Zum Hauptinhalt wechseln

Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
Breite
bis
Länge
bis
2
1.557
667
392
38
26
25
14
3
2
1
1
2
1
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Stil: Bauhaus
Art Deco Carpet Wassily Kandinsky. 4 ft 7 in x 6 ft 7 in
Art Deco Danish Carpet Wassily Kandinsky Small Worlds, Herkunftsland: Skandinavien Teppiche, Entstehungszeit: Mitte 20.
Kategorie

20. Jahrhundert Skandinavisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Vintage George Earl Ortman, Vintage-Kunstteppich. 9 Fuß x 4 Fuß
Schöner moderner zeitgenössischer George Earl Ortman Kunstteppich, Herkunftsland / Teppichart: Indianer-Teppich, um 1970. Größe: 2,74 m x 1,22 m (9 ft x 4 ft)  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Zugehörige Objekte
Bobyrug's Schöner Französischer Art Deco Cogolin Teppich
Schöner französischer Art-Déco-Teppich mit einem atemberaubenden dekorativen Muster in warmen, erdigen Tönen von Braun, Orange, Gelb und Schwarz. Dieses exquisite Stück ist vollständ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Skandinavisch-moderner schwedisch inspirierter Kilim-Teppich, Blått Rutmönster
30939 New Schwedisch Inspiriert Kilim Rug, 08'02 x 10'01. Dieser handgewebte, schwedisch inspirierte Kilim-Teppich aus Wolle besticht durch seine Schlichtheit mit unglaublichen Detai...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Maßgefertigter handgeknüpfter Teppich: Schlussfolgerung“ nach Wassily Kandinsky
Individuell handgeknüpfter Läufer nach dem Gemälde "Conclusion" des Bauhaus-Meisters Wassily Kandinsky (deutscher Originaltitel "Schluss"). MATERIAL: feine Wolle, weitere Optionen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Sonstiges

Neuer grüner, schachbrettartiger, schwedisch inspirierter Kilim-Teppich, Grönt Rutmönster
30799 New Swedish Marianne Richter Inspired Kilim Rug, 09'02 x 11'07. Die in Indien gefertigten Kelimteppiche im schwedischen Stil vereinen nahtlos den dauerhaften Reiz schwedischen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner Teppich Walk in The Garden Wolle Beige Moderner Teppich Neutral Olivgrün Creme Schwarz
Design Titel: "Walk in The Garden Beige" (handgetuftet) Unsere neue Kollektion mit dem Titel "Walk in the Garden" wird durch zwei handgeknüpfte und zwei handgetuftete Stücke repräse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Schwedisch inspirierter Kelim-Teppich, Skandinavisch Modern meets Sublime Simplicity
30806 Neuer schwedisch inspirierter Kilim-Teppich 03'00 x 04'10. Mit seiner linearen Kunstform und seiner ausgewogenen Asymmetrie vermittelt dieser handgewebte, schwedisch inspiriert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Schwedischer skandinavischer grüner Kilim-Teppich, inspiriert von Irma Kronlund
30975 Moderner schwedisch inspirierter Kilim-Teppich, 09'06 x 11'11. In diesem handgewebten, schwedisch inspirierten Kelimteppich aus Wolle trifft skandinavischer Modernstil auf biop...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Kandinsky Wassily Denmark Ege Art Line Tappeto Design 1980er Jahre
Kandinsky, Wassily (1866-1944) Wandteppich "Kleine Welten I", getuftete Wolle nach einem Werk von 1922, sign./dat., verso mit Klebeetikett "EGE AXMINISTER A/S Denmark 1988, The 20th ...
Kategorie

1980s Danish Vintage Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Maßgefertigter handgetufteter Teppich, nach Wassily Kandinsky-Komposition (1944) Limitierte Auflage.
Individuell handgetufteter Teppich nach dem Kunstwerk "Komposition" von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1944. Nachhaltige und zertifizierte handwerkliche Produktion aus fairem Handel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Schwedisch inspirierter Kelim-Teppich, skandinavisch-modernes Design auf Biophiles Design
30842 Neue schwedische Marianne Richter inspiriert Kilim Teppich 09'01 x 11'09. Mit seiner Schlichtheit und seinem geometrischen Design vermittelt dieser handgewebte, schwedisch insp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Skandinavisch-moderner schwedisch inspirierter Kilim-Teppich, Grönt Rutmönster
30947 New Swedish Inspired Kilim Rug, 10'03 x 12'10. Dieser handgewebte Kelimteppich im schwedischen Stil, der die kühne Seite des skandinavischen Designs zeigt, ist eine fesselnde V...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Bobyrugs schöner französischer Art-Déco-Teppich von 1940
Atemberaubender französischer Art-Déco-Teppich aus der Zeit um 1940, sorgfältig handgeknüpft mit Wollsamt auf einem Baumwollgrund. Sie besticht durch ihr modernes Design in schönen G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Baumwolle, Wolle

Zuvor verfügbare Objekte
Contemporary Area Rug mit Bauhaus-Stil, Texture Area Rug
30413, zeitgenössischer Vorleger im Bauhaus-Stil, Vorleger mit Textur. Dieser moderne Teppich in grauem Schick und mit verspielter Textur präsentiert den Bauhaus-Stil mit einer moder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Bauhaus-Teppich inspiriert von Kandinsky Kleine Welten
Die Grundfarben Rot:: Blau und Gelb bilden zusammen mit dem zurückhaltenden Einsatz von Schwarz und gedämpftem Blaugrün die Palette für klar ausgeführte abstrakte geometrische Formen...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Russische und skandinavische Bauhaus-Teppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen