Zum Hauptinhalt wechseln

Schränke des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
144
81
80
77
69
61
52
28
23
21
18
16
16
15
15
15
8
4
2
2
1
1
1
2
1
2
2
2
Stil: Ästhetizismus
Alacena- oder spanisches Küchen Buffet aus spanischem Finca
hervorragende Alacena oder spanische Speisekammer aus dem 19. Jahrhundert in Pichpin Diese traditionelle 4-türige Küche wurde in den Küchen großer spanischer Fincas verwendet. 4 Tü...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Kiefernholz

Waschtisch mit Kupfer Reservoir, 19. Jahrhundert, Frankreich
Elegantes Waschbecken aus Eiche vom Anfang des 19. Jahrhunderts - Frankreich Waschtisch, bestehend aus dem Behälter und der Schüssel im oberen Teil und einer Tür im unteren Teil ...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Französisches Schränkchen aus geschwungenem Kiefernholz, 19. Jahrhundert
Ein wunderschön patinierter Schrank aus geschwärztem Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert aus der Alpenregion Haute-Savoie. Konstruktion durchbohrt und genäht, mit dekorativen, geschm...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Antiker spanischer Vitrinenschrank aus massivem Eichenholz, 18. Jahrhundert
Ein schöner handgeschnitzter Küchenschrank aus massiver Eiche Er hat einen vertieften oberen Teil für die Präsentation von Tellern und Tassen. Der untere Schrank verfügt über einen f...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Spanisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Handbemaltes viktorianisches Distressed Green Dresser Bücherregal oder Küchenschrank
Wir freuen uns, zum Verkauf dieser sehr gut gemacht Hand gemalt distressed viktorianischen Küchenschrank mit Bücherregal oben, Schrank Basis und einzelne Besteckschublade bieten E...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

19. spanischer Barock geschnitzt Nussbaum toskanische drei Schubladen Credenza oder Buffet
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen über zwei Türen beherbergt, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

19. spanischer Barock geschnitzt Nussbaum toskanische zwei Schublade Credenza oder Buffet
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen über zwei Türen beherbergt, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

19. spanischer Barock geschnitzt Nussbaum toskanische zwei Schublade Credenza oder Buffet
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen über zwei Türen beherbergt, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Bemalte französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Wir haben diesem schönen, authentischen französischen Schrank aus dem 19. Jahrhundert ein weiß lackiertes Muster hinzugefügt. Ein sehr vielseitiges Stück, das wirklich auf viele Arte...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Kiefernholz

19. spanischer Barock geschnitzt Nussbaum toskanische zwei Schublade Credenza oder Buffet
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen über zwei Türen beherbergt, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

Französischer Vernis Martin-Schrank des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Beschlägen
Ein Vernis Martin-Kabinett im Stil von Louis XVI Die quadratischen, rechteckigen, spitz zulaufenden Beine sind mit Messingbeschlägen versehen und rahmen die untere Etage mit einer...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Goldbronze

19. spanischer Barock geschnitzt Nussbaum toskanische Drei-Schubladen-Credenza oder Buffet
Aus Nordspanien, aus massivem Nussbaumholz gefertigt, die rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen über zwei Türen beherbergt, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eisen

2 Teil 19. Jahrhundert Welsh Cupboard
Eine wunderbar schöne und gut proportionierte Kommode aus walisischer Eiche aus dem 19. Jahrhundert mit dekorativem Gesims, zwei Ablageflächen für Teller, zwei Schubladen mit Messing...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

2 Teil 19. Jahrhundert Welsh Cupboard
2 Teil 19. Jahrhundert Welsh Cupboard
H 84 in B 62 in T 18,5 in
Französischer bemalter Schrank aus dem 19.
Französischer Schrank mit hoher Taille aus dem frühen 19. Dieses schöne Stück bietet viel Stauraum und eine ungewöhnliche Form. Der obere Teil mit verglasten Türen mit geschnitzten Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Französischer bemalter Schrank aus dem 19.
Französischer bemalter Schrank aus dem 19.
H 93,71 in B 63 in T 20,08 in
Zuvor verfügbare Objekte
Nachttisch aus Kiefernholz mit einer Tür und einer Schublade
Dieser Nachttisch aus Kiefernholz, der größer ist als die meisten anderen, ist eine ungewöhnliche Variante eines gängigen Themas. Die Platte hat eine abfallende, gefräste Kante mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Kiefernholz

Kommode Dr. C. im Stil eines Ästhetizismus, ebonisierter und vergoldeter Nachttischschrank
Im Stil der Kommode von Dr. C, wahrscheinlich von Gillows. Ein feiner englischer Nachttisch aus ebonisiertem Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit einer Dreiviertelgalerie an d...
Kategorie

1870er Britisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Antike Ästhetik Schwarz Ebonisiert Mahagoni & Eiche Kommode
Eine ebonisierte Kommode des späten 19. Jahrhunderts im ästhetischen Geschmack. Die Truhe steht auf Konsolenfüßen mit großen Proportionen. Die Abnutzung des ebonisierten Lacks ist fa...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Niedriges viktorianisches Pollard-Eichen-Sideboard
Sn4674:: wirklich beeindruckend:: viktorianischen:: Aesthetic Movement:: brechen Zentrum:: pollard Eiche Anrichte:: mit ebonised Hund Zahn Grenzen auf der Oberseite:: einzelne:: getä...
Kategorie

1870er Englisch Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Ebonisierter und vergoldeter Nachttischschrank mit Marmorplatte von Heal & Son, Ästhetizismus
Von Heal's
Ein seltenes Heal's und Son Aesthetic Movement ebonisiert und vergoldet Nachttischchen mit Marmorplatte und eingeschnittenen vergoldeten Dekoration. Heal's und Son London oben auf de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schränke des Ästhetizismus

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen