Zum Hauptinhalt wechseln

Europäische wissenschaftliche Instrumente

26
1.180
2
bis
109
825
329
1.182
1.182
1.182
118
116
43
42
38
25
22
17
16
16
9
7
7
5
4
4
2
1
127
479
574
2
285
187
32
27
37
31
29
13
31
21
13
7
639
557
327
213
126
1.182
387
287
233
182
9
7
5
4
4
Herkunftsort: Europäisch
Satz von drei viktorianischen Quadraten, um 1880
Dies ist ein Satz von drei antiken Schiffszimmermannsgarnituren. Die Quadrate sind aus Palisanderholz gefertigt und haben Messingkappen. Es handelt sich um rechtwinklige Werkzeuge a...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Stahl

Französische Metallwaage aus dem 19.
Diese authentische französische Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert ist ein faszinierendes Stück Geschichte, das Eleganz und Funktionalität vereint. Diese Waage wurde in einer Zeit h...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

1900er französische Metallwaage
Diese französische Metallwaage aus der Zeit um 1900 ist ein stimmungsvolles Stück Geschichte, das Funktion mit rustikalem Charme verbindet. Der robuste Metallrahmen mit seiner gealte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

1900er französische Metallwaage
Diese französische Metallwaage aus der Zeit um 1900 ist ein stimmungsvolles Stück Geschichte, das Funktion mit rustikalem Charme verbindet. Der robuste Metallrahmen mit seiner gealte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Metallwaage aus dem 19.
Diese authentische französische Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert ist ein faszinierendes Stück Geschichte, das Eleganz und Funktionalität vereint. Diese Waage wurde in einer Zeit h...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

1930er Jahre Deutschland, botanisches Modell der Lamium-Lilapureum-Blume
Lehrmodell der Blüte von Lamium purpureum L. (Falsche Purpurnessel) aus bemaltem Pappmaché mit Bakelitsockel aus den 1930er Jahren, deutsche Herstellung. Höhe 53 cm, Grundfläche 15,5...
Kategorie

1930er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Pergamentpapier

Doppelseitige Standing Dutch Chalk Board
Eine sehr große Kreidetafel aus den Niederlanden (1900-1910). Der Ständer aus Massivholz ist stabil und auf seinen antiken Rollen leicht zu bewegen. Ideal für Kinderzimmer, Restauran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Antiker Apotheker-Mortar und Stößel, englisch, Bronze, Buche, Chemiker, viktorianisch
Dies ist ein antiker Apotheker Mörser und Stößel. Ein englisches Apothekerhilfsmittel aus Bronze und Buche, aus der viktorianischen Zeit und später, um 1890. Mit hellem Aussehen un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Antiker Chemist's Mortar & Stößel, englisch, Bronze, Apotheker, georgianisch, um 1720
Dies ist ein antiker Mörser und Stößel eines Chemikers. Ein englisches Apothekerhilfsmittel aus Bronze, verwittert, aus der frühen georgianischen Zeit, um 1720. Hervorragendes, 300...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Georgian Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

System The walking stick with grain measuring the function, Frankreich 1820.
System-Gehstock: Stock mit Kornmessfunktion. Eichenholzfass, außen mit Messingnägeln abgestuft. Eisenknauf, Messingzwinge. Wenn man den Knopf abschraubt, kommt ein graduierter Eisens...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Eisen

System walking stick, ein Teleskop, England 1880.
Gadget-System-Stick. Die Spitze ist aus Eisen und Messing gefertigt, hoch und mit einer Reihe von dünnen Kreisen verziert. Der Schaft ist vollständig aus lackiertem Messing gefertigt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Eisen

Antiker englischer faltbarer Messingkompass um 1910
Ein faltbarer Taschenkompass aus Messing, der auch an einer Kette oder einem Band befestigt werden kann, um ihn um den Hals zu tragen. Das Objektiv hat eine gute Vergrößerung und is...
Kategorie

1910er Edwardian Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Trio von antiken Mörser, Englisch, Bronze, Apotheker Topf, William III, C.C. 1700
Dies ist ein Trio von antiken Mörsern. Englisches Apothekerinstrument aus Bronze, aus der Zeit Wilhelms III., um 1700. Charmantes Trio, ideal für dekorative Zwecke oder als Pflanzge...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert William und Mary Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Antikes englisches Taschenvergrößerungsglas / Schleife mit Kompass, um 1920
Eine charmante kleine Faltschlaufe oder Lupe aus Messing, aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, um 1920. Was ihn natürlich besonders sammelwürdig macht, ist der eingesetzte Kompas...
Kategorie

1920er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

1890er Jahre Hand gemalt Leben Größe Anatomische des Kopfes
Dies ist ein frühes und qualitativ hochwertiges, handbemaltes, antikes anatomisches Gipsmodell eines erwachsenen menschlichen Kopfes. Ich würde dies auf das Jahr 1900 datieren. Die D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Industriell Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Französische Metall- und Marmorwaage aus dem 19.
Diese prächtige französische Metall- und Marmorwaage aus dem 19. Jahrhundert ist eine beeindruckende Mischung aus Funktionalität und Eleganz. Diese Waage spiegelt mit ihrem robusten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Marmor, Metall

Alter Kompass Reproduktion 1944 London, braun Farbe
Alter Kompass Reproduktion 1944 London, braun Farbe
Kategorie

20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Metallwaage aus dem 19.
Diese französische Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert ist ein prächtiges Beispiel für historische Handwerkskunst und Dekoration. Sie verfügt über einen robusten Eisensockel mit eleg...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Handgeschnitzte Coquille-Nuss-Eierkiste 19. Jahrhundert Flohfalle Pomander-Nadelkasten
Eine schöne handgeschnitzte Coquille-Nuss-Eierschachtel. Schöne Schnitzerei, große Patina, schraubt in der Mitte zu öffnen. Die ursprüngliche Verwendung war eine Flohfalle, früher wa...
Kategorie

1880er Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Französische Metallwaage aus dem 19.
Werten Sie Ihre Einrichtung mit dieser markanten französischen Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert auf, die die Mystik und den Charme ihrer Zeit ausstrahlt. Die mit einem Auge für Au...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie, ca. 1900er Jahre
Klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie, ca. 1900er Jahre Eine seltene anatomische Broschüre von 19ct, die die weibliche menschliche Anatomie illustriert. Sehr detaill...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Papier

Fuller's Calculator, Englisch, Bakelit, Messing, Mathematik- Instrument im Vintage-Stil
Dies ist ein Vintage Fuller's Calculator. Ein englisches mathematisches Instrument mit Bakelit- und Messinggehäuse von Stanley of London, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1950....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Französische Metallwaage aus dem 19.
Diese französische Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert ist ein authentisches Stück Geschichte und verkörpert die Essenz der antiken Handwerkskunst. Mit ihrem gusseisernen Sockel und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Holz- und Metallschale aus dem 19. Jahrhundert
Versetzen Sie sich mit dieser exquisiten französischen Waage aus dem 19. Jahrhundert in eine andere Zeit zurück - eine harmonische Mischung aus Funktionalität und Geschichte. Diese W...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Metallwaage aus dem 19.
Diese französische Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Artefakt, das die Essenz des historischen Handels und des französischen Provinzlebens einfängt. Die urs...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Metallwaage aus dem 19.
Versetzen Sie sich mit dieser authentischen französischen Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert in eine andere Zeit zurück - ein Zeugnis für die dauerhafte Qualität und Handwerkskunst ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel – Kirschblüte
Von Robert Brendel
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel – Kirschblüte Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modelle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz, Papier

Französische Metallwaage aus dem 19.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise mit dieser exquisiten französischen Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert, einem Zeugnis für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können einer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Metallwaage aus dem 19.
Mit dieser majestätischen Metallwaage, einem eindrucksvollen Relikt dieser Epoche, tauchen Sie in die Aura des Frankreichs des 19. Jahrhunderts ein. Diese Waage im Vintage-Stil zeich...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Französische Metallwaage aus dem 19.
Diese vornehme französische Metallwaage aus dem 19. Jahrhundert ist ein Symbol für die reiche historische Vergangenheit, das die Geschichten der traditionellen Marktplätze widerspieg...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

The 1900s Foldability Anatomische Broschüre, die den menschlichen Kopf darstellt
The 1900s Foldability Anatomische Broschüre, die den menschlichen Kopf darstellt Eine seltene Broschüre, die die Anatomie des menschlichen Kopfes illustriert. Sehr detaillierte mehr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Papier

Antike englische klappbare Theke aus Messing mit Leinenfaden aus Messing, um 1920
Aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, ca. 1900/1920, stammt dieser antike Leinenfadenzähler aus Messingguss, der natürlich zur Vergrößerung von allem, was Sie wünschen, verwendet w...
Kategorie

1920er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antikes englisches Teleskop aus Messing auf hölzernem Stand, CIRCA 1880.
Antikes englisches Teleskop aus Messing auf hölzernem Stand, CIRCA 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antikes Terrestrial- Teleskop, englisch, einreihig, mit einer Schublade, NSL, viktorianisch
Dies ist ein antikes terrestrisches Teleskop. Ein englischer Refraktor mit einer Schublade und der Marke der National Service League, aus der viktorianischen Zeit, um 1880. Ideal ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Antiker englischer Kompass mit Messinggehäuse Reg. Nr. Für 1903
Ein schöner Kompass aus der späten viktorianischen oder edwardianischen Zeit mit Klappdeckel, der mit einem kleinen Knopf an der Oberseite geöffnet werden kann; genau wie eine Tasche...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Industrieller Tischventilator von Ercole Marelli
Von Marelli
Sockel aus Gusseisen und Klingen aus Messing. Hergestellt in den 1920er/30er Jahren von dem 1891 in Mailand gegründeten Unternehmen Ercole Marelli. Die Ercole Marelli & C. S.p.a. b...
Kategorie

1930s Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Messing

Antikes englisches Messinggehäuse mit klappbarer Vergrößerung aus Messing, um 1920
Eine hübsch geformte kleine Falt-/Taschenlupe, die sich in ein geformtes Messinggehäuse falten lässt, mit der Aufschrift "Made In England". Datiert auf ca. 1920, noch in ausgezeichn...
Kategorie

1920er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Teppichtischwerkzeug von Carpenters aus dem 18. Jahrhundert, signiert und datiert 1791
Seltenes museales Schreinerwerkzeug aus dem 18. Jahrhundert, ein Geweihhobel, der von Hand geschnitzt wurde, um wie ein Löwe auszusehen. Signiert mit Initialen und datiert 1791.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Volkskunst Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Nocturlabe Silber Metall Jacob Senebier Paris XVIII sec.
Versandpolitik Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Nachtuhr aus ver...
Kategorie

1780er Louis XV. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Versilberung

Fuller's Calculator, englisch, Nussbaumgehäuse, wissenschaftliches Instrument, ca. 1950
Dies ist ein Vintage Fuller's Calculator. Ein englisches wissenschaftliches Instrument mit Bakelit- und Walnussgehäuse von Stanley of London aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bakelit, Walnuss

Holz Diptisches Sundial, Deutschland 1790
VERSANDPOLITIK: Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Taschensonnenuh...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Papier

Kleines antikes englisches Vergrößerungsglas aus Messing um 1910
Ein hübsches kleines Vergrößerungsglas aus massivem Messing mit einem Griff; die perfekte Größe, um es in die Tasche zu stecken. Datiert auf ca. 1910, Edwardian in Ära, die Lupe fun...
Kategorie

1910er Edwardian Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antike klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie
Antike klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie Eine seltene anatomische Broschüre von 19ct, die die weibliche menschliche Anatomie illustriert. Sehr detaillierte mehrf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Papier

David Beringer (1756-1821) Polyhedralen-Schrank aus Holz
Von David Beringer
Versandpolitik Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). DAVID BERINGER (...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Electrostatische Maschine von Wimshurst, entworfen von Rinaldo Damiani, Italien 1900.
Elektrostatische Maschine von Wimshurst, einem britischen Ingenieur und Reeder, die in den 1880er Jahren von Rinaldo Damiani, einem zwischen dem Ende des neunzehnten und dem Beginn d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Antikes wissenschaftliches Didactic Model of the Yew Seed, Deutschland, hergestellt in den zwanziger Jahren
Taxus baccata, vergrößertes und abnehmbares didaktisches Modell der Eibe, sehr als Hecke verwendeter Baum, der zur Ordnung der Koniferen gehört. Deutsche Manufaktur der zwanziger Jah...
Kategorie

1920er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Wiener Emaille-Operngläser, um 1900.
Von Viennese Manufactory
Wiener Emaille-Operngläser, um 1900. Die vergoldeten Metall-Operngläser mit handgemalten Fässern eines Paares in Kostümen des 18. Jahrhunderts, das i...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Emaille

Wandbarometer aus vergoldetem Holz, Louis XVI.-Stil, 18. Jahrhundert
Ein wunderschön geschnitztes und vergoldetes Wandbarometer aus dem 18. Jahrhundert im Louis XVI-Stil, mit originalem Quecksilberrohr und Mechanismus, aber ohne Quecksilber.    
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Vergoldetes Holz

Englische edwardianische Messinglupen mit Stand, um 1900
Ein hübsches antikes englisches Vergrößerungsglas auf einem Ständer, der auf einem Kugelgelenk schwenkbar ist und sich leicht bewegen lässt. Sie stammt aus der Zeit um 1900 und befi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Anatomisches Modell: ein zerlegbarer Augapfel, SOMSO, Deutschland um 1950.
Anatomisches Modell für Schulen, für den Unterricht, mit einem zerlegbaren Augapfel, komplett in allen Teilen, aus Polyvinylchlorid, Gips, Glas und bemaltem Papier, Metallhaken, auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Von Robert Brendel
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modelle um 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz, Papier

Anatomisches Modell: ein zerlegbarer Augapfel, SOMSO, Deutschland um 1930.
Anatomisches Modell für Schulen, für den Unterricht, mit einem zerlegbaren Augapfel, komplett in allen Teilen, aus Gips, Glas und bemaltem Pappmaché, Metallhaken, auf einem Sockel au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Ein Messing Butterfield Typ Dial Französisch Ende des 18.
Von Butterfield Paris
signiert Pigeon A Lion, achteckiges Zifferblatt mit aufklappbarem Gnomon und Vogelzeiger, eingesetztem Kompass und eingravierten Stundenskalen, auf der Rückseite eingravierte Städte ...
Kategorie

1790er Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Gips Phrenology-Bste aus dem 19. Jahrhundert von Vago aus London, 1869
Von Vago
Ein tastbarer, primitiv gefertigter, aber sehr dekorativer Gipsabguss eines Phrenologenkopfes, der offensichtlich selten erhalten ist. Ein beschriftetes Label des Herstellers Vago zu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Papier

Globe von Dietrich Reimers. Deutschland 1930er Jahre
Von Dietrich Reimers 1
Globus von Dietrich Reimers berlin in den 1930er Jahren Hergestellt aus Pappmaché mit einem Holzfuß.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Wissenschaftlicher James DeVille L N Fowler Phrenology Gipsbüstekopf Curio, 19. Jahrhundert
Von L. N. Fowler
Ein größerer als der normale Gipsabdruck-Phrenologiekopf, mit seiner originalen Bemalung und Papieretiketten. Das originale Label des Herstellers fehlt teilweise und gibt ein wenig ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

1920er Jahre 35 Zeiss-Ikon 35 Karat Kinoprojektor
Von Zeiss Ikon
Ein 35-mm-Zeiss-Ikon-Kinoprojektor aus den späten 1920er Jahren. Objektiv: Neokino 52.5/110 von Emil Busch A.-G. Rathenow. Schwarze Originalfarbe. Das Lampenhaus enthält den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Stahl, Eisen

A Porter's Direction Sundial Deutschland frühes 19. Jahrhundert
Die gedruckte und drehbare Kompassrose und der Ziffernring, zentriert durch einen Gnomon aus Messing, in einem gedrechselten Palisanderholzgehäuse mit gewölbtem Deckel (Glasabdeckung...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Elementarer spielerischer Atlas in Form eines Puzzles, von D. Locchi, Paravia, Italien 1920
Elementarer, spielerischer Atlas, der aus einem Puzzle besteht, das aus achtzig Obstholzwürfeln besteht, die in Papierflächen eingebettet sind. Jede Seite jedes Würfels ist Teil eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Obstholz, Papier

Anatomisches Modell: ein männlicher menschlicher Körper in lebensgroßen Proportionen, Italien 1930.
Anatomisches Modell für Schulen und den Unterricht, das den gehäuteten männlichen menschlichen Körper in Lebensgröße darstellt, mit herausnehmbaren Organen, aus bemaltem Harz, alles ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Harz, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen