Europäische wissenschaftliche Instrumente
bis
97
761
290
1.077
2
117
98
44
43
35
25
23
18
15
12
7
6
6
6
3
3
1
1
116
441
520
2
256
177
29
17
36
25
25
13
25
22
10
5
605
494
320
175
114
1.079
372
255
222
178
1.079
1.079
1.079
8
6
4
4
3
Herkunftsort: Europäisch
Barograph im Nussbaumgehäuse
John Trotter Barograph im Nussbaumgehäuse, mit fünf abgeschrägten, verglasten, abnehmbaren Deckeln und einer Schublade darunter für die Karten. Das mechanische Acht-Tage-Werk ist in ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
1.815 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernistisches Barometer, französisch, um 1930er Jahre
Modernistisches Barometer, französisch, um 1930er Jahre
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
599 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Filmkamera mit 16 mm, SOM Berthiot, Frankreich, 1950
Die Société d'Optique et de Mécanique Berthiot (SOM Berthiot) war ein französischer Hersteller von Optiken und fotografischen Linsen. Sie produzierten C- und D-Mount-Filmobjektive fü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente
Ein botanisches Modell von Brendel: Taxus-Eibe, Deutschland 1900.
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Taxus N.40a weiblich (Koniferen), Dachs. Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz enthält drei Modelle: ein Exemplar einer männlichen Sporo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Anatomisches Modell des menschlichen Auges aus Pappmaché, wissenschaftliche Sammlerstücke, Dr.Auzoux
Von Dr. Louis Auzoux
Anatomischer Ausschnitt eines Auges, Komposition aus naturfarbenem, bemaltem Pappmaché, mit nummerierten Etiketten auf den verschiedenen Elementen / dem sich öffnenden Augapfel, um d...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Papier, Gips
Klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie, ca. 1900er Jahre
Klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie, ca. 1900er Jahre
Eine seltene anatomische Broschüre von 19ct, die die weibliche menschliche Anatomie illustriert. Sehr detaill...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Papier
Barographie aus Nussbaumholz mit Gehäuse
Barograph im Nussbaumgehäuse, mit fünf glasierten abnehmbaren Deckeln. Das mechanische Acht-Tage-Werk ist in der Trommel untergebracht und mit einer Sieben-Tage-Tabelle ausgestattet,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
1.679 € Angebotspreis
46 % Rabatt
George Sterrop Manschettenknöpfe Typ Mikroskop aus dem 18. Jahrhundert in Original Mahagoni-Etui
Ein feines Manschettenmikroskop aus dem 18. Jahrhundert von Sterrop, London
Das Mikroskop steht auf einem Mahagonisockel mit einer einzigen Schublade, in der sich ein nahezu komplet...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni
Mörser und Stößel. Bronze. 15. Jahrhundert.
Mörser und Stößel. Bronze. 15. Jahrhundert.
Mörser und Stößel aus Bronze mit rundem Sockel und einer Tülle, die mit einem Band unterhalb des Randes verziert ist. Auf dem Sockel, de...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Gotisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Reiseapotheke mit Kasten aus Eichenholz, England 1880.
Kleine Reiseapotheke mit Eichenholzkasten, Glasbehältern im Inneren und Knochenlöffel. England um 1880.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
Antikes Banjo-Barometer aus Mahagoni in George-III-Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Banjo Barometer mit einer Qualität Mahagoni geformt Fall mit einem Schwanenhals Giebel und Satinholz Bespannung, kreisförmige versilbert eingravie...
Kategorie
Anfang 1800 George III. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni
1.236 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Geschnitzter Wandbehang aus Eiche Banjo-Barometer
Barometer aus geschnitztem Eichenholz, der Rahmen aus geschnitztem Eichenholz mit einem rechteckigen Thermometer, das von Glas umgeben ist. Oberhalb des emaillierten Zifferblatts mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eichenholz
Ein Kiefer mit Zähnen aus bemaltem Pappmaché, Italien 1880.
Anatomisches Modell für Schulen zu pädagogischen Zwecken, das einen Kiefer mit Zähnen darstellt, aus bemaltem Pappmaché, alles mit Unterstützung einer zylindrischen Eisenstange auf e...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Electrostatische Maschine von Wimshurst, entworfen von Rinaldo Damiani, Italien 1900.
Elektrostatische Maschine von Wimshurst, einem britischen Ingenieur und Reeder, die in den 1880er Jahren von Rinaldo Damiani, einem zwischen dem Ende des neunzehnten und dem Beginn d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Signiertes Teleskop aus Mahagoni und Messing des 19. Jahrhunderts auf maßgefertigter Wandhalterung aus Eiche
Ein englisches Fernrohr aus Mahagoni und Messing, hergestellt und signiert von William Bruce, Kings Head Court Shoe Lane London, um 1830. Dieses hübsche Instrument ist in gutem Zusta...
Kategorie
1830er Georgian Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
1.007 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Banjo-Barometer aus Mahagoni in viktorianischer Qualität von James H Kelly aus Glasgow
Antikes Banjo-Barometer aus Mahagoni in viktorianischer Qualität von James H. Kelly aus Glasgow
Ein hochwertiges mahagoniförmiges Banjo-Barometer mit verschnörkeltem, rundem, versi...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Sonstiges
928 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Barocke Eiche mit Gehäuse von Negretti & Zambra, London
Von Negretti & Zambra
NEGRETTI & ZAMBRA
Feiner Barograph aus edwardianischer Eiche mit abgeschrägten Glasscheiben und zentraler Kartenschublade.
Zehn Vakuumkammern, die den Aufzeichnungsarm mit dem Ac...
Kategorie
1920er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eichenholz
Antike europäische emaillierte Postalschale mit Messing
Antike europäische emaillierte Postwaage mit Messing, diese Pendelwaage für den Schreibtisch ist eine skurrile und lustige Ergänzung für Ihre Sammlung antiker Waagen. Sie wurde von e...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Messing, Emaille
Antikes George-III-Mahagoni-Stabbarometer von Cremonino aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein schönes und gut proportioniertes Mahagoni-Barometer aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert "Cremonino, Fecit"
Dieses Barometer hat einen gebrochenen Bogengiebel über einer fl...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert George III. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni
Antike Apothekerschale aus Gusseisen aus Spanien, 19. Jahrhundert
Diese antike gusseiserne Waage ist ein einzigartiges wissenschaftliches Gerät, das in den 1800er Jahren in einer spanischen Apotheke verwendet worden sein könnte. Der gusseiserne Hau...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Französisches Culinary Scale des 19. Jahrhunderts aus Lyon
Eine große Küchenwaage, hergestellt in Lyon, Frankreich, um 1880. Dieses wunderbare antike Instrument wurde zur Messung verschiedener Zutaten und Produkte verwendet, die in der Natur...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Marmor, Messing
Botanicisches Modell einer Primrose-Blume, Paravia, Italien, 1940
Ein botanisches Modell für den didaktischen Gebrauch, das eine Blüte der Primel, Acaulis, Primulaceae, darstellt. Hergestellt aus Metall, Papier, Gips, Galalith und Holz. Äußerst det...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Englisches Stick-Barometer von Loftus, London, 19. Jahrhundert
Ein Palisanderstabbarometer von Loftus of London aus dem späten 19. Jahrhundert.
3 ¼ Zoll breit und 36 Zoll hoch; 3 Zoll tief
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Rosenholz
Satz viktorianischer Balkenwaagen aus Messing
Satz viktorianischer Balkenwaagen aus Messing, komplett mit Schalen und Gewichten - Williams & Sons - Cannon St. London - 21 "b x 12 "d x 27 "h
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Motor Engine Order Telegraph im Chadburns-Stil, England Ende des 19. Jahrhunderts
Große und außergewöhnliche massive Bronze Schiffe Motor um Telegraf Made in the Chadburns-Stil, mit Bestellungen in französischer Sprache. Die Glocken läuten, aber der Mechanismus m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Bronze
Antike Lehre des Gebets – Struktur der menschlichen Haut, Gips auf Holz
Von Somso
Antike Lehre des Gebets – Struktur der menschlichen Haut, Gips auf Holz
Ein antikes handbemaltes anatomisches Wandmodell, das den Aufbau der menschlichen Haut mit Haarwurzeln zeigt....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz, Papier
Französisches Barometer aus vergoldetem und bemaltem Holz im Louis-XVI.-Stil aus den frühen 1800er Jahren
Dieses Barometer und Thermometer im französischen Louis XVI-Stil besitzt eine exquisite geschnitzte Goldholzkrone mit zarten Blattwerkmotiven. Unter dem Wappen befindet sich das Ther...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
Englisch Messing & Leder Hand Heldly Teleskop
Englisches (19. Jahrhundert) Handfernrohr aus Messing und Leder
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Die Gewichte von Avoir nach kaiserlichem Standard von De Grave aus London für Lancashire, datiert 1906
Von De Grave Short, Fanner & Co.
Ein Satz von drei kaiserlichen Standard-Avoir-Gewichten von De Grave aus London, für den Lancashire County Council, datiert 1906.
5, 10 und 20 Pfund.
Nachtragsnummer: 2757.
Gestem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
Gewicht des 18. Jahrhunderts. Bronze.
Bronzegewicht, unvollständig, mit dem Behälterglas und zwei der kleinsten Gefäße, alle kalt mit eingeschnittenen und gemusterten Motiven verzie...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Antikes viktorianisches geschnitztes Banjo-Barometer aus Wurzelnussholz in Qualität
Qualität antiken viktorianischen Gratnuss geschnitzt Banjo Barometer mit einer Qualität Gratnuss geschnitzt geformten Gehäuse mit einem 10-Zoll-versilbert graviert Zifferblatt, Origi...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
1.675 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike teachinging Aid - Median Incision des menschlichen Kopfes von PHYWE
Antike teachinging Aid - Median Incision des menschlichen Kopfes von PHYWE
Ein großartiges antikes, handbemaltes und handbeschriftetes anatomisches Modell. Ein medianer Einschnitt d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz
Sundial mit Kompass und Etui, Bronze, Bion, Nicholas, Paris, 18. Jahrhundert
Von Nicholas Bion
Sonnenuhr mit Kompass und Etui. Bronze. BION, Nikolaus. Paris, 18. Jahrhundert.
Polygonale Sonnenuhr mit einem vogelförmigen Gnomon und einem eingravierten dreieckigen Stück, das a...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze, Sonstiges
Ein anatomisches Gipsmodell des Kopfteils aus Gips, Österreich 1870.
Anatomisches Modell des Kopfteils, aus Gips gegossen, signiert " K.K.S.T.G.S.C.H Innsbruck, in sehr gutem Zustand und mit Originalpatina. Zweck der anatomischen Studie. Österreich zw...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Waage aus Messing mit Gewichten
Klassische Waage mit Gegengewichten. Dazu gehören drei Gegengewichte und der Halter für die Gegengewichtsplatte.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
J H Steward Lord Bury Messing Teleskop mit Ledergehäuse London ca. 1870
Von steward
J H Steward Messing Teleskop. Das Lord Bury Teleskop wird mit einer Ledertasche geliefert. Sowohl das Messing als auch das Leder sind stark patiniert. Das Messing ist nicht nur a...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Swid Powell Vergrößerungsglas in Originalverpackung
Von Richard Meier
Wunderschönes, von Richard Meier entworfenes Vergrößerungsglas für Swid Powerll, mit Ebenholzgriff, Silberplatte und Glas, plus Originalhülle und Schachtel.
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Versilberung
Englischer balancierbarer Maßstab aus dem 19. Jahrhundert
Von G. None
englische Waage aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Industriell Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Anatomisches Modell: ein zerlegbarer Augapfel, SOMSO, Deutschland um 1950.
Anatomisches Modell für Schulen, für den Unterricht, mit einem zerlegbaren Augapfel, komplett in allen Teilen, aus Polyvinylchlorid, Gips, Glas und bemaltem Papier, Metallhaken, auf ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Oak Barograph von C P Goerz
Art-Déco-Barograph von C. P. Goerz. Das Gehäuse des Barographen aus Eiche und beschichtetem Metall hat abgerundete Enden. Das mechanische Acht-Tage-Werk ist in der Trommel untergebra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eichenholz
840 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Curiosity-Schrank, Naturalismus-Kollektion von Muscheln, um 1900
Sehr interessanter Satz von Muscheln, die ein Amateur zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts gesammelt hat. Die Muscheln werden nach Größe und Alter entweder i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Muschel
Kollektion Muschel-Muschelschrank-Naturalismus, um 1900
Sehr interessante Sammlung von Muscheln, die von einem Amateur zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Die Muscheln werden nach Größe und Alter entweder in kleinen Pappkarto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Muschel
Kompass mit Taschenschrank, mit Etui, Bronze, Butterfield, Michael 1635-1724
Kompass mit Taschen-Sonnenuhr, mit Etui. Bronze. BUTTERFIELD, Michael (1635-1724). Paris, um 1700.
Taschensonnenuhr aus graviertem Metall, mit einem Gnomon in Form eines Vogels mit...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Bronze, Sonstiges
Wandbarometer aus vergoldetem Holz, Louis XVI.-Stil, 18. Jahrhundert
Ein wunderschön geschnitztes und vergoldetes Wandbarometer aus dem 18. Jahrhundert im Louis XVI-Stil, mit originalem Quecksilberrohr und Mechanismus, aber ohne Quecksilber.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Vergoldetes Holz
Mortar und Stößel aus dem 18. Jahrhundert
Ein sensationeller Mörser und Stößel aus Eisen aus dem 18. Jahrhundert, dessen Sockel aus einem massiven Nussbaumblock besteht. Eine atemberaubende Skulptur für jede traditionelle od...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Kollektion Muschel-Muschelschrank-Naturalismus, um 1900
Sehr interessante Sammlung von Muscheln, die von einem Amateur zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Die Muscheln werden nach Größe und Alter entweder in kleinen Pappkarto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Muschel
Holland Circle von Baumann und Kinzelbach
Bei diesem faszinierenden Stück handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Holland Circle der deutschen Instrumentenbauer Baumann & Kinzelbach. Der Holländische Kreis, manchm...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Französisches Giltwood-Barometer aus dem 18.
Französisches neoklassizistisches Barometer aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI. Jetzt streng ein atemberaubendes dekoratives Objekt mit großem Stil. Sie ist nicht mehr...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Louis XVI. Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz
Anatomisches Modell: ein äußeres und inneres Ohr, Dresden, Deutschland 1920.
Anatomisches Modell für Schulen und den Unterricht, das ein äußeres und inneres Ohr darstellt, aus bemaltem Pappmaché und Gips, alles auf einem Sockel aus schwarz lackiertem Obstholz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Obstholz, Pergamentpapier
Englisches Mahagoni-Barometer mit Etui aus dem 18. Jahrhundert von Dolland aus London
Von Dolland
Ein außergewöhnliches Mahagoni-Barometer aus dem späten 18. Jahrhundert von Dolland aus London. Das Mahagoni-Gehäuse ist sehr solide gebaut und hat einen hervorragend gearbeiteten De...
Kategorie
1790er Georgian Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stahl
Englische Maße von Vermessungsingenieuren aus dem frühen 20. Jahrhundert
Teleskopische Vermessungslatte aus Holz mit Messingbeschlägen. Gekennzeichnet mit 'Houghton-Butcher Mfg. Co. Ltd, London 1918 N0. 1.195'. Er wurde liebevoll gepflegt und befindet sic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Curiosity-Schrank, Naturalismus-Kollektion von Muscheln, um 1900
Sehr interessanter Satz von Muscheln, die ein Amateur zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts gesammelt hat. Die Muscheln werden nach Größe und Alter entweder i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Muschel
Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Lüttich (Belgien) von G.Tart.
Hochwertiger Mechanismus mit Jeweled Bewegung Barometer und Thermometer (in Celsius)
U...
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Schwenkbare Bullaugenlupe aus Messing auf Ständer um 1915
Ein hübsches antikes englisches Vergrößerungsglas / Bullauge auf einem Ständer, der auf einem Kugelgelenk schwenkbar ist und sich leicht bewegen lässt.
Sie stammt aus der Zeit um 19...
Kategorie
1910er Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Olivetti Divisumma 18, entworfen von Mario Bellini, 1973
Von Olivetti, Mario Bellini
Der Divisumma 18 ist ein tragbarer elektronischer Taschenrechner von Olivetti aus dem Jahr 1973, mit dem das Unternehmen in den Markt für tragbare Elektronik einstieg.
Dank des Entw...
Kategorie
1970s Vintage Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Kunststoff, Gummi
Ein Zahnarztaufzug aus dem 19. Jahrhundert.
Ein zahnärztliches Instrument. Ein Eisenaufzug aus dem 19. Jahrhundert. Ein balusterförmig gedrehter Schaft mit Doppelkralle, ausgestattet mit einem Horngriff und einem Schraubenzieh...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Botanicisches Modell einer roten Traubenblume, Paravia, Italien, 1940
Ein botanisches Modell für den didaktischen Gebrauch, das eine rote Weintraubenblüte, Vitis Vinifera, Anipelidee, darstellt. Hergestellt aus Metall, Papier, Gips, Galalith und Holz. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Antikes französisches vergoldetes Barometer des 19. Jahrhunderts.
Antikes französisches vergoldetes Barometer des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
Ein botanisches Modell einer röhrenförmigen Tuberosumblume, Paravia Italien 1940.
Ein botanisch-didaktisches Modell, das eine Solarum Tuberosum Blume darstellt, zartrosa Farbe, hergestellt aus Pappmachè, Gips und Holz, handbemalt. Äußerst detailliert. Paravia, Mai...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz
Anatomisches Modell für die Klasse der Lunge und des Herzens, Deutschland 1920.
Seltenes anatomisches Modell für den Unterricht, das die menschliche Lunge und das Herz darstellt, aus bemaltem Gips, montiert auf einem Holzsockel mit schwarzen Früchten. Von Louis ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Obstholz