Zum Hauptinhalt wechseln

Aesthetic Movementshocker

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
4
10
9
19
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
16
3
3.277
3.089
809
363
338
130
109
93
72
64
60
53
53
48
43
40
28
17
16
3
1
2
1
1
16
5
4
3
3
16
13
11
2
1
19
19
19
1
1
1
Stil: Ästhetizismus
Runder Tisch mit gedrechselten Beinen, Mitte 20.Jahrhundert.Spanien
Dieser Tisch steht auf einem Sockel, der aus sechs gedrechselten Beinen und einer ebenfalls gedrechselten Sterntraverse besteht. Ovaler antiker Wein- oder Beistelltisch aus dem 19. ...
Kategorie

1930er Spanisch Vintage Aesthetic Movementshocker

Materialien

Buchenholz

Italienischer vergoldeter Bambus Leopard Samt Hocker
Italienischer Bambushocker aus vergoldetem Eisen aus den 1940er Jahren mit Leopardensamtpolsterung.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Eisen

Englischer Bambustisch oder Hocker mit Sitz aus der Ästhetizismus-Ära
Ein feiner englischer Bambustisch oder -hocker aus der Zeit der Ästhetischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts, mit einer schönen patinierten Oberfläche und einer quadratischen Si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Bambus, Holz

19. Jahrhundert Bugholz Klöppel Eitelkeit Hocker
Dies ist eine schöne ungewöhnliche Eitelkeit Hocker. Die Sitzfläche aus Bugholz, die in Messingspitzen endet, ist ein echter Blickfang und bequem. Die Beine bestehen aus gedrechselte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Bugholz

Dekorativer kleiner, floral bemalter, ebonisierter viktorianischer Hocker
Ein entzückender kleiner viktorianischer handbemalter Hocker. Schöne handgemalte Blumendekoration, ein tolles Dekorationsstück. In gutem, gesundem Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz, Farbe

Paar antike viktorianische handgeschnitzte Hocker aus dem 19. Jahrhundert, Asethetische Bewegung
Wir freuen uns, dieses atemberaubende Paar viktorianischer, handgeschnitzter Kiefernhocker aus dem späten 19. Jahrhundert im Geschmack der Ästhetischen Bewegung zum Verkauf anzubiete...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Kiefernholz

Ein kleines Paar Aesthetic Movement Thebe Hocker aus Eiche mit lederbespannten Sitzen
Ein kleines Paar Aesthetic Movement Eichenhocker mit lederbezogenen Sitzen, auf Pilzfüßen im Stil von Theben.
Kategorie

1890er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Eichenholz

Aesthetic Movement Ebonisierte Bambus gedrehte Bank
Ästhetische Bewegung Bank aus ebonisiertem Holz mit Drechselarbeiten im Bambus-Stil und vergoldetem Dekor, ca. 1920er Jahre.
Kategorie

1920er Unbekannt Vintage Aesthetic Movementshocker

Materialien

Polster, Holz, Farbe

Jas Shoolbred. Ein höhenverstellbarer Klavierhocker von Aesthetic Movement
Jas Shoolbred. Ein höhenverstellbarer Klavierhocker der Ästhetischen Bewegung mit geschnitzten Floretten und geritzten Verzierungen auf dem Sitz und den geformten Beinen, die durch eine doppelte Bahre verbunden sind. Dies hat eine BSA Motorrad...
Kategorie

1880er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Walnuss

19. Jh. Englischer Majolika-Baumstumpf mit Efeublättern Gartenhocker
Nur in diesem 19. C. Englisch Majolika Faux Baumstumpf mit Efeublättern und Beeren Joseph Holdcroft zugeschrieben, Gartenhocker. Schöne türkise Farbe auf den Hintergrund und grüne Ra...
Kategorie

1880er Britisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Keramik

Paar antike ästhetische Lift-Top-Bankhocker mit Lift-Platte
Paar englische Nussbaumbänke mit gepolsterten Übersitzen, die sich zu Ablagefächern über eingeschnittenen Schürzen öffnen, alle auf geschwungenen "X"-Stützen mit ebonisierten Details...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Polster, Walnuss

Kobaltblauer Gartensitz oder Sockel aus Majolika, spätes 19. Jahrhundert, Italien
Ein prächtiger Majolika-Gartensitz oder Pflanzenständer, spätes 19. Jahrhundert, Italien. Dekoriert in einem tiefen Kobaltblau mit weißen Hibiskusbüscheln. Die "Beine" bestehen aus A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Majolika

Ebonisierter Klavierhocker von Henry Brooks & Co London aus dem 19. Jahrhundert mit Howard & Son-Polsterung
Ein ebonisierter Klavierhocker von Henry Brooks & Co London. Schön gearbeiteter, wohlproportionierter Hocker mit gepolsterter Sitzfläche und vier gedrechselten Beinen mit hufähnliche...
Kategorie

1880er Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Buchenholz

OAK Hocker
Der "Thebes Stool" von Liberty and Co. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetische Bewegung im England der 1890er Jahre und verkörpert den Grundsatz "Kunst um der Kunst will...
Kategorie

1890er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Leder, Holz

Ein ebonisierter und vergoldeter Fußhocker des Aesthetic Movement mit gestreifter Polsterung.
Ein ebonisierter Schemel der Ästhetischen Bewegung mit konkav geformten Seiten und eingeschnittener Paketvergoldung auf kleinen flachen Füßen mit gestreifter Flechtpolsterung.
Kategorie

1880er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Buchenholz

Ein kleiner Aesthetic Movement Hocker aus Ebenholz
Kleiner ebonisierter Fußhocker der Ästhetischen Bewegung, mit teilweise vergoldetem Ritz- und Drehdekor auf Stummelfüßen.
Kategorie

1880er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Buchenholz

The Aesthetic Movement Ulmenhocker mit S"-Griff und wildem Grain auf der Sitzfläche.
Ein Hocker aus Ulmenholz aus der Zeit des Aesthetic Movement mit einem S-förmigen, durchbrochenen Griff und einer wunderbaren wilden Maserung auf der Sitzfläche. Durchgehende und fre...
Kategorie

1880er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Ulmenholz

Handgeschnitzter Tisch/Hocker aus dem Ästhetizismus mit floralem Design
Wunderschöner, handgeschnitzter floraler Hocker/Tisch. Ein üppiges, stilisiertes Blumen- und Blattmuster bedeckt die Platte des Tisches. Eine einfachere Entsprechung das Muster setz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz

Fußhocker aus Nussbaumholz aus der Ästhetizismus
Dieser geschnitzte und gedrechselte Schemel aus Nussbaumholz wurde um 1875 im Stil des Aesthetic Movement hergestellt. Der wahrscheinlich in Amerika gefertigte Hocker hat eine klobig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Chinesischer quadratischer Hocker mit Kapuzenbeinen und handbemalter Kalligrafie, um 1900
Dieser chinesische Hocker wurde aus Eisenholz gefertigt, das einzigartiger ist als seine häufigeren Pendants aus Ulmenholz. Das Eisenholz verleiht dem Hocker eine atemberaubende Text...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz

Antiker handgewebter Teppich, gepolsterter Fußhocker
Funky Fußhocker aus Holz, gepolstert mit schönen handgewebten antiken kurdischen Tasche Gesicht Sammelteppich , wiederholende geometrische Diamant-Motive . fest, und große dekorative...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz, Wolle, Kunstleder

Drum End Table/Stool mit Bone Marquetry- vorrätig
Dieser handgefertigte Beistelltisch/Hocker bringt Ruhe in jeden Raum. Hunderte von sechseckigen Knochenspänen werden einzeln von Hand geformt und auf eine hölzerne Trommelform montie...
Kategorie

2010er Aesthetic Movementshocker

Materialien

Knochen

Sechseckiger antiker italienischer Beistelltisch aus schwarzem Nussbaumholz mit gedrechselten Bobbin-Beinen
Schöner antiker italienischer Beistelltisch aus massivem Nussbaumholz, mit sechseckiger Platte mit abgeschrägten Kanten über sechs wunderschön geklöppelten Beinen, die durch eine opt...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz

Antiker italienischer runder Beistelltisch aus Nussbaumholz mit gedrechselten Bobbin-Beinen
Schöner antiker italienischer Beistelltisch aus massivem Nussbaumholz. Die runde Platte mit abgeschrägten Kanten liegt auf sechs wunderschön geklöppelten Beinen, die durch eine optog...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz

Spanischer geschnitzter Konsolentisch des frühen 20. Jahrhunderts mit gedrechselten Beinen
Anfang des 20. Jahrhunderts geschnitzte spanische Konsole mit gedrechselten Beinen und einer Schublade mit Beschlägen Dieser Tisch mit Charakter ist von seltener schmaler Tiefe. Es ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Walnuss

20. Jahrhundert Leoparden-Samt Vintage Hocker:: 1960er Jahre
Hocker aus der Zeit um die 1960er und 1970er Jahre. Wunderschöne weiche Samtpolsterung mit Leopardenmuster. Der Hocker besteht aus einem gepolsterten Teil, einer Sitzfläche und sich ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Polnisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Samt, Buchenholz

Paar grüne Hocker des 20. Jahrhunderts, 1960er Jahre
Hocker aus der Zeit um die 1960er und 1970er Jahre. Schöne grüne Samtpolsterung. Der Hocker besteht aus einem gepolsterten Teil, einer Sitzfläche und sich nach unten verjüngenden Hol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Polnisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Samt, Buchenholz

Paar bemalte Holzhocker, Frankreich, ca. 1950er Jahre
Charmantes Paar bemalter Holzhocker im orientalischen Stil.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Aesthetic Movementshocker

Spanischer Barock-Beistelltisch des 19. Jahrhunderts mit Intarsienplatte und gedrechselten Beinen
Spanischer Barockbeistelltisch mit Intarsienplatte aus dem 19. Spanischer Tapeziertisch aus Nussbaum aus dem 19. Dieses Stück hat einen großen Maßstab, schöne gedrechselte Beine u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Holz

Hollywood Regency Schminktischhocker aus vergoldetem Eisen mit Seil und Quaste in Chic Leopard Samt
Italienischer Hocker aus vergoldetem Eisen mit Seil und Quasten aus den 1960er Jahren im Hollywood Regency-Stil, professionell restauriert und mit neuem Leopardensamtbezug und Sitzki...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert. Viktorianisches Zeitalter Aesthetic Movement Gebrannter Bambus Beistelltisch Faux Bois Papier
Dies ist ein englischer Beistelltisch aus gebranntem Bambus aus dem Viktorianischen Zeitalter. Beide Stockwerke sind mit einer Tapete mit Baummotiv tapeziert, die der Zeit der Ästhet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Bambus, Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker Aesthetic Movement Faux Bamboo Klavierhocker, Attr: Herter Brothers
Von Herter Brothers
Exquisite Antike Ästhetische Bewegung Faux Bambus Klavierhocker, ATTR: Gebrüder Herter *Bitte sehen Sie sich andere Angebote an - passender Stuhl und Ottomane* Dieser antike Klavi...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Stoff, Kunstbambus

Ästhetischer Hocker aus Mouvement-Bambusimitat im Theben-Stil, um 1900
Gerade eingetroffen, dieses wunderbare Beispiel eines Hocker aus Bambus im Thebes-Stil, um 1900, aus der Ästhetischen Bewegung im England dieser Zeit. Sehr guter antiker Zustand, ko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Bambus, Holz

Antiker englischer Satz von zwei Bambushockern, ca. 1920er Jahre
Nur in diesem Satz von zwei Antique English Bamboo Tortoiseshell und Grasscloth Hocker, C.1920er Jahre. Ich nenne sie ein Set, da eine einen halben Zoll höher ist, außerdem hat eine...
Kategorie

1920er Britisch Vintage Aesthetic Movementshocker

Materialien

Bambus

Englische Minton Majolika Gartenstühle mit Schleife, A-Paar
Von Minton
Gerade angekommen, dieses großartig aussehende Paar englischer Minton Majolika Gartenstühle, C1880-1885 Diese sind recht selten. Dieses Paar ist glasiert und mit einem geformten Gol...
Kategorie

1880er Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Keramik

Französischer Drehhocker aus Bambus des frühen 20. Jahrhunderts
Französischer Bambus-Drehhocker des frühen 20. Jahrhunderts, neu gepolstert mit sattelfarbenem Wildleder.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Bambus

Paar klappbare Hocker, 1950, Italien
Paar Hocker aus gebeizter Buche, Nussbaum. Dies ist der faltbare Hocker. Der Sitz ist aus braunem Samt. Sie wurden in Italien um die 1950er Jahre herum h...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Aesthetic Movementshocker

Materialien

Samt, Obstholz

Paar klappbare Hocker, 1950, Italien
Paar klappbare Hocker, 1950, Italien
H 15,75 in B 15,75 in T 15,75 in
Englische Bambusbank oder Hocker mit Sattelsitz aus der Ästhetizismus-Ära
Eine feine englische Bambusbank oder ein Hocker aus der Zeit der Ästhetischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts, mit einer schönen patinierten Oberfläche und einem schönen geschwu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Bambus, Holz

Englischer Bambustisch oder Hocker mit Sitz aus der Ästhetizismus-Ära
Ein feiner englischer Bambustisch oder -hocker aus der Zeit des Aesthetic Movement des späten 19, mit einer hübschen patinierten Oberfläche und einer quadratischen Sitzfläche aus Ba...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Töpferwaren, Keramik, Bambus, Holz

Hocker/Ottoman aus Kunstbambus im Chippendale-Stil mit Leopardenstickerei
Dies ist ein französischer Chippendale-Stil lackiert faux Bambus Ottomane mit einem Leoparden Nadelspitze. Es ist unbeschriftet und in sehr gutem Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Polster, Holz

Hocker aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Thonet zugeschrieben
Von Thonet
Früher Hocker des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts aus gedämpftem Buchenholz und Schilfrohr, Thonet zugeschrieben. Schöne satte Farbe auf den Holzrahmen mit neuen caning auf de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Aesthetic Movementshocker

Materialien

Korbweide, Holz

Ovaler Tisch oder Hocker mit gedrechselten Beinen und Bobbin-Beinen, Spanien, 19. Jahrhundert
Dieser Tisch steht auf einem Sockel, der aus sechs gedrechselten Beinen und einer ebenfalls gedrechselten Sternstreckbank besteht. Ovaler antiker Wein- oder Beistelltisch aus dem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Aesthetic Movementshocker

Materialien

Eichenholz

Hocker mit dekorativen Nagelköpfen von Otto Schulz für Boet, Gothenburg, Schweden
Hocker im Art-Déco-Stil des deutsch-schwedischen Designers und Verlegers Otto Schulz. Der Hocker aus den 1930er Jahren ist im Originalzustand mit einem Bezug aus Leder und einer Pols...
Kategorie

1930er Schwedisch Vintage Aesthetic Movementshocker

Materialien

Leder, Samt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen