Zum Hauptinhalt wechseln

Minimalistische Tonwaren

MINIMALISTISCHER STIL

Ein Wiederaufleben der Popularität von authentischen Minimalistischen Möbeln ist in der Geschichte verwurzelt und spiegelt gleichzeitig die Bedürfnisse und den Geschmack des 21. Der Designer Ludwig Mies van der Rohehat mit seinem Aphorismus "weniger ist mehr" die Entwicklung der Inneneinrichtung des 20. Jahrhunderts beeinflusst und dabei den Schwerpunkt auf Funktion und Ordnung gelegt. Dies war eine Abkehr vom 19. Jahrhundert mit seiner üppigen viktorianischen Dekoration und wurde durch Designstile wie Bauhaus und Brutalismus in der ganzen Welt verbreitet.

Doch der Minimalismus war im Möbeldesign schon lange vor den klaren Linien des Modernismus präsent, zum Beispiel in der einfachen und eleganten Zweckmäßigkeit der Shaker Möbel. Obwohl die Minimalistische Kunst Bewegung der 1960er und 70er Jahre kaum Berührungspunkte mit dem Möbeldesign hatte, ließ sich der Künstler Donald Judd von den Shakers inspirieren, als er seine eigenen, spärlichen Liegen und Tische aus robustem Holz entwarf. (Judd, dessen Befürwortung der Symmetrie auch seine architektonischen Projekte beeinflusste, stattete sein Loft in Manhattan mit unscheinbaren, aber poetischen Werken von ikonischen Designern der Moderne wie Gerrit Rietveld und Alvar Aalto aus.)

Understatement statt Ornamentik und Freiraum statt Unordnung sind zentrale Themen für ein minimalistisches Wohn- und Schlafzimmer. Im Gegensatz zu Maximalismus liegt der Schwerpunkt bei minimalistischen Möbeln und Einrichtungsgegenständen auf Einfachheit und der Berücksichtigung von Design und Zweck eines jeden Objekts.

Die Möbel sind in der Regel in neutralen oder monochromen Farben gehalten und auf das Wesentliche reduziert - man denke an verschachtelte Couchtische, Sektionssofas und Akzentteile wie Ottomane. Und Minimalistische Keramik kann dazu beitragen, ein Dekor zu schaffen, das sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. Die organischen Texturen und die persönliche Note des handwerklichen Könnens, die mit diesen Werken verbunden sind, haben sich für bildschirmmüde Dekorateure als eine Art Anti-Internet erwiesen. Während die durchdachte Ergonomie von skandinavischen modernen Möbeln mit ihren handgefertigten Teakholzrahmen in minimalistischen Räumen zu Hause ist, sind es die stillen, auffälligen Stücke des japanischen Designers Naoto Fukasawa, die industrielle Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kunststoff verwenden.

Minimalistische Möbel sind nicht dazu da, auffällig zu sein, sie wirken zurückhaltend und fügen sich gut in jeden Raum ein. Und da er viele verschiedene Bewegungen und Epochen des Designs umfasst, kommt er dank seiner geschmackvollen Raffinesse auch nie aus der Mode.

Finden Sie eine Sammlung von Minimalist Tische, Sitzmöbel, Beleuchtung und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
255
114
107
36
17
13
11
10
8
3
3
3
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
Stil: Minimalistisch
Jean Franois Reboul, Voie Lack I
Vase "Voie Lactée I" von Jean François Reboul (1952): Vase aus emaillierter Keramik in Raku-Technik hergestellt. "Echtheitszertifikat", ausgestellt von der Galerie. Abmessungen: T 1...
Kategorie

2010er Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Jean François Reboul Cosmos I Raku emaillierte Vase
Vase "Cosmos I" von Jean François Reboul (1952): Vase aus emaillierter Keramik, hergestellt in der Raku-Technik. "Echtheitszertifikat", ausgestellt von der Galerie. Maße: 15 cm T x ...
Kategorie

2010er Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Studio Keramik Vase aus Steingut
Eine unverwechselbare Vase aus Studiokeramik in hoher, schmaler Form, braun, mit einer äußeren, glänzenden Glasur und gesprenkelten weißen Details. Die zylindrische Form enthält eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik, Ton, Töpferwaren, Steingut

Studio Keramik Vase aus Steingut
Studio Keramik Vase aus Steingut
572 €
H 13,5 in D 5,5 in
Vase aus glasiertem Steingut von Adélaïde Renault, 2025.
Vase aus glasiertem Steingut von Adélaïde Renault. Künstlersignatur unter dem Sockel. 2025. Einzigartiges Stück. H: 13,4 x 15,7 x 15,7 Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Kalifornien California Design Studio Steingut Unkrauttopf / Vase Signiert
Kalifornisches Design Studio Steingut Unkraut Topf / Vase, ca. 1970er Jahre. Die Kanne ist in sehr gutem Vintage-Zustand und misst 7,7 "D x 6,5 "H. Das Stück ist auf der Unterseite s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Keramikvase mit Vögeln und Geckos der Chinoiserie Famille Rose in Rosa, 20. Jahrhundert
Hohe Chinoiserie-Vase in Famille Rose mit Blumen- und Vogelmotiv. Dieses wunderschöne Keramikgefäß macht sich fabelhaft auf einem Mitteltisch, Beistelltisch oder in einem Foyer auf e...
Kategorie

20. Jahrhundert Hongkong Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik, Farbe

Keramikvase mit Vögeln und Geckos der Chinoiserie Famille Rose in Rosa, 20. Jahrhundert
Keramikvase mit Vögeln und Geckos der Chinoiserie Famille Rose in Rosa, 20. Jahrhundert
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,5 in B 9 in T 7,25 in
Vase aus Keramik im Art-déco-Stil, um 1930
Art Deco Keramik Vase möglicherweise Delaherche um 1930.   
Kategorie

1930er Französisch Vintage Minimalistische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Vase aus glasiertem Steingut von Adélaïde Renault, 2025.
Vase aus glasiertem Steingut von Adélaïde Renault. Künstlersignatur unter dem Sockel. 2025. Einzigartiges Stück. H : 15,7 x 11,8 Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale mit Celadon-Glasurdekor, von Jean-Franois Fouhilloux
Von Jean-François Fouhilloux
Keramikschale mit Seladonglasur von Jean-François Fouhilloux. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, Ca. 1990-2000. Einzigartiges Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Théodore Deck, Keramische Vase, signiert, um 1870
Théodore Deck (1823-1891), Keramikvase, signiert, um 1870.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Art déco-Vase aus Keramik, Charles Greber, um 1930
Art-Déco-Keramikvase Charles Greber, um 1930.  
Kategorie

1930er Französisch Vintage Minimalistische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Italienische Midcentury-Modern-Keramikvase von Giuseppe Barile Albisola, 1950er Jahre
Von Giuseppe Barile Albisola
Wunderschöne und seltene Vase aus polychromer Keramik in bizzarer Form. Hergestellt in der Töpferwerkstatt von Giuseppe Barile in Albisola, Italien. Die Vase ist handgefertigt und ha...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Keramikvasen, von Jean Talbot, nach La Borne, um 1940, Paar
Ein Paar Keramikvasen von Jean Talbot. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert. um 1940. Einzigartiges Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Vase aus blau glasiertem Steingut von Brigitte Pénicaud, um 2015.
Vase aus blau glasiertem Steingut von Brigitte Pénicaud. Künstlersignatur unter dem Sockel. Circa 2015. H : 11,8 x 11,8 Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Keramik-Wandschrein, signiert, Ruth Coulson, 1980er Jahre
Hier haben wir einen handgefertigten halbmatten weißen Tonschrein mit einer khakigrünen Glasur. Sie eignet sich hervorragend als Altarschmuck oder zum Aufhängen an der Wand, um einen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Minimalistische Tonwaren

Materialien

Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen