Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Möbel

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
335
1.860
488
2.061
315
47
196.873
112.637
42.584
32.921
16.089
12.003
10.597
10.506
9.824
8.910
7.209
6.688
6.356
6.304
6.068
5.707
4.834
3.716
1
4
2.056
362
390
1.314
226
3
6
168
805
109
116
79
91
63
17
1.882
903
714
616
416
2.007
690
624
221
195
2.423
2.163
2.203
114
92
88
75
75
Stil: Bauhaus
Bauhaus Sideboard Thonet B-104 von H. J. Hagemann 1932
Dieses große, nussbaumfurnierte Sideboard B - 104 von H.J. Hagemann für Thonet aus den 1930er Jahren wurde von uns neu lackiert und das originale Stahlrohr poliert. In der Mitte befi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Möbel

Materialien

Chrom

Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil, Italien 1940er Jahre
Charakteristische Tischleuchte im Bauhaus-Stil, Entwurf von 1940. Die Lampe hat einen schweren Sockel aus Gusseisen und eine Metallkappe. Der schwere Sockel verleiht der Lampe einen ...
Kategorie

1840s Italian Antik Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Hala Tischlampe, Scherenlampe, Niederlande 1930
Werkstatt-Arbeitsplatzleuchte aus den 1930er Jahren Hersteller: Hala Leuchten, Zeist, Niederlande Designer: Herman Theodoor Jan Anthoin Busquet Schwarze Metallscherenleuchte von H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Hala Tischlampe, Scherenlampe, Niederlande 1930
Hala Tischlampe, Scherenlampe, Niederlande 1930
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bauhaus-Pendelleuchte aus Opal und Bakelit, Tschechische Republik 1950er Jahre
Bauhaus-Pendelleuchte aus Opal und Bakelit, Tschechische Republik 1950er Jahre Diese elegante Pendelleuchte, die in den 1950er Jahren in der Tschechischen Republik entworfen wurde, ...
Kategorie

1950er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Opalglas, Bakelit

Loungesessel oder Sessel aus Buche und Metall aus der Bauhaus-Ära, um 1920, Deutschland
Bauhaus-Ära Vintage Buche Metall Lounge Stuhl oder Sessel, die in den 1920er Jahren entworfen wurde. 24 Buchenholzlatten und ein Stahlrohrrahmen mit schönen Farbresten bilden diesen ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre - Original dunkelgrüne Farbe - Schirm aus Stahl - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Produziert von Korting und ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl

6 Esszimmerstühle aus Chrom und Leder im Bauhaus-Stil, 1970er Jahre
Dieses auffällige Set aus sechs Vintage-Esszimmerstühlen mit seinem kühnen, vom Bauhaus inspirierten Design wertet Ihre Einrichtung auf. Diese Stühle zeichnen sich durch ein schlanke...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Chrom

Fotografie von Laszlo Moholy-Nagy
Laszlo Moholy-Nagy Fotografie. Stempel: "Nachlass La'zlo' Moholy-Nagy (1895-1946) (= Nachlass von La'zlo' Moholy-Nagy" und "einmalige Auflage fu¨r die Griffelkunst 1994") (= einma...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Papier

Mid Century Modern Tischlampe aus Messing, Deutschland, 1960er Jahre
Diese exquisite Tischlampe aus Messing stammt aus Deutschland und wurde in den 1960er Jahren hergestellt. Sein elegantes Design ist charakteristisch für den modernen Stil der Jahrhun...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Schreibtischlampe „01“, handgefärbtes grünes Tennisleder, poliertes, unlackiertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in polierter, unlackierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, hand...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Großer Bauhaus-Lobby-Kronleuchter, ca. 1930er Jahre
Großer Bauhaus-Lobby-Kronleuchter, um 1930 - Skulpturales gebogenes Messing - Für 8x LED-Glühbirnen geeignet - Original zum Aufhängen in Kinofoyers entworfen - Hergestellt von ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Dietrich Runder Beistelltisch aus weißem Carrara-Marmor mit getünchter Tinteblau emailliertem Sockel
Dieser Tisch hat eine Platte aus geschliffenem Carrara-Marmor und ein skulpturales, asymmetrisches Untergestell aus massivem Ahornholz, das von Hand lackiert wurde. Dieser Tisch is...
Kategorie

2010er Kanadisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Marmor

4 klassische Bauhaus-Klappstühle im Thonet-Stil, hergestellt von Stakmore
Set 4 klassische Bauhaus Thonet Style Klappstühle hergestellt von Stakmore...Wunderbarer Originalzustand. Große Patina, Farbe und Oberfläche,, Extreamelly gut gemacht,,
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Holz, Bugholz

Vintage Art Deco Messingteller, Deutschland, Bauhaus, 1920er Jahre
Die Art Deco Messingplatte ist ein originelles dekoratives Kunstwerk aus den 1930er Jahren. Originaler dekorativer Gegenstand aus Messing. Gute Bedingungen: Vintage Anzeichen der A...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Schachteltische mit schwarzem Metallrahmen im Bauhaus-Stil Deutsche 1970er Jahre
Von Thonet
Sehr schön Vintage Verschachtelungstische . Satz von 3 Schwarzer Metallrahmen, kommt mit Glasaufsätze .Bauhaus-Stil . Guter Zustand.
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Tischleuchte Modell 752 von Kandem, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Tischleuchte Modell 752 von Kandem, um 1930. - Original braune Farbe - Fuß aus Gusseisen mit gebogenem Stahlarm - Verstellbarer Schirm und Arm - Original Bakelit Ein/Aus-Kippsc...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl

Jan Vaněk zugeschriebener Bugholzsessel, 1940er Jahre Tschechischer Funktionalismus
Jan Vaněk zugeschriebener Bugholzsessel, 1940er Jahre Tschechischer Funktionalismus Dieser skulpturale Loungesessel aus Bugholz, der dem einflussreichen tschechischen Designer Jan V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Polster, Hartholz

Seltener Original Hollywood Regency Bauhaus Umbrella Stand aus Messing, Österreich, 1950er Jahre
Artikel: Schirmständer Hollywood Regency Herkunft: Österreich Alter: 1950s Dieser originale Vintage Hollywood Regency Schirmständer wurde in den 1950er Jahren in Österreich ...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Bauhaus Metall-Wand Scherenlampe aus Metall, Art déco-Ära, 1930
Diese wunderbare originelle Bauhaus-Wandscherenlampe hat eine Wandhalterung aus Buchenholz - schwarz lackiert. Außerdem wurde der Wandleuchter aus Metall und vernickeltem Metall herg...
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Schwarze industrielle Bauhaus-Tischlampe, 1930er Jahre
Diese schwarze Bauhaus-Schreibtischlampe mit zwei verstellbaren Gelenken wurde in den 1930er Jahren in der damaligen Tschechoslowakei hergestellt. Sie verfügt über einen schwarzen Me...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Eisen

Karl Trabert, Diffuna-Tischlampe, Messing, Pergamentpapier, Deutschland 1930
Tischlampe aus beigem Pergamentpapier und Messing, entworfen von Karl Trabert, hergestellt von Schanzenbach & Co. in Frankfurt am Main, Deutschland, um...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Restaurierte Bauhaus Stehlampe, Chrom, Buche, Opal-Milchglas, Tschechien, 1930er Jahre
Diese elegante Bauhaus-Stehleuchte stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er verkörpert die Prinzipien des funktionalistischen Designs, das auf k...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl, Chrom

3 von Breuer entworfene Tische Made in Finland by Stendig 1 Beistelltisch 2 Couchtische
Tolles komplettes Set von Bauhaus School Breuer entworfene Tische (Laccio) hergestellt von Stendig, hergestellt in Finnland. Diese Vintage-Suite besteht aus 2 rechteckigen Couchtisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Chrom

Modell 842 Tischlampen von Hala, ca. 1930er Jahre
Modell 842 Tischlampen von Hala CIRCA 1930er Jahre - Sockel aus Gusseisen mit vernickeltem Rand - Schirm aus Stahl Ein/Aus-Schalter an der Basis - Verstellbarer Arm und Schirm - Für...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl

Wiener Bauhaus-Kronleuchter aus Messing, Seccionist
Ein originaler österreichischer Ringlüster aus den 1920er Jahren, bestehend aus einem Eichen- und Messingkorpus mit Milchglasscheiben, die von braunen dekorativen Seidenschnüren geha...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

großer Aubock Style Midcentury Rattan Bauhaus Zeitschriftenhalter, Frankreich, 1970er
Artikel: Zeitschriftenhalter Standelement Herkunft: Frankreich Alter: 1970er Jahre Dieser originelle Zeitschriftenständer im Bauhaus-Stil wurde in den 1970er Jahren in Frankreich ...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Rattan

Gegliederter grauer industrieller Wandleuchter von Curt Fischer für Midgard, 1930er Jahre
Eine gelenkige, voll verstellbare deutsche Tischleuchte des Industriedesigners Curt Fischer, der sich stark von der Bauhaus-Bewegung und insbesondere von Walter Gropius inspirieren l...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Aluminium, Stahl

Postmoderne klappbare Tischlampe, 1980er-Jahre
Postmoderne klappbare Tischlampe, 1980er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989. Europäischer Stecker (bis zu 250V): Die Verkabelung dieses Artikels ist möglicherweise...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Deutsche Bauhaus-/Art-déco-Hängelampe „Tristan“, Neuausgabe
Downlight mit transparenten Glasscheiben, auch als Stehleuchte erhältlich Total Drop maßgeschneidert! Die meisten Komponenten entsprechen den UL-Vorschriften, gegen Aufpreis führen ...
Kategorie

2010er Österreichisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Bauhaus-Schale aus Keramik von Otto Lindig, 1930er Jahre
Perfekter Zustand
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Keramik

Bauhaus-Stühle aus verchromtem Stahlrohr von Fritz August Breuhaus/Thonet - 1930
- 1930s - Designer: Fritz Breuhaus - Hersteller: gekennzeichnet durch den Hersteller, siehe das Papieretikett - Guter, absolut originaler Zustand, Polsterung in perfektem Zustand - C...
Kategorie

1920er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl, Chrom

Industrielle Bauhaus Art Deco Periode Schwarze Metall Schreibtisch oder Banker's Lampe von Erpees
Von Erpees
Wunderschöne und stilvolle Erpees Tischlampe aus den Jahren 1920-1930. Wenn Sie einen Art Deco- oder Midcentury-Schreibtisch haben und nach einer Lampe suchen, die ihn noch stilvoll...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall, Chrom, Eisen

Abstrakte modernistische Skulptur aus Holz und Draht in der Art von Louise Nevelson
Wunderschöne abstrakte Holz- und Drahtskulptur im Stil der Moderne von Louise Nevelson.
Kategorie

1970er Unbekannt Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Draht

Chrom-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, 1930er Jahre, Tschechoslowakei
Chrom-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in der Tschechoslowakei in den 1930er Jahren. Hergestellt aus Chrom und Holz. Aufpoliert, gereinigt, mit leichten Gebrauc...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Chrom

Modernistische Arne Jacobsen AJ8-Tischlampe, 1920er Jahre
Wichtige Arne Jacobsen AJ 8 modernistische verchromte und schwarz lackierte Messing/Legierung Tischlampe hergestellt in 1920er Jahren, Dänemark. Es handelt sich um die erste Lampense...
Kategorie

1920er Dänisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Chrom, Messing

Bauhaus Freischwinger Stühle von Pohlschröder CIRCA 1930s
Bauhaus Freischwinger Stühle von Pohlschröder CIRCA 1930s - Freitragende Stahlrohrkonstruktion - Geformter Sitz und Rückenlehne aus schwarzem...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl

Außergewöhnliche artikuliert Bauhaus Workshop Wandleuchte oder Task Light 1920er Jahre Deutschland
Äußerst seltene und gegliederte funktionalistische Bauhaus-Werkstattlampe oder Arbeitsleuchte. Entworfen und hergestellt in den späten 1920er Jahren, Deutschland. Die Lampe kann auf ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Aluminium, Stahl

Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre - Sockel aus Gusseisen - Original dunkelgrüne Farbe - Abgewinkelter Stahl-Schirm - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl

Geometrischer Bauhaus-Teppich:: ca. 1940er Jahre / Tschechoslowakei
- Tschechoslowakei - 1930-1940s - "Bouclé" - Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Wolle

Modernistischer Spritzdekor-Metall-Tintenkastenbehälter im Art déco-Stil Marianne Brandt Bauhaus
Außergewöhnliches modernistisches Design aus dem frühen 20. Jahrhundert! Diese Schachtel oder dieser Behälter mit Scharnierdeckel ist mit einem fabelhaften, typisch konstruktivistis...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

De Sede Ds 76 Echtledersofa Schwarzer Schlafsofa Zweisitzer
De Sede ds 76 Modularsofa #r 2 Module Die Sitzflächen wurden neubezogen. Die zwei Module haben unterschiedlichen Innenstoff, stört aber nicht im gerings...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Leder

Bauhaus-inspirierte deutsche Steingutvase
Eine außergewöhnliche Qualität deutsche Bauhaus inspirierte Kunst Keramik glasiert Steinzeug Vase wahrscheinlich zwischen 1930 und 1950. Die Vase hat eine schöne, große, bauchige For...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Möbel

Materialien

Steingut

Surrealistisches Originalgemälde, Öl auf Leinwand, Ölgemälde mit Möbelbein
Von (after) Salvador Dali, André Breton, Marcel Duchamp, (after) Georges Braque, René Magritte
Einzigartiges, originales Ölgemälde auf Leinwand mit surrealistischem Touch für das Interieur eines Zimmers. Wir lieben die neutrale Farbpalette mit einem Hauch von Yves Klein-Blau. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Stehlampe „01“, handgefärbtes senfgelbes Leder, dunkel patiniertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in dunkel patinierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, handgefär...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Satz von drei Bauhaus-Klappsesseln aus Naether, Deutschland, 1930er Jahre
- Sehr seltener Typ - Praktisch - Innen und außen - Entworfen von E. A. Naether - Funktionalismus, Art déco, bauhaus.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Holz

Handgravierte Metallplatte im Regensburger Bauhaus-Industrie-Stil
Schwerer handgefertigter Zinnteller mit Szenen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die das Stadtleben von Regensburg in Deutschland darstellen. Menschen, Hund, Pferd, architektonische Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Argentinisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Glaskunst

Einzigartiger Bauhaus-Tisch von Max Fellerer
Einzigartiger Bauhaus-Tisch von Max Fellerer, entworfen für die Familie Fischer in Linz, Österreich 1932. Max Fellerer (1889-1957) studierte in Wien an der Technischen Hochschule be...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Holz

Christian Dell, Tischlampe, Messing, orange lackiertes Metall, Deutschland, 1950er Jahre
Eine Tischlampe, die Christian Dell für Kaiser Idell zugeschrieben wird. Produziert in Deutschland, 1950er Jahre Zustand: Fair Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Wilhelm Wagenfeld, Vase, Glas, Deutschland, 1950er Jahre
Vase aus grauem Glas, entworfen von Wilhelm Wagenfeld und hergestellt von WMF, Deutschland, ca. 1950er Jahre
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Glas

Komplettes Aubock-Eierhalter-Set, entworfen in den frühen 1950er Jahren
Ein Satz von 2 Eierbechern, auf einem Buchenholzhalter ...ein sehr charakteristisches Design aus der Werkstatt Auböck, Wien, Österreich. Originalproduktion aus den 1950er Jahren. Aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Satz von vier Beistelltischen aus Eichenholz von Josef Hoffmann für Wittmann
Sehr stilvolles Set aus vier Holztischen, die untereinander passen. Die Tische wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von Josef Hoffmann für den österreichischen Hersteller Wittmann en...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Eichenholz

Bauhaus-Stuhl aus Stahlrohr und Chromrohr von Hynek Gottwald - 1930 (Eisengarn)
- 1930s - Designer: wahrscheinlich Hana Kucerova Zaveska - Hersteller: Hynek Gottwald (in der Literatur veröffentlicht) - Guter, absolut originaler Zustand, originales Isengarn/ Eise...
Kategorie

1920er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Stahl, Chrom

Stehlampe Serie02, poliertes, unlackiertes Messing, Schirm aus Ziegenleder und Pergament
Massives, maschinell bearbeitetes, poliertes, unlackiertes Messing, handgenähter Pergamentschirm aus Ziegenleder, mit handgefärbter, geflochtener Baumwollkordel. Alle MATERIAL-Beschi...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Messing

Schwarze Emaille-Bauhaus-Fabrik-Leuchten, ca. 1930er Jahre
Schwarz emaillierte Bauhaus-Fabrikleuchten, um 1930 - Der Preis gilt pro Leuchte - Schwarz glasierte Emaille-Farben - Weiß emaillierte Innenreflektoren - Gusseisen-Oberteile -...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Emaille

László Moholy-Nagy Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie
László Moholy-Nagy Fotografie. Stempel: "Nachlass László Moholy-Nagy (1895-1946) (= Nachlass von László Moholy-Nagy "und "einmalige Auflage fu¨r die Griffelkunst 1994") (= einmali...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Papier

Westdeutsche Vintage-Keramik-Kunstvase aus den 1970er Jahren
Schöne große Keramik-Kunst-Vase aus den 1970er Jahren und in West-Deutschland gemacht Schöne florale Muster und keine Chips oder Risse.
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Keramik

Antiker persischer Täbris-Teppich aus der Zabihi-Kollektion
Ein persischer Täbris aus dem 2. Viertel des Jahrhunderts in Blau und Gold Maße: 8'2'' x 11'4''.
Kategorie

20. Jahrhundert Persisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Wolle

Zabihi Collection Großer Weißer Antiker Persischer Täbris Teppich
Beschreibung ein antiker persischer Täbris-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert in Weiß und sanftem Braun. Das großflächige Allover-Muster schwebt über einem elfenbeinfarbenen Grun...
Kategorie

20. Jahrhundert Persisch Bauhaus-Möbel

Materialien

Wolle

Einzigartiger Zeitschriftenhalter aus Messing und Bambus im Mategot Aubock-Stil, Österreich 1950er Jahre
Artikel: Zeitschriftenhalter Standelement Herkunft: Österreich Alter: 1950er Jahre Dieser originale Zeitschriftenständer im Auböck-Stil wurde in den 1950er Jahren in Österreich he...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Metall

Paar Gottwald Bauhaus Loungesessel aus verchromtem schwarzem Leder Rot
Paar Bauhaus Sessel aus schwarzem Chromleder rot von Gottwald. Neu gepolstert und mit Leder bezogen. Das Chrom ist im Originalzustand und weist an den Beinen Gebrauchsspuren auf.
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Möbel

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen