Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Nachttische

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
2
3
1.634
603
365
189
130
109
86
84
49
34
30
28
28
27
20
14
9
2
3
3
3
3
3
2
2
1
3
1
1
1
1
3
3
3
1
1
Stil: Bauhaus
Bauhaus Nachttische von Thonet, verchromter Stahl, Walnussfurnier, um 1930
Von J. Fenyves, Thonet
Ein Paar Bauhaus Nachttische, entworfen von J. Fenyves und hergestellt von Thonet. Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Walnussfurnier und Glas. Österreich, ca. 1930.
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Ein Paar einzigartige Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
Attraktive und sehr seltene stromlinienförmige Stahlrohr-Nachttische, hergestellt von der Firma Gottwald, ehemalige Tschechoslowakei in den 1930er Jahren. In sehr gutem Originalzusta...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Seltener Bauhuas Hospital-Nachttisch oder Nachttisch, Jugoslawien, 1930er Jahre
In diesem Angebot finden Sie eine sehr seltene Bauhaus Nachttisch oder Schrank in Krankenhäusern verwendet werden. Es ist aus Metall gefertigt und verfügt über ein kleines Schränkche...
Kategorie

1930er Serbisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Art Deco Nussbaum Vintage Paar Nachttische oder Truhen oder Kommoden 1930er Jahre Wien
Art Deco Vintage Paar Nachttische oder kleine Truhen oder Kommoden aus Nussbaum Wien 1930er Jahre. Während die wunderschönen Nachttische ein lebhaftes Spiel aus Nussbaumfurnier und m...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Bakelit, Walnuss, Sperrholz

Set Of 2 Bauhaus Bedside Tables, Czechoslovakia 1950s
Schönes, vollständig restauriertes Set aus zwei Nachttischen. Sie wurden in den 1950er Jahren in der Tschechoslowakei hergestellt. Die Tische sind aus Holz mit dunklem Eichenfurnier ...
Kategorie

1950er Tschechisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Metall

Set Of 2 Bauhaus Bedside Tables, Czechoslovakia 1950s
Set Of 2 Bauhaus Bedside Tables, Czechoslovakia 1950s
776 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 23,23 in B 19,69 in T 15,36 in
Ein Paar moderne Nachttische oder Nachttische aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Atemberaubendes und elegantes Paar Nachttische aus der Jahrhundertmitte oder Nachttische. Auffälliges niederländisches Design aus den 1970er Jahren. Rahmen aus massivem Teakholz und ...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Teakholz

Paar englische antike Nachttische aus Wurzelholz
Antike Nachttischschränke Dieses hochwertige Paar Nachttische aus dem späten 19. Jahrhundert wurde um 1880 in England hergestellt. Jeder Schrank hat eine außergewöhnliche blonde Far...
Kategorie

1880er Englisch Antik Bauhaus-Nachttische

Materialien

Walnuss

Paar englische antike Nachttische aus Wurzelholz
Paar englische antike Nachttische aus Wurzelholz
1.938 €
H 28,35 in B 16,93 in T 15,75 in
Zwei Art-Déco-Nachttische oder Nachttische der Amsterdamse School, 1920er Jahre
Prächtiges und seltenes Paar Art Deco Amsterdamse School Nachttische oder Nachttischchen. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massive Eichenholzsockel mit orig...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Eichenholz

Paar brutalistische Nachttische aus Kiefernholz aus den 1960er Jahren
Zwei Nachttische im brutalistischen Stil aus Kiefer. Ein Paar auffällige Nachttische im brutalistischen Stil, gefertigt aus massivem Kiefernholz mit einer skulpturalen, architektoni...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Bauhaus-Nachttische

Materialien

Kiefernholz

Paar brutalistische Nachttische aus Kiefernholz aus den 1960er Jahren
Paar brutalistische Nachttische aus Kiefernholz aus den 1960er Jahren
1.756 € / Set
H 18,12 in B 22,84 in T 17,33 in
Passendes Paar Art-déco-Nachttische aus Nussbaumholz im Art-déco-Stil mit Nachttischschrank, um 1930
Superb stilvolle 1930's Art Deco passenden Paar Nachttisch Tische. Reichhaltige, kastanienbraune Nussbaumfurniere mit wunderschön detaillierter Zeichnung und Maserung. Man spürt die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Bauhaus-Nachttische

Materialien

Messing

Modernistische Nachttische oder Nachttische im Art déco-Stil, 1920er Jahre
Atemberaubendes und elegantes Paar Art Deco Modernist Nachttische oder Nachttischchen. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Sockel aus massiver Eiche mit eichen...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Makassar, Eichenholz

1930s French Art Deco Burl Walnut Side Tables or Nightstands - A Pair
An elegant pair of 1930s French Art Deco nightstands or side tables sourced from Provence, France. Hand-crafted from solid walnut and decorated with a striking burl walnut veneer. Th...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Bauhaus-Nachttische

Materialien

Messing

1930s French Art Deco Burl Walnut Side Tables or Nightstands - A Pair
1930s French Art Deco Burl Walnut Side Tables or Nightstands - A Pair
2.994 € / Set
H 23,75 in B 17,75 in T 12,38 in
Französisches Paar Nachtständer
Charmantes Paar Nachttische oder Beistelltische, die überall zu Hause aufgestellt werden können.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bauhaus-Nachttische

Materialien

Holz

Französisches Paar Nachtständer
Französisches Paar Nachtständer
1.364 € / Set
H 28,3 in B 15 in T 12,5 in
Nachttisch im skandinavischen Stil der 1930er Jahre aus Bruyèreholz
Vintage-Nachttisch aus den 1930er Jahren aus Bruyèreholz mit kontrastierenden Einsätzen und zwei Schubladen mit schwarzen zylindrischen Griffen. Nachttisch im skandinavischen Dekora...
Kategorie

1930s Scandinavian Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Holz

Bauhaus Stahlrohr-Betten, 2er-Set, 1940er-Jahre
Diese Betten im Bauhaus-Stil wurden in den 1940er Jahren in der Tschechoslowakei hergestellt. Abmessungen der Matratzenbasis: 185x85cm Original, sehr guter Zustand. Bitte senden Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus Stahlrohr-Betten, 2er-Set, 1940er-Jahre
Bauhaus Stahlrohr-Betten, 2er-Set, 1940er-Jahre
1.680 € / Set
H 32,68 in B 75,6 in T 36,23 in
Zuvor verfügbare Objekte
Restaurierte Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr von Hynek Gottwald, 1930er Jahre, 2er-Set
Dieses Set aus zwei Nachttischen im Bauhaus-Stil wurde von Hynek Gottwald entworfen und in den 1930er/40er Jahren in der Tschechischen Republik hergestellt. Sie sind aus Nussbaumhol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Set aus zwei Bauhaus-Nachttischen von Vichr & Co., 1930er Jahre
Seltene zwei Nachttische in hellgrüner Farbe von Vichr & Co. aus den 1930er Jahren. Originallackierung mit einigen Schäden. Nickel in sehr gutem Zustand, nur geringe Alterspatina. Ro...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Nickel

Mid Jahrhundert Deco Bauhaus Chrom 2 Schublade Eiche Nachttisch
Mid Jahrhundert Deco Bauhaus Chrom 2 Schublade Eiche Nachttisch. Hat schwarze Kugelzüge mit 2 Schubladen. Struktur aus gebogenen Chromrohren. Guter Vintage-Zustand. Das Hotel liegt i...
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Chrom

Bauhaus-Nachttisch, 1930er Jahre
Nachttisch im Bauhaus-Stil, aus poliertem Eisen mit einer Glasplatte. Gegen Rost behandelt. Um 1930.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Eisen

Bauhaus-Nachttisch, 1930er Jahre
Bauhaus-Nachttisch, 1930er Jahre
H 26,78 in B 18,9 in T 13,39 in
Restaurierte Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr von Hynek Gottwald, 1930er Jahre, 2er-Set
Dieses Set aus zwei Nachttischen im Bauhaus-Stil wurde in den 1930er Jahren von Hynek Gottwald hergestellt. Sie sind aus Eichenholz und einem verchromten Stahlrohrgestell gefertigt....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
Hergestellt von der Firma Gottwald, ehemalige Tschechoslowakei, in den 1930er Jahren. Luxuriöse Art Deco Nachttische aus verchromtem Stahlrohr und nussbaumfurniertem Buchenholz. Im O...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
H 29,93 in B 17,33 in T 15,75 in
Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
Hergestellt von der Firma Gottwald, ehemalige Tschechoslowakei, in den 1930er Jahren. Luxuriöse Art Deco Nachttische aus verchromtem Stahlrohr und nussbaumfurniertem Buchenholz. Im O...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr Hynek Gottwald
H 29,93 in B 17,33 in T 15,75 in
Original Thonet B 107 bauhaus nachttisch von J. Fenyves
Von J. Fenyves, Thonet
Entworfen vom ungarischen Architekten J. Fenyves für Thonet in den 1930er Jahren. In außergewöhnlich gutem Originalzustand mit nur geringen Gebrauchs- und Altersspuren sowohl am Lack...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Restaurierte Bauhaus-Nachttische aus verchromtem Stahlrohr von R. Slezak, 1940er Jahre, 2er-Set
Dieses Nachttischpaar wurde von Robert Slezak in den 1940er Jahren hergestellt. Das Gestell ist aus verchromtem Stahlrohr, die Schränke sind aus Nussbaum. Die Tische sind restaurier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Ein Paar Bauhaus-Nachttische aus Stahlrohr von Petr Vichr
Entworfen von Petr Vichr für Vichr a spol. in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1930er Jahren. Hergestellt von der Vichr-Nachfolgefirma Kovona N.P. in den frühen 1950er Jahren. ...
Kategorie

1950er Tschechisch Vintage Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Neu lackierte Bauhaus-Kronleuchter aus Stahlrohr von Mcke Melder für Famed, 1940er Jahre
Dieses Set aus zwei Nachttischen im Bauhaus-Stil wurde in den 1940er Jahren von Famed Zadziele hergestellt. Sie sind aus Eichenholz und einem verchromten Stahlrohrrahmen gefertigt. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Nachttisch aus verchromtem Stahlrohr, 1940er Jahre
Dieser Nachttisch im Buahaus-Stil wurde in den 1940er Jahren in der Tschechoslowakei hergestellt. Das Gestell ist aus verchromtem Stahlrohr, der Schrank ist eichenfurniert. In gutem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Nachttische

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen