Zum Hauptinhalt wechseln

Barelemente des Minimalismus

MINIMALISTISCHER STIL

Ein Wiederaufleben der Popularität von authentischen Minimalistischen Möbeln ist in der Geschichte verwurzelt und spiegelt gleichzeitig die Bedürfnisse und den Geschmack des 21. Der Designer Ludwig Mies van der Rohehat mit seinem Aphorismus "weniger ist mehr" die Entwicklung der Inneneinrichtung des 20. Jahrhunderts beeinflusst und dabei den Schwerpunkt auf Funktion und Ordnung gelegt. Dies war eine Abkehr vom 19. Jahrhundert mit seiner üppigen viktorianischen Dekoration und wurde durch Designstile wie Bauhaus und Brutalismus in der ganzen Welt verbreitet.

Doch der Minimalismus war im Möbeldesign schon lange vor den klaren Linien des Modernismus präsent, zum Beispiel in der einfachen und eleganten Zweckmäßigkeit der Shaker Möbel. Obwohl die Minimalistische Kunst Bewegung der 1960er und 70er Jahre kaum Berührungspunkte mit dem Möbeldesign hatte, ließ sich der Künstler Donald Judd von den Shakers inspirieren, als er seine eigenen, spärlichen Liegen und Tische aus robustem Holz entwarf. (Judd, dessen Befürwortung der Symmetrie auch seine architektonischen Projekte beeinflusste, stattete sein Loft in Manhattan mit unscheinbaren, aber poetischen Werken von ikonischen Designern der Moderne wie Gerrit Rietveld und Alvar Aalto aus.)

Understatement statt Ornamentik und Freiraum statt Unordnung sind zentrale Themen für ein minimalistisches Wohn- und Schlafzimmer. Im Gegensatz zu Maximalismus liegt der Schwerpunkt bei minimalistischen Möbeln und Einrichtungsgegenständen auf Einfachheit und der Berücksichtigung von Design und Zweck eines jeden Objekts.

Die Möbel sind in der Regel in neutralen oder monochromen Farben gehalten und auf das Wesentliche reduziert - man denke an verschachtelte Couchtische, Sektionssofas und Akzentteile wie Ottomane. Und Minimalistische Keramik kann dazu beitragen, ein Dekor zu schaffen, das sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. Die organischen Texturen und die persönliche Note des handwerklichen Könnens, die mit diesen Werken verbunden sind, haben sich für bildschirmmüde Dekorateure als eine Art Anti-Internet erwiesen. Während die durchdachte Ergonomie von skandinavischen modernen Möbeln mit ihren handgefertigten Teakholzrahmen in minimalistischen Räumen zu Hause ist, sind es die stillen, auffälligen Stücke des japanischen Designers Naoto Fukasawa, die industrielle Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kunststoff verwenden.

Minimalistische Möbel sind nicht dazu da, auffällig zu sein, sie wirken zurückhaltend und fügen sich gut in jeden Raum ein. Und da er viele verschiedene Bewegungen und Epochen des Designs umfasst, kommt er dank seiner geschmackvollen Raffinesse auch nie aus der Mode.

Finden Sie eine Sammlung von Minimalist Tische, Sitzmöbel, Beleuchtung und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
5
623
275
182
75
42
20
15
14
11
10
9
7
6
4
4
4
3
1
5
5
3
3
2
2
2
2
2
1
1
2
2
1
Stil: Minimalistisch
Moderner geriffelter Barschrank aus gebleichter Esche von Last Workshop, maßgefertigte Optionen
Geriffelter Barschrank von Last Workshop. Hier abgebildet in Esche massiv, gebleicht. Das Innere des Schranks ist aus natürlicher Eiche. Push-to-open-Türen. Das Innere des Schran...
Kategorie

2010er amerikanisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Asche

Simon Hamui, „Bartok B“, 2021
Bartok, das Gründungsstück von Simon Hamui Collectibles, ist ein freistehender Barschrank in limitierter Auflage, der in einer Serie von 6 Stück erscheint, die sich in Material und F...
Kategorie

2010er Zentralamerikanisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Quarz, Messing, Blattsilber

Dram' Dry Bar im Stil der Jahrhundertmitte aus brasilianischem Hartholz von Knót Artesanal
Die Dram Dry Bar zeichnet sich durch ihre offenen Räume aus und ist geprägt von den geschwungenen Winkeln und den Messingelementen, die ihr Leichtigkeit und Zartheit verleihen. Es ha...
Kategorie

2010er Brasilianisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Holz

Aran" Dry Bar im Stil der Jahrhundertmitte aus brasilianischem Hartholz von Knót Artesanal
ARAN wurde in Zusammenarbeit mit einer der ersten unabhängigen Gin-Destillerien Brasiliens entwickelt, um die Interaktion, Energie und das Cocktail- und Mixologieerlebnis ins Haus ...
Kategorie

2010er Brasilianisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Messing

Simon Hamui, „Bartok A“, 2021
Bartok, das Gründungsstück von Simon Hamui Collectibles, ist ein freistehender Barschrank in limitierter Auflage, der in einer Serie von 6 Exemplaren erscheint, die sich in Material ...
Kategorie

2010er Zentralamerikanisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Onyx, Messing, Blattgold

Zugehörige Objekte
Traditioneller Roll-Barwagen aus Nussbaumholz
Rollbarer Bar- und Servierwagen im traditionellen Stil aus Nussbaumholz mit Messingreling und -griff. Dieser Barwagen ist schön und funktionell. Die innere Platte ist mit schwarzem G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Holz

Traditioneller Roll-Barwagen aus Nussbaumholz
Traditioneller Roll-Barwagen aus Nussbaumholz
4.216 € / Objekt
H 39 in B 52 in T 19 in
Penshell Barschrank, 1970er Jahre, Barschrank
Penshell-Barschrank aus den 1970er Jahren mit einem Penshell-Furnier, das sich vollständig bis zur Rückseite fortsetzt, und schön geschnitzten Knöpfen aus Knochenelfenbein.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Barelemente des Minimalismus

Materialien

Muschel, Holz

Penshell Barschrank, 1970er Jahre, Barschrank
Penshell Barschrank, 1970er Jahre, Barschrank
10.385 €
H 66,5 in B 34,25 in T 19,25 in
Therien Workshops für Dessin Fournir Cocktail-Barschrank für Dessin
Therien Workshops für Dessin Fournir Cocktail-Barschrank für Dessin
Kategorie

1990er amerikanisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Barschrank aus Palisanderholz von M. Hayat & Bros. Ltd
Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts aus massivem, glänzend gemasertem Palisanderholz mit komplizierten Messingeinlegearbeiten. Das massive verspiegelte Oberteil und die nach vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Barelemente des Minimalismus

Materialien

Messing

Barschrank aus Palisanderholz von M. Hayat & Bros. Ltd
Barschrank aus Palisanderholz von M. Hayat & Bros. Ltd
2.899 €
H 35,5 in B 37,5 in T 18 in
Custom Dry Bar Murano Glas Kabinett verfügbar
Wir stellen unsere limitierte Dry Bar Murano Glasvitrine vor, ein wahres Meisterwerk italienischer Handwerkskunst. Dieser in Italien handgefertigte Schrank verbindet die Wärme von ...
Kategorie

21st Century and Contemporary Italian Barelemente des Minimalismus

Materialien

Messing

Custom Dry Bar Murano Glas Kabinett verfügbar
Custom Dry Bar Murano Glas Kabinett verfügbar
4.620 € Verkaufspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 35,44 in B 31,5 in T 21,66 in
Asprey & Co. London 1920er Mahagoni Pop Up Dry Bar Getränkeschrank und Dekanter
Luxuriös, Asprey & Co. London 1920er Jahre Royal Warrant. Mahagoni-Elevette-Getränkeschrank aus dem frühen 20. Jahrhundert mit originalem Drei-Flaschen-Tantalus und Dekantern sowie m...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Messing

Moderne Tugas-Barelemente auf Rädern aus Mahagoni aus der Mitte des Jahrhunderts, schwenkbare Tür – Frankreich
Von Bar Tugas
Trockenbar "Tugas" auf Rädern, Mahagoni massiv und Mahagoni furniert, französisch poliert. Drehtür mit einem elfenbeinfarben gebeizten Raum mit Glas- und Spiegelablagen. Abnehmbares ...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Metall, Chrom

Modern Craft Bar Tisch und Hocker im Landhausstil
Schön gearbeiteter Bar-Tisch mit lebendiger Kante und passenden Hockern im rustikalen Landhausstil. Die Bar verfügt über einen eingebauten Stauraum für mehrere Weinflaschen und Gläse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Holz

Modern Craft Bar Tisch und Hocker im Landhausstil
Modern Craft Bar Tisch und Hocker im Landhausstil
3.740 €
H 26,5 in B 70 in T 80,5 in
Umwandelbarer Barwagen aus brasilianischem Rosenholz von Sergio Rodrigues, ca. 1960er Jahre, Brasilien
Dieser innovative Barwagen von Sergio Rodrigues wurde um 1960 aus brasilianischem Palisanderholz mit kontrastierender weißer Formica-Innenausstattung gefertigt, in Brasilien hergeste...
Kategorie

1960er Brasilianisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Formica, Rosenholz

Geometrisches Design Italienischer Barschrank
Ein Schrank mit geometrischer Front aus dunkler Eiche, mit vier Flügeltüren, die einen geräumigen Innenraum mit einem verborgenen zentralen Auszugsbord bieten.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Messing

Geometrisches Design Italienischer Barschrank
Geometrisches Design Italienischer Barschrank
6.990 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 55,91 in B 44,3 in T 16,93 in
Ledge Dry Bar von Simon Johns
Die Ledge Dry Bar ist eine schwebende, an der Wand montierte skulpturale Dry Bar. Die Oberfläche der aus massiver Esche geschnitzten Skulptur erinnert an di...
Kategorie

2010er Kanadisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Leder, Glas, Asche

Ledge Dry Bar von Simon Johns
Ledge Dry Bar von Simon Johns
22.883 €
H 64 in B 36 in T 15 in
1960er Norwegischer Barschrank aus Teakholz von Torbjørn Afdal
Ein schöner, seltener Barschrank "Baccus" von Torbjørn Afdal für Bruksbo Tegnekontor, entworfen 1955 und hergestellt in Mellemstrands Møbelfabrikk, Norwegen. Die aus Teakholz geferti...
Kategorie

1960er Norwegisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Holz, Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Barschrank aus indischem Palisanderholz, hergestellt von 'Meubelfabriek Aurora' Belgien 1967
Von Aurora
Minimalistischer Barschrank aus indischem Palisanderholz, hergestellt von 'Meubelfabriek Aurora' 1967. Sideboard und Tisch sind ebenfalls erhältlich. Mit Originalrechnung und Katalog...
Kategorie

1960er Belgisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Chrom

Minimalistischer „Cubo Bar“ aus Aluminium und lackiertem Aluminium von Cini & Nils OPI Milano, Italien, 1970er Jahre
Franco Bettonica, "Cubo bar", für Cini & Nils, Italien 1970er Jahre. Diese hochwertige Produktion ist in lackiertem Holz und Aluminium laminiert Top-Finish gemacht Die große S...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Aluminium

Minimalistischer Barschrank im Vintage-Stil:: 1960er Jahre
Schöner Minimalistischer Barschrank mit Holzintarsien. Der Schrank besteht aus zwei Türen und einer herunterklappbaren Tür:: die ein Barfach freigibt. Formschöne Griffe. Toller...
Kategorie

1960er Belgisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Holz

Minimalistischer Barschrank aus Eiche Natur:: 1970
Brutalistisches Aufbewahrungsmöbel aus Eiche mit geometrischen Türverkleidungen. Es würde gut in ein brutalistisches:: minimalistisches Interieur passen:: aber auch in ein von Kelly...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Barelemente des Minimalismus

Materialien

Eichenholz

Seltene beleuchtete skulpturale Tischbar, Massimo Papiri, 1970 veröffentlicht Casa Vogue
Schöner und seltener, skulpturaler Couchtisch der Spitzenklasse mit ausschwenkbarem, beleuchtetem Barfach, entworfen von dem berühmten italienischen Innenarchitekten Massimo Papiri f...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Barelemente des Minimalismus

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen