Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
110
1.544
86
2
15
299
1.230
88
513
636
39
140
51
201
108
10
250
106
21
15
1
488
299
292
29
27
21
17
8
7
6
6
4
3
1
1
1
1
913
464
459
313
215
1.288
272
13.564
53.633
13.055
10.911
10.067
1.632
1.621
1.630
264
126
87
53
48
Herkunftsort: Österreichisch
Aschenbecher aus Marmor mit massivem Messinggusshalter Wien um 1920
Aschenbecher aus Marmor mit massivem Messinggusshalter Wien um 1920
Hochwertige Arbeit
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Marmor, Messing
Paar große Silber-Kerzenleuchter im Empire-Stil, Hermann Südfeld, Wien, um 1890
Von Hermann Südfeld
Zwei große, elegante, schlichte Silberleuchter auf rundem Sockel, runder, seitlich gerillter Fuß, glatter, in der Mitte erhabener Schaft mit profilierter Einschnürung, sich nach oben...
Kategorie
1890er Empire Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Tafelaufsatz aus Glas im österreichischen Jugendstil von Loetz, um 1900
Von Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil Glasaufsatz mit sechs Öffnungen, Johann Loetz Witwe um 1900 Phenomen Genre 358 Dekor
Dieser gläserne Tafelaufsatz ist ein außergewöhnliches Beispiel für ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Antikes antikes Loetz-Stil grünes und blaues Kunstglas und versilbertes Biskuitfass
Von Loetz Glass
Dieses antike Fass aus Kunstglas und versilbertem Biskuit ist unsigniert, aber vermutlich stammt es aus Österreich und wurde von einem der verschiedenen zeitgenössischen Kunstglasher...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Vintage Österreichischer quadratischer Aschenbecher aus Messing Hagenauer Ära, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Artikel:
Ashray-Element aus Messing
Herkunft:
Österreich
MATERIAL:
Metall aus Messing
Beschreibung:
Wunderschönes Aschenbecher-Element aus Metall, hergestellt in Österreich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Set von 7 österreichischen Jugendstil-Weingläsern und Dekanter, Rubin & 24K Gold, geätzt, Jugendstil
Ein exquisites österreichisches Jugendstilset aus den 1920er Jahren mit strahlenden Rubintönen, die von der Opulenz des 24-karätigen Goldes geküsst werden.
Die Weingläser sind mit k...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Blattgold
Tintenfass Loetz Art Noveau, um 1900
Von Loetz Glass
Tintenfass Johann Loetz Witwe PG 358 Dekoration um 1901
Dieses Tintenfass mit dem Dekor PG 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren ein enorm w...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Versilberte Vase der Wiener Secession von Weiner Werkstatte
Von Josef Hoffmann
Metallvase aus gehämmertem Silberblech, Josef Hoffmann zugeschrieben und von der Wiener Werkstatte hergestellt, um 1920. Die Vase ist im typischen Stil der Wiener Sezession gehalten,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall
Aubck-String-Flaschenhalter
Von Werkstätte Carl Auböck
Schwerer und solider skulpturaler Flaschenhalter aus Draht von Carl Aubock II. Hervorragender Zustand, Oberfläche mit feiner, dem Alter entsprechender Patina. Die Rattangriffsumwickl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Österreichischer elliptischer Aschenbecher aus Messing aus der Hagenauer-Ära, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Artikel:
Ashray-Element aus Messing
Herkunft:
Österreich
MATERIAL:
Metall aus Messing
Beschreibung:
Wunderschönes Aschenbecher-Element aus Metall, hergeste...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kupfer
10 mundgeblasene Mousseline-Kröten aus Kristall mit Blumendekoration im Intaglio-Schliff
Von J.L Lobmeyr
Dieses Set aus 10 hohen und eleganten Weinkelchen aus mundgeblasenem Kristall zeigt ein meisterhaft geschliffenes Jugendstil-Blumenmotiv. Mit einer Höhe von 6 3/4" wirken sie kräftig...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall
Kaffeeservice, Carl Auböck II, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein dreiteiliges Kaffeeservice aus Messing mit Griffen aus Rohrgeflecht, entworfen von Carl Auböck II in den 1950er Jahren.
Der Kontrast zwischen den mit Schilf umwickelten Griffen...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
4.117 € / Set
Fisch-Flaschenöffner von Carl Auböck, Edelstahl und Rohrstock
Von Werkstätte Carl Auböck
Flaschenöffner von Carl Auböck. Rostfreier Stahl mit seltenem Schilfrohr-Detail. Kaum benutzt.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Edelstahl
Böhmische Glasvase Loetz PG 358 Dekoration um 1900 Jugendstil Signiert
Von Loetz Glass
Böhmische Glasvase, Manufaktur Johann Loetz Witwe, Dekor PG 358 (Weltausstellungsdekor), um 1900, signiert, orange, braun, ocker, silber, weiß, Bohemia, Wiener Jugendstil, Jugendstil...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Kunstglas, A. Walter, (Pâte de verre vide-poche von Amalric Walter), Frankreich
Von Almeric Walter
Pâte de verre vide-poche von Amalric Walter.
Der am 19. Mai 1870 in Sèvres geborene Walter arbeitete zunächst in der Manufacture nationale de Sèvres in der Nähe von Paris, wo er Ste...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Antiker Royal Vienna Cabinet-Porträtteller, Royal Vienna Cabinet
Antike österreichische ca. 1860 Royal Vienna Kabinett Porträt Porzellan Teller, 9, mit kobaltblauem Rand mit Gold . Handgemaltes Porträt einer jungen Frau. Verso signiert Cowuetetie....
Kategorie
1860er Biedermeier Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
413 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Österreichischer Kompottschale aus Kristall im Art-déco-Stil, Biskuit-/Cookie-Schale, um 1930
Eine schöne kleine Art Deco Kompottschale aus geschliffenem Kristall mit versilbertem Zinnsockel, Österreich, um 1930.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall, Zink
Grüne böhmische Glasvase Loetz um 1912
Von Loetz Glass
Vase, Johann Loetz Witwe, ca. 1912
Technik und Material: "145 Royal Grün Opal mit Stahlgrau" Dekoration, Glas, formgeblasen und frei geformt
Bib.: Jitka Lnenickova, Loetz/Serie II...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Paar, antike Royal Vienna "Labors von Amor" Porzellan 9,5 "Platten
Von Royal Vienna Porcelain
Dieses exquisite Paar antiker Royal-Wien-Porzellanteller mit einem Durchmesser von 9,5 Zoll stellt das Thema "Die Arbeit des Amors" wunderschön dar. Jeder Teller zeigt fein handgemal...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.040 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Österreichisch-ungarische, sehr verzierte 800erte silberne Emaille-Kanne/coupe aus dem 19. Jahrhundert
Antike 19. Jh. Österreich-Ungarn Hochverziertes 800. Silber, Wiener Emaille und Bergkristall-Kanne/Kuppel.
Auf einem majestätischen, gewölbten Sockel, der mit strahlendem Silber ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bergkristall, Silber, Emaille
Vase Johann Loetz Witwe Titania Genre ca. 1907
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Titania Genre 5032, ca. 1905, Wiener Jugendstil
Technik und MATERIAL: Glas, mundgeblasen und frei geformt,
Bib....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Österreichisches Wiener Art déco-Aschenbecher-Set mit vier Poker-Aschenbechern aus 800er Sterlingsilber, 1930
Ein österreichisches Pokerset aus vier Aschenbechern, entworfen von Ferdinand Vogel.
Gorgeous Satz von vier Spielern Aschenbecher, in Wien Österreich während der Art-Deco-Periode er...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
790 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Jugendstil Vase aus geätztem Glas Pokal Weiß Schwarz, um 1915 Hans Bolek Loetz
Von Loetz Glass, Hans Bolek
Österreichischer Jugendstil-Glaspokal mit geätztem Dekor Opel schwarz ca. 1915 entworfen von Hans Bolek hergestellt von Johann Loetz Witwe
Zwischen 1912 und 1917 lieferte der Arch...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Loetz, schillernde große Schale aus Kunstglas Noveau, Noveau
Von Loetz Glass
Eine große schillernde Glasschale.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Silberner Matzoh-Halter im Jugendstil Weiner Werkstatte-Stil, signiert
Handgefertigt aus Silber 900 im Stil der Wiener Werkstatt, eingeprägte Signatur: _ _ _RAEMER HANDARBEIT 900, gefolgt von einem Logo/Prüfzeichen.
Kategorie
1920er Jugendstil Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Creta Pampas vor 1902
Von Loetz Glass
VASE LOETZ (LÖTZ) WITWE KLOSTERMUEHLE BOHEMIA JUGENDSTIL
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), vor 1902
Dekoration: CRETA PAMPAS BLAU-GRÜN
Es handelt sich um eine eleg...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Skulpturale Werkstätte Hagenauer Modernist Handascher aus Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Ein schöner Aschenbecher aus der Mitte des Jahrhunderts in Form einer Hand, ausgeführt in den 1950er Jahren von der Werkstätte Hagenauer, Österreich, in sehr gutem Zustand mit schöne...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Antikes Porzellan MZ Österreich Porträt- oder Schrankteller, signiert „Constance“
Dieser antike Porträtteller wurde um 1908 von der Porzellanfabrik MZ Austria im spätviktorianischen Stil hergestellt. Die Platte zeigt eine junge blonde Frau in einer für die damalig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Silberne Stempelkelle mit Knochengriff, M & S, Wien Österreich 1880.
Von Markowitdch & Scheid
Antike Suppen- oder Bowlekelle aus Silber und Vergoldung. Der Griff aus Knochen ist auf beiden Seiten verziert. Signiert M & S. 1858 kam George Adam Scheid nach Wien und trat in die ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Carl Auböck #3844-2 Aschenbecher, Österreich 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #3844-2 Aschenbecher, Österreich 2022.
Kategorie
2010er Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
476 € / Objekt
Teeservice aus Sterlingsilber im Art déco-Stil
Wir sind hin und weg von diesem Sterling Silber Art Deco Teeservice!! Sie hat eine schlichte Eleganz, die so schick ist. Das Bauhaus-Design ist oft abstrakt, kantig und/oder geometri...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar Jugendstil Silber Tafelaufsätze mit Glasschalen, Wien, CIRCA 1900
Von Franz Schlesinger
Zwei elegante silberne Mittelstücke auf hohem, rundem, abgestuftem Sockel mit floralem Reliefband, auf vier geteilten Füßen mit Palmettenfries, darüber vier schlanke, kannelierte Säu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Carl Auböck Horn Salatbesteck, Österreich 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Salatbesteck aus Horn, Österreich 1960er Jahre.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Horn
Monumentaler Wiener Emaille-Stein aus Silber von Karl Rössler, Bouguereau
Von Karl Rössler 1
Monumentaler und sehr ungewöhnlicher Wiener Emaille-Stein, von Karl Rössler, bezeichnet "KR" und "A". Dieser monumentale, in Silber gefasste Bierkrug ist eine "Tour de Force" der Wi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Emaille
Signierte Glasvase Loetz Dekoration um 1900 Jugendstil Jugendstil Bohemia
Von Loetz Glass
Böhmische Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor PG 356, um 1900, signiert, Pariser Weltausstellung, orange, braun, ocker, silber, weiß, Bohemia, Wiener Jugendstil, Juge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Seltene Moser Floral Emaille & Drip dekoriert Cranberry Art Glass Pitcher
Von Moser
Die Glashütte Moser ist seit 1857 im Geschäft und hat erstaunliche und bemerkenswerte Kunstwerke aus Vasen, Urnen, Glaswaren und mehr geschaffen. Die Fähigkeit der Firma, Gravur- und...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
483 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Satz von drei figuralen Flaschenstopfen Korken auf Stand Mid-Century Modern Bar-Ware
Von Herta Baller
Klassische österreichische Ballerflaschenverschlüsse aus den frühen 1950er Jahren mit einem schönen Halter. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für Ihre Sammlung österr...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bronze
Carl Auböck Nussbaumbrett und Käsemesser
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Walnussbrett und Käsemesser. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Set besteht aus einem Servier- oder Schneidebrett Modell #436...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Stahl
793 € / Set
Sammeltasse aus Wiener Kaiserporzellan, stilisierter Blumendekor, 1821
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Fein dekorierte Porzellantasse mit Untertasse:
Schale, nach oben hin leicht konisch erweitert, außen in sechs Segmente unterteilt, im oberen Viertel ein Kompartiment, Felder abwechse...
Kategorie
1820er Romantik Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antike bemalte Porzellanplakette, die eine orientalische Schönheit darstellt, signiert Wien
Von Royal Vienna Porcelain
Eine sehr große und prächtige antike bemalte Porzellanplakette mit der Darstellung einer orientalischen Schönheit in Seide, Schmuck, Perlen und 24-karätigem Gold und Emaille, signier...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Chinoiserie Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Emaille
13.571 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Erna Kopriva Keramik-Skulptur/Terracotta , Figur für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Erna Kopriva
Großartiges Beispiel der bekannten österreichischen Künstlerin Erna Kopriva. Sie war Assistentin von Joseph Hoffman und arbeitete in der Wiener Werkstatte. Ähnliche Exemplare befinde...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Terrakotta
Böhmische Glasvase Loetz um 1900 Blume Jugendstil Jugendstil Grün Rot
Von Loetz Glass
Böhmische Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Opal verlaufend mit grünen Blättern und roter Blume dekoriert, um 1900, Blume, Blau, Silber, Grün, Wiener Jugendstil, Jugendst...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Paar Vasen Loetz PG 358 um 1900 Böhmisches Glas Jugendstil
Von Loetz Glass
Vasenpaar, Hersteller Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1900, Österreichisches Jugendstilglas
Dieses Vasenpaar ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigk...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Goldscheider Art Déco Figur 'Faszination', Tänzerin mit Kopfschmuck von W. Thomasch
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar trägt nur transparente, halterlose Strümpfe und hochhackige Sc...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Blau-weiße Emaille-Milchkanne/ Carl Auböck III/ Riess, 1970er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung:
Eine kleine Emaille-Milchkanne, entworfen in den 1970er Jahren von Carl Auböck III für Ostovics;
Ein einfaches, aber markantes Design, das die funktionale und zugleic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall, Emaille
Carl Aubck #4483 Aschenbecher „Dreieck“, Österreich, 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #4483 Aschenbecher "Dreieck", Österreich, 2022.
Kategorie
2010er Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Österreichischer Studio-Keramikkünstler, Gänse aus glasiertem Steingut, 1930er/40er Jahre
Österreichischer Studiokeramiker. Gans aus glasiertem Steingut. 1930er / 40er Jahre.
Maße: 29 x 16 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1930er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Antike, 1895, Moritz Zdekauer Habsburger 'Flieder' 12-Personen-Essgarnitur - 80 Pieces
Antike 1895, Moritz Zdekauer Habsburger Essgarnitur mit floralem Muster. Das Set wird in Österreich hergestellt und ist mit zarten fliederfarbenen und weißen Blüten versehen.
Das Set...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
12 Kristallbecher aus dem 19. Jahrhundert mit polychromen Emaille-Reserven aus Gold
Von J. & L. Lobmeyr Company
Dieses Set aus 12 mundgeblasenen böhmischen Kristallbechern ist ein Kunstwerk! Der Sockel ist aus massivem Kristall mit Facettenschliff und handgemaltem Gold. Die oval geformte Tasse...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Böhmisch Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kristall
Grüne böhmische Glasvase Loetz um 1905
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Titania Genre 2534, ca. 1905, Wiener Jugendstil
Technik und MATERIAL: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduzi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Aschenbecher aus Messing von Carl Aubock, 1950er Jahre
Ein Aschenbecher aus Messing mit Ablage.
Kategorie
1950er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall
Österreichische mehrfarbige, handgefertigte Kunstglasvase aus der Art déco-Ära
Diese handgefertigte Kunstglasvase ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1920 in Österreich im Stil des Art déco hergestellt. Diese Vase hat einen bauchigen Körper und eine gewell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Große Goldscheider Art Déco Figur 'Helena', Allegorie der Schönheit, um 1925
Von Ernst Seger, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr große und seltene Goldscheider Wien Keramikfigur:
Art Déco-Ausführung eines Jugendstil-Entwurfs um 1909: junge Frau als Verkörperung der Schönheit, mit im Nacken zusammengebund...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik
Antiker, paketvergoldeter und bemalter Porzellanteller von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker vergoldeter und bemalter Porzellanteller von Royal Vienna
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Rahmen: Durchmesser 53,5, Tiefe 3,5
Plakette: Durchmesser 49cm, Tiefe 2,5cm
Dieser...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Goldbronze
Carl Auböck #5556-2 Aschenbecher "Tune In", Österreich 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #5556-2 Aschenbecher "Tune In", Österreich 2022.
Kategorie
2010er Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Aluminium
Messer- und Gabelset / Carl Auböck II, 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung:
Messer- und Gabelset aus der Werkstatt Auböck, Wien, um 1950.
Der Korpus des Bestecks ist aus rostfreiem Stahl, die Griffe der einzelnen Teile sind mit eng gewickelte...
Kategorie
1950er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Edelstahl
einzigartige Gießkanne aus Messing und COCONUT von Carl Auböck, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Artikel:
Gießkanne
Design/One:
Carl Auböck zugeschrieben, 1950er Jahre
Produzent:
zugeschrieben der Auböck-Werkstatt Wien, Österreich
Herkunft:
Österreich
Alter:
1950...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
Michael Powolny für Lobmeyr Geätzter Glasbecher aus geätztem Glas
Von J.L Lobmeyr, Michael Powolny
Ein sehr schöner Glasbecher nach einem Entwurf von Michael Powolny (1871-1954) für Lobmeyr in Wien. Das Stück behält seine originale, mit einem Etikett versehene Verkaufsschachtel un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Servierschale aus geädertem Metall, 1910, von Dagobert Peche für Wiener Werkstätte, Österreich
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Dagobert Peche
1910er Jahre Wiener Secession patiniertes versilbertes Metall, geädert, Servierschale/Zentralstück, entworfen von Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte, Österreich
von: Dagobert ...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall, Silber, Versilberung
Versilberter Nupkinhalter Art Deco Wien um 1920er Jahre
Versilberter Nupkinhalter Art Deco Wien um 1920er Jahre
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Alpaka