Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
89
1.529
87
2
16
293
1.220
89
521
619
35
141
51
203
110
9
233
105
18
13
2
489
303
295
29
28
19
17
10
8
6
6
4
3
1
1
1
1
901
461
456
308
215
1.267
276
13.514
52.931
12.855
10.713
9.967
1.618
1.607
1.616
250
126
85
50
50
Herkunftsort: Österreichisch
Vintage Messing Aubock Auboeck Flaschenöffner Mid-Century Modern Breweriana Barware
Von Werkstätte Carl Auböck
Klassischer Flaschenöffner aus der Mitte der 1960er Jahre. Hergestellt von Carl Auböck, Wien, Österreich. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für Ihre Bar oder Ihren Ba...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Ein Paar Original Carl Auböck Messing-Kerzenständer ca. 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein ungewöhnliches Paar Messing-Kerzenhalter von Carl Aubock, Österreich, ca. 1950er Jahre. Modell 3600. Ein großartiges modernistisches Design, das neu aufgelegt wurde - dies ist di...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Glasvase mit Messingbeschlag Koloman Moser Loetz um 1901 Blau Grün
Von Loetz Glass
Glasvase mit Messingbeschlag, Koloman Moser, Manufaktur Johann Loetz Witwe, Streifen und Flecken Dekor, um 1901, Jugendstil, Art Deco, Kunstglas, irisierendes Glas, blau, grün, gold ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Carl Auböck Nussbaumbrett und Käsemesser
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Walnussbrett und Käsemesser. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Set besteht aus einem Servier- oder Schneidebrett Modell #436...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Stahl

Jugendstil Vase aus geätztem Glas Pokal Weiß Schwarz, um 1915 Hans Bolek Loetz
Von Hans Bolek, Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil-Glaspokal mit geätztem Dekor Opel schwarz ca. 1915 entworfen von Hans Bolek hergestellt von Johann Loetz Witwe Zwischen 1912 und 1917 lieferte der Arch...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst

Österreichische Suppen- oder Punchkelle aus kontinentalem Silber .800
Kontinentalsilber (.800) Suppen- oder Punschkelle mit gedrechseltem Holzgriff, um 1860. Die Schale der Kelle ist geätzt und vergoldet. Maße: Fast 14 1/2 Zoll lang x 4 Zoll tief (an d...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Österreichischer Kompottschale aus Kristall im Art-déco-Stil, Biskuit-/Cookie-Schale, um 1930
Eine schöne kleine Art Deco Kompottschale aus geschliffenem Kristall mit versilbertem Zinnsockel, Österreich, um 1930.      
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall, Zink

Susi Singer Terrakotta:: Töpferei/Keramik-Skulptur Mädchen:: signiert:: Gudrun Baudisch
Von Susi Singer, Gudrun Baudisch
Sehr schönes Terrakotta Mädchen von der bekannten österreichischen Künstlerin Susi Sänger. Hergestellt von Gudrun Baudisch. (SS). Hergestellt in Österreich.
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Terrakotta

Große Jugendstilvase von Loetz, Rubin Phenomenon Gre 7624, Österreich-Ungarn, ca. 1898
Von Loetz Glass
Großer, mundgeblasener, balusterförmiger Korpus auf separatem Standfuß, nach der Einschnürung bauchig und sich langsam wieder verjüngend, breiter Mundrand mit Metallfassung, gezeichn...
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Carl Auböck Modell #4230 'Totenkopf' Korkenzieher aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4230 'Totenkopf' Korkenzieher aus poliertem Messing. Dieser unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Korkenzieher wurde in den 1950er Jahren von der Werkstä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Prächtiger großer Tafelaufsatz aus Silber im Jugendstil, von J.C. Klinkosch Wien, 1884
Von Josef Carl Klinkosch
Großer, prächtiger silberner Tafelaufsatz auf rundem, getrepptem Sockel mit breiter, flacher Schale um eine balusterförmige Mittelsäule, die Wände reich verziert mit Buckeldekor und ...
Kategorie

1880er Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Skulpturale Werkstätte Hagenauer Modernist Brass Bowl Pestle, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Eine schöne Schale/Podest aus der Mitte des Jahrhunderts, organische Form, ausgeführt in den 1950er Jahren von der Werkstätte Hagenauer, Österreich, in sehr gutem Zustand mit schöner...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Vase aus FOAM-Kunstglas. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, etwa 1930er Jahre.
Von Loetz Glass
Vasen aus Schaumglas. Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, etwa 1930er Jahre. Farbloses Glas mit Sodaeinschmelzungen in der Zwischenschicht, mit eingerolltem Fadennetz aus grüne...
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst

Große Amphora Austria Vase, Julius Dressler zugeschrieben, um 1905
Von Amphora Austria Manufactory, Julius Dressler
Die Fabrik von Julius Dressler in Biela, Bohemia, wurde 1883 eröffnet und 1944 geschlossen. Seine Arbeit wurde beeinflusst von der Jugendstil und Wiener Secessionismus. Style-loo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im expressionistischen Stil, Vase, von V. Wieselthier 1927
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Zylindrischer Sockel, darüber tulpenförmig ansteigendes Gefäß, ausgestellter Rand, zwei seitlich versetzt angesetzte, geschwungene Bänder als Henkel, auf der Vorder- und Rückseite dr...
Kategorie

1920er Expressionismus Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Spektakulärer großer Tafelaufsatz, Keramik, Julius Dressler, Kastanie, 1900, Österreich
Von Julius Dressler
Spektakulärer Tafelaufsatz aus Keramik von dem berühmten Julius Dressler, mit Kastanienmotiven, um 1900, in Bohemia / Österreich. Dieses phantastische, sehr große Objekt ist ein her...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

einzigartige Gießkanne aus Messing und COCONUT von Carl Auböck, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Artikel: Gießkanne Design/One: Carl Auböck zugeschrieben, 1950er Jahre Produzent: zugeschrieben der Auböck-Werkstatt Wien, Österreich Herkunft: Österreich Alter: 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Art Deco Brotkorb Alpaka um 1920er Jahre
Art Deco Brotkorb Alpaka um 1920er Jahre Nur poliert
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Alpaka

Mid-Century Modern Vintage Aschenbecher aus Messing und Kupfer, Carl Aubck, Wien 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Stehender Aschenbecher aus Messing und Kupfer aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Carl Auböck und hergestellt von der Werkstatt Carl Auböck, Wien, um 1950. Dieser schöne und sehr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing, Kupfer

Vase aus Muschelglas mit Kugeln, schillerndes handgefertigtes Loetz Austria Jugendstil, um 1900
Von Loetz Glass
Muschelglasvase handgefertigt von Johann Loetz Witwe Österreich/Böhmen Jugendstil um 1902 "Candia Papillon" Dekoration. Das extravagante Candia Papillon Dekor verleiht der Muschel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Böhmische Glasvase Loetz Cytisus Rot Grün Orange Gold um 1902 Art Nouveau
Von Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil, florale Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, rot, grün, orange, gold, um 1902, Dekor "Cytisus Neuroth", böhmisches Glas, Österreich Das Dekor...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

1930er Jahre Keramik "Frau mit lockigem Haar" von Knörlein für Goldscheider, Österreich
Von Rudolf Knörlein, Goldscheider Manufactory of Vienna
Emaillierte Keramik "Frau mit lockigem Haar". Inschrift: Sockel rückseitig, geschrieben: K M Designer: Rudolf Knörlein. Schöpfer: Goldscheider Manufaktur in Wien. Österreich, Wien, u...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Kunsthandwerk Österreich, Teeservice für drei Personen aus hellblauem Steingut.
Kunsthandwerk Österreich, Teeservice für drei Personen aus hellblauem Steingut. 1960er/1970er Jahre. In perfektem Zustand. Markiert. Teetasse: D 9,0 cm ohne Henkel x H 7,0 cm. Teller...
Kategorie

1960er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Steingut

Glasvase Loetz PG 358 Dekoration um 1900 Jugendstil Jugendstil Bohemia
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor PG 358 (Weltausstellungsdekor), um 1900, orange, braun, ocker, silber, weiß, Bohemia, Wiener Jugendstil, Jugendsti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Österreichischer Tafelaufsatz aus bemalter Keramik von Vally Wieselthier für Wiener Werkstätte
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichischer bemalter Keramikaufsatz von Vally Wieselthier für die Wiener Werkstätte von: Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte MATERIAL: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Farbe

Weißer, grüner und oranger Emailtopf/ Carl Auböck III/ Riess, 1970er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung: Ein emaillierter Metalltopf, der in den 1970er Jahren von Carl Auböck III entworfen wurde.  Dieser emaillierte Metalltopf mit seinem leuchtend orangefarbenen Deckel u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Emaille

Signierte Glasvase Loetz um 1900 Art Nouveau Jugendstil Bohemia Gelb Orange
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor PG 356, um 1900, signiert, Pariser Weltausstellung, gelb, orange, braun, ocker, silber, weiß, Bohemia, Wiener Juge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Art Deco Gestreifter Marmor-Aschenbecher
Art Deco gestreifter Marmor-Aschenbecher um 1940. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand und hat eine wunderbare Original-Patina; es misst 5,75 "B x 5,75 "T x 1 "H. #2532.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Marmor

Art Deco Gestreifter Marmor-Aschenbecher
Art Deco Gestreifter Marmor-Aschenbecher
262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Böhmische Glasvase Loetz PG 358 um 1900 Jugendstil
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil-Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1901 Diese Glasvase ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigkeit der Manufaktur Loetz. Der Dekor Phenomen Genre 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren für die Manufakturen des Kunstgewerbes ein enorm wichtiger Werbefaktor, da das Publikum zu diesen Veranstaltungen aus der ganzen Welt anreiste. Für die Glashütte Loetz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Antikes antikes Loetz-Stil grünes und blaues Kunstglas und versilbertes Biskuitfass
Von Loetz Glass
Dieses antike Fass aus Kunstglas und versilbertem Biskuit ist unsigniert, aber vermutlich stammt es aus Österreich und wurde von einem der verschiedenen zeitgenössischen Kunstglasher...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Wiener Jugendstil-Silber-Tafelaufsatz aus Silber mit Original-Glasschale, um 1900
Von Vincenz Carl Dub 1
Eleganter Silberaufsatz auf rundem, mehrstufig geschwungenem Sockel mit vier quadratischen Rocaillefüßen mit reliefierten Puttenköpfen, fein ziseliertem Muschel- und Blumendekor, bal...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Österreichischer Salz- und Papiershaker aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein Set bestehend aus Salz- und Pfefferstreuern und einem Zahnstocher steht auf einer Messingplatte aus Nussbaumholz. Entworfen von Erich Kolbenheyer in Autria in den 1960er Jahren.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Messer- und Gabelset / Carl Auböck II, 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung: Messer- und Gabelset aus der Werkstatt Auböck, Wien, um 1950. Der Korpus des Bestecks ist aus rostfreiem Stahl, die Griffe der einzelnen Teile sind mit eng gewickelte...
Kategorie

1950er Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelstahl

Böhmische Glasvase Loetz PG 356 um 1900 Wiener Jugendstil signiert
Von Loetz Glass
Vase, Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 356, um 1900, signiert Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und schillernd Vase signiert "Loetz/Austria" Bib. : A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Moser Wasserkelche 10er Set Österreich
Von Moser
CIRCA 1890er Jahre, von Moser, Österreich. Diese kunstvoll geschliffenen und vergoldeten Wasserkelche sind eine auffällige Ergänzung für jede Tafel. Erhabene Florentine-Rollen mit ei...
Kategorie

1890er Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

Seltene Moser Floral Emaille & Drip dekoriert Cranberry Art Glass Pitcher
Von Moser
Die Glashütte Moser ist seit 1857 im Geschäft und hat erstaunliche und bemerkenswerte Kunstwerke aus Vasen, Urnen, Glaswaren und mehr geschaffen. Die Fähigkeit der Firma, Gravur- und...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Silberne Stempelkelle mit Knochengriff, M & S, Wien Österreich 1880.
Von Markowitdch & Scheid
Antike Suppen- oder Bowlekelle aus Silber und Vergoldung. Der Griff aus Knochen ist auf beiden Seiten verziert. Signiert M & S. 1858 kam George Adam Scheid nach Wien und trat in die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Aschenbecher aus Bronze und Messing, Franz & Karl Hagenauer, Österreich 1950
Von Werkstätte Carl Auböck, Karl Hagenauer, Franz Hagenauer
Aschenbecher aus Bronze und Messing, Franz & Karl Hagenauer, Österreich 1950 Skulpturaler Aschenbecher im eleganten und stromlinienförmigen Stil der Moderne. Das aus Bronze und Me...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing, Bronze

Böhmische Glasvase Loetz um 1900 Jugendstil Jugendstil Blau Silber
Von Loetz Glass
Böhmische Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Norma Cobalt Dekor, ca. 1900, Pariser Weltausstellung, Blau, Silber, Gelb, Wiener Jugendstil, Art Deco, Kunstglas, irisierende...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Zwei Wiener Biedermeier-Kerzenständer aus Silber von Albert Kattner, datiert 1857
Von Albert Kattner 1
Wunderschönes Wiener Silber Paar hohe Kerzenleuchter von feinster Fertigungsqualität und eleganter Erscheinung. Diese Kerzenständer wurden während VIENNESE SPÄTER BIEDERMEIER PE...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Carl Aubck #4682 Flaschenstopper „“Face“, Österreich 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck #4682 Flaschenstopfen "Gesicht", Österreich 2022.
Kategorie

2010er Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Große antike Parfümflasche aus Jadeitglas mit verschnörkelter vergoldeter Messingplatte und Beschlägen
Dieser große antike Parfümflakon ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1880 in Bohemia (Österreich oder Tschechien) im Stil der Renaissance-Revolution hergestellt. Die Flasche sel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Vintage 1950er Jahre Zwei Messersätze und Gabeln Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Zwei Messer- und Gabelsets, Modellnummer 4244, von der Werkstatt Auböck, Wien, um 1950. Der Korpus des Bestecks ist aus rostfreiem Stahl, der Griff jedes Stücks ist aus Weidenruten ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelstahl

Vase von Johann Loetz Witwe Kobaltfarbener Papillon um 1900
Von Loetz Glass
Vase mit galvanisiertem Silberüberzug, Johann Loetz Witwe, Cobalt Papillon Dekor, um 1900 Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend, galvanisierte Silbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Aschenbecher aus Bronze, Mitte des Jahrhunderts, Walter Bosse, Wien
Von Walter Bosse
Wunderschöner kleiner, schwerer Aschenbecher aus Goldbronze aus der Hand von Walter Bosse, Wien, Österreich. Und handgefertigt und mit einzigartiger, von Hand aufgetragener grünlich ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bronze

Fabelhafte österreichische Rokoko-Schale für Jagd- und Fischen im klassischen Rokoko-Stil
Von Wurbel & Szokally
Fabelhafte österreichische Rokoko 800 Silber Jagd und Fischerei Tafelaufsatz, ca 1900. Bauchige ovale Schale auf gestuftem Fuß. Blattwerkverzierung; auf der Vorder- und Rückseite Rol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neurokoko Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Carl Auböck Modell #4224 'Hand' Flaschenöffner aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4224 'Hand' Flaschenöffner aus Messing. Dieser in den 1950er-Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Flaschenöffner ist aus poliertem Messing g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Deutsche oder österreichische Majolika-Keramikfigur eines Gnoms, um 1880
Diese höchst ungewöhnliche und sehr ansprechende Majolika-Keramikfigur wurde in Deutschland oder Österreich um 1880 hergestellt und zeigt einen fröhlichen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Majolika, Töpferwaren

Monumentaler Wiener Emaille-Stein aus Silber von Karl Rössler, Bouguereau
Von Karl Rössler 1
Monumentaler und sehr ungewöhnlicher Wiener Emaille-Stein, von Karl Rössler, bezeichnet "KR" und "A". Dieser monumentale, in Silber gefasste Bierkrug ist eine "Tour de Force" der Wi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Fisch-Flaschenöffner von Carl Auböck, Edelstahl und Rohrstock
Von Werkstätte Carl Auböck
Flaschenöffner von Carl Auböck. Rostfreier Stahl mit seltenem Schilfrohr-Detail. Kaum benutzt.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelstahl

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, bekleidet mit einteiligem, hellgrünem, transparentem Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberteil mit großem Kragen, rückwä...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Böhmische Vase Loetz um 1902 Schillerndes Glas
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Candia Diaspora Dekor, ca. 1902, Wiener Jugendstil Technik und MATERIAL: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Blau-weiße Emaille-Milchkanne/ Carl Auböck III/ Riess, 1970er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung: Eine kleine Emaille-Milchkanne, entworfen in den 1970er Jahren von Carl Auböck III für Ostovics; Ein einfaches, aber markantes Design, das die funktionale und zugleic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Emaille

Vase Johann Loetz Witwe Titania Genre ca. 1907
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Titania Genre 5032, ca. 1905, Wiener Jugendstil Technik und MATERIAL: Glas, mundgeblasen und frei geformt, Bib....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Prächtiger Wiener Jugendstil Silber Kaviar Stand, von Würbel & Czokally, 1900
Von Wurbel & Szokally
Ausgezeichneter originaler Wiener Jugendstil Tafelaufsatz um 1900: Breiter, runder, trompetenförmiger Silbersockel, unten gewölbt, sich nach oben verjüngend, auf vier Löwentatzenfüße...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Signierte Glasvase Loetz um 1900 Art Nouveau Jugendstil Bohemia Gelb Orange
Von Loetz Glass
Vase aus böhmischem Glas, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor PG 356, um 1900, signiert, Pariser Weltausstellung, gelb, orange, braun, ocker, silber, weiß, Bohemia, Wiener Juge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Antikes Art déco-Parfümspray-Flaschen- und Kommodenglas-Set aus grünem Malachitglas
Diese antike Kommode und das Parfümfläschchen sind unsigniert, wurden aber vermutlich um 1920 in Österreich im Art-déco-Stil hergestellt. Das Set besteht aus tiefgrünem, malachitfarb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, gekleidet in ein einteiliges, lilafarbenes und abstrakt verziertes transparentes Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberte...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Ovale Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Ovale Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Royal Vienna Österreich, 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 43cm, Breite 52cm, Tiefe 2cm Plakette: Höhe 24cm, Breite 34cm, Tiefe 0,5cm Die...
Kategorie

19. Jahrhundert Renaissance Antik Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan, Samt, Vergoldetes Holz

Glasvase Loetz PG 1/214 Dekoration um 1901 Orange Blau Silber Jugendstil
Von Loetz Glass
Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, PG 1/214 Dekor, ca. 1901, signiert Jugendstil, Art Deco, Kunstglas, irisierendes Glas, orange, blau, silber signiert "Loetz Austria...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen