Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
4
4
932
67
66
65
62
54
50
29
25
19
13
5
3
3
1
1
1
4
2
2
2
3
2
1
1
1
4
2
1
1
4
4
4
Stil: Bauhaus
Moderner hölzerner Zeitschriftenhalter aus der Jahrhundertmitte, CIRCA 1950 - Bauhaus-Stil
Moderner hölzerner Zeitschriftenhalter aus der Jahrhundertmitte, CIRCA 1950 - Bauhaus-Stil, Made in Germany Ein wunderschön gearbeiteter, moderner Zeitschriftenhalter aus Holz aus d...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Holz

einzigartiger brutalistischer TIKI STYLE kubischer KIEFER HOLZ Zeitschriftenhalter, Deutschland 1970er
Artikel: kubischer Zeitschriftenhalter Standelement Herkunft: Deutschland Alter: 1970er Jahre Dieser originale Zeitschriftenständer im TIKI STYLE-Stil wurde in den 1970er Jahren i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Metall

Einzigartiger Zeitschriftenhalter aus Messing und Bambus im bauhausischen Aubock-Stil, Österreich 1950er Jahre
Artikel: Zeitschriftenhalter Standelement Herkunft: Österreich Alter: 1950er Jahre Dieser originale Zeitschriftenständer im Auböck-Stil wurde in den 1950er Jahren in Österreich he...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Metall

Original Hollywood-Regency-Zeitschriftenhalter aus massivem Messing und Acrylglas, Italien, 1970er Jahre
Artikel: Zeitschriftenständer Hollywood Regency. Herkunft: Italien Alter: 1970s Dieser originale Hollywood-Regency-Zeitschriftenständer wurde in den 1970er Jahren in Italien...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Italienischer Zeitschriftenhalter im minimalistischen Stil aus Glas und Messing, Italien, um 1970
Italienischer Zeitschriftenhalter im Minimalismus aus Glas und Messing, Italien, um 1970.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Carl Auböck Acht Wandgarderobenhaken aus patiniertem Messing, 1950er Jahre, Österreich
Acht schöne österreichische Mid-Century Modern Haken aus massivem Messing von Carl Auböck II aus den 1950er Jahren. Sie sind aus poliertem und patiniertem massivem Messing gefertigt....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Carl Aubck Midcentury Sechs Wandgarderobenhaken aus poliertem Messing, 1950er Jahre, sterreich
Sechs schöne österreichische Mid-Century Modern Haken aus massivem Messing von Carl Auböck II. Sie sind aus poliertem, massivem Messing gefertigt und werden mit den originalen Messin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Regenschirmständer aus Bambus und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, Österreich, 1950er Jahre
Dieser schöne ovale Schirmständer wurde in den 1950er Jahren in Österreich hergestellt. Das außergewöhnliche Design erinnert an Stücke von Carl Auböck, Hagenauer, Josef Frank oder JT...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Mathieu Matgot Moderner schwarzer Zeitschriftenhalter aus Metall, Mid-Century Modern, um 1950
Zeitschriftenhalter, entworfen von Mathieu Matégot. Hergestellt von Ateliers Matégot (Frankreich), um 1950. Gefaltetes, perforiertes Metall. In gutem Originalzustand, mit gering...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Metall

Carl Auböck Wandgarderobenhaken aus patiniertem Messing, 1950er Jahre, Österreich, Mitte des Jahrhunderts
Schöner österreichischer Mid-Century Modern Haken aus massivem Messing von Carl Auböck II. Sie sind aus poliertem und patiniertem Messing gefertigt und werden mit den originalen Mess...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Zeitschriftenständer-Regal im Mathieu Mategot-Stil aus schwarzem Metall, Frankreich
Hübscher modernistischer Zeitschriftenhalter oder -ständer im Stil von Mathieu Matégot. Ein bemerkenswertes Beispiel für ein französisches Metalldesign der 1950er Jahre. Gefaltetes,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Metall

1980er Jahre Italienisch Hollywood Regency Neoklassisch Massivem Messing Kleiderbügel
1980er Jahre Italienisch Hollywood Regency neoklassischen massivem Messing Kleiderbügel, große Lagerbestände zur Verfügung, die von einem der wichtigsten italienischen Messing-Produz...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Wood Umbrella Holder by Siso, 1970er Jahre, Italien
Wood Umbrella Holder by Siso, 1970er Jahre, Italien Abmessungen: Höhe: 50 cm Sockel: 21 cm x 21 cm Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen jeglicher Art zu kontaktieren. .
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Glas, Holz

1960's Holz & Chrom Magazin / Zeitungshalter - Opal Kleinmöbel, W. Deutschland
1960er Jahre Magazin-/Zeitungshalter aus Holz mit verchromten Metalldetails. Original Label form Opal Kleinmöbel, W. Deutschland. Entwurf: Opal Kleinmöbel, W. Deutschland Maße: Höhe...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Metall, Chrom

Mid-Century Modern Vintage Leder Messing Zeitschriftenständer Carl Auböck, 1950er Jahre Wien
Mid-Century Modern Vintage authentisches Leder Messing Zeitschriftenständer, die von Carl Auböck, 1950er Jahre entworfen wurde. Dieser kultige Zeitschriftenständer hat einen Messingr...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Carl Auböck Vintage Mid-Century Modern Messing Buchständer, 1950er Jahre, Österreich
Ein Carl Auböck Vintage Mid-Century Modern Messing Bücherständer Modell Nr. 3606, die 1950er Jahre entworfen wurde, Wien. Der Bücherständer zeigt schöne Messingpatina und einen insg...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Magazinhalter aus verchromtem Stahlrohr
Zeitschriftenständer aus Stahlrohr im Bauhaus-Stil. Ich denke dabei an Designer wie Marcel Breuer und W.H. Gispen  
Kategorie

1940er Niederländisch Vintage Bauhaus-Zeitschriftenständer und -ablagen

Materialien

Chrom

Magazinhalter aus verchromtem Stahlrohr
Magazinhalter aus verchromtem Stahlrohr
H 15,75 in B 19,69 in T 7,88 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen