Eisen lackiert um 1970er
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisen
Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristallkanne des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Von Rudolf Linke
Antiker österreichischer Krug aus massivem Silber, vergoldet und emailliert, 19. Jahrhundert. Der Bergkristall ist mit einem komplizierten Rankenwerk graviert, die vergoldeten Silber...
Kategorie
1890er Renaissance Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bergkristall, Silber, Emaille
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Zitronengelb Cytisus
Von Loetz Glass
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Bohemia Art Nouveau
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), um 1902
Dekoration: Zitronengelber Cytisus
Es handelt sich um eine se...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Creta Pampas vor 1902
Von Loetz Glass
VASE LOETZ (LÖTZ) WITWE KLOSTERMUEHLE BOHEMIA JUGENDSTIL
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), vor 1902
Dekoration: CRETA PAMPAS BLAU-GRÜN
Es handelt sich um eine eleg...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Paar bemalte Porzellanvasen im Wiener Stil mit Griffen, Paar
Feines, vornehmes Wiener Porzellan, fein bemalt, mit zwei Henkeln
mit dem Porträt eines jungen Mädchens in einer großzügigen, zurückhaltenden vergoldeten Bordüre, rückseitig mit Vög...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Kontinentale ''.800''-Schale mit silbernem Sockel aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschöne, 19. Jahrhundert, kontinental (.800) versilbert (nicht gestempelt, aber geprüft), Punschschüssel auf Sockel (die auch als Suppenterrine verwendet werden kann) mit abnehm...
Kategorie
1880er Viktorianisch Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall, Silber
Österreichisches Likör-Set aus Glas im Lobmeyer-Stil, um 1860
Likörkaraffe mit Stöpsel und sechs mit Jagdszenen emaillierte Gläser.
Die Abmessungen des Glases: Höhe 3", Durchmesser 2".
Kategorie
1860er Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Ein Paar originale, mit Leder umwickelte Aubock-Hip-Flasks aus Leder
Von Werkstätte Carl Auböck
Hergestellt in Wien von Carl Aubock II. 2 skulpturale Vintage Flakons, als Los verkauft. Die größere Flasche kommt mit zwei Shot-Gläsern im Schraubverschluss und die kleinere mit ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Internationaler Stil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Leder, Glas