Zum Hauptinhalt wechseln

Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
22
Breite
bis
Länge
bis
17
7
1
885
443
82
53
40
4
2
2
1
7
18
2
5
25
25
4
25
25
25
25
14
14
14
14
11
14
2
1
Stil: Bauhaus
Neuer Contemporary Abstract Beni Mrirt Marokko-Teppich inspiriert von Gunta Stölzl
Von Berber Tribes of Morocco, Gunta Stölzl
21099 New Contemporary Abstract Beni Mrirt Marokkanischer Teppich, 09'02 x 11'05. Dieser atemberaubende, handgeknüpfte abstrakte marokkanische Wollteppich Beni Mrirt besticht durch s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Vintage-Teppich aus Berber mit kubistischem Bauhaus-Stil
20439 Marokkanischer Berberteppich im kubistischen Bauhaus-Stil. Dieser handgeknüpfte marokkanische Wollteppich im Vintage-Stil zeigt ein geometrisches Muster aus Quadraten und Recht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Boucherouit-Teppich im Bauhaus-Stil mit Farbblockmuster
21578 Vintage Berber marokkanischen Boucherouite Teppich mit Bauhaus-Stil 03'00 X 06'03. Dieser handgeknüpfte marokkanische Berberteppich aus Baumwolle und Wolle mit ausdrucksstarkem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Moderner marokkanischer Teppich, abstrakter Kubismus trifft auf Gunta Stolzl Bauhaus-Stil
Von Gunta Stölzl, Berber Tribes of Morocco
80723 Modernes Bauhaus Marokkanischer Teppich, 08'04 x 10'03. Abstrakter Kubismus trifft auf ganzheitliches Bauhaus in diesem handgeknüpften modernen marokkanischen Wollteppich. Bege...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer Contemporary Abstract Beni Mrirt Marokko-Teppich inspiriert von Gunta Stölzl
21180 New Contemporary Abstract Beni Mrirt Marokkanischer Teppich inspiriert von Gunta Stölzl, 09'05 x 12'07. Dieser handgeknüpfte abstrakte marokkanis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner marokkanischer Bauhaus-Teppich, inspiriert von Josef Albers, Elfenbein und Ebenholz
Von Theo van Doesburg, Josef Albers
81013 Moderner Bauhaus-Teppich Marokko, 09'10 x 11'09. Dieser moderne marokkanische Teppich im Bauhaus-Stil mit unglaublichen Details und Texturen ist eine faszinierende Vision gewebter Schönheit. Das auffällige lineare Design und die schlichte Farbgebung, die in dieses Stück eingewebt sind, sorgen für einen wirklich einzigartigen Look. Die Texturen und Linien erinnern an die Wurzeln der Bauhaus-Bewegung, während die ausgewogene Asymmetrie eine überzeugende Wirkung erzielt. Auf einem abgewetzten beigen Hintergrund ist ein geometrisches Muster aus asymmetrischen vertikalen Bändern allover zu sehen. Das von Josef Albers und Theo van Doesburg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner marokkanischer Bauhaus-Teppich
Von Gunta Stölzl, Berber Tribes of Morocco
81091 Modern Bauhaus Marokkanischer Teppich, 09'03 x 11'01. Treten Sie ein in ein Reich, in dem künstlerische Bewegungen aufeinanderprallen und kulturelles Erbe ein zeitgenössisches ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner marokkanischer Bauhaus-Teppich
Moderner marokkanischer Bauhaus-Teppich
5.036 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderner marokkanischer Teppich, inspiriert von Josef Albers, mit holistischem Bauhaus-Design
81011 Bauhaus Marokkanischer Teppich, 09'01 x 12'02. Dieser moderne marokkanische Teppich im Bauhaus-Stil mit unglaublichen Details und Texturen ist eine faszinierende Vision von g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Boujad-Teppich im Vintage-Stil, Stammeskunst-Enchantment auf kubistischem Bauhaus
20405 Vintage Boujad Marokkanischer Teppich, 04'09 x 07'00. Tauchen Sie ein in die Welt des lebendigen Designs mit den Teppichen von Boujad, die für ihre geometrischen Muster und krä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner marokkanischer Teppich im Bauhaus-Stil, inspiriert von Gunta Stolz
Von Gunta Stölzl
80949 new Zeitgenössischer marokkanischer Teppich, inspiriert von Gunta Stolz und dem Bauhaus-Stil, 09'07 x 14'03. Mit seinem abstrakten, linearen Design, seinen unglaublichen Detail...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Großer authentischer marokkanischer Berberteppich mit neutralen erdfarbenen Farben
20764 Neuer zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit modernem Bauhaus-Stil 09'10 x 13'02. Dieser handgeknüpfte marokkanische Berberteppich aus Wolle vermittelt mit seiner Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer Contemporary Beni Mrirt Berberteppich aus Marokko, inspiriert von Gunta Stölzl
20809 Moderner lila Beni Mrirt Marokkanischer Teppich, 10'00 x 12'07. Dieser moderne, handgeknüpfte marokkanische Wollteppich Beni Mrirt von den Berberstämmen Marokkos enthüllt eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Boucherouit-Teppich im Vintage-Stil aus Boucherouit mit postmodernem Bauhaus-Cubismus-Stil
20884, marokkanischer Boucherouite-Teppich im postmodernen Bauhaus-Kubismus-Stil. Dieser handgeknüpfte marokkanische Boucherouite-Berberteppich aus Wolle und Baumwolle im kubistische...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit postmodernem Bauhaus-Stil
74765 Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im postmodernen Bauhaus-Stil. Dieser moderne marokkanische Berberteppich aus handgeknüpfter Wolle im postmodernen Bauhaus-Stil zei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer Contemporary Marokko-Teppich von Gunta Stölzl inspiriert
Von Gunta Stölzl
30356 Neuer zeitgenössischer Teppich im marokkanischen Stil, inspiriert von Gunta Stölzl 09'10 x 13'09. Dieser handgeknüpfte Wollteppich im modernen ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer moderner grauer Bauhaus-Teppich, inspiriert von Josef Albers & Theo van Doesburg
Von Theo van Doesburg, Josef Albers
31255 Moderner grauer Bauhaus Marokkanischer Teppich, 09'03 x 12'01. Dieser moderne marokkanische Teppich im Bauhaus-Stil mit unglaublichen Details und Texturen ist eine faszinierende Vision gewebter Schönheit. Das auffällige lineare Design und die schlichte Farbgebung, die in dieses Stück eingewebt sind, sorgen für einen wirklich einzigartigen Look. Die Texturen und Linien gehen auf die Wurzeln der Bauhaus-Bewegung zurück und lassen sich von deren Prinzipien von Form und Funktion inspirieren. Die ausgewogene Asymmetrie des Designs erzeugt eine überzeugende Wirkung, die an die geometrischen Erkundungen von Josef Albers erinnert. Auf einem abgewetzten, hafermehlgrauen Hintergrund ist ein geometrisches Muster aus dunkelgrauen, asymmetrischen vertikalen Bändern zu sehen, das Albers' Betonung von Klarheit und Präzision im Design widerspiegelt. Dieses Zusammenspiel von Formen und Schattierungen zeigt eine harmonische Mischung aus Komplexität und Einfachheit und verkörpert die Essenz der Bauhaus-Ästhetik. Außerdem ist das Design des marokkanischen Teppichs eine Hommage an den Einfluss von Theo van Doesburg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Rag-Teppich, Berber Boucherouit, Vintage
78402 Vintage Marokkanische Boucherouite Rag Teppich 03'05 x 07'02. Mit seinem nomadischen Charme, unglaublichen Details und Textur ist dieser handgeknüpfte marokkanische Vintage-Tep...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Stoff, Baumwolle

Wendbarer marokkanischer Vintage-Teppich, Bauhaus Kubismus trifft Stammeskunst-Enchantment
20532 Marokkanischer Wendeteppich Vintage, 05'02 x 09'11. Treten Sie ein in die fesselnde Vision gewebter Schönheit mit diesem handgeknüpften marokkanischen Berberteppich aus Wolle i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im Bauhaus-Stil
Von Berber Tribes of Morocco, Gunta Stölzl, Bauhaus
21646 New Contemporary Berber marokkanischen Teppich mit Bauhaus-Stil 09'10 x 13'11. Dieser moderne marokkanische Berberteppich aus handgeknüpfter Wolle besticht durch sein kühnes, a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer organischer, moderner grauer, marokkanischer Bauhaus-Teppich in Grau, 10'02 x 14'06
31303 Moderner grauer Bauhaus-Marokko-Teppich, 10'02 x 14'06. Der handgeknüpfte marokkanische Wollteppich Modern Gray Bauhaus ist ein auffälliges Stück, das die minimalistische Ästhe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer Farbblock-Teppich im marokkanischen Stil, inspiriert von Gunta Stolzl
Von Gunta Stölzl
80718 New Contemporary Teppich im marokkanischen Stil, 04'02 x 06'05. Dieser handgeknüpfte Wollteppich im marokkanischen Stil besticht durch sein ausdrucksstarkes Design, seine unglaublichen Details und seine Struktur. Das auffällige geometrische Muster und die raffinierten Farben, die in diesen marokkanischen Akzentteppich eingewebt sind, sorgen für einen wirklich einzigartigen Look. Farbige Blöcke, Schachbrettmotive, Würfel, Rechtecke und abgestufte Streifen verlaufen von Webkante zu Webkante und gehen nahtlos ineinander über. Dieser marokkanische Teppich, der von Gunta Stolzl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner marokkanischer Teppich, Bauhaus-Design trifft auf erdige Eleganz
Von Gunta Stölzl
80785 Erdfarbener marokkanischer Teppich, 05'09 x 07'08. Bauhaus-Design trifft auf erdfarbene Eleganz in diesem modernen marokkanischen Teppich aus handgeknüpfter Wolle. Die asymmetr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer marokkanischer Teppich, inspiriert von Gunta Stolz und der Bauhaus-Bewegung
Von Gunta Stölzl
80951 new Zeitgenössischer marokkanischer Teppich inspiriert von Gunta Stolz und Bauhaus Stil, 08'04 x 10'00. Mit einem abstrakten linearen Design, unglaubliche Details und Textur, i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

1960's Berber Tribes of Morocco Marokkanischer Teppich mit Schachbrettmuster
20381 Vintage Checkered Moroccan Rag Rug 03'00 x 08'03. Boucherouite-Teppiche stehen für eine geschätzte Tradition marokkanischer Handwerkskunst, die von Berberfrauen aus recycelten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Neuer zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im Mid-Century Modern Stil
20331 Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im Mid-Century Modern Stil 06'10 x 11'09. Mit seiner Schlichtheit, dem weichen Flor und dem minimalistischen Stil vermittelt diese...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zugehörige Objekte
Beni Ourain Marokkanischer Teppich North African Tribal Design Djoharian Kollektion Beige
Beni Ourain Beige Marokkanischer Amazigh-Teppich Nordafrikanisches Stammesmuster - Djoharian Collection'S. Berberteppiche werden hauptsächlich in Marokko, Tunesien und Algerien herg...
Kategorie

2010er Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

1960er Jahre Authentischer Vintage Marokkanischer Berberteppich
1960er Jahre authentische große handgewebte Vintage marokkanischen Berber Stammes-Teppich, schön gealtert und verblasst mit rosa und blauen cors.Handgewebt von den Berberstämmen in M...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Ziegenhaar

Moderner moderner marokkanischer Teppich
Ein moderner marokkanischer Teppich aus dem 21. Jahrhundert in Elfenbein, Rot, Schwarz und Grau.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner moderner marokkanischer Teppich
Moderner moderner marokkanischer Teppich
3.649 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B 109 in L 120 in
Nordafrikanischer marokkanischer Berberteppich aus Wolle in Weiß und Orange, handgeknüpft
Nordafrikanischer Marokkanischer Berberteppich Wolle Weiß Orange handgeknüpft - Sabah Collection'S Berberteppiche werden hauptsächlich in Marokko, Tunesien und Algerien hergestellt....
Kategorie

2010er Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner moderner marokkanischer Teppich
Ein moderner marokkanischer Teppich im Azilal-Stil aus dem 21. Jahrhundert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner moderner marokkanischer Teppich
Moderner moderner marokkanischer Teppich
5.734 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B 100 in L 145 in
1980er Jahre Vintage Marokkanischer Berberteppich
Marokkanischer Vintage-Kilim-Teppich aus den 1980er Jahren, handgeknüpft von Berberfrauen in Marokko.Tolle Mischung aus organischer Wolle und Baumwolle in hellen Korsetts mit Flachge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Nordafrikanischer marokkanischer Berberteppich Beni MGuild aus Wolle, Palace, Größe 14 x 10 Fuß
Nordafrikanischer marokkanischer Berberteppich Beni MGuild aus Wolle, Palace, Größe 14 x 10 Fuß Nordafrikanischer Marokkanischer Berberteppich Wolle Handgeknüpft Djoharian Design 14 x 10 ft - Sabah Collection'S. Berberteppiche werden hauptsächlich in Marokko, Tunesien und Algerien hergestellt. Größter Produzent sind die Stammes- und Nomadenvölker der Berber in Marokko. In verschiedenen Gebieten entstehen sehr schöne Kunstwerke. Dieser Beni MGuild-Teppich wurde in einem Dorf im Atlasgebirge südöstlich der Städte Casablanca und Meknes hergestellt. Die Wolle aus dieser Region ist für ihre feine Qualität und ihren Glanz bekannt. Herkunft: Marokko MATERIAL des Flors: Feine handgesponnene Wolle MATERIAL des Schusses: Feine handgesponnene Wolle MATERIAL der Kettfäden: Feine handgesponnene Wolle Struktur: Weich und mit hohem, plüschigem Flor - superweiche Wolle Farben: Wolle weiß und orange Dies ist aus unserer aktuellen Produktion und kann auf Bestellung in der von Ihnen gewünschten Größe hergestellt werden. Innenarchitekten willkommen. Ebenfalls auf Lager: 10 x 7 ft, 7 x 4,6 ft mit demselben Design. Für diese Collection'S verwenden wir extrem feine Wolle, haptisch wie Merino oder Kaschmir. Aufgrund der plüschigen und langflorigen Fasern wird der Teppich anfangs auslaufen. Das ist normal für Teppiche dieser Art. Der Einfluss nordafrikanischer Teppiche auf die moderne europäische Kunst. Diese abstrakten Entwürfe hatten einen großen Einfluss auf die europäische moderne Kunst. Ein erster Termin war eine Reise nach Tunis im Jahr 1914. Paul Klee, August Macke...
Kategorie

2010er Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Beni MGuild Großer marokkanischer Teppich im nordafrikanischen Design Djoharian Kollektion
Beni MGuild großer Teppich in Zimmergröße - Marokkanischer Berber-Stammes-Teppich Großer Bauhaus inspirierter marokkanischer Amazigh Modern Teppich Nordafrikanisches Stammesdesign -...
Kategorie

Anfang der 2000er Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Vintage Marokkanische Beni Ourain Beige Wolle Bodenteppich
Dieser handgewebte marokkanische Berberteppich Beni Ourain zeichnet sich durch ein einfaches, tiefes Rautengittermuster in Anthrazit und Braun auf einem cremefarbenen Feld aus. Der d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner moderner marokkanischer Raumteiler-Teppich
Ein moderner marokkanischer Flächenteppich in Zimmergröße aus dem 21. Jahrhundert. Maße: 8' 7" x 12' 6"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner moderner marokkanischer Raumteiler-Teppich
Moderner moderner marokkanischer Raumteiler-Teppich
5.473 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B 103 in L 150 in
Marokkanischer Vintage-Berberlteppich
1960er Jahre Handgewebte Vintage marokkanischen Berber Stammes-Teppich.Handgewebt von den Berberstämmen in Marokko mit traditionellen geometrischen Stammes-Designs.South of Marrakech...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Ziegenhaar

Marokkanischer Vintage-Berberlteppich
Marokkanischer Vintage-Berberlteppich
2.476 €
B 72 in L 162 in
Marokkanischer Teppich Nordafrikanischer Stammes Beni Ourain Design Djoharian Kollektion Beige
Beigefarbener marokkanischer Amazigh-Teppich mit nordafrikanischem Stammesmuster - Collection'S Djoharian. Berberteppiche werden hauptsächlich in Marokko, Tunesien und Algerien hergestellt. Größter Produzent sind die Stammes- und Nomadenvölker der Berber in Marokko. In verschiedenen Gebieten entstehen sehr schöne Kunstwerke. Dieser fast 10 x 7 Fuß große, beigefarbene Berberteppich stammt aus Marokko, Nordafrika. Dieses atemberaubende Kunstwerk wurde mit Tribal-Mustern und Bauhaus-Inspirationen von Hand geknüpft. Das abstrakte Design dieser Berberteppiche inspirierte viele moderne europäische Künstler, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Marokko besuchten. Der Zustand des Teppichs ist ausgezeichnet und neu. Diese Teppiche sind als Beni Ourain, Beni Mrirt, Beni Ouarain oder Benirugs bekannt. Herkunft: Marokko Größe: 300 x 200 cm / 9.6 x 6.6 ft, Fransen / Troddeln auf einer Seite MATERIAL: feine handgesponnene Wolle Struktur: Weich und mit hohem, plüschigem Flor - weiche Wolle Farben: beiger Flor und anthrazitfarbener Kelim Das Design: Modern Alter: Neu Zustand: Unbenutzt Dies ist ein wunderschönes, hochwertiges Stück aus Marokko. Innenarchitekten willkommen. Der Einfluss nordafrikanischer Teppiche auf die moderne europäische Kunst. Diese abstrakten Entwürfe hatten einen großen Einfluss auf die europäische moderne Kunst. Ein erster Termin war eine Reise nach Tunis im Jahr 1914. Paul Klee, August Macke...
Kategorie

2010er Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zuvor verfügbare Objekte
Marokkanischer moderner grauer Bauhaus-Teppich in Grau, inspiriert von Josef Albers
31190 Modernes Bauhaus Marokkanischer Teppich, 08'05 x 09'08. Der handgeknüpfte marokkanische Teppich Modern Bauhaus aus Wolle ist eine beeindruckende Synthese aus traditioneller Han...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer marokkanischer Läufer im Bauhaus-Stil
80766 new Contemporary Marokkanischer Läufer mit Bauhaus-Stil, 03'04 x 09'04. Mit seiner subtilen grafischen Anziehungskraft, seinen unglaublichen Details und seiner Textur ist diese...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer Teppich im marokkanischen Stil, inspiriert von Gunta Stolzl
Von Mark Rothko, Paul Klee, Gunta Stölzl
?80701 New Contemporary Moroccan Style Rug Inspired by Gunta Stolzl 09'08 x 12'11. Dieser moderne marokkanische Teppich aus handgeknüpfter Wolle bestic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Berberteppich mit Schachbrettmuster und kubistischem Bauhaus-Stil, Vintage
20503 Marokkanischer Berberteppich mit Schachbrettmuster und kubistischem Bauhausstil. Mit seinem nomadischen Charme und dem Schachbrettmuster passt dieser marokkanische Berberteppic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im Bauhaus-Stil
21179 neuer zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit Bauhaus-Stil 06'10 x 10'00. Dieser moderne marokkanische Berberteppich aus handgeknüpfter Wolle mit ausgewogener Asymmet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im Bauhaus-Stil
21154 neuer zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit Bauhaus-Stil 13'06 x 16'08. Mit seiner Schlichtheit, dem weichen Flor und dem Bauhaus-Stil vermittelt dieser moderne mar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich im postmodernen Bauhaus-Stil
21119 Neuer zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit postmodernem Bauhaus-Stil 09'00 x 11'11. Dieser moderne marokkanische Berberteppich aus handgeknüpfter Wolle besticht du...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Berberteppich mit postmodernem Kubismus Bauhaus Mondrian Stil
20592 Marokkanischer Berberteppich im postmodernen Kubismus Bauhaus Mondrian Stil. Dieser handgeknüpfte marokkanische Berberteppich aus Wolle im postmodernen Kubismus- und Mondrian-B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Azilal-Teppich aus Berber mit Farbblock-Design
74550, marokkanischer Berberteppich Azilal im postmodernen Bauhaus- und Kubismus-Stil. Dieser moderne marokkanische Azilal-Teppich aus handgeknüpfter Wolle im postmodernen Bauhaus- u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Neuer zeitgenössischer marokkanischer Teppich mit Bauhaus- und Mid-Century Modern-Stil
80501 New Zeitgenössischer marokkanischer Teppich mit Bauhaus- und Mid-Century Modern-Stil. Mit seinen sanften:: organischen Kurven und klaren Linien verkörpert dieser handgeknüpfte ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit minimalistischem Bauhaus-Stil
74170, Zeitgenössischer marokkanischer Berberteppich mit minimalistischem Bauhaus-Stil. Schaffen Sie ein komfortables und modernes Ambiente mit diesem marokkanischen Berberteppich. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Boucherouite-Teppich aus Berber mit postmodernem Bauhaus-Kubismus-Stil
20432, Marokkanischer Boucherouite-Berberteppich im postmodernen Bauhaus-Kubismus-Stil. Dieser farbenfrohe marokkanische Boucherouite-Berberteppich im Vintage-Stil zeigt ein geometri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Marokkanische und nordafrikanische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen