Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Bücher

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
5
2
6
1
217
205
101
76
64
61
37
33
30
25
14
14
9
1
1
1
6
1
3
2
3
1
7
2
1
1
1
1
7
7
7
1
1
Stil: Bauhaus
Frank Lloyd Wright: Designs for an American Landscape, 1922-1932, Buch
Frank Lloyd Wright: Designs for an American Landscape, 1922-1932. Anne Whiston Spirn, David Gilson De Long Thames and Hudson, 1996 - Organische Architekt...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Original Thonet Stahlrohrmobel Möbelkatalog, 1980er Jahre
Von Thonet
- 1980s - Hersteller: Thonet - Nachdruck aus den 1930er Jahren - perfekter Originalzustand - 48 Seiten JR.    
Kategorie

1980er Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Aldo van Eyck: Works, 1. Auflage 1999, Hardcoverausgabe
Aldo van Eyck: Werke. von Aldo van Eyck und Vincent Ligtelijn. Ein Überblick über das Werk und den Werdegang des niederländischen Architekten Aldo van Eyck (1918 - 1999). Für die vor...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Buch "2100 Metal Tubular Chairs" von Otakar Máčel (Bauhaus)
Von Otakar Máčel
- Sehr selten - Autor: Prof. Otakar Mácel - Veröffentlicht im Jahr 2006 - Original, kein Nachdruck - Perfekter Zustand - Keine Chance, im Internet zu kaufen - 2100 Stühle mit Bildern...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Äußerst seltenes Bauhaus-Buch BYT von Václav Petr, Ladislav Sutnar, 1934
- 1934 - illustriert von L. Sutnar - Václav Petr - Pavel Janák, A. Heythum, L. Žák, K. Honzík, F. Zelenka, H.Kucerová - 80 Seiten - einige Zeichnungen mit Bleistift, etwas schm...
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Stahlrohrmöbel Buch / Bauhaus Interieur - Die Schöne Wohnung, 1930er Jahre
- 1930s - für den Zustand siehe die Bilder - JR.
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Interieur Bauhaus-Prospekt Wohnräume der Gegenwart / Chrommöbel - 1930er Jahre
- 1930s. - Von Gustav Adolf Platz. - 6 Seiten. - Tugendhat, Mies van der Rohe, L. Moholy Nagy, Le Corbusier. - für den Zustand siehe die Bilder. - JR.
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Arcimboldo von Roland Barthes (Buch)
Ein wunderschön produziertes Buch von Franco Maria Ricci, eines von einer limitierten Auflage von 3.000 nummerierten Exemplaren, dieses ist 388. 175 Seiten mit eingefügten Farbtafeln...
Kategorie

16. Jahrhundert Antik Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Arcimboldo von Roland Barthes (Buch)
Arcimboldo von Roland Barthes (Buch)
521 €
H 14,5 in B 10 in T 1,75 in
Medicine Ball aus Leder, Vintage, 1930er Jahre, Deutschland
Der Medizinball ist Teil einer großen Sammlung aus den 1920er-1930er Jahren, der Zeit der ersten Turnbegeisterten in Deutschland. Die Kugel ist handgefertigt und mit Pferdehaar gefül...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Leder

Frank Lloyd Wright Signatur Collage
Es handelt sich um einen Original-Bankscheck der Frank Lloyd Wright Foundation, unterzeichnet vom berühmten Architekten Frank Lloyd Wright. Der Scheck ist auf den 1. März 1954 datier...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Frank Lloyd Wright Signatur Collage
Frank Lloyd Wright Signatur Collage
3.691 €
H 38,5 in B 31 in T 1,5 in
Revolver-Leuchte, Japan, 1980er-Jahre
Dieses hübsche Feuerzeug ist in der Form eines Revolvers gegossen. Perfekt für jeden Sammler von Rauchutensilien oder Schusswaffenliebhaber. Die akribische Liebe zum Detail macht den...
Kategorie

1980er Japanisch Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Metall

Revolver-Leuchte, Japan, 1980er-Jahre
Revolver-Leuchte, Japan, 1980er-Jahre
369 €
H 5 in B 5,5 in T 1,5 in
Bauhaus Stahlrohr-Betten, 2er-Set, 1940er-Jahre
Diese Betten im Bauhaus-Stil wurden in den 1940er Jahren in der Tschechoslowakei hergestellt. Abmessungen der Matratzenbasis: 185x85cm Original, sehr guter Zustand. Bitte senden Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Bücher

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus Stahlrohr-Betten, 2er-Set, 1940er-Jahre
Bauhaus Stahlrohr-Betten, 2er-Set, 1940er-Jahre
1.680 € / Set
H 32,68 in B 75,6 in T 36,23 in
Bruce Weber von Bruce Weber, 1. Auflage, limitierte Auflage
Bruce Weber von Bruce Weber. Veröffentlicht von Twelvetrees Press, Los Angeles, 1983. Bezeichnete 1. limitierte Auflage (1/5000) mit Schutzumschlag. Wunderschön illustriert mit über ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Florence Sketchbook von Frank Lloyd Wright (Buch)
Dies ist ein Faksimile des handschriftlichen Skizzenbuchs von Frank Lloyd Wright, das als Vorlage für das berühmte Wasmuth-Portfolio von 1910 mit dem Titel "Studies and Executed Buil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Florence Sketchbook von Frank Lloyd Wright (Buch)
Florence Sketchbook von Frank Lloyd Wright (Buch)
825 €
H 11 in B 15,75 in T 1 in
Chinoiserie von Dawn Jacobson (Buch)
Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Die Chinoiserie ist eine der stärksten und beständigsten Sorten des westlichen Geschmacks. Sie hat sich auf alle Bereiche der Einrichtung...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Antik Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Chinoiserie von Dawn Jacobson (Buch)
Chinoiserie von Dawn Jacobson (Buch)
390 €
H 11,5 in B 10,33 in T 1,25 in
Le Corbusier: Möbel und Inneneinrichtung 1905-1965 von Arthur Ruegg (Buch)
Le Corbusier, einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten und bildenden Künstler der Welt, schuf auch ein umfangreiches Werk an Inneneinrichtungen und Möbeln. Die Chais...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Inneneinrichtung von Barbara Plumb (Buch)
HORST - Interiors ist ein Buch, das 52 der atemberaubendsten Innenraumgestaltungen des famosen Modefotografen Horst P. Horst aus den 1950er, 1960er und 1970er Jahren zeigt. Die Bilde...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Inneneinrichtung von Barbara Plumb (Buch)
Inneneinrichtung von Barbara Plumb (Buch)
369 €
H 12,25 in B 9,25 in T 1,13 in
Art-Déco-Wandmantelständer aus Chromrohr im Bauhaus-Stil aus Stahl im Bauhaus-Stil, 1930er Jahre
Atemberaubende und elegante Wandgarderobe im Art Deco Bauhaus Stil. Markantes deutsches Design aus den 1930er Jahren. Originaler verchromter Metallrahmen mit 10 Originalhaken. Diese ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Metall, Chrom

J. M. Frank von Francois Baudot (Buch)
Dieses Buch ist Teil der Kollektion Memories of Design von Assouline Publishing. Jean-Michel Frank, geboren 1895, war ein wahres Genie der dekorativen Künste des 20. Jahrhunderts und...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

J. M. Frank von Francois Baudot (Buch)
J. M. Frank von Francois Baudot (Buch)
325 €
H 8,57 in B 6,5 in T 0,38 in
Zuvor verfügbare Objekte
The Wright Style von Carla Lind Simon und Schuster Hardcover-Architektur im Wright-Stil 1992
The Wright Style von Carla Lind, Simon and Schuster, 1992 Architektur Hardcover Buch. Den Geist von Frank Lloyd Wright neu erschaffen. Herausgeber : Simon & Schuster (1. November 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Originales Thonet-Möbelkatalogbuch, 1930er-Jahre
Von Thonet
- 1930s - 32 Seiten - für den Zustand siehe die Bilder - JR.
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Oskar Schlemmer Mann
Gebundener Bildband im Vintage-Stil mit Lehrnotizen der Bauhaus-Schule. Von Oskar Schlemmer, veröffentlicht 1971. "In einer Zeit, in der der Beitrag des Bauhauses zur modernen Bew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Oskar Schlemmer Mann
Oskar Schlemmer Mann
H 10 in B 7,5 in T 0,75 in
Das Bauhaus
Gebundener Bildband mit Werken aus der Bauhaus-Schule für Kunst und Design. Von Doreen Ehrilch, veröffentlicht 1991. Erste Ausgabe, 176 Seiten. "Das Bauhaus, 1919 als deutsche De...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Das Bauhaus
Das Bauhaus
H 14,5 in B 10,5 in T 1 in
Kandinsky: Meisterwerke von Ramon Tio Bello, Kunstbuch
Kandinsky: Meisterwerke von Ramon Tio Bello Sammler gebundenes Buch Wassily Kandinsky, einer der ersten und berühmtesten abstrakten Maler, schuf eine Form, in der Farbe und Form ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

The Spirit of the Bauhaus – Anne Monier, Olivier Gabet – The Thames & Hudson, 2018
Erste britische Ausgabe, erschienen bei Thames & Hudson, London, 2018. Mit Beiträgen zahlreicher Experten deckt dieser Band die Inspirationsquellen auf, aus denen das Bauhaus hervor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Buch "2100 Metal Tubular Chairs" von Otakar Máčel (Bauhaus)
Von Otakar Máčel
- Sehr selten - Autor: Prof. Otakar Mácel - Erschienen 2006 - Original:: kein Nachdruck - Perfekter Zustand - Keine Chance:: im Internet zu kaufen - 2100 Stühle mit Bildern und Besch...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Bauhaus-Bücher

Materialien

Papier

Josef Albers "Interaktion der Farbe" Yale University Press:: 1963
Das bahnbrechende zweibändige Werk:: das Albers' gesamte Farbenlehre und -vorstellungen aufzeigt. Band! besteht aus Text und Band 2 aus 80 Siebdrucken. Viele dieser Drucke haben Klap...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Bauhaus-Bücher

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen