Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Vitrinen

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
5
202
148
142
136
61
50
41
38
36
32
30
26
16
15
14
14
7
3
5
2
3
2
2
1
4
3
2
1
1
4
3
1
5
5
5
2
2
1
1
Stil: Bauhaus
Bauhaus Verchromtes Stahlrohr Étagère / Flower Stand, 1930er Jahre
Verchromte Stahlrohr-Etagere aus den 1930er Jahren mit Glasböden. Die Verchromung ist im Originalzustand.
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Stahl, Chrom

Marcel Breuer Bauhaus Glasvitrine Vitrine S40 von Tecta, Deutschland
Marcel Breuer S40 Kabinett Schaufenster für Tecta, Deutschland Seltene Vitrine Modell S40, ursprünglich entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1925. In den 1980er Jahren von Tecta De...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Glas, Holz

Marcel Breuer, Schrank S40 für Tecta, Deutschland 1980
Seltene Vitrine Modell S40, ursprünglich entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1925. In den 1980er Jahren von Tecta Deutschland neu aufgelegt. Marcel Breuer hatte immer eine strukturel...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Glas, Buchenholz

Minimalistisches freistehendes Bücherregal aus Draht von Tjerk Reijenga für Pilastro
Pilastro Drahtregal mit originalen emaillierten Metallplatten in Weiß und Rot. Im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren und einigen Lackschäden sowie minimalem Oberflächenro...
Kategorie

1950er Niederländisch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Draht

Eck-Vitrine im Bauhaus-Stil aus Eiche mit 2 Glasbden und Leuchte
Bauhaus Eckvitrine Eiche mit 2 Glasböden und Licht.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Glas, Eichenholz

Zugehörige Objekte
Renato Zevi Kleine Etagere aus Chrom und Messing
Es handelt sich um eine kleine, runde Etagere aus verchromtem Stahl und Messing, die von allen Seiten offen ist und vier herausnehmbare Ablagen aus gehärtetem Sicherheitsglas hat: zw...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Messing, Chrom

Renato Zevi Kleine Etagere aus Chrom und Messing
Renato Zevi Kleine Etagere aus Chrom und Messing
1.953 €
H 41 in B 30 in T 14,5 in
Ocker emaillierter Pilastro-Wandtisch für die Wandmontage mit Telefontisch mit Schublade, Mid-Century
Wandregal aus ockerfarben emailliertem Metall von Pilastro aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Regal verfügt über ein schräges, perforiertes Zeitschriftenfach aus Metall, das sich he...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Vergoldete Metallblüten verzierte italienische Pyramidenform Präsentationsregale Etagere Tisch
Vergoldetes Metall Blumen verziert italienischen Pyramide Form Display Regale Etagere Tisch. 4-stöckiges Etagerenregal für dekorative Akzente.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Italienische Mid-Century Modern Holz und Glas Vitrine Vitrinenschrank Storage Case
Sechs Fuß hoch und vier Etagen Glasböden Mid-Century Modern Vitrine in Italien hergestellt. Holzsockel und hohe Glas- und Chromsäulen-Vitrine oder Aufbewahrungsbox. Die Tür befindet ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Chrom

Pilastro Zweiteiliges Wandregal mit Schreibtisch und Schrank mit Schreibtisch und Schubladen
Niederländische Mid-Century Pilastro emaillierte Metallwand mit einem Schreibtisch, einem Schrank und 4 Regalen. Der Schreibtisch, der Schrank und 2 Regale sind khakifarben emaillier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Fünfstöckiger Bücherregal Etagere aus Chrom und Buche von Marcel Breuer, Italien, ca. 1980er Jahre
Wir stellen eine Ikone des Bauhaus-Designs vor - das fünfstöckige Bücherregal von Marcel Breuer. Diese fabelhafte Etagere ist eine der anomalsten Entwürfe in Breuers linguistischer ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Buchenholz

Perforiertes gelbes Wandregal im Mategot-Stil von Pilastro
Vintage Pilastro perforiert, gelb emailliertem Metall Wand montiert, einzelne Regal. Neu gestrichen und leicht nachgearbeitet. In gutem Zustand mit einigen sichtbaren Gebrauchsspuren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Italienische Hollywood-Regency-Etagere aus Chrom und Messing von Renato Zevi, 1970er Jahre
Atemberaubendes Hollywood-Regency-Etagere oder Ausstellungsstück. Der Entwurf stammt von Renato Zevi. Auffälliges italienisches Design aus den 1970er Jahren. Rahmen aus Chrom und ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Messing, Chrom

Italienische Hollywood-Regency-Etagere aus Chrom und Messing von Renato Zevi, 1970er Jahre
Italienische Hollywood-Regency-Etagere aus Chrom und Messing von Renato Zevi, 1970er Jahre
1.180 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 59,45 in B 29,14 in T 13 in
Dutch Mid-Century Pilastro Zweiteilige Schrankwand mit Schreibtisch und Schrank
Charmante holländische Mid-Century, Pilastro emaillierte Metallschrankwand mit Schreibtisch und Oberschrank. Dieses Möbelstück besteht aus ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Mehrfarbiger emaillierter industrieller 3-teiliger Regalschrank aus Metall von Pilastro
Niederländische Mid-Century, Pilastro hergestellt 3 Abschnitt Wandschrank mit 9 regulären Regalen und 3 tieferen Regalen in verschiedenen Farben. Jedes Teil ist vollständig anpassbar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Renato Zevi Étagères Regal Regal Chrom und Messing Glas
Renato Zevi étagères shelving shelf chrome and brass glass, Italy, circa 1970 Beautiful 6' 8 shelves by Renato Zevi, Italy, 1970. It comes with six clear glass tops supported by a...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Messing, Chrom

Renato Zevi Étagères Regal Regal Chrom und Messing Glas
Renato Zevi Étagères Regal Regal Chrom und Messing Glas
1.910 €
H 80 in B 29,92 in T 14,56 in
Vitrinenschrank „Outlook“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Leo Jiranek für Bassett
Diese Vintage-Vitrine wurde von Leo Jiranek entworfen, einem Urvater der modernen amerikanischen Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie wurde für seine "Outlook" Collection'S von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
medizinischer Schrank, ca. 1920er Jahre
medizinischer Schrank, ca. 1920er Jahre - Kiefer mit weißer Lackierung - Gerippte Glasböden (vorgespannt) - Türen aus Klarglas - Griffe aus Nickel - Hergestellt von Evens & Pistor, ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Kiefernholz

medizinischer Schrank, ca. 1920er Jahre
medizinischer Schrank, ca. 1920er Jahre
H 74,02 in B 40,16 in T 20,08 in
Marcel Breuer, Vintage-Vitrine / Schrank, Modell „S40“, entworfen 1925
Seltene Vintage-Vitrine aus Glas, Holz und Metall. Entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1925. Dieses Modell wird von Tecta in Lizenz hergestellt - eine Sonderanfertigung in den Farbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Bauhaus Verchromtes Stahlrohr Étagère / Blumenständer:: 1930er Jahre
Verchromte Stahlrohr-Etagere von Emile Guyot aus den 1930er Jahren mit Einlegeböden aus Opaxitglas. Die Verchromung ist im Originalzustand.
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Stahl, Chrom

Ungewöhnliches komplett restauriertes Bauhaus-Raumteiler aus Eiche aus Deutschland, 1930er Jahre
bauhas Räumliche Vitrine aus dem 20. Jahrhundert (Schaukasten) Vollständig restauriert Material: Eiche, Glas und Chrom Quelle: Deutschland Zeitraum: 1930-1939.  
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Chrom

Paar Verkaufstheken im Bauhaus-Stil aus schwarzem Lack:: Wurzelholz und Chrom
Dieses Paar Theken im minimalistischen Stil mit abgerundeten Enden besteht aus einem eleganten Oberteil aus Glas und Chrom mit einem Boden aus Wurzelholz über einem schwarz lackierte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Chrom

Industrieller Bauhaus-Vitrine/Vitrine im Industriestil, 1930er-Jahre
Diese Industrievitrine im Bauhaus-Stil wurde um 1930 hergestellt. Der obere Teil ist aus Glas, der untere Teil ist geschlossen und verfügt über eine Klappe.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Vitrinen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen