Zum Hauptinhalt wechseln

Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

LOUIS PHILIPPE STIL

Louis Philippe, der als "Bürgerkönig" bekannt war, regierte von 1830 bis zur Revolution von 1848 mit Unterstützung des Großbürgertums. Während die französischen Monarchen des 18. Jahrhunderts, darunter Ludwig XIV, Ludwig XV und Ludwig XVI, die Ästhetik durch die Dekadenz des aristokratischen Hofes diktierten, war Louis Philippe bodenständiger. Man konnte ihn sehen, wie er wie ein normaler Mensch durch die Straßen ging, seinen eigenen Regenschirm trug und Untertanen die Hand schüttelte. Antike Möbel im Louis-Philippe-Stil spiegeln den Sinn für Schlichtheit und die Leidenschaft des Herrschers für die Geschichte des Landes wider. So richtete er in Versailles ein Museum für die Geschichte Frankreichs ein, das seit der Französischen Revolution größtenteils ungenutzt war.

Das Design des Mittelalters, der Gotik und der Renaissance prägte einen nationalistischen Stil, der dieses Erbe zelebrierte und sich in den Häusern der Bourgeoisie durchsetzte. Die Kunsttischler Guillaume und Jean-Michel Grohé schufen Reproduktionen historischer Stücke für den König sowie für Königshäuser im Ausland. Louis Philippe beauftragte den Bildhauer François Rude mit der Schaffung patriotischer Denkmäler zu Ehren militärischer Helden, während die Möbelentwürfe von Claude-Aimé Chenavard, einem Ornamentalisten, der für die Manufaktur Sèvres viel geliebte Objekte entwarf, dazu beitrugen, eine Wiederbelebung des Renaissance-Stils zu verbreiten.

Die abgerundeten Profile der authentischen Louis-Philippe-Tische und Stühle wurden von der wohlhabenden Mittel- und Oberschicht eher in Wohnungen als in Palästen eingerichtet. Die Verzierungen waren bei den fein gearbeiteten Stücken minimal, wie z. B. bei den großen rechteckigen Spiegeln , die mit Blattgold und Blattsilber und dezenten Schnitzereien verziert waren. Die beliebten Kommoden von Louis Philippe waren solide gebaut, hatten klare Linien, die die Maserung des Holzes zur Geltung brachten, und waren oft mit Marmoroberflächen versehen.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis Philippe Sitzmöbel, Esstische, Schlafzimmermöbel und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
1
1
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
447
323
97
49
22
19
12
12
12
7
7
6
5
4
3
2
1
2
2
1
1
2
2
2
2
2
Stil: Louis Philippe
Französisches Louis Philippe Daybed aus gemasertem Nussbaum, um 1835
Ein exquisites Louis-Philippe-Tagesbett in schönem, gemasertem Nussbaumholz, von hervorragendem Design und feiner Handwerkskunst. Frankreich, um 1835. In nahezu perfektem Zustand ist...
Kategorie

1830er Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Walnuss

Louis Phill Bank, Tagesbett in Mahogan Gelb-Blau-Rot mit weichen Streifenstoff
Elegantes Design für diese französische Louis-Phillipe-Liege oder -Bank aus Mahagoni, zweiter Teil des 19. Jahrhunderts. Er kann in der Mitte eines Raumes stehen, denn die Rückseite...
Kategorie

1870er Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Mahagoni

Zugehörige Objekte
Tagesbett „Cleopatra“ von A.R. Cordemeijer für Auping Netherlands, ca. 1953, signiert
Dieses stilvolle Tagesbett "Cleopatra" von A.R. Cordemeijer für Auping, Niederlande, wurde ca. 1953 entworfen und hergestellt. Unterzeichnet auf den Federn, wie auf den Fotos zu sehe...
Kategorie

1950er Niederländisch Vintage Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Metall

Sonntags-Tagesbett aus Eiche und Boucle
Als Teil der Sunday Collection, die exklusiv bei Fosfeen erhältlich ist, wurde das Sunday Day Bed vom Gründer Oliver A-J entworfen und in Handarbeit im eigenen Haus aus feinstem Eich...
Kategorie

2010er Britisch Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Bouclé, Eichenholz

Sonntags-Tagesbett aus Eiche und Boucle
Sonntags-Tagesbett aus Eiche und Boucle
H 19,69 in B 70,87 in T 27,56 in
Marcel Breuer Stil Tagesbett
Erstaunliches Tagesbett im Stil von Marcel Breuer. Chromrohr an beiden Enden. Das Bett hat Scharniere, mit denen es angehoben werden kann, so dass darunter Stauraum entsteht. Ein gro...
Kategorie

1940er Österreichisch Vintage Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Chrom

Marcel Breuer Stil Tagesbett
Marcel Breuer Stil Tagesbett
H 23 in B 80 in T 39 in
1980er Jahre Italienisches Nussbaumleder mit Knopftuft, gepolstert, langes Eingangsbett, Endbank
Wunderschönes Stück aus massivem italienischem Nussbaumholz, hervorgehoben durch das gepolsterte Leder mit wunderschönem, handgefertigtem Capitonnè-Knopfpolster im Chesterfield-Stil ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Holz, Leder

Marc Held für Prisunic France: Tagesbett aus Fiberglas
Marc Held für Prisunic, Tagesbett, Fiberglas, Gummi, Metall, Frankreich, 1971 1971 entwarf der bekannte französische Designer und Architekt Marc Heldly ein außergewöhnliches Tagesbe...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Acryl, Glasfaser, Gummi

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Nussbaum Daybed oder Bank
Auffälliges Tagesbett oder Sitzbank aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in der großen französischen Periode Napoleon III. Das Gestell aus Nussbaumholz hat große run...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Stoff, Walnuss

Frühes Pierre Chapo ' Godot' Tagesbett aus massiver Ulme
Pierre Chapo, Tagesbett "Godot", Modell "L01I", Ulme massiv, Stoff, Frankreich, 1959 Diese Liege ist eine frühe Ausgabe des französischen Designers und Tischlermeisters Pierre Chapo...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Ulmenholz

Antikes französisches Tagesbett
Das ist ein wunderschönes antikes französisches Bett! Das Design ist einfach, aber mit seinen geschwungenen Kanten und dem Schlittenbettstil seh...
Kategorie

1870er Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Stoff, Hartholz

Antikes französisches Tagesbett
Antikes französisches Tagesbett
H 30 in B 58 in T 25 in
Exquisites französisches Daybed aus dem 19.
Exquisites französisches Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV. Da die Treppen von Häusern und Wohnungen in Frankreich sehr schmal sind, werden die Möbel so gebaut, das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Stoff, Walnuss

Meridian-Tagesbett – Loungesessel – Bank Napoleon III. – Frankreich XIX.
Beautiful Meridian - Daybed - Lounge Chair - Bench mit Burgundy, Himbeerrosa, Off-White-Polsterung. Prächtiger Meridian aus der Zeit Napoleons III. und des Zweiten Kaiserreichs mit e...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Polster, Holz

19. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode geschnitzt Nussbaum Daybed
Prächtiges französisches Tagesbett aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Das Bett muss neu gepolstert werden, wir können es mit der Farbe Samt, die Sie wählen, tun.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Samt, Walnuss

Gepolstertes Buchanan Daybed aus Nussbaumholz in zwei Größen mit Schwalbenschwanz- und gedrechselten Beinen
Ein einfaches, robustes Daybed, das sich sowohl als Sitzgelegenheit im Wohnbereich als auch als Gästebett eignet. Ein Mix aus sichtbaren und verborgenen Konstruktionstechniken schaff...
Kategorie

2010er amerikanisch Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Polster, Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Louis Philippe Stil Mahagoni Meridienne, 19.
Mahagoni-Meridienne im Louis-Philippe-Stil, um 1890, mit geschwungenen Armen und gespreizten Beinen, die in Tatzenfüßen enden, jetzt gepolstert mit goldfarbenem Schnittvelours mit Ch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Polster, Mahagoni

Italienische Mittel-Dormeuse aus geschnitztem Nussbaumholz um 1850 Gelber Stoff
Dormeuse aus Nussbaumholz, Mitte 1800, mit einer ungewöhnlichen Form, denn es fehlt eine seitliche Rückwand, an deren Stelle ein gedrechseltes Holzkreuz steht. Das Sofa hat ein Geste...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Baumwolle, Walnuss

Feine Qualität Louis Phillipe Stil Nussbaum Leder Fainting Couch Tagesbett Chaise
Holz. Leder. 40 1/2" H x 72 1/2" B x 30" T. 19" Sitzhöhe. Bedingung Kratzer. Dellen an den Kanten. Flecken auf Leder.
Kategorie

1950er Unbekannt Vintage Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Leder, Walnuss

gepolstertes Mahagoni-Tagesbett / Sofa von Louis Philippe
Französisch Louis Philippe geschnitzt Mahagoni Boot Bett Umwandlung in Meridienne Tagesbett, mit verzweigten Armen, gepolstert in weiß und blau Seide mit floralen Motiven, circa neun...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Seide, Mahagoni

Marineblaues Sofa im Louis-Stil, frühes 20. Jahrhundert, Frankreich. Wiederhergestellt.
Vintage Sofa aus Walnussholz. Sehr guter Zustand, nach Renovierung des Holzes und Austausch der Polsterung gegen marineblauen Samt. Hergestellt in Frankreich im frühen XX Jahrhunder...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Samt, Walnuss

Französisches Tagesbett von Louis Philippe
Schlafcouch aus Frankreich aus der Louis-Philippe-Periode. Dieses Stück hat eine Struktur aus Nussbaumholz mit einer schönen, glänzenden Oberfläche aus französischer Politur. Der Sit...
Kategorie

1840er Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Polster, Walnuss

Französisches Tagesbett von Louis Philippe
Französisches Tagesbett von Louis Philippe
H 27,625 in B 77,75 in T 27,5 in
Französisches Nussbaum-Tagesbett im Louis-Philippe- oder Empire-Stil, 19. Jahrhundert
Ein Tagesbett im Louis-Philippe-Stil aus schön genopptem Nussbaum. Mitte des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Neu gepolstert und überholt. #5624.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Polster, Wurzelholz

Französisch Louis Philippe Periode Nussbaum & gepolstert Recamier / Daybed, 2ndq 19.
Lit à Baldaquin mit einer geformten und schrägen gepolsterten Rückenlehne mit balusterförmigem Abschluss. Das abnehmbare Kissen ruht in einem massiven Nussbaumrahmen und steht auf ge...
Kategorie

1830er Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Walnuss

Französische gemalte und vergoldete:: gepolsterte:: kannelierte Blumenliege:: um 1840
Französisches:: handgeschnitztes:: bemaltes und vergoldetes Tagesbett mit flankierenden Gondelknäufen:: floralen Medaillons:: Hohlkehlen:: Glockenblumen:: Baldachin aus Demilune mit ...
Kategorie

1840er Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Polster, Holz, Farbe

Louis Philippe Periode Nussbaum und bestickte Seide Settee, Sofa oder Tagesbett
Dieses hübsche Louis-Philippe-Sofa aus massivem Nussbaum zeichnet sich durch geschwungene Seiten im Stil der französischen Restauration und klassische Louis-Philippe-Füße auf Rollen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Seide, Walnuss

19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe-Tagesbett
Ein Tagesbett im Louis-Philippe-Stil aus schön genopptem Nussbaum. Mitte des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Kürzlich gepolstert und neu konditioniert.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Walnuss

Französisches geschnitztes Mahagoni-Tagesbett aus dem 2. Viertel des 19. Jahrhunderts von Louis Philippe
mit nach außen geschwungenen Enden auf einem rechteckigen Rahmen, der auf kreisförmig geschnitzten Füßen mit antiken Holzrädern steht, das spätere Kissen ist mit belgischem Leinen ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Zeit Louis Philippe

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen